Ich hab nix gegen die Portugiesen. Aber wenn sich Länder das erste Mal für ein großes Turnier qualifizieren können, drück ich denen die Daumen. Ansonsten finde ich die hier geäußerte Frage, was Bosnien bei ner WM zu suchen habe, schon reichlich überheblich. Abgesehen davon, dass jedes Land, welches den Qualifikationsprozess erfolgreich bestanden hat, ein würdiger Vertreter bei einer WM ist sollte eine Mannschaft, die Spieler wie Misimovic, Dzeko, Ibisevic oder Salihovic - also Spieler die der Bundesliga auch ihren Stempel aufdrücken - in ihren Reihen hat, schon für eine WM geeignet sein. Wenn dagegen ein Land wie Portugal es nur mit Ach und Krach schafft, sich überhaupt für die Playoffs zu qualifizieren, sollen die würdiger sein? Ich zweifle mal...Gleiches gilt für Argentinien. Ich mochte die Albiceleste immer, aber wenn es eine solche Fußballnation nicht schafft, in einer Südamerika-Tabelle Platz 4 oder zumindest 5 zu belegen, dann isses halt Pech. Das würde die sportliche Qualifikation einer weniger namhaften Nationalmannschaft eigentlich nur aufwerten. Auf keinen Fall aber zu dem Schluß führen, diese "Kleinen" hätten bei ner WM nichts verloren. Und ganz ehrlich: Seit 1990 gab es immer wieder namhafte Nationen, die sich nicht für große Turniere qualifizieren konnten, als Beispiel dienen hier mal Frankreich (1990/1994), England (1994) oder Holland (2002) bei einer WM oder Spanien (1992), England (2008) und Italien (1992). Ich kann mich nicht daran erinnern, dass die Turniere jetzt so langweilig waren, dass man diese Länder verzweifelt herbeigesehnt hätte.@ Ranch: wenn ich mir überlege, wie grauslig die Ukrainer bei der letzten EM anzusehen waren, bin ich mir nicht sicher, ob die ein Gewinn gegenüber den Griechen wären. Und Irland würde hier richtig Spaß in den Kneipen bringen . Unter dem Gesichtspunkt isse schade, dass die Türken nicht dabei sind. Ich hoffe noch auf die Sbornaja