Du musst dich einloggen oder registrieren um das gesamte Forum (11 weitere Unterforen) zu sehen. So verpasst du eine Menge anderer Themen. Viel Spaß, euer Fussballstammtisch-Team.

AutorThema: Vancouver 2010 - Eishockey  (Gelesen 1253 mal)

Offline Webtroll Joerch

  • DFL - Mitglieder
  • Stammposter
  • ***
  • Beiträge: 2929
  • Nur der RWE!!!
Antw:Vancouver 2010 - Eishockey
« Antwort #75 am: 24. Februar 2010, 11:37:57 »
Alles sehr spannende Partien, insbesonder natürlich Russland - Kanada.
Thüringer Farben sind Rot Weiss!

Offline Matti

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 12822
  • FC Chemie Halle
Antw:Vancouver 2010 - Eishockey
« Antwort #76 am: 24. Februar 2010, 11:41:36 »
war ja ne knappe Sache


Ich hab gekämpft, aber leider nur die ersten 10 min geschafft, scheinbar ganz knapp vorm 0-1. Aber bis dahin sah man schon wo es hingehen sollte. Wir sind ja so gut wie gar nicht im mittleren Drittel gewesen, geschweige denn im kanadischen.

Mir persönlich tut die Niederlage nicht ganz so weh, möchte doch Kanada siegreich im Finale sehen. Aber gegen Russland wirds knüppeldick. Ist ja schon eines Finales würdig.

Die beste deutsche Eishockeymannschaft? nunja...... Wenn man das an der Zahl der NHL-Leute festmacht kann man das so sehen. Nur was sagt die Zahl aus in Zeiten einer stärkeren Konkurrenzliga wie der Kontinentalliga?
Der Gipfel des Wahnsinns ist es, auf Veränderungen zu hoffen, ohne etwas zu verändern. (A. Einstein)

Offline Webtroll Joerch

  • DFL - Mitglieder
  • Stammposter
  • ***
  • Beiträge: 2929
  • Nur der RWE!!!
Antw:Vancouver 2010 - Eishockey
« Antwort #77 am: 24. Februar 2010, 12:27:05 »
Zitat
Die Gastgeber spielten, liefen und kombinierten in einem so hohen Tempo, dass sie die 19.500 Zuschauer im Canada Hockey Place und die ganze Nation ziemlich schnell wieder hinter sich brachten. Zwei Tage zuvor erst hatte die Mannschaft gegen den Erzrivalen USA eine bittere Niederlage hinnehmen müssen und für Volkstrauer im Land gesorgt. Nun ging es um Wiedergutmachung, also kannten die Profis aus der NHL keine Gnade mit dem überforderten deutschen Team.

...


Und die Deutschen? Die durften froh sein, gegen die Gastgeber diesmal nicht ganz so hoch verloren zu haben wie vor zwei Jahren bei der Weltmeisterschaft in Kanada. Damals gab es eine 1:10-Abfuhr. Aber was sollte von einem Spiel zwischen zwei Ländern, in dem das eine mehr Eishockey-Schiedsrichter (rund 29.900) stellt als das andere Spieler (etwa 28.500), auch anderes erwartet werden? Nach vier Spielen, vier Niederlagen und nur fünf Toren endet Olympia für die Deutschen jedenfalls auf Platz elf, mit einem so schlechten Ergebnis war eine Nationalmannschaft zuvor nie heimgekehrt.

"Wir sind leider nicht viel besser, als wir uns hier präsentiert haben. Das war das vierte schwere Spiel innerhalb von sechs Tagen gegen die besten Mannschaften der Welt", sagte Bundestrainer Uwe Krupp. "Bei uns gibt es noch Gewöhnungsbedarf, um auf diesem Niveau und diesem Tempo mithalten zu können". Im Mai steht für die deutsche Mannschaft die Weltmeisterschaft im eigenen Land an. Ob Krupp die Auswahl auch auf dieses Turnier vorbereiten darf, ist nach diesem Olympia-Gastspiel allerdings noch offen.

Aus Spon
Thüringer Farben sind Rot Weiss!

Offline Beorn

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 1228
Antw:Vancouver 2010 - Eishockey
« Antwort #78 am: 24. Februar 2010, 15:04:20 »
Zitat
"Wir sind leider nicht viel besser, als wir uns hier präsentiert haben. Das war das vierte schwere Spiel innerhalb von sechs Tagen gegen die besten Mannschaften der Welt", sagte Bundestrainer Uwe Krupp.

Aus Spon
Das ist natürlich richtig, aber diese Aussage trifft auch auf die anderen teilnehmenden Mannschaften zu. Man darf sich darüber nicht beklagen, wenn man sich für ein Endrundenturnier qualifiziert hat.

Eine Medaille war dem deutschen Team niemals zuzutrauen, da muss man realistisch sein. Aber während etwa das Team der Schweiz einen durchaus respektablen Eindruck hinterlässt, präsentiert sich die deutsche Auswahl überfordert. Einige NHL-Profis, die dort auch durchaus zu jenen Spielern gehören, die einiges an Eiszeit bekommen, genügen noch lang nicht, um mit anderen Nationen mitzuhalten, wo Eishockey besser gespielt und trainiert wird.

Die Gegenüberstellung der Aktiven in Deutschland und der Schiedsrichter in Kanada ist ja durchaus interessant, aber wie viele Aktive hat die Slowakei? Wie viele hat Lettland? Beide Länder stehen in der Weltrangliste unter den ersten Zehn, Deutschland nicht. Natürlich hat Eishockey in den beiden genannten Ländern einen anderen Stellenwert, ist dem Fußball durchaus ebenbürtig oder sogar populärer. Das werden wir in Deutschland wahrscheinlich nie erleben. Aber sind die Bedingungen in Deutschland, trotz der starken Konkurrenz anderer Sportarten, nicht gut genug, um eine Auswahl präsentieren zu können, die sich zum Turnierzeitpunkt besser präsentiert als das DEB-Team?

Zumal sich ja damit ein Trend fortsetzt, den man schon bei der WM im letzten Jahr in der Schweiz feststellen konnte. Wäre die diesjährige WM in ein anderes Land vergeben worden, wäre Deutschland nämlich abgestiegen. 
"Unsere Jugend ist heruntergekommen und zuchtlos. Die jungen Leute hören nicht mehr auf ihre Eltern. Das Ende der Welt ist nahe." (Keilschrifttext aus Babylon, um 2000 v. Chr.)

Offline priener

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 588
  • FC Tegernsee
    • Skispringen und Nordische Kombination
Antw:Vancouver 2010 - Eishockey
« Antwort #79 am: 25. Februar 2010, 01:37:41 »
Jetzt gehts looos  [prolll]
FC Britannia 1910 e.V.
Meister Trümmerliga 2003/2
Aufsteiger in die Eliteliga 2004/2
Vizemeister Eliteliga 2005/2
Ruhrpokal Sieger 2006/1
Vizemeister Eliteliga 2006/2
Meister Abschaumliga 2008/2

Teamfreundschaft: L.E. Gatos Pardos

http://www.nordicjumpworld.com

Offline priener

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 588
  • FC Tegernsee
    • Skispringen und Nordische Kombination
Antw:Vancouver 2010 - Eishockey
« Antwort #80 am: 25. Februar 2010, 01:39:00 »
1:0 Kanada  [prolll] 3. Minute
FC Britannia 1910 e.V.
Meister Trümmerliga 2003/2
Aufsteiger in die Eliteliga 2004/2
Vizemeister Eliteliga 2005/2
Ruhrpokal Sieger 2006/1
Vizemeister Eliteliga 2006/2
Meister Abschaumliga 2008/2

Teamfreundschaft: L.E. Gatos Pardos

http://www.nordicjumpworld.com

Offline priener

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 588
  • FC Tegernsee
    • Skispringen und Nordische Kombination
Antw:Vancouver 2010 - Eishockey
« Antwort #81 am: 25. Februar 2010, 01:56:26 »
Its Canadas Game tonight: 2:0 - 13. Minute
FC Britannia 1910 e.V.
Meister Trümmerliga 2003/2
Aufsteiger in die Eliteliga 2004/2
Vizemeister Eliteliga 2005/2
Ruhrpokal Sieger 2006/1
Vizemeister Eliteliga 2006/2
Meister Abschaumliga 2008/2

Teamfreundschaft: L.E. Gatos Pardos

http://www.nordicjumpworld.com

Offline priener

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 588
  • FC Tegernsee
    • Skispringen und Nordische Kombination
Antw:Vancouver 2010 - Eishockey
« Antwort #82 am: 25. Februar 2010, 01:57:56 »
Canada 3 - Russia 0 - immernoch 13. Minute  [freuuu]
FC Britannia 1910 e.V.
Meister Trümmerliga 2003/2
Aufsteiger in die Eliteliga 2004/2
Vizemeister Eliteliga 2005/2
Ruhrpokal Sieger 2006/1
Vizemeister Eliteliga 2006/2
Meister Abschaumliga 2008/2

Teamfreundschaft: L.E. Gatos Pardos

http://www.nordicjumpworld.com

Offline priener

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 588
  • FC Tegernsee
    • Skispringen und Nordische Kombination
Antw:Vancouver 2010 - Eishockey
« Antwort #83 am: 25. Februar 2010, 02:27:23 »
4:1 - nach dem ersten Drittel
FC Britannia 1910 e.V.
Meister Trümmerliga 2003/2
Aufsteiger in die Eliteliga 2004/2
Vizemeister Eliteliga 2005/2
Ruhrpokal Sieger 2006/1
Vizemeister Eliteliga 2006/2
Meister Abschaumliga 2008/2

Teamfreundschaft: L.E. Gatos Pardos

http://www.nordicjumpworld.com

Offline priener

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 588
  • FC Tegernsee
    • Skispringen und Nordische Kombination
Antw:Vancouver 2010 - Eishockey
« Antwort #84 am: 25. Februar 2010, 02:31:46 »
5:1 - ich geh schlafen  ;)
FC Britannia 1910 e.V.
Meister Trümmerliga 2003/2
Aufsteiger in die Eliteliga 2004/2
Vizemeister Eliteliga 2005/2
Ruhrpokal Sieger 2006/1
Vizemeister Eliteliga 2006/2
Meister Abschaumliga 2008/2

Teamfreundschaft: L.E. Gatos Pardos

http://www.nordicjumpworld.com

Offline priener

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 588
  • FC Tegernsee
    • Skispringen und Nordische Kombination
Antw:Vancouver 2010 - Eishockey
« Antwort #85 am: 25. Februar 2010, 02:36:12 »
6:2 - was spielen die da??
FC Britannia 1910 e.V.
Meister Trümmerliga 2003/2
Aufsteiger in die Eliteliga 2004/2
Vizemeister Eliteliga 2005/2
Ruhrpokal Sieger 2006/1
Vizemeister Eliteliga 2006/2
Meister Abschaumliga 2008/2

Teamfreundschaft: L.E. Gatos Pardos

http://www.nordicjumpworld.com

Offline priener

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 588
  • FC Tegernsee
    • Skispringen und Nordische Kombination
Antw:Vancouver 2010 - Eishockey
« Antwort #86 am: 25. Februar 2010, 02:42:54 »
äh ja 7:2
FC Britannia 1910 e.V.
Meister Trümmerliga 2003/2
Aufsteiger in die Eliteliga 2004/2
Vizemeister Eliteliga 2005/2
Ruhrpokal Sieger 2006/1
Vizemeister Eliteliga 2006/2
Meister Abschaumliga 2008/2

Teamfreundschaft: L.E. Gatos Pardos

http://www.nordicjumpworld.com

Offline Kaleun

  • Administrator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 8742
Antw:Vancouver 2010 - Eishockey
« Antwort #87 am: 25. Februar 2010, 07:09:40 »
Männer

Viertelfinale:

USA - Schweiz 2:0
Finnland - Tschechien 2:0
Russland - Kanada 3:7
Schweden - Slowakei -- aktuell 0:2


MEDIIS TRANQUILLUS IN UNDIS

HanniNannis
Torschützenkönig 2014-II
Supercup-Sieger 2013-II, 2014-I
DFL-Meister 2013-II, 2014-I
DFL-Pokalsieger 2012-I

Offline Kaleun

  • Administrator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 8742
Antw:Vancouver 2010 - Eishockey
« Antwort #88 am: 25. Februar 2010, 07:54:37 »
Männer

Viertelfinale:

USA - Schweiz 2:0
Finnland - Tschechien 2:0
Russland - Kanada 3:7
Schweden - Slowakei -- aktuell 0:2

Schweden - Slowakei -- aktuell 2:3, wir sind im letzten Drittel


MEDIIS TRANQUILLUS IN UNDIS

HanniNannis
Torschützenkönig 2014-II
Supercup-Sieger 2013-II, 2014-I
DFL-Meister 2013-II, 2014-I
DFL-Pokalsieger 2012-I

Offline Kaleun

  • Administrator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 8742
Antw:Vancouver 2010 - Eishockey
« Antwort #89 am: 25. Februar 2010, 08:24:49 »
Endstand zwischen Schweden -Slowakei 3:4

die Halbfinale lauten:

USA - Finnland
Kanada - Slowakei


MEDIIS TRANQUILLUS IN UNDIS

HanniNannis
Torschützenkönig 2014-II
Supercup-Sieger 2013-II, 2014-I
DFL-Meister 2013-II, 2014-I
DFL-Pokalsieger 2012-I