Du musst dich einloggen oder registrieren um das gesamte Forum (11 weitere Unterforen) zu sehen. So verpasst du eine Menge anderer Themen. Viel Spaß, euer Fussballstammtisch-Team.

AutorThema: Vancouver 2010 - Nordische Kombination  (Gelesen 501 mal)

Offline Kaleun

  • Administrator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 8742
Vancouver 2010 - Nordische Kombination
« am: 20. Januar 2010, 12:47:17 »
Seite befindet sich noch im Aufbau


MEDIIS TRANQUILLUS IN UNDIS

HanniNannis
Torschützenkönig 2014-II
Supercup-Sieger 2013-II, 2014-I
DFL-Meister 2013-II, 2014-I
DFL-Pokalsieger 2012-I

Offline düse

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 4045
  • BSG Straßen- und Tiefbaukombinat
Antw:Vancouver 2010 - Nordische Kombination
« Antwort #1 am: 20. Januar 2010, 20:31:31 »
Scheiß Beitragssammler!

Offline Matti

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 12822
  • FC Chemie Halle
Antw:Vancouver 2010 - Nordische Kombination
« Antwort #2 am: 22. Januar 2010, 09:23:23 »
Ronny Ackermann (immerhin 2-3 mal Weltmeister) hat seine Teilnahme abgesagt. In der bisherhigen Saison auch völlig außer Form, glaub nicht einmal in den Top10 gelandet.
Der Gipfel des Wahnsinns ist es, auf Veränderungen zu hoffen, ohne etwas zu verändern. (A. Einstein)

Offline Kaleun

  • Administrator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 8742
Antw:Vancouver 2010 - Nordische Kombination
« Antwort #3 am: 22. Januar 2010, 09:35:16 »
Ronny Ackermann (immerhin 2-3 mal Weltmeister) hat seine Teilnahme abgesagt. In der bisherhigen Saison auch völlig außer Form, glaub nicht einmal in den Top10 gelandet.

Korrekt, die beste Weltcup-Platzierung in diesem Winter war ein 18. Rang.


MEDIIS TRANQUILLUS IN UNDIS

HanniNannis
Torschützenkönig 2014-II
Supercup-Sieger 2013-II, 2014-I
DFL-Meister 2013-II, 2014-I
DFL-Pokalsieger 2012-I

Offline Imho

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 5486
  • 1. Fußballclub Magdeburg
Antw:Vancouver 2010 - Nordische Kombination
« Antwort #4 am: 22. Januar 2010, 13:41:24 »
Ronny Ackermann (immerhin 2-3 mal Weltmeister)

[lehr] Nicht 2-3 Mal Weltmeister sondern genau 4x...
Kölle und der FCM - getrennt in den Farben, geeint im Wahnsinn...

Offline Monika

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 5376
  • Stuttgarter Kickers
Antw:Vancouver 2010 - Nordische Kombination
« Antwort #5 am: 02. Februar 2010, 17:39:29 »
Regeln und Wissenswertes

In Einzelwettkämpfen wird nur  einmal gesprungen und danach 10 Kilometer gelaufen.
Es gibt je einen Wettkampf von der Normalschanze und einen von der Großschanze.Im Teamwettbewerb müssen alle vier Athleten je einen Durchgang von der Schanze absolvieren. Nach der Umrechnung der Punkte in Zeitabstände geht es dann auf die fünf Kilometer lange Schleife, die die vier Läufer jeder Mannschaft als Staffel absolvieren müssen.

Die Skisprungnote setzt sich aus Weiten- und Haltungspunkten zusammen. Dabei ist der K-Punkt einer Schanze von Bedeutung. Der K-Punkt, der früher auch als Kalkulations- bzw. Tabellenpunkt bezeichnet wurde, bringt dem Springer 60 Weitenpunkte. Für jeden weiteren Meter werden auf der Großschanze 1,5 Punkte und auf der Normalschanze 2,0 Punkte addiert. Wenn der Sportler unter der Weite des K-Punktes bleibt, dann werden diese Punktzahlen entsprechend abgezogen. Zu den Weitenpunkten kommen die Haltungsnoten für den Sprung dazu. Für eine perfekte Ausführung kann der Sportler 20 Punkte von jedem der fünf Kampfrichter erhalten.

Austragunsort ist Whistler. Die Schanzen der Olympia-Anlagen haben einen K-Punkt von 125 Meter (Großschanze) und 95 Meter (Normalschanze). Die Langlaufstrecken befinden sich zwischen 840 und 930 Meter über dem Meeresspiegel. Sowohl im Skisprung- als auch im Langlaufstadion finden 12.000 Menschen Platz.

Offline Kaleun

  • Administrator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 8742
Antw:Vancouver 2010 - Nordische Kombination
« Antwort #6 am: 02. Februar 2010, 19:25:45 »
Die deutschen Teilnehmer

Männer:
Johannes Rydzek aus Oberstdorf
Eric Frenzel aus Oberwiesenthal
Tino Edelmann aus Zella-Mehlis
Björn Kircheisen aus Johanngeorgenstadt
Georg Hettich aus Schonach


MEDIIS TRANQUILLUS IN UNDIS

HanniNannis
Torschützenkönig 2014-II
Supercup-Sieger 2013-II, 2014-I
DFL-Meister 2013-II, 2014-I
DFL-Pokalsieger 2012-I

Offline priener

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 588
  • FC Tegernsee
    • Skispringen und Nordische Kombination
Antw:Vancouver 2010 - Nordische Kombination
« Antwort #7 am: 04. Februar 2010, 20:36:50 »
Felix Gottwald rulez [prolll]
FC Britannia 1910 e.V.
Meister Trümmerliga 2003/2
Aufsteiger in die Eliteliga 2004/2
Vizemeister Eliteliga 2005/2
Ruhrpokal Sieger 2006/1
Vizemeister Eliteliga 2006/2
Meister Abschaumliga 2008/2

Teamfreundschaft: L.E. Gatos Pardos

http://www.nordicjumpworld.com

Offline priener

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 588
  • FC Tegernsee
    • Skispringen und Nordische Kombination
Antw:Vancouver 2010 - Nordische Kombination
« Antwort #8 am: 14. Februar 2010, 15:23:28 »
Heut gehts los. 19 Uhr das Springen und um dreiviertel elf  ;) der Langlauf. Björn Kircheisen, Eric Frenzel und Tino Edelmann beim Training gut in Form - vielleicht kommt ja einer durch  [prolll]
FC Britannia 1910 e.V.
Meister Trümmerliga 2003/2
Aufsteiger in die Eliteliga 2004/2
Vizemeister Eliteliga 2005/2
Ruhrpokal Sieger 2006/1
Vizemeister Eliteliga 2006/2
Meister Abschaumliga 2008/2

Teamfreundschaft: L.E. Gatos Pardos

http://www.nordicjumpworld.com

Offline Monika

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 5376
  • Stuttgarter Kickers
Antw:Vancouver 2010 - Nordische Kombination
« Antwort #9 am: 14. Februar 2010, 20:08:29 »
wird sehr schwer werden, das noch aufzuholen [blin]
Die Rückstände nach dem Springen:

16. Frenzel    1.06
26. Edelmann 1.06
19. Kircheisen 1.12
30. Ryddzek

Offline Dennis

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 4176
  • OFC Kickers 1901 e.V.
    • http://www.inferno-rodgau.de
Antw:Vancouver 2010 - Nordische Kombination
« Antwort #10 am: 14. Februar 2010, 20:23:49 »
Dreckwind. Shice.
Wenigstens hats den Franzos auch erwischt.  [kotz]

Offline Monika

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 5376
  • Stuttgarter Kickers
Antw:Vancouver 2010 - Nordische Kombination
« Antwort #11 am: 14. Februar 2010, 20:29:53 »
Die besten Chancen haben für mich Lodwick, Bieler, Chappuis und Stecher.
Aber auch Edelmann und Frenzel können vielleicht noch was holen. Ich geb die Hoffnung noch nicht auf ;)

Offline Dennis

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 4176
  • OFC Kickers 1901 e.V.
    • http://www.inferno-rodgau.de
Antw:Vancouver 2010 - Nordische Kombination
« Antwort #12 am: 14. Februar 2010, 20:31:30 »
Da stehts ja schon wieder..  [modz]

Edit: KALEUN!!!11einemillioneinhundertelftausendeinhunderelf  [modz]
« Letzte Änderung: 14. Februar 2010, 20:33:09 von Dennis »

Offline Kaleun

  • Administrator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 8742
Antw:Vancouver 2010 - Nordische Kombination
« Antwort #13 am: 14. Februar 2010, 20:31:53 »
Die besten 10 nach dem Springen:

1.    Janne Ryynänen    (Finnland)   
2.    Todd Lodwick    (USA)
3.    Christoph Bieler    (Österreich)
4.    Johnny Spillane    (USA)
5.    Jason Lamy Chappuis (Frankreich)
6.    Alessandro Pittin    (Italien)
7.    Mario Stecher    (Österreich)
8.    Francois Braud    (Frankreich)
8.    Anssi Koivuranta    (Finnland)
10.    Pavel Churavy    (Tschechien)


MEDIIS TRANQUILLUS IN UNDIS

HanniNannis
Torschützenkönig 2014-II
Supercup-Sieger 2013-II, 2014-I
DFL-Meister 2013-II, 2014-I
DFL-Pokalsieger 2012-I

Offline Kaleun

  • Administrator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 8742
Antw:Vancouver 2010 - Nordische Kombination
« Antwort #14 am: 14. Februar 2010, 23:13:15 »
Gold: Jason Lamy Chappuis aus Frankreich
Silber: Johnny Spillane aus den USA
Bronze: Alessandro Pittin aus Italien


MEDIIS TRANQUILLUS IN UNDIS

HanniNannis
Torschützenkönig 2014-II
Supercup-Sieger 2013-II, 2014-I
DFL-Meister 2013-II, 2014-I
DFL-Pokalsieger 2012-I