Das ist aber kein neuer Vorschlag. Das hat er schon vor einem Jahr angeboten und es wurde damals wie heute dankend abgelehnt.
Allerdings hat der Verein derzeit auch ohne Gegenleistung die entzogenen "Privilegien" der Ultras (Nutzung des Containers, Arbeitskarten für die Vorbereitung von Choreos vor dem Spieltag, Verkaufsstand im Stadion) nach einer Halbserie wieder eingeführt. Skeptiker vermuten, damit Kind beim nächsten Vorfall behaupten kann, er hätte den Jungs ja eine zweite Chance gegeben...

Was den Motor angeht, er hat auch angekündigt in nicht allzu ferner Zukunft seine Ämter aufzugeben. Was natürlich nichts daran ändern würde, dass er im Hintergrund die Fäden ziehen wird, zumindest, wenn es um die S&S geht.
Um aber auch mal etwas positives über den Mann zu sagen, er hat viele zusätzliche Gelder bei den Gesellschaftern generiert und sich bei der Stadt durchgesetzt, so dass jetzt ein neues NLZ am traditionellen Standort des Vereins (Eilenriedestadion und Umgebung) gebaut wird. Auch für neue Sportanlagen des e.V. hat er jede Menge Kohle locker gemacht.