Ich meine das überhaupt nicht abwertend, aber ich halte es für mutig, einen Trainer zu verpflichten, der im Herrenbereich keinerlei Nachweis erbracht hat, der auch keinen Stallgeruch mitbringt, der praktisch ohne jede ernsthaften Vorschusslorbeeren ins Rennen geschickt wird.
Ich bin nämlich davon überzeugt, dass Fußball immer auch eine Kopfsache ist, dass sich jenseits aller tatsächlichen Qualitäten eines Trainers Mannschaften einfach nur dadurch verbessern lassen, dass sie einem Trainer folgen, weil sie an seine Wirkung glauben. Andersherum kann ein Trainer auf seinen letzten Stationen seinen Ruf auch sehr ramponiert haben.
Aus meiner Außenperspektive habe ich immer den Eindruck, dass der Anspruch in Hannover doch nochmal ein bisschen höher ist als bspw. in Mainz oder Freiburg. 96 hat sich in den letzten Jahren eine andere Position erarbeitet, aber mit einem Abstieg wäre man plötzlich wieder dahin zurück gebombt, wo sich jetzt die ewigen Erstligisten Köln, Kaiserslautern und 1860 tummeln.
Und ja, ich hätte eine größere, konservativere Lösung erwartet.