1.FC Magdeburg - Türkiyemspor Berlin 1:10:0, 0:0, 0:0, 1:1, 1:1... Der geneigte FCM-Fan und der FCM-besessene HFC-Anhänher sowieso wird bei diesen Zahlen vielleicht schon ne Ahnung haben. Die Gegner zu diesen Ergebnissen heißen Eilenburg, Sachsen Leipzig, 2x Kiel - und nun eben auch Türliyemspor. Und der rote Faden, der sich durch diese Liste zieht lautet auf den Namen: "Erste Spiele der GdW nach der Winterpause". Und angesichts dieser Liste lautete mein Tipp vor dem Spiel auch 0:0.
Da hatte ich allerdings meinen Platz auf der Tribüne des Stadions noch nicht eingenommen und noch nicht verwundert zur Kenntnis genommen, dass der Platz - anders als in den gerade aufgezählten Spielen in den letzten Jahren - in einem für die Jahreszeit ausgezeichneten Zustand war. Keine Schneereste, nicht übermäßig tief und einwandfrei bespielbar. Dementsprechend konnte man sich auch ne kleine Spur Optimismus gönnen, das ganze runtergespült mit nem leckeren - und Dank Cateringstreit weiterhin günstigen - Bierchen für einen Euro. Ein Optimismus, der in den ersten Minuten weitere Nahrung erhielt, als man sehen konnte wie der Langzeitverletzte Dennis Wolf zu zwei, drei schönen Aktionen auf der rechten Außenbahn kam. Dazu bekam der Club nach nervösem Beginn das Spiel ganz gut in den Griff und zu zwei, drei besseren Chancen.
Der erste Rückschlag sollte dann folgen, als man nach ner guten Viertelstunde mitbekam, wie Dennis Wolf sich an den Oberschenkel griff. Was erst wie eine Zerrung oder im schlimmsten Fall wie ein Faserriss aussah, scheint nun doch ne schlimmere Geschichte an den Adduktoren zu sein, die Wahrscheinlichkeit, dass in sechs Wochen die Berufsgenossenschaft erneut das Gehalt des Spielers übernimmt, ist nicht so gering. Schöner Mist. Schöner Mist auch, dass die Mannschaft ihre Solidarität mit dem Pechvogel ausgerechnet in der Form zeigen musste, dass sie die Linie verlor. Danach neutralisierten sich beide Teams gegenseitig, überboten sich mit Pässen in dichtgestaffelte Abwehrreihen, bei den Gästen aus Kreuzberg kam noch die ein oder andere überharte Aktion hinzu, sodass Standarts die einzige Gefahr in der ersten Halbzeit darstellen sollten. Und nach einer Ecke (NACH EINER ECKE
![.. [vogeel]](http://www.ofcfans.de/stammtisch/Smileys/default/vogelzeig.gif)
Ich kann mich immer noch nicht an FCM-Tore nach einer Ecke gewöhnen) durfte dann Herr Vujanovic per Kopf mal zeigen, warum er als Mittelspieler vom Verein bezahlt wird. Trotzdem irgendwie verhaltener Jubel im Rund, man hatte wohl so ne Ahnung.
Umso erstaunlicher zu sehen, dass der FCM mit viel Schwung aus der Kabine kam, sich zwei, drei gute Chancen erspielte um die Vorentscheidung zu erzwingen. Leider ohne Fortune bzw. bei manchen Spielern kann man mittlerweile auch von mangelnder Kaltschnäutzigkeit vor dem Tor sprechen. Danach folgten die 4 Szenen der zweiten Halbzeit, dreimal unter gütiger Mithilfe des "Unparteiischen":
- Konter des Clubs, auf Außen foult der schon gelbbelastete Dreier der Gäste den durchgestarteten Neumann. Konsequenzen? Keine! Des eigenen Glücks bewusst, wechselt der Gästetrainer den Spieler bei der nächsten Gelegenheit aus
- Gegentor. Noch drei vier anläufen der Türken schafft es immer noch keiner unserer Schönspieler den Ball einfach mal rauszudreschen. Dafür attackieren allerdinf vier Spieler den Ballführenden Türken im Strafraum, was zur Folge hat, dass gegen drei Mitspieler nur ein Blau-weißer steht. Resultat ist ein Ausgleichstreffer der megadämlichen Art.
- Fast im Gegenzug geht der Abwehrspieler der Gäste ungestüm in den Probster und legt diesen im Strafraum. Naja, bei Foul im Strafraum schreibt das Regelwerk ja nicht zwingend Elfer vor, oder nicht...
![... [dummdidum]](http://www.ofcfans.de/stammtisch/Smileys/default/dumdidum.gif)
- Erneute wütender Angriff des FCMs um die Führung wiederherzustellen. Fuchs spielt den Ball nach außen, läuft sich frei und wird vom Gegenspieler mit dem Ellenbogen niedergestreckt. Der Schiri schaut sonstwohin. Bei der nächsten Spielunterbrechung geraten beide Spieler verbal aneinander. Jetzt sieht sich der Schiri genötigt, den Übeltäter nud den Gefoulten mit Gelb zu verwarnen. Weil die Reaktion des Fuchsers auf diese Entscheidung dem Referee wohl nicht demütig genug war, zieht er also gleich nochmal ne Gelbe hinterher - sodass von diesem Moment nicht der Gast sondern der Gastgeber in Unterzahl ran darf. Auch nicht schlecht oder.
Danach konnte man sich noch zwei gute Chancen zum Ausgleich erspielen, die wie üblich unser Spielführer mit dem Killerinstinkt dem Torhüter zielgenau auf den Körper schoss. Auch wenn man in Unterzahl das aktivere Team blieb - irgendwann wars nur noch Krampf und der Schlusspfiff für alle so eine Art Erlösung. Das übliche enttäuschende Remis zum Rückrundenbeginn, der übliche Krampfkick dabei und die für diese Saison übliche nicht über die runden gebrachte Führung. Zum vierten Mal in dieser Saison reicht eine Führung nicht zum Sieg, dazu noch die drei Auswärtsniederlagen in Berlin, Meuselwitz und Oberneuland - trotz bestehender Möglichkeiten. Die Mannschaft nutzt also auch weiterhin ihr Potential nicht, schafft darüber hinaus auch nicht die dreckigen Siege, die man für nen Angriff auf die wirkliche Spitze einfach braucht. Damit dürfte der Käs für diese Saison nun endgültig gegessen sein.
Auf den Rängen ähnliche Tristesse. 4.500 Zuschauer am Valentinstag (manche unserer Oberfans brüsten sich ja nun im Forum damit an diesem Tag lieber bei Mutti geblieben zu sein
![... [darunter]](http://www.ofcfans.de/stammtisch/Smileys/default/daumenrunter.gif)
) für das Wetter, zeitgleich stattfindende Messen + der Ungewissheit bis Samstag, ob das Spiel stattfindet sind dann doch noch akzeptabel. 4 Gestalten davon im Gästeblock, da sich bei Türkiyem bekanntlich mehr Auswärtsfahrer im VIP-Bereich als im Gästeböock einfinden, würd ich also mal auf vielleicht 20 Auswärtsfans tippen. Auf Heimseite wurde versucht, dem Spiel nen entsprechenden Rahmen zu geben, allerdings ab spätestens Mitte der zweiten Halbzeit verlegte man sich komplett aufs Mitzittern.
WIR SIND DIE GRÖSSTEN DER WELT !!!