Du musst dich einloggen oder registrieren um das gesamte Forum (11 weitere Unterforen) zu sehen. So verpasst du eine Menge anderer Themen. Viel Spaß, euer Fussballstammtisch-Team.

AutorThema: Paralympics 2010 - Langlauf  (Gelesen 66 mal)

Offline Kaleun

  • Administrator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 8742
Paralympics 2010 - Langlauf
« am: 11. März 2010, 08:32:10 »
Männer:

  • 15 km, sitzend
  • 20 km Freistil, stehend
  • 20 km Freistil, sehbehindert
  • 10 km klassisch, stehend
  • 10 km klassisch, sehbehindert
  • 10 km, sitzend
  • 1x4 km + 2x5 km Staffel
  • 1 km Sprint, sitzend
  • 1 km Sprint klassisch, sehbehindert
  • 1 km Sprint klassisch, stehend


Frauen:

  • 10 km, sitzend
  • 15 km Freistil, stehend
  • 15 km Freistil, sehbehindert
  • 5 km klassisch, stehend
  • 5 km klassisch, sehbehindert
  • 5 km, sitzend
  • 3x 2,5 km Staffel
  • 1 km Sprint, sitzend
  • 1 km Sprint klassisch, sehbehindert
  • 1 km Sprint klassisch, stehend



MEDIIS TRANQUILLUS IN UNDIS

HanniNannis
Torschützenkönig 2014-II
Supercup-Sieger 2013-II, 2014-I
DFL-Meister 2013-II, 2014-I
DFL-Pokalsieger 2012-I

Offline Monika

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 5376
  • Stuttgarter Kickers
Antw:Paralympics 2010 - Langlauf
« Antwort #1 am: 11. März 2010, 09:36:07 »
Wissenswertes und Regeln:

Wie der gesamte Behindertensport steht auch der Langlauf vor dem Problem, jedem Sportler in seiner individuellen Behinderung gerecht zu werden und andererseits die Zahl der verschiedenen Wettkampfklassen nicht ausufern zu lassen. Die Devise heißt deshalb so wenig wie möglich und so viel wie nötig. So gibt es zwölf Wettkampfklassen, u.a. drei verschiedene für die Sehbehinderung. Um aber nicht in jeder Disziplin zwölf verschiedenen Olympiasieger zu haben, werden bei den Paralympics die Medaillen in der Kategorien vergeben: Stehend, Sitzend, Sehbehindert. Stehend heißt, die Sportler sind mit ganz normalen Langlaufski unterwegs. Sitzende haben einen Schlittenski und Sehbehinderte werden von einem Betreuer begleitet. Ein ausgeklügeltes Prozentsystem soll die Leistungen der unterschiedlich gehandicapten Sportler vergleichbar machen. So muss beispielsweise ein vollständig blinder Sportler 85 Prozent der Leistung eines Restsehenden erbringen, um gleich bewertet zu werden.
Im Whistler Oylmpic-Park werden 20 Goldmedaillen im Langlauf vergeben. Männer und Frauen gehen in den drei Wettkampfklassen über drei verschiedene Distanzen an den Start. Medaillen werden im Sprint (1 Kilometer), über die mittlere Distanz (Männer 10 Kilometer, Frauen 5 Kilometer) sowie über die lange Distanz (Männer 20 Kilometer, Frauen 15 Kilometer) vergeben. Alle Distanzen, auch der Sprint,  werden im Intervallstart absolviert. Die Skilangläufer gehen dabei im Einzel über die 20 Kilometer (15 Kilometer sitzende Klasse) an den Start. Anzumerken ist, dass für Athleten in der Wettkampfklasse sitzend die Langstrecke fünf Kilometer kürzer ist.
Außerdem gibt es bei Frauen und Männern je eine Staffelentscheidung. Die Staffelns sind so zusammengesetzt, dass alle in der jeweiligen Summe den gleichen Behindertengrad aufweisen. Auf diese Weise kommt es zu einem "echten" Staffelrennen, bei dem derjenige Schlussläufer, der als erster durchs Ziel kommt, seine Staffel zum Sieg geführt hat.
« Letzte Änderung: 11. März 2010, 09:39:47 von Monika »

Offline Monika

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 5376
  • Stuttgarter Kickers
Antw:Paralympics 2010 - Langlauf
« Antwort #2 am: 15. März 2010, 07:47:00 »
Langlauf, 10 km, sitzend, Frauen

Gold:    Liudmila Vauchok    BLR 
Silber:  Colette Bourgonje   CAN     
Bronze: Olena Iurkovska     UKR

8. Andrea Eskau  GER

Offline Monika

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 5376
  • Stuttgarter Kickers
Antw:Paralympics 2010 - Langlauf
« Antwort #3 am: 15. März 2010, 08:20:03 »
Langlauf, 15 km, sitzend, Männer

Gold:      Irek Zaripov        RUS
Silber:    Roman Petushkov RUS     
Bronze:  Enzo Masiello       ITA

Offline Monika

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 5376
  • Stuttgarter Kickers
Antw:Paralympics 2010 - Langlauf
« Antwort #4 am: 15. März 2010, 23:01:12 »
Langlauf, 15 km Freistil, sehbehindert, Frauen

Gold:      Verena Bentele    GER
Silber:    Liubov Vasilyeva    RUS
Bronze:  Yadviha Skorabahataya  BLR

Offline Monika

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 5376
  • Stuttgarter Kickers
Antw:Paralympics 2010 - Langlauf
« Antwort #5 am: 15. März 2010, 23:03:43 »
Langlauf, 15 km Freistil, stehend, Frauen

Gold:        Anna Burmistrova      RUS
Silber:      Iuliia Batenkova         UKR
Bronze:    Katarzyna Rogowiec  POL   

Offline Monika

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 5376
  • Stuttgarter Kickers
Antw:Paralympics 2010 - Langlauf
« Antwort #6 am: 15. März 2010, 23:06:09 »
Langlauf, 20 km Freistil, sehbehindert, Männer

Gold:        Brian McKeever     CAN 
Silber:      Nikolay Polukhin    RUS 
Bronze:    Vasili Shaptsiaboi   BLR
 
4.  Wilhelm Brem    GER
5.  Frank Höfle       GER

Offline Monika

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 5376
  • Stuttgarter Kickers
Antw:Paralympics 2010 - Langlauf
« Antwort #7 am: 15. März 2010, 23:08:11 »
Langlauf, 20 km Freistil, stehend, Männer

Gold:       Kirill Mikhaylov      RUS
Silber:     Nils-Erik Ulset       NOR 
Bronze:   Vladimir Kononov RUS