Du musst dich einloggen oder registrieren um das gesamte Forum (11 weitere Unterforen) zu sehen. So verpasst du eine Menge anderer Themen. Viel Spaß, euer Fussballstammtisch-Team.

AutorThema: Primera Division  (Gelesen 4211 mal)

Offline Joe Hill

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 2328
Antw:Primera Division
« Antwort #90 am: 19. April 2011, 19:42:46 »
http://www.arabianbusiness.com/dubai-buys-spanish-la-liga-club--rename-team-dubai--394903.html?sms_ss=facebook&at_xt=4dadc29c4798610b%2C1

Zitat
Royal Emirates Group, the Dubai investment group chaired by HRH Sheikh Butti Bin Suhail Al Maktoum, has bought a top-league Spanish football team set to be renamed ‘Team Dubai’.

 [darunter] [vogeel]

Offline Troy Aikman

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 1939
    • martinm.twoday.net
Antw:Primera Division
« Antwort #91 am: 22. April 2011, 15:08:37 »
http://www.arabianbusiness.com/dubai-buys-spanish-la-liga-club--rename-team-dubai--394903.html?sms_ss=facebook&at_xt=4dadc29c4798610b%2C1

Zitat
Royal Emirates Group, the Dubai investment group chaired by HRH Sheikh Butti Bin Suhail Al Maktoum, has bought a top-league Spanish football team set to be renamed ‘Team Dubai’.

 [darunter] [vogeel]


Zitat
Umbenennung in "Getafe Team Dubai"
"Royal Emirates Group" kauft den FC Getafe

Ölscheichs aus Dubai haben den spanischen Erstligisten FC Getafe gekauft. Am Donnerstag wurde bekannt, dass die "Royal Emirates Group" den Klub, der von 2005 bis 2007 von Bernd Schuster trainiert wurde, zu 100 Prozent übernehmen wird.

Sportlich läuft es derzeit nicht rund für den Madrider Vorortklub: In der Primera Division liegt Getafe auf Rang 14 und hat nur vier Zähler Vorsprung auf einen Abstiegsplatz. Dass diese sportliche Misere beim UEFA-Cup-Viertelfinalisten von 2008 (knappes Aus gegen Bayern München) bald ein Ende hat, dafür soll nun die "Royal Emirates Group" aus Dubai sorgen. Das Scheich-Unternehmen erwarb die kompletten Anteile des Vereins.

Laut spanischen Medienberichten mussten die Ölmilliardäre hierfür mehr als 60 Millionen Euro auf den Tisch legen. "Wir sind sehr froh, diese Übereinkunft getroffen zu haben", sagte Scheich Butti bin Suhail al-Maktoum. Der FC Getafe wird künftig als "Getafe Team Dubai" geführt.

"Wir wollen ein Verein der Spitzenklasse hinter Real Madrid und dem FC Barcelona werden", kündigte Klubpräsident Angel Torres nach der Vertragsunterzeichnung in Dubai an.

In Spanien befindet sich bereits der FC Malaga im Besitz arabischer Investoren, bei Racing Santander übernahm ein indischer Geschäftsmann.

http://www.kicker.de/news/fussball/intligen/startseite/551518/artikel_22royal-emirates-group22-kauft-den-fc-getafe.html

Offline Webtroll Joerch

  • DFL - Mitglieder
  • Stammposter
  • ***
  • Beiträge: 2929
  • Nur der RWE!!!
Antw:Primera Division
« Antwort #92 am: 28. April 2011, 11:23:49 »
 [kotz]
Thüringer Farben sind Rot Weiss!

Offline Troy Aikman

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 1939
    • martinm.twoday.net
Antw:Primera Division
« Antwort #93 am: 29. April 2011, 18:32:48 »
Zitat
Disziplinarkommission, Klage, Gegenklage, Handgreiflichkeiten - keine schönen Wörter, schon gar nicht, wenn es "nur" um Fußball geht. Der ist bei den Teams von Real Madrid und dem FC Barcelona längst in den Hintergrund gerückt. José Mourinho spricht nach seinen peinlichen Verschwörungstheorien so mancher den gesunden Menschenverstand ab, Superstar Cristiano Ronaldo ist indes genervt vom gegen die Katalanen grundsätzlich defensiv ausgerichteten System von "The Special One". Die Klassiker, sie brachten dem gemeinen Fußballfan zwar jede Menge Aufregung, aber irgendwie ist man doch froh, wenn das Potpourri von Provokationen und Unsportlichkeiten langsam vorbei ist. Der letzte Akt fällt am kommenden Dienstag, wenn der FC Barcelona die Königlichen zum Rückspiel der Champions League empfängt und das 2:0 aus dem Hinspiel wohl verteidigen wird.

Dann ohne Mourinho, der zwar am Samstag im Ligaspiel gegen Saragossa auf der Bank sitzen darf, im Rückspiel aber auf jeden Fall auf der Tribüne Platz nehmen muss. Dem Portugiesen droht als Wiederholungstäter gar eine Sperre von bis zu sechs Spielen, zumal er nochmal verbal nachlegte. "Wenn wir im Rückspiel zufällig ein Tor schießen, das die Runde nochmal offen hält, dann wird die UEFA uns sicher nochmal killen. Sie töten uns nochmal. Ich weiß nicht, ob das alles so ist, weil Spaniens Verbandschef Angel Maria Villar großen Einfluss bei der UEFA hat. Aber diese Welt ekelt mich an", sagte Mourinho schon etwas realitätsfern. Keine Fiktion sind die acht Punkte Rückstand auf Barça, die in fünf Spielen wohl kaum mehr aufzuholen sind. Das akut abstiegsgefährdete Saragossa wird sich zudem nicht kampflos ergeben.

Während Mourinho weiter das Kriegsbeil schwingt, hält sich Pep Guardiola zurück, hatte er doch schon vor dem CL-Duell erklärt, er werde sich nicht mehr auf weitere verbale Scharmützel mit "Mou" einlassen. Dafür gab Barça-Sprecher Toni Freixa ein Statement ab. "Wenn der Krieg der Worte hochkocht, dürfen bestimmte Grenzen nicht überschritten werden. Herr Mourinho hat einmal mehr diese Grenze deutlich überschritten. Es ist absolut inakzeptabel, dass Mourinho alle unsere gewonnenen Titel oder unsere Verbindung zu UNICEF infrage stellt."

Ehe die Katalanen den Sack im Rückspiel zumachen können, müssen sie bei Real Sociedad antreten. Genauso wie Real wird wohl auch Barcelona viele Akteure für den letzten Clásico der Saison schonen. Bei Madrid werden Cristiano Ronaldo, Xabi Alonso und Lass Diarra eine Verschnaufpause erhalten. Sicher fehlen wird bei Barça weiter Andres Iniesta. Auch beim angeschlagenen Carles Puyol werden die Blaugrana wohl kaum ein Risiko eingehen.

Auch Diego Forlan von Atletico Madrid wird beim Spiel in La Coruña wohl wieder auf der Bank Platz nehmen. Das Problem: Der Stürmer ist weder verletzt noch angeschlagen, sondern schlicht aufs Abstellgleis gerutscht. Vier Mal in Folge fand sich der Uruguayer auf der Bank wieder - und die Colchoneros holten zehn Punkte. "Für Diego ist die Situation nicht einfach", weiß auch Trainer Quique Flores, dessen zum Saisonende auslaufender Vertrag wohl nicht verlängert wird. Sergio Agüero ist nun endgültig der Torschütze vom Dienst, acht Tore in den vergangenen sechs Spielen hat der Argentinier beigesteuert. Das Ziel ist klar: Rang sieben und die damit verbundene Qualifikation für den internationalen Wettbewerb. "Wenn wir das schaffen, wäre es keine schlechte Saison", so Flores.

Auch Malagas Trainer Manuel Pellegrini hat eine klare Meinung vom Klassiker zwischen Real und Barcelona. "Alles war erbärmlich, vor der Partie, während der Partie. Der Fußball hat sich den Parametern verschlossen, die man in Spanien gewohnt war." Der ehemalige Trainer von Real Madrid hat inzwischen aber ganz andere Probleme, mit Malaga steckt er mitten im Abstiegskampf. Zuletzt mit großem Erfolg. Die Andalusier haben 13 Punkte aus den vergangenen sechs Spielen eingefahren und die Abstiegsplätze verlassen. Die Gäste aus Alicante, zuletzt gegen Depor mit 1:0 siegreich, liegen drei Zähler dahinter unter dem Strich.

Eine ganz miese Woche nimmt für Villarreal mit dem Heimspiel gegen Getafe ihr Ende. In der Liga konnte das Gelbe U-Boot die Steilvorlage im Kampf um Rang drei - Valencia verlor mit 3:6 gegen Real - nicht nutzen, die Garrido-Elf verlor mit 2:3 in Sevilla. Noch schlimmer präsentierte sich die Hintermannschaft in der Europa League. Portos Falcao hieß das Schreckgespenst im Halbfinale, der viermalige Torschütze schoss Villarreal beim 1:5 im Halbfinalhinspiel fast im Alleingang ab. "So ein Resultat ist ein echter Volltreffer", erklärte dann auch Garrido resigniert.

Valencia muss indes in Pamplona beim CA Osasuna ran. Die Fledermäuse scheinen sich auswärts ohnehin wohler zu fühlen, haben auf fremden Plätzen einen Punkt mehr ergattert als im Mestalla - und das bei einem Spiel weniger. Osasuna findet sich seit der letzten Woche zum ersten Mal seit dem 23. Spieltag auf einem Abstiegsplatz wieder.

http://www.kicker.de/news/fussball/intligen/startseite/551777/artikel_mourinho-zwischen-realitaetsverlust-und-weltekel.html

Live-Spiele via http://www.laola1.tv/:

Samstag 18 Uhr: Real Madrid - Real Zaragoza
 
Samstag 20 Uhr: Real Sociedad San Sebastian - C.F. Barcelona
 
Samstag 22 Uhr: Deportivo la Coruna -  Atletico Madrid
 
Sonntag 17 Uhr: UD Almeria - FC Sevilla
 
Sonntag 19 Uhr: FC Villarreal - FC Getafe

Sonntag 21 Uhr: CA Osasuna Pamplona - FC Valencia



Offline Troy Aikman

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 1939
    • martinm.twoday.net
Antw:Primera Division
« Antwort #94 am: 30. April 2011, 19:58:19 »
Real Madrid - Real Zaragoza 2:3... [kicher]

Offline Troy Aikman

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 1939
    • martinm.twoday.net
Antw:Primera Division
« Antwort #95 am: 07. Mai 2011, 09:04:13 »
Zitat
Am Ende waren alle anderen schuld. Der Schiedsrichter, unicef, der andere Schiedsrichter, Barcelonas Schauspieleinlagen, die UEFA, Barcelonas Trainer und, und, und. Real Madrid hat sich beim 1:1 in Barcelona vor einem Weltpublikum der Lächerlichkeit preisgegeben, außerhalb der spanischen Hauptstadt werden die im Halbfinale über weite Strecken zu Knappen degradierten Königlichen kaum mehr ernst genommen. Nur traurig, dass die von den Real-nahen Gazetten und Trainer José Mourinho angetriebene Propaganda inzwischen auch intelligenten Spielern wie Iker Casillas das Gehirn durchgewaschen hat. "Die Schiedsrichter haben uns hingerichtet, im Hin- und Rückspiel", so der Real-Keeper. Und Cristiano Ronaldo (null Torschüsse im Rückspiel) erklärte verblendet und erbost: "Nächstes Jahr sollte man Barça die Champions League gleich schenken, das war Mission impossible 4!"
Die verspielten Sympathien können die Madrilenen wohl nur halbwegs zurückgewinnen, indem sie den Meisterschaftskampf so lange wie möglich offen halten. Mit einem erfolgreichen Auftritt beim FC Sevilla wäre der erste Schritt getan. Die Andalusier, die bis Saisonende auf den verletzten Ivan Rakitic verzichten müssen, liegen im Kampf um die internationalen Plätze inzwischen wieder gut im Rennen.

Bis auf maximal 25 Grad soll das Quecksilber auf Mallorca am Sonntag ansteigen. Die moderaten Temperaturen werden sowohl beim heimischen RCD Mallorca (42) sowie bei Villarreal für Aufatmen sorgen. Denn die beiden Klubs werden sich in der Mittagssonne messen. Anpfiff ist um 12 Uhr - wegen Dudu Aouate. Der Keeper hätte wegen des israelischen Feiertags Yom Hazikarón sonst nicht spielen dürfen, der spanische Ligaverband akzeptierte die Bitte nach Verlegung. Auch Auoates japanischen Kollegen Akihiro Ienaga freut's. "Es ist nicht nur für mich positiv, damit mich meine Landsleute sehen können. Ich glaube, für die spanische Liga und für den Club aus Mallorca ist dieser Zeitplan sehr interessant, da wir aus Asien mitverfolgt werden können." Der Einsatz von Aouate ist übrigens wegen eines Jochbeinbruchs fraglich.

Auch Barcelona hat sich in der Klassikerserie zweifelsohne nicht mit Ruhm bekleckert. Dass aber die Katalanen verdient im Finale stehen, ist unstrittig. Einen weiteren Seitenhieb konnte sich auch Pep Guardiola nach getaner Arbeit nicht verkneifen. "Wir haben den mächtigsten und reichsten Klub der Welt geschlagen, wo man gar für Trainer Ablösesummen zahlt", so der angeblich von Inter umworbene Coach der Katalanen hämisch. Gewohnt moderate Töne kamen indes von Andres Iniesta. "Die Freude ist riesig. Das ist nach dem Trubel der letzten Wochen ein einzigartiger Augenblick", so der Mittelfeldmotor. "Wir haben eine der weltbesten Mannschaften ausgeschaltet, deshalb müssen wir groß feiern."

Sollte Barça den Vorsprung auf Real in irgendeiner Form ausbauen, könnte gleich die nächste Feier folgen. Dann wären die Katalanen drei Spieltage vor Schluss im Titelkampf nicht mehr einzuholen, denn auch der direkte Vergleich spricht für die Blaugrana. Im Camp Nou steigt diesmal das Stadtderby gegen Espanyol, ehe Saragossa (39) in einem weiteren Kellerduell gegen Osasuna (38) ins Rennen geht.

http://www.kicker.de/news/fussball/intligen/startseite/552003/artikel_steigt-in-barcelona-schon-die-meisterfeier3f.html

Live-Spiele via http://www.laola1.tv/:

Samstag 18 Uhr: Atletic Bilbao - Levante U.D.
 
Samstag 20 Uhr: Atletico Madrid - FC Malaga
 
Samstag 22 Uhr: FC Sevilla - Real Madrid
 
Sonntag 12 Uhr: RCD Mallorca - FC Villarreal
 
Sonntag 19 Uhr: C.F. Barcelona - Espanyol Barcelona

Sonntag 21 Uhr: Real Zaragoza - CA Osasuna Pamplona

Sonntag 21 Uhr: CA Osasuna Pamplona - FC Valencia

Offline Troy Aikman

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 1939
    • martinm.twoday.net
Antw:Primera Division
« Antwort #96 am: 11. Mai 2011, 21:54:51 »
Soeben wurde der C.F. Barcelona campeon de liga 2010/2011. Ein 1:1 in Valencia bei Levante reichte.

Offline favorite

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 3289
  • Kieler SV Holstein von 1900 e.V.

Offline mk2001dresden

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 1326
  • Dresdner Sport-Club
    • DSC-Fanclub Kaputte Jungs
Antw:Primera Division
« Antwort #98 am: 21. Mai 2011, 09:28:21 »
Ich kann freilich nicht sagen, ob es besser werden wird, wenn es anders wird; aber soviel kann ich sagen: es muss anders werden, wenn es gut werden soll. -Georg Christoph Lichtenberg

Liebe mich dann, wenn ich es am wenigsten verdient habe, denn dann brauch ich es am meisten. -anonym

Offline Troy Aikman

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 1939
    • martinm.twoday.net
Antw:Primera Division
« Antwort #99 am: 11. August 2011, 19:05:29 »
Zitat
Casillas & Co.: "Wir werden nicht spielen"

... Zum Hintergrund: Die Spieler sind empört darüber, dass etliche Vereine den Profis die Gehälter vorenthalten oder verspätet zahlen. "Die Spieler sind zusammen gekommen und haben gesagt 'es reicht'", bestätigte AFE-Präsident Luis Rubiales, der nun ein Tarifabkommen mit der Profi-Liga LFP abschließen möchte. Die LFP hat den neuen Vertrag mit der Spielergewerkschaft auch bereits vorliegen, diesen aber noch nicht unterzeichnet.

"Alle Profis der ersten und zweiten Liga haben sich dafür entschieden, den ersten und zweiten Spieltag zu bestreiken, wenn es keine Einigung mit der Liga gibt", so Ruibales. Die AFE sei zu Verhandlungen mit der Profiliga (LFP) bereit, um einen Streik noch abzuwenden. "Der Spielbetrieb in der Liga wird aber erst beginnen, wenn ein neues Tarifabkommen unterzeichnet ist. Wir treten für eine Regelung wie in Deutschland, England oder den Niederlanden ein. Dort werden Klubs, die nicht zahlen können, gar nicht erst zugelassen."

mehr:
http://www.kicker.de/news/fussball/intligen/startseite/556376/artikel_casillas-26-co-_wir-werden-nicht-spielen.html


Offline badman

  • DFL - Mitglieder
  • Stammposter
  • ***
  • Beiträge: 21871
Re: Primera Division
« Antwort #100 am: 12. August 2011, 21:32:28 »
Fàbregas zu Barca
Frankfurter Stadtwappen - Pit Bull und Haschplatten

Offline Troy Aikman

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 1939
    • martinm.twoday.net
Re: Primera Division
« Antwort #101 am: 13. August 2011, 08:46:06 »
Fàbregas zu Barca
Zitat
Als 16-Jähriger hatte er den Klub einst verlassen. 'Willkommen daheim... Großartig, dich hier zu haben!', twitterte Barça-Kapitän und Cesc-Kumpan Carles Puyol am Freitagmittag. Kollege Gerard Piqué schrieb: 'Wir haben ihn hier!' Vermutlich hätte Cesc gerne geantwortet. Und vermutlich wäre er noch lieber schon am Freitag in die katalanische Hauptstadt gereist. Doch wie die Zeitung Sport in ihrer Online-Ausgabe berichtet, wurde Fabregas zurückgepfiffen, als er bereits im Auto auf dem Weg zum Flughafen London-Heathrow saß.

http://www.sueddeutsche.de/t5R381/149167/Willkommen-dahei.html
« Letzte Änderung: 13. August 2011, 08:47:39 von Troy Aikman »

Offline badman

  • DFL - Mitglieder
  • Stammposter
  • ***
  • Beiträge: 21871
Re: Primera Division
« Antwort #102 am: 13. August 2011, 17:21:21 »
jede andere Mannschaft der Welt denkt jetzt oje, diese Ansammlung von Weltstars ist schon echt schwer zu schlagen
Frankfurter Stadtwappen - Pit Bull und Haschplatten

Offline Letterman

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 6434
Re: Primera Division
« Antwort #103 am: 23. August 2011, 20:22:39 »
Hoeneß besorgt wegen Spielabsage

Bayern Münchens Präsident Uli Hoeneß hat nach der Spieltagsabsage in Spanien wegen ausstehender Spielergehälter große Bedenken geäußert.

"Es ist eine Katastrophe, wenn im Land des Weltmeisters Spiele abgesagt werden. Das beste Finanzinstitut kann nicht ewig stillhalten, wenn die Gelder nicht fließen. Aber ich reibe mir deswegen nicht die Hände, sondern beobachte das mit Sorge", sagte Hoeneß der Schweizer Boulevard-Zeitung "Blick".

sport 1

Offline Troy Aikman

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 1939
    • martinm.twoday.net
Re: Primera Division
« Antwort #104 am: 28. August 2011, 10:24:05 »
Erster Spieltag:

FC Granada - Real Betis Balompie      0:1 (0:0)    
 
FC Valencia - Racing Santander       4:3 (1:2)

Sporting Gijon - Real Sociedad    1:2 (0:1)    
 
Atletico Madrid  - CA Osasuna
 
Athletic Bilbao - Rayo Vallecano    
 
Real Mallorca - Espanyol Barcelona

FC Getafe - Levante UD   
 
Real Zaragoza - Real Madrid    heute 20 Uhr auf http://www.laola1.tv/
 
FC Sevilla - FC Malaga    
 
Barca - FC Villarreal  am Montag