Du musst dich einloggen oder registrieren um das gesamte Forum (11 weitere Unterforen) zu sehen. So verpasst du eine Menge anderer Themen. Viel Spaß, euer Fussballstammtisch-Team.

AutorThema: Türkiyemspor durch Emdener Rückzug gerettet?  (Gelesen 1270 mal)

Offline Ulle

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 568
Antw:Türkiyemspor durch Emdener Rückzug gerettet?
« Antwort #45 am: 14. Juni 2009, 10:03:19 »
Das hieß es vor langer Zeit das ist richtig.
War glaube ich sogar zu der Zeit, als wir davon profitiert haben...

Das Problem ist einfach einen Nachrücker aus der Vielzahl der Oberligen zu finden...

Wie bereits geschrieben worden ist, gibt es KEINE Vereine der RL Nord, sondern nur RL Vereine.
Selbst wenn es das gäbe müssten alle Oberligisten, die evtl. in den Norden kommen würden ( da kann ja wie man bei der Diskussion um Hessen Kassel gesehen haben auch die Hessische Oberliga dazu zählen ) eine Relegation ausspielen.
Wie willst du das machen ein paar Wochen nach der Saison, wo teilweise Verträge ja auch nur bis Ende Juni laufen...

Mal abgesehen davon, dass aus den Oberligen das Interesse an einem Aufstieg teilweise schon sehr gering ist.

Insgesamt muss man sagen, dass der DFB seit der Einführung der ersten Regionalliga nur Scheisse gebaut hat ( zum Teil auch, weil die Vereine das wollten, man träumte wieder von Profifussball etc ).
Wenn ich nur bedenke, was die Bayernliga früher für eine Klasse war.
10.000 Zuschauer gab es da schon ab und zu und das nicht nur wenn die Löwen gespielt haben...

Offline Machdeburjer

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 29
Antw:Türkiyemspor durch Emdener Rückzug gerettet?
« Antwort #46 am: 14. Juni 2009, 10:04:23 »
Was mich an der ganzen Sache stört ist das es eigentlich mal hies das sportlich abgestiegene von Lizenzentzügen nicht mehr profitieren sollten, das gilt für alle Ligen.

Ja, es hieß aber auch mal, dass die u23 Truppen von Profivereinen nicht in die dritte Liga dürfen...

Die Alternative, in der Folgesaison mit ner ungeraden Anzahl von Mannschaften zu spielen ist ja noch beschissener. Manche Vereine verdienen mit Heimspielen schließlich ein bisschen Geld, zudem sind solche verzerrten Tabellen immer großer Mist. Von unten könnte man auch nachrücken lassen, aber dann hast du wieder win Problem, wenn mehrere Ligen unterhalb dieser Ligen existieren. Aus welcher Liga lässt du dann einen nachrücken?

Ansonsten hab ich kein Problem damit, dass - wenn es Lizenzentzüge, Nichterteilungen gibt - der erste Absteiger davon profitiert, wenn ein Konkurrent gegen Lizenzauflagen verstößt. Schließlich war dieser Absteiger der erste Betroffene. Und wie gesagt: Nen zusätzlichen Aufsteiger oder ständig wechselnde Ligastärken find ich noch beschissener.

Offline Maulwurf

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 144
Antw:Türkiyemspor durch Emdener Rückzug gerettet?
« Antwort #47 am: 14. Juni 2009, 12:23:40 »
@Machdeburjer: Von mir aus nimm Worms, Barfuß Jerusalem oder sonst nen Verein als Beispiel. Darum gehts doch gar nicht.

Doch darum geht's. Bei diesen Mannschaften steht der Klassenerhalt am grünen Tisch nämlich schon viel länger fest. Nur dass die eben bei weitem nicht so viele Punkte geholt haben. Das Prozedere, die Liga, die Saison - alles das Gleiche wie bei Türkiyemspor, nur dass du schon viel eher wegen dieser angeblichen Unfairness hättest zetern können. Aber das haste nicht gemacht... Bei Türkiyemspor hingegen bekommt man das Gefühl, dass deren Klassenerhalt für dich gleichbedeutend mit dem Untergang jeglicher Fußballgerechtigkeit  ist. Bei Burghausen in der dritten Liga machste ebenfalls nicht so ein Gewese. Entweder ganz oder garnicht!

Mein Gott, mein Verein spielt eben in der Regionalliga Nord. Deshalb beschäftige ich mich auch erst jetzt mit dem Fall. Ist das so schwer zu verstehen? Außerdem gings nicht nur um Türkiyem sondern auch um Altona und Sachsen Leipzig und darum, dass es am Ende nur mit Cottbus einen "richtigen" Absteiger gab.
« Letzte Änderung: 14. Juni 2009, 12:29:59 von Maulwurf »