Du musst dich einloggen oder registrieren um das gesamte Forum (11 weitere Unterforen) zu sehen. So verpasst du eine Menge anderer Themen. Viel Spaß, euer Fussballstammtisch-Team.

AutorThema: möglicher Lizenzentzug für ESSEN  (Gelesen 568 mal)

Offline Lissi

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 1392
  • FC Bayern Hof
    • B.H.F.C.
Antw:möglicher Lizenzentzug für ESSEN
« Antwort #15 am: 30. April 2010, 12:49:29 »
Drücke dem Traditionsverein auch fest die Daumen, damit sich alles zum Guten wendet
___________________________________
"Wollt Ihr gewinnen, oder ist das ein Unentschieden?"

Offline Essener

  • DFL - Mitglieder
  • Stammposter
  • ***
  • Beiträge: 1347
Antw:möglicher Lizenzentzug für ESSEN
« Antwort #16 am: 30. April 2010, 16:02:50 »
@ranch: wenn ich alles glauben würde was ich so lese, hätte ich nicht soviele saisons mit diesem Verein erleben können ... aber an allem steckt immer ein funken wahrheit dran ... im mom ist bei uns die frage, wer mehr wahrheit sagt, der verein, oder die stadt .... schade nur das die, die eigentlich zusammen arbeiten sollten, mal wieder gegner sind ... als fan kann man da einfach nur noch beten u abwarten u hoffen das der supergau vllt um ein paar jahre verschoben wird ... ein konzern hat laut WAZ anfrage schon abgewunken ... und zwar der Energieriese RWE, der vor ein paar Jahren schon Milionenbeträge in den Verein pumpte

EINMAL ROT-WEISS, IMMER ROT-WEISS [lovee] [rottweis]
11.11.1949 - 11.2.2011
RIP

Offline Essener

  • DFL - Mitglieder
  • Stammposter
  • ***
  • Beiträge: 1347
Antw:möglicher Lizenzentzug für ESSEN
« Antwort #17 am: 30. April 2010, 16:35:52 »
http://www.derwesten.de/staedte/essen/Die-Stadt-verantwortet-die-Rot-Weiss-Essen-Krise-mit-id2920999.html

presse spielt verrückt und stürzt sich auf rwe .... dfb wird nun hellhörig dank dem OB ... scheiß auf die Presse und die Aktion zeigt einmal mehr, das der Politik tür u tor für ihre wahlversprechen brechen offen steht....Paß erst neugewählt, will verträge brechen, die vor seiner zeit gemacht wurden, da der neubau ein stadtratsbeschluß ist, versucht er nun mit panikmache sponsoren abzuschrecken und den dfb auf uns zu hetzen...da paß eh nicht gerade als freund des fußballs u vom rwe gilt
11.11.1949 - 11.2.2011
RIP

Offline groundhopper

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 1377
  • SV Darmstadt 98
Antw:möglicher Lizenzentzug für ESSEN
« Antwort #18 am: 30. April 2010, 22:01:31 »
Scheiße. Ich drück euch die Daumen.

Wir sind dem Insolvenzgespenst ja auch erst kürzlich von der Schippe gesprungen.....

Offline Sujo96

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 8960
  • Hannoverzogen
    • Familienleben eines Fußballfans
Antw:möglicher Lizenzentzug für ESSEN
« Antwort #19 am: 01. Mai 2010, 10:26:44 »
Ojeee, das ist bitter. Drücke Euch ganz fest die Daumen. Scheiß Politik, Scheiß DFB! Scheiß unfähige Funktionäre!
Kind muss weg! Dufner raus!

Offline Essener

  • DFL - Mitglieder
  • Stammposter
  • ***
  • Beiträge: 1347
Antw:möglicher Lizenzentzug für ESSEN
« Antwort #20 am: 04. Mai 2010, 21:20:40 »
DFB-Post ohne Überraschungen
04.05.2010, Rolf Hantel


Essen. Die Rot-Weißen haben Post aus Frankfurt bekommen. Doch die Antwort vom Deutschen Fußball-Bund (DFB) auf den Lizenzantrag der Essener löste weder Jubel noch Schrecken an der Hafenstraße aus. Schließlich ist überhaupt noch nichts entschieden.

Es war lediglich eine erste Stellungnahme auf die Zahlen, die RWE vorgelegt hat. Fakt ist: Dem Viertligisten wird die Lizenz sicher nicht bedingungslos ausgehändigt, sondern der Verein muss – wie in all den Jahren zuvor – Auflagen im wirtschaftlichen Bereich erfüllen.

„Die Stellungnahme enthält keine Überraschungen“, sagte gestern RWE-Vorstandsmitglied Thomas Hermes. Und Geschäftsführer Kai Stütz ergänzte: „Wir haben Auflagen bekommen, und die müssen wir bis Anfang Juni erfüllen. Deshalb gibt es auch keinen Grund zur Entwarnung. Wir haben noch viel Arbeit vor der Brust und müssen möglicherweise bis zur letzten Minute kämpfen.“

Ein zentraler Punkt ist dabei die „Liquiditätsreserve“, die ja auch schon in der vergangenen Woche zum Thema wurde, als Oberbürgermeister Reinhard Paß in seiner Etat-Rede feststellte, dass bei RWE eine „neue Deckungslücke“ in Höhe von 2,3 Millionen Euro festgestellt worden sei. Diese Summe, so der Verein, sei keineswegs neu oder unbekannt gewesen, sondern lediglich der Betrag, den man bis zum Ende der laufenden Saison noch abdecken müsse im Etat. Entweder mit Sponsorengeld oder per Bürgschaft.

Die Rot-Weißen haben also einen Etatentwurf für die kommende Saison vorgelegt, in dem die voraussichtlichen Einnahmen (z.B. Zuschauerzahl, Sponsoren) und Ausgaben (Spielerverträge etc.) hochgerechnet sind. Und dort habe man gewaltig abgespeckt, heißt es an der Hafenstraße. Um die 40 Prozent. Das Budget für die Regionalliga-Mannschaft wurde von 2,7 auf 1,6 Mio zurückgefahren, der Gesamtaufwand für den Klub von 6,8 Mio auf rund 4,4.

Die entscheidende Frage lautet nun: Vertraut der DFB dieser Kalkulation oder nicht? Und wenn ja, in welchem Maße? Der DFB wird in jedem Fall Sicherheiten verlangen. Der Antragsteller muss stets mit Sponsorenverträgen, Krediten oder Bürgschaften eine gewisse Summe nachweisen, um die Zahlungsfähigkeit während der Saison sicherzustellen. „Wie hoch diese Summe aber sein wird, steht noch nicht fest“, sagte Hermes. „Wir hoffen natürlich, sie so gering wie möglich zu halten.“ Andernfalls gibt es aber auch noch die Möglichkeit, per Einspruch beim DFB die Auflagen zu reduzieren.

„Es ist immer eine anderthalbjährige Betrachtung“, beschreibt Stütz das Procedere . Also das halbe Jahr der laufenden Saison (Januar bis 30.Juni 2010) und die komplett nächste Spielzeit. Das erklärt, warum die Rot-Weißen nach den OB-Vorwürfen gegen sie „Nebenwirkungen“ beim DFB befürchten. Denn das Vertrauen der Verantwortlichen in Frankfurt in die wirtschaftliche Planung des Regionalligisten dürfte OB Paß mit seinem Worten zumindest nicht gestärkt haben.


WAZ 5.5.10
11.11.1949 - 11.2.2011
RIP

Offline Matti

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 12822
  • FC Chemie Halle
Antw:möglicher Lizenzentzug für ESSEN
« Antwort #21 am: 04. Mai 2010, 21:30:47 »
Das Budget für die Regionalliga-Mannschaft wurde von 2,7 auf 1,6 Mio zurückgefahren, der Gesamtaufwand für den Klub von 6,8 Mio auf rund 4,4.
Wohin geht denn die Differenz von 4,1 Mio dieses Jahr und 2,8 nächste Saison? Für bissel Zweite und Jugend dürften es ja nur ein kleiner 6stelliger Betrag sein.
Der Gipfel des Wahnsinns ist es, auf Veränderungen zu hoffen, ohne etwas zu verändern. (A. Einstein)

Offline Essener

  • DFL - Mitglieder
  • Stammposter
  • ***
  • Beiträge: 1347
Antw:möglicher Lizenzentzug für ESSEN
« Antwort #22 am: 04. Mai 2010, 21:31:50 »
das weiß kein mensch matti ... werd mich mal umhören auf eine sinnvolle erklärung
11.11.1949 - 11.2.2011
RIP

Offline Matti

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 12822
  • FC Chemie Halle
Antw:möglicher Lizenzentzug für ESSEN
« Antwort #23 am: 04. Mai 2010, 21:33:10 »
... werd mich mal umhören auf eine sinnvolle erklärung
[hooch]
Der Gipfel des Wahnsinns ist es, auf Veränderungen zu hoffen, ohne etwas zu verändern. (A. Einstein)

Offline galle

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 7176
  • Drittligist
Antw:möglicher Lizenzentzug für ESSEN
« Antwort #24 am: 08. Mai 2010, 12:26:24 »
Drück die Daumen!
Essen und der HFC [kicher]
Es soll Hähne geben, die denken, dass die Sonne morgens aufgeht, weil sie krähen.

Offline Yike

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 173
  • Meidericher Spielverein 1902
Antw:möglicher Lizenzentzug für ESSEN
« Antwort #25 am: 12. Mai 2010, 08:51:43 »
Vielleicht bekommt ihr ja noch die Kurve...

Böse Formulierung!  [kicher]


Marc, selbst ich als Zebra drücke euch die Daumen. Der Pott ohne RWE? Gibbet nicht, also haut ma rhein da!

Offline Gothi

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 1293
Antw:möglicher Lizenzentzug für ESSEN
« Antwort #26 am: 12. Mai 2010, 09:15:54 »
Drücke euch die Daumen.
Wir können diesmal ja nicht von eurem Lizenzentzug profitieren.

Wird Zeit, dass die Gedanken über eine Traditionsliga weiter gesponnen werden.
"AM BESTEN GRÄTSCHEN WIR DIE BRASILIANER SCHON BEI DER HYMNE WEG"
"Und ich bin stolz, in diesem Verein zu spielen: Wie wir im Hessenpokalfinale von den vielen Fans gefeiert wurden, obwohl wir gerade abgestiegen waren, das war für mich ein besonderes Erlebnis, das wiegt kein Geld der Welt auf."

Offline Essener

  • DFL - Mitglieder
  • Stammposter
  • ***
  • Beiträge: 1347
Antw:möglicher Lizenzentzug für ESSEN
« Antwort #27 am: 04. Juni 2010, 20:30:37 »
eine kleine spende, essen ist am ende ....
11.11.1949 - 11.2.2011
RIP