Du musst dich einloggen oder registrieren um das gesamte Forum (11 weitere Unterforen) zu sehen. So verpasst du eine Menge anderer Themen. Viel Spaß, euer Fussballstammtisch-Team.

AutorThema: 1.FC Union Berlin - News, Gerüchte und wat sonst so passiert  (Gelesen 40950 mal)

Offline chrisbe

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 138
Antw:1.FC Union Berlin - News, Gerüchte und wat sonst so passiert
« Antwort #390 am: 21. Juli 2011, 17:29:39 »
tiefe Verstrickung in das System
Kümmert euch mal lieber um euer Pokalspiel und lasst die Großen in Ruhe weitermachen

Ihr kümmert euch doch auch um unser Pokalspiel oder wie sind die vielen zerstörten und besudelten Ansetzungsplakate für dieses Spiel zu erklären?
ich verbuche das ganze unter http://www.schoener-wohnen.de.Dass ihr im Raum Köpenick keine Zuschauer ziehen würdet, dürfte auch euch bekannt sein..Aber schon klar, in HSH ist´s eben nicht so schön, deshalb feiert FH ja auch im "Feindesland  [lieglach]

Offline Lars

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 1037
Antw:1.FC Union Berlin - News, Gerüchte und wat sonst so passiert
« Antwort #391 am: 21. Juli 2011, 17:36:16 »
ich verbuche das ganze unter http://www.schoener-wohnen.de.Dass ihr im Raum Köpenick keine Zuschauer ziehen würdet, dürfte auch euch bekannt sein..Aber schon klar, in HSH ist´s eben nicht so schön, deshalb feiert FH ja auch im "Feindesland  [lieglach]

Von wegen Köpenick und keine Zuschauer von uns - wie ick sehe hast du auch davon keine Ahnung.
Und was die FH Feier betrifft, da wäre doch die Gelegenheit gewesen euren grossmäuligen Ankündigungen auch mal Taten folgen zu lassen. Aber wie gesagt, im Dunkel der nacht son Plakat zu zerstören ist halt viel sicherer... nix neues eben.
Fußballträume in der Mauerstadt...

Offline chrisbe

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 138
Antw:1.FC Union Berlin - News, Gerüchte und wat sonst so passiert
« Antwort #392 am: 21. Juli 2011, 17:51:57 »
ich verbuche das ganze unter http://www.schoener-wohnen.de.Dass ihr im Raum Köpenick keine Zuschauer ziehen würdet, dürfte auch euch bekannt sein..Aber schon klar, in HSH ist´s eben nicht so schön, deshalb feiert FH ja auch im "Feindesland  [lieglach]

Von wegen Köpenick und keine Zuschauer von uns - wie ick sehe hast du auch davon keine Ahnung.
Und was die FH Feier betrifft, da wäre doch die Gelegenheit gewesen euren grossmäuligen Ankündigungen auch mal Taten folgen zu lassen. Aber wie gesagt, im Dunkel der nacht son Plakat zu zerstören ist halt viel sicherer... nix neues eben.

Auch davon, aha.. wovon denn noch? Mag einige geben, aber die findeste mit Sicherheit nicht da, wo eure Plakate hingen/hängen.
Das hätte euch wohl so gepasst, wa? Und welche großmäuligen Ankündigungen? Ich bepöbel nicht jeden BFC´er, der mir über´n Weg läuft, aber ihr seid euch ja nicht mal zu schade, ne Mutter mit Kinderwagen anzugehen.. ehrlich, was das angeht, seid ihr uns weiterhin um Lichtjahre voraus.

Offline Lars

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 1037
Antw:1.FC Union Berlin - News, Gerüchte und wat sonst so passiert
« Antwort #393 am: 21. Juli 2011, 18:04:34 »
Jetzt kommen also wieder die Gruselstories.  [gäähn]



Fußballträume in der Mauerstadt...

Offline chrisbe

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 138
Antw:1.FC Union Berlin - News, Gerüchte und wat sonst so passiert
« Antwort #394 am: 21. Juli 2011, 18:15:24 »
ach, ich vergaß: gibt´s ja alles gar nicht! Nur wir bösen, bösen Unioner wieder, die auf wehrlose Plakate losgehen und nun auch noch was mit der Stasi zu tun haben.. weisste was: geh doch bitte in dein Unterforum hier [auslach]

Offline Mayk

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 3593
    • hansafans::de
Antw:1.FC Union Berlin - News, Gerüchte und wat sonst so passiert
« Antwort #395 am: 21. Juli 2011, 18:53:33 »
ach, ich vergaß: gibt´s ja alles gar nicht! Nur wir bösen, bösen Unioner wieder, die auf wehrlose Plakate losgehen und nun auch noch was mit der Stasi zu tun haben.. weisste was: geh doch bitte in dein Unterforum hier [auslach]

Warum, er war ziemlich sachlich ...
*sing* Wir sind die Fans vom Getränkekombinaaaaat, Hanseaaaaat, hammerhaaaaaart!

 

Offline chrisbe

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 138
Antw:1.FC Union Berlin - News, Gerüchte und wat sonst so passiert
« Antwort #396 am: 21. Juli 2011, 20:00:28 »
ach, ich vergaß: gibt´s ja alles gar nicht! Nur wir bösen, bösen Unioner wieder, die auf wehrlose Plakate losgehen und nun auch noch was mit der Stasi zu tun haben.. weisste was: geh doch bitte in dein Unterforum hier [auslach]

Warum, er war ziemlich sachlich ...

das muss an mir vorbei gegangen sein..
btw:

Zitat
Nachdem in den letzten Tagen Medienberichte Zweifel an der Glaubwürdigkeit der Erklärung des Aufsichtsrates von Dienstag, 19.07.2011 genährt hatten, trafen sich am heutigen Donnerstag (21.07.2011) in der Geschäftsstelle des 1. FC Union Berlin e. V. die Aufsichtsratsmitglieder Hans-Joachim Lesching und Joachim Müller, der auch Vorsitzender der Fan- und Mitgliederabteilung ist. Auf Bitten des beruflich in Dresden weilenden Aufsichtsratsvorsitzenden Prof. Dr. Antonio Hurtado nahmen die beiden Aufsichtsratsmitglieder die Protokolle der Aufsichtsratssitzungen und der Mitgliederversammlung aus dem Jahr 2004 in Augenschein.

Dabei stellte Joachim Müller, der seit dem 05.11.2009 als Fanvertreter dem Aufsichtsrat angehört, fest:

„Dirk Zingler wurde auf der Aufsichtsratssitzung vom 28.06.2004 mit Wirkung zum 01.07.2004 als Präsident des 1. FC Union Berlin berufen. Zeitgleich schied er aus dem Aufsichtsrat aus. An dieser Sitzung nahmen laut Protokoll, das vom Aufsichtsratsvorsitzenden Antonio Hurtado unterschrieben ist, neben ihm selbst die Aufsichtsratsmitglieder Dr. Klaus Ulbricht, Dirk Zingler, Hans-Joachim Lesching und Fritz Niedergesäß teil. Laut Protokoll unter Tagesordnungspunkt 5 „beriet der Aufsichtsrat abschließend und sehr intensiv über die Neubesetzung des Präsidentenamtes“. Weitere Details zur Diskussion sind nicht protokolliert. Dem Protokoll ist als Anlage der formale Beschluss zu dieser Personalentscheidung beigefügt, der von den Aufsichtsratsmitgliedern Hans-Joachim Lesching und Fritz Niedergesäß unterzeichnet ist.“

Hans-Joachim Lesching, seit dem 27.05.2004 Mitglied des Aufsichtsrates und Teilnehmer der Sitzung vom 28.06.2004 erinnert sich nach Einsichtnahme in das Protokoll:

„Intensiv haben wir in diesen Wochen nach einer geeigneten Persönlichkeit gesucht, die in der Lage ist, den 1. FC Union Berlin aus einer existenziellen Krise herauszuführen. Wir haben uns auf Dirk Zingler verständigt, der uns in dieser Sitzung über seine Biographie unterrichtete und dabei unter anderem auch die Ableistung seines Wehrdienstes im Wachregiment erwähnte.

Fritz Niedergesäß bestätigte auf telefonische Nachfrage von Joachim Müller den Bericht zur Biographie von Dirk Zingler und die daraufhin durchgeführte Berufung zum Präsidenten.

Prof. Dr. Hurtado hatte um die Prüfung gebeten, da er am Dienstag überraschend mit Nachfragen zu Details von Dirk Zinglers Biografie konfrontiert wurde: „Es ist sicher nicht ungewöhnlich, dass man sich selber sammeln und konzentrieren muss, um lange zurückliegende Ereignisse zu rekapitulieren. Nach Rücksprache mit einigen Kollegen konnten wir deshalb am Dienstagnachmittag eine Erklärung abgeben, die wir nach der heutigen Prüfung nun präzisieren können.“

Heinz Werner, der auf der Mitgliederversammlung vom 27.05.2004 in den Aufsichtsrat gewählt wurde, nahm laut Protokoll nicht an der Sitzung vom 28.06.2004 teil, was er auf telefonische Nachfrage von Hans-Joachim Lesching am heutigen Nachmittag bestätigte.

Thomas Koch wurde gemeinsam mit Dirk Thieme auf der Sitzung vom 07.09.2004 in den Aufsichtsrat kooptiert und auf der nachfolgenden Mitgliederversammlung durch die Mitglieder bestätigt.

Dirk Zingler stellt sich nach seinem Urlaub als Gast des Fantreffens im August gerne den Fragen der Unioner.

http://www.fc-union-berlin.de/verein/aktuelle-meldungen/details/1-FC-Union-Berlin-Aufsichtsrat-praezisiert-Erklaerung-229i/

Offline wassermann

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 385
Antw:1.FC Union Berlin - News, Gerüchte und wat sonst so passiert
« Antwort #397 am: 22. Juli 2011, 09:36:29 »
Schön das ihr Unionfans in bezug auf das Leben in der DDR im allgemeinen und das MfS im besonderen auf einmal so differenziert argumentiert.
Mir klingen aber noch die jahrelangen Sprüche vom "Oppositionsklub , Hort der Widerständler, Gegenpart zum Stasiclub Dynamo" etc.pp. in den Ohren. Jetzt wo einem von euch eine tiefe Verstrickung in das System nachgewiesen wurde, ums mal so auszudrücken, fühlt ihr euch auf einmal der absoluten Objektivität verpflichtet. Na is ja immerhin ne Entwicklung.

Ich werde auf Deine anderen Einlassungen später antworten, jetzt fehlt mir die Zeit.
In dieser Zeit der DDR war die Anhängerschaft des 1.FC Union Berlin , die Anhängerschaft die durch ihr Verhalten, ihrer Zusammensetzung und ihrer politischen Positionierung eindeutig so , wie Du oben beschrieben hast. In Gegenteil zu Eurer Anhängerschaft , die Ihr "jugendliches Oppositionsverhalten" in erst Punk- und dann Skinbewegung austobte, waren die Unionfans (erkennbar über ihre Anstecknadeln) bei Bluesmessen, Friedenskreise, Umweltbewegungen direkt beteiligt, ich kenn mich da aus, war ja auch selber dabei (Bekenntniskreis, wenn Dir das was sagt). BFC'er habe ich nie welche getroffen, sie selber schreiben bei solchen Diskussionen das es wöhl auch ein , zwei gab die vor der Wende im Pankower Friedenskreis mitgewirkt haben, mehr ist nicht bekannt. Bekannter aber ist das Mitglieder von Fanclubs und Euer FDJ Ordnungsgruppe, wie selbstverständlich bei Euren Meisterfeiern im damaligen Palasthotel eingeladen wurden und Eure Meisterschaften am laufenden Band mitfeierten und den Ansprachen von Mielcke und Konsorten andächtig lauschten. Als DDR Systemverein Union, alle waren Systemvereine, hatte die FDJ Ordnungsgruppe und der staatlich inizieirte Fanclub, fast keinen größeren Zulauf und THEo K. nahm das llieber zum Anlaß eine Unionfußballfanclubliga zu etablieren, als FDJ Arbeit zu machen. Was aber drückte den Widerpart am meisten aus zum Stasiclub BFC ? Die Innenansichten des MFS ! Bei einem Geburtstag von Erich Mielcke gibt es ein paar gute Fotos, neben den MFS Generälen (wie Markus Wolf, Großmann etc) waren die Referatsleiter (für unsere Wessis, es gab Referate die sich speziell für bestimmte Aufgabengebiete innerhalb der DDR (außerhalb auch) zu kümmern hatten) in Kostümen aufmarschiert, gedacht als Gag. Da gab es den im Kostüm als evangel. Geistlicher, den im Kostüm als Katholischer Geistlicher, den mit langhaariger Perücke und Jesuslatschen vertretenden Oppositionellen undrichtig den Unionfan ! Und alle überreichten kleine Geschenke an Mielcke. Es reicht mir dieses Bild mit diesen Innenansichten des MFS um genau diese Fragestellungen in den Argumenten die Du oben vorgebracht hast ad absurdum zu führen.ES WAREN DIE FEINDBILDER DES MFS IN DER DDR GESELlSCHAFT UND WIR GEHÖRTEN DAZU, DAS IST DER GRAVIERENDE uNTERSCHIED. Sie selber sahen uns als Hort der Widerständler und Oppositionsklub.
E.U.Wassermann

Offline Lars

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 1037
Antw:1.FC Union Berlin - News, Gerüchte und wat sonst so passiert
« Antwort #398 am: 22. Juli 2011, 19:50:08 »
@wassermann:

Wurde diese Diskussion nicht schon ein paar mal geführt? Hab ich das alles nicht schon mal von Dir gelesen?

Zitat
dieser Zeit der DDR war die Anhängerschaft des 1.FC Union Berlin , die Anhängerschaft die durch ihr Verhalten, ihrer Zusammensetzung und ihrer politischen Positionierung eindeutig so , wie Du oben beschrieben hast.

Tatsächlich? Was für nen Schnitt hattet ihr so in den 80ern? 12000 odern paar mehr? Das waren alles Oppositionelle? Willst du mir das ernsthaft erzählen? Oder war euer Anhang nicht viel eher ein Querschnitt durch die Ostberliner Bevölkerung mit dem Schwerpunkt auf die Arbeiterschaft der Südostberliner Industrie. Vor allem KWO,TRO und WF, die ja auch eure Trägerbetriebe waren?
Ging nich auch fast die gesamte SED Prominenz von Ostberlin inkl. Egon Krenz zu euren Spielen, schon weil Mielke die nich beim BFC haben wollte? War nicht ein Politbüro und ZK Mitglied und Gewerkschaftsboss (Warnke) euer grösster Fan und Förderer, der die Gründung des FCU 1966 überhaupt erst ermöglichte?

Ich bezweifle nicht deine Erzählungen über die erhöhte Anzahl der Unioner in der Blueser, Tramper und Friedensbewegung aber genauso gehörten eben auch Angehörige des MfS Wachregiments zu euren Fans. Und auch einiges an IMs, wie sich nach 89 rausstellte. Ein Querschnitt eben und keinesfalls ein "Oppositionsclub". Diese Legende habt ihr erst in der Nachwendezeit gestrickt.
Recht geschickt das muss ich zugeben aber gerade in solchen Fällen wie jetzt mit Zingler fällt euch das auf die Füsse. Weil ihr plötzlich doch differenzieren müsst und nicht das alte Schema, die bösen Stasischergen hier und  die guten Widerständler da, anwenden könnt.

Nochn paar Worte zur BFC Fanszene die du ja auch angesprochen hast. Sicher bist du in kirchlichen Kreisen oder auf Bluesmessen auf weniger BFCer getroffen, weil die sich ja gerade davon unterscheiden wollten. Die ersten Punks beim Fussball im Osten gabs beim BFC, als dann die Skinheads aufkamen auch die ersten Glatzen, schon vor der Wende dann die ersten typischen Hools. Eben weil man sich von dem Parka und Jeanskuttentragenden Volk bei Union und im Rest der Zone absetzen wollte.
War das Systemkonform? Wohl kaum. Aber eben in einem anderen Sinn als die verlachten Hippies und Kutten.
Auch deine Ausführungen über die brav dem Minister lauschenden Fanclubmitglieder waren spätestens Mitte der 80er längst passe, schon weil alle offiziellen BFC Fanclubs damals aufgelöst wurden.

So erstmal genuch dazu. Eigentlich gings ja auch viel mehr um euren Genossen Unterfeldwebel und meine, wie Mayk richtig anfügte, Pflicht euch das unter die Nase zu reiben.  [nik]
Fußballträume in der Mauerstadt...

Offline Thommy/KWh

  • DFL - Mitglieder
  • Stammposter
  • ***
  • Beiträge: 2670
  • Tiocfaidh ar la!
    • Stadtjugendring KWh e.V.
Antw:1.FC Union Berlin - News, Gerüchte und wat sonst so passiert
« Antwort #399 am: 22. Juli 2011, 21:18:57 »
da kann zumindest ich im großen und ganzen mitgehen, lars. die damalige fanszene von union hab ich subjektiv so erlebt - da stand der fdj-sekretär meiner abiturklasse genau so neben mir wie der punk mit ausreiseantrag, den ick im PW kennen gelernt habe. will jetzt über nuancen nich streiten - z.b. denke ick aus eigenem erleben schon, das die anzahl von "dissidenten" ungleich höher war bei union als bei manch anderem fussballclub der zone, schon gar als beim club des ministers für staatssicherheit -, aber die story vom kompletten oppositionsclub lag mir persönlich nie so recht... ungeliebt von eurem clubvorturner EM, ja, und nich gern gesehen - aber ansonsten schon ein kind der zonenzeit, wat ooch sonst...

PS: ich vergaß - andersrum würde ick so ne flanke ooch verwandeln, daher würde es mich eher verwundern, wenn du dis mit dem ufw nicht tun würdest... is ooch ok, morgen is wieder fußball, und in spätestens 4 wochen hab ick da meine komplette arroganz ob unserer 3 ligen unterschied zurück...  ;)
« Letzte Änderung: 22. Juli 2011, 21:22:21 von Thommy/KWh »

aber ich möchte fliegen,
ganz weit oben, überm meer.
und dann seh ich all die scheiße, all die scheiße
hier unten gar nicht mehr.

Offline Horschti

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 6894
  • früher war alles besser...
Antw:1.FC Union Berlin - News, Gerüchte und wat sonst so passiert
« Antwort #400 am: 22. Juli 2011, 21:31:36 »
Jetzt möchte ich dann doch mal, ...

Ich kann dieses ganze Gewäsch und Geschwätz von gestern heute damals nicht mehr hören. Und die tollen Argumente hängen mir zum Halse raus bzw. widern mich an.

Alles und jedes aus dem ehemaligen Osten wird hinterfragt, jeder muss und darf sich für irgendwelchen Scheiß den er nicht zu verantworten hat entschuldigen, dabei wissen Viele, es war so, es ist heute so, und es wird immer so sein. Was heute läuft ist die komplette Verurteilung nach Siegern und Verlierern, wer gestern für den Staat gedient hat ist heute Verbrecher. Was ist mit denen, die heute für diesen Staat dienen, sind die morgen auch Verbrecher, hatten sich dann wohl auch für die falsche Seite entschieden? Ja hätten wir alle es vorher nur gewußt. Diese ganze Scheiße ist mehr als 20 jahre her, irgenwann reicht es dann auch mal, es sei denn, wir reden über die wirklich Verantwortlichen, aber denen zahlt dieser heutige Staat klasse Pensionen am Tegernsee. Wenn da mal nicht der Schalk lächelt!

Und bitte nicht falsch auslegen, ich will Verbrechen die sicher auch in der DDR passiert sind nicht gutheißen, ich möchte nur, dass viele die gewisse Dinge gar nicht beurteilen können und sollten auch mal den Ball flach halten!

Was Dirk Zingler bei Union gemacht hat war bisher aus der Ferne beurteilt ein guter Job, die Sache mit Beeck mal aussen vor. Deshalb sollte mach die Machenschaften von Medien und Steuermännern hinter den Kulissen mal richtig bewerten und gut ist.

Deshalb finde ich Dieter Nuhr gut!

WORD!

Horschti

Offline suk

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 1081
  • Unioner
Antw:1.FC Union Berlin - News, Gerüchte und wat sonst so passiert
« Antwort #401 am: 23. Juli 2011, 00:05:59 »
Bei der Berliner scheint man ob des Themas auch nicht einig zu sein...

Ich für mein Teil bereue ein wenig, dass die 2 Wochen internetlose Zeit vorbei sind...
Was ist der Unterschied zwischen Rassismus und Chinesen?
Rassismus hat viele Gesichter...

Offline wassermann

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 385
Antw:1.FC Union Berlin - News, Gerüchte und wat sonst so passiert
« Antwort #402 am: 23. Juli 2011, 09:55:19 »
@wassermann:

Wurde diese Diskussion nicht schon ein paar mal geführt? Hab ich das alles nicht schon mal von Dir gelesen?

Zitat
dieser Zeit der DDR war die Anhängerschaft des 1.FC Union Berlin , die Anhängerschaft die durch ihr Verhalten, ihrer Zusammensetzung und ihrer politischen Positionierung eindeutig so , wie Du oben beschrieben hast.

Tatsächlich? Was für nen Schnitt hattet ihr so in den 80ern? 12000 odern paar mehr? Das waren alles Oppositionelle? Willst du mir das ernsthaft erzählen? Oder war euer Anhang nicht viel eher ein Querschnitt durch die Ostberliner Bevölkerung mit dem Schwerpunkt auf die Arbeiterschaft der Südostberliner Industrie. Vor allem KWO,TRO und WF, die ja auch eure Trägerbetriebe waren?
Ging nich auch fast die gesamte SED Prominenz von Ostberlin inkl. Egon Krenz zu euren Spielen, schon weil Mielke die nich beim BFC haben wollte? War nicht ein Politbüro und ZK Mitglied und Gewerkschaftsboss (Warnke) euer grösster Fan und Förderer, der die Gründung des FCU 1966 überhaupt erst ermöglichte?

Der Verein war ein Systemverein, wie ich schon schrieb, was sollte er auch anderes sein in der DDR ! Die einzigen Systennonkonformen Vereine in der DDR waren der Vorgängerverein vom 1. FC Union, Union06 und der Dresdener SC. Sie haben sich nicht gebeugt und sind in den Westen gegangen.
Ich wollte Dir nur veranschaulichen, wie das Ministerium der Staatssicherheit diesen Verein Union und seine Anhängerschaft war und wie sie sie sahen, nach ihrer Ansicht sammelten sich dort eben viele Oppositionelle , DDR Gegner aller Art etc.pp., was doch in der DDR nicht ausschließt das auch systemkonforme auf den Rängen waren. Sagen wir mal so bei Euch war es wie beim Europapokalspiel gegen den HSV und bei uns wie im typischen DDR Verein, o.k.  [dummdidum] ?
E.U.Wassermann

Offline Lars

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 1037
Antw:1.FC Union Berlin - News, Gerüchte und wat sonst so passiert
« Antwort #403 am: 23. Juli 2011, 11:18:18 »
Sagen wir mal so bei Euch war es wie beim Europapokalspiel gegen den HSV und bei uns wie im typischen DDR Verein, o.k.

Die Spiele gegen den HSV und später auch Bremen, waren Ausnahmen  und das beste Beispiel dafür wie auch die BFC Fans vom MfS gegängelt wurden und der Grund warum sich auch einige vom Verein abwandten.
Interessant wie du bei Union den Unterschied zwischen dem offiziellen Verein und den Fans ziehst, beim BFC aber alles in einen Topf wirfst. Dabei standen eben gerade auch die unter besonderer Beobachtung durch die Stasi.

Zitat
Bei der Berliner scheint man ob des Themas auch nicht einig zu sein...
Eher versuchte Schadensbegrenzung. Ob das jetzt noch was nutzt?
Fußballträume in der Mauerstadt...

Offline suk

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 1081
  • Unioner
Antw:1.FC Union Berlin - News, Gerüchte und wat sonst so passiert
« Antwort #404 am: 24. Juli 2011, 22:33:36 »
Netter Beitrag im gestrigen Programmheft, der sich mit der Rolle der Berliner Zeitung in der "Affäre Feliks" beschäftigt:

Was ist der Unterschied zwischen Rassismus und Chinesen?
Rassismus hat viele Gesichter...