Es geht um die Vergangenheit und der Umgang mit Ihr. Im Sommer wurde unserem Präsidenten vorgeworfen, das er seinen Wehrdienst im Wachregiment "F.D." des MFS abgeleistet hat, wie übrigens ca .Hundertausend andere DDR Bürger seit Bestehen des Regimentes bis zum Ende auch, ohne Hauptamtliches MFS Mitglied gewesen zu sein.Davor wurde ein Sponsorenvertrag aufgelöst, weil der Sponsor Stasitätigkeiten in der Vergangenheit durch führende Personen hatte. Man ist also bei Union sehr dünnhäutig mit Leuten die Stasivergangenheit hatten . Bei Herrn Gregor Gysi, wird vermutet das er als "IM Notar" für die Stasi arbeitete. Das Gegenteil ist nicht bewiesen worden, die Aktenlage weißt darauf hin, ähnlich wie beim Ministerpräsidenten a.D. Stolpe . Vor einem Hamburger Gericht erwirkte Gysi eine Unterlassungsklage (Zahlung von 250 000) wenn man Ihn öffentlich als "IM Notar" bezeichnet, gegen ehemalige Bürgerechtler der DDR. Vor einem Hamburger Gericht deshalb, weil diese eine beweissichere "Verpflichtungserklärung" für nötig halten, um eine MFS Verstrickung zu beweisen.
Diese liegt nicht vor.
So entbrennt bei Union der Disput über Wahrheit und Umgang mit Derselben, man macht es sich eben bei uns nicht so leicht, weil wer plakatiert "wir nehmen nicht Jeden", der muß sich fragen lassen, ob dies auch so realisiert wird.
E.U.Wassermann