Du musst dich einloggen oder registrieren um das gesamte Forum (11 weitere Unterforen) zu sehen. So verpasst du eine Menge anderer Themen. Viel Spaß, euer Fussballstammtisch-Team.

AutorThema: 1.FC Union Berlin - News, Gerüchte und wat sonst so passiert  (Gelesen 40820 mal)

Offline Mayk

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 3593
    • hansafans::de
Antw:1.FC Union Berlin - News, Gerüchte und wat sonst so passiert
« Antwort #375 am: 20. Juli 2011, 15:59:27 »
Das Statement von Zingler hätte ich aber besser nicht gelesen, das ist eine absolute Katastrophe.

Was hätte er deiner Meinung nach sagen sollen?

Wie wäre es denn mal mit der Wahrheit?! Okay, war ein Scherz aber dann zumindest mit Klappe halten. "Ich hatte keine Ahnung, zu welcher Feldpostnummer das Wachregiment Feliks Dzierzynski gehörte!" finde ich nicht besonders kreativ. DAS wußte jeder Busbudenpunk von Dranske bis ins Vogtland. Ich habe zwar einige Theorien warum Dich das erst 1992 erreicht hat aber die werde ich hier nicht diskutieren.   [baeeeh]
Egal, Zingler ist ein Guter!
*sing* Wir sind die Fans vom Getränkekombinaaaaat, Hanseaaaaat, hammerhaaaaaart!

 

Offline Lars

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 1037
Antw:1.FC Union Berlin - News, Gerüchte und wat sonst so passiert
« Antwort #376 am: 20. Juli 2011, 17:16:14 »
Und nun zu dir mein lieber Lars: Kein Mensch wußte mit 18 Jahren, das dieses Regiment zur Stasi gehörte. Ich selber habe es 92 erfahren und ich war vorher häufiger bei der Stasi, als mir lieb war. Aber vielleicht habt ihr beim BFC ja damals eine Schulung über sämtliche Zusammenhänge erhalten.

Lieber Pfütze, ich behaupte jeder in Ost-Berlin wusste um die Stasizugehörigkeit des WR. Wies in anderen Teilen der Republik damit aussah kann ich nich beurteilen. Ich persönlich war zur Wende knapp 17 und wusste genau wer in Adlershof residierte. Nicht zuletzt weil wir mit der Schulklasse ein paar mal zu "Sportfesten" auf dem Kasernengelände waren und da unter anderem über Teile der Sturmbahn rennen "durften".
Im übrigen ist Zingler in dem Punkt längst der Lüge überführt, da es gängige Praxis war mit Anwärtern für das WR vorher Gespräche über den Hintergrund ihrer Tätigkeit zu führen und der Presse eine dabei von Zingler unterschriebene Bereitschaftserklärung vorliegt auf der ausdrücklich das Ministerium für Staatsicherheit und nicht etwa die NVA erwähnt wird. So naiv konnte ja nun auch gar keiner sein, ausser Dir natürlich Pfütze.  ;)
Was die heimatnahe Verwendung betrifft so konnten 3 Jährige sicher auch in anderen Kasernen rund um Berlin eingesetzt werden ohne beim WR zu sein. Ein Bekannter von mir war z.B. sogar als 18 Monatiger in Strausberg stationiert, war aber sicher auch Glückssache.
Auf jeden Fall mutet die Begründung von der Nähe zu Union ausserordentlich komisch an, vor allem wenn man bedenkt, dass er die Woche über dann ja mit nem weinroten Trainingsanzug rumgerannt ist.  [kicher]
Und 18 Monate extra bei der Asche nur um nich ein paar hundert Km mit dem Zug zu fahren, welcher normale Mensch hätte sich denn auf sowas eingelassen? 
Nee auch die übrige Vita - FDJ Kreisleitung, SED Mitglied und Parteisekretär plus seiner Dienstzeit im WR, dass ist eigentlich das Bilderbuchbeispiel eines  typischen "100 Prozentigen".
Eigentlich sein Problem, aber das gerade er, der sich in der Vergangenheit als Hardcore anti-BFCer und Vorzeigeunioner präsentiert hat, so ne Altlasten mit sich rumschleppt und  sicher enger mit der der Stasi verbandelt war als jeder durchschnittliche BFC Fan, das ist schon äusserst erheiternd.
Und seine Ausflüchte zu den vorgängen, auch die Sache mit dem längst informierten Union Aufsichtsrat hat sich ja inzwischen als falsch herausgestellt, sind das Tüpfelchen auf dem i.

http://www.berlinonline.de/berliner-zeitung/archiv/.bin/dump.fcgi/2011/0720/sport/0016/index.html

Fußballträume in der Mauerstadt...

Offline Whisky 66

  • DFL - Mitglieder
  • Stammposter
  • ***
  • Beiträge: 878
Antw:1.FC Union Berlin - News, Gerüchte und wat sonst so passiert
« Antwort #377 am: 20. Juli 2011, 18:02:22 »
Und nun zu dir mein lieber Lars: Kein Mensch wußte mit 18 Jahren, das dieses Regiment zur Stasi gehörte. Ich selber habe es 92 erfahren und ich war vorher häufiger bei der Stasi, als mir lieb war. Aber vielleicht habt ihr beim BFC ja damals eine Schulung über sämtliche Zusammenhänge erhalten.

Lieber Pfütze, ich behaupte jeder in Ost-Berlin wusste um die Stasizugehörigkeit des WR. Wies in anderen Teilen der Republik damit aussah kann ich nich beurteilen. Ich persönlich war zur Wende knapp 17 und wusste genau wer in Adlershof residierte. Nicht zuletzt weil wir mit der Schulklasse ein paar mal zu "Sportfesten" auf dem Kasernengelände waren und da unter anderem über Teile der Sturmbahn rennen "durften".
Im übrigen ist Zingler in dem Punkt längst der Lüge überführt, da es gängige Praxis war mit Anwärtern für das WR vorher Gespräche über den Hintergrund ihrer Tätigkeit zu führen und der Presse eine dabei von Zingler unterschriebene Bereitschaftserklärung vorliegt auf der ausdrücklich das Ministerium für Staatsicherheit und nicht etwa die NVA erwähnt wird. So naiv konnte ja nun auch gar keiner sein, ausser Dir natürlich Pfütze.  ;)
Was die heimatnahe Verwendung betrifft so konnten 3 Jährige sicher auch in anderen Kasernen rund um Berlin eingesetzt werden ohne beim WR zu sein. Ein Bekannter von mir war z.B. sogar als 18 Monatiger in Strausberg stationiert, war aber sicher auch Glückssache.
Auf jeden Fall mutet die Begründung von der Nähe zu Union ausserordentlich komisch an, vor allem wenn man bedenkt, dass er die Woche über dann ja mit nem weinroten Trainingsanzug rumgerannt ist.  [kicher]
Und 18 Monate extra bei der Asche nur um nich ein paar hundert Km mit dem Zug zu fahren, welcher normale Mensch hätte sich denn auf sowas eingelassen? 
Nee auch die übrige Vita - FDJ Kreisleitung, SED Mitglied und Parteisekretär plus seiner Dienstzeit im WR, dass ist eigentlich das Bilderbuchbeispiel eines  typischen "100 Prozentigen".
Eigentlich sein Problem, aber das gerade er, der sich in der Vergangenheit als Hardcore anti-BFCer und Vorzeigeunioner präsentiert hat, so ne Altlasten mit sich rumschleppt und  sicher enger mit der der Stasi verbandelt war als jeder durchschnittliche BFC Fan, das ist schon äusserst erheiternd.
Und seine Ausflüchte zu den vorgängen, auch die Sache mit dem längst informierten Union Aufsichtsrat hat sich ja inzwischen als falsch herausgestellt, sind das Tüpfelchen auf dem i.

http://www.berlinonline.de/berliner-zeitung/archiv/.bin/dump.fcgi/2011/0720/sport/0016/index.html

Kurz vor der Wende hätte ich auch gewusst, das das WR zur Stasi gehört. Kurz vor meiner Musterung jedoch nicht!

Und ja, ich hätte die 18 Monate extra genommen..nicht wegen der Kilometer, sondern wegem dem Lenz den da manche (der Bruder eines sehr guten Freundes war dort Kraftfahrer, selbst mit Westverwandschaft  und ohne ein 100%-iger zu sein!) geschoben haben...und lt. Aussage auch mehr "Sold" bekommen haben...aber die wollten mich nicht, obwohl ich ein 100%-iger ohne Westverwandschaft war...die Dussels die! Tja, jetzt sehen sie , was sie davon haben [kicher]

Offline Matti

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 12822
  • FC Chemie Halle
Antw:1.FC Union Berlin - News, Gerüchte und wat sonst so passiert
« Antwort #378 am: 20. Juli 2011, 20:28:52 »
....
Nee auch die übrige Vita - FDJ Kreisleitung, SED Mitglied und Parteisekretär plus seiner Dienstzeit im WR, dass ist eigentlich das Bilderbuchbeispiel eines  typischen "100 Prozentigen".
das auch noch?.......
Der Gipfel des Wahnsinns ist es, auf Veränderungen zu hoffen, ohne etwas zu verändern. (A. Einstein)

Offline Lars

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 1037
Antw:1.FC Union Berlin - News, Gerüchte und wat sonst so passiert
« Antwort #379 am: 20. Juli 2011, 20:42:50 »
das auch noch?.......

Steht doch alles in den verlinkten Artikeln:

Das Jahr 1983: Zingler, bei der FDJ in leitender Funktion, auch auf Kreisebene, dekoriert unter anderem mit der Medaille "für vorbildliche Leistung zu Ehren der DDR", war Instandhaltungsmechaniker. Er hatte gerade den Aufnahmeantrag für die Sozialistische Einheitspartie (SED) gestellt, wurde später stellvertretender Parteisekretär. Seine Mitgliedschaft begründete er im Lebenslauf der MfS-Akte so: "Weil ich es für notwendig finde, der Partei anzugehören, die für den Frieden auf der Welt kämpft."
Fußballträume in der Mauerstadt...

Offline Thommy/KWh

  • DFL - Mitglieder
  • Stammposter
  • ***
  • Beiträge: 2670
  • Tiocfaidh ar la!
    • Stadtjugendring KWh e.V.
Antw:1.FC Union Berlin - News, Gerüchte und wat sonst so passiert
« Antwort #380 am: 20. Juli 2011, 21:41:34 »
er war EHRENAMTLICH kreisleitungsmitglied (wie 150 quotenjugendliche pro kreis auch noch, sortiert nach schulen, pgh, veb, landwirtschaft, betriebe, kultur und ähnlichem unsinn) und stv. parteisekretär, auch dies nebenher beim wr, für kurze zeit.

davon ab: ick hätte mir gewünscht, er wäre spätestens zur isp-geschichte einfach offensiv mit seiner biographie umgegangen. hätte keine sau nach gekräht. war eben n relativ angepaßtes ddr-leben.kann einem gefallen oder aber ooch nich. mir persönlich isses latte, er is n guter. n problem hätte ick, wär er beruflich bei der stasi gewesen oder IM mit berichtscharakter. DAT ginge gar nicht. so bleibt zwar n bitterer beigeschmack, aber ick kann damit leben.

ach ja, bevor hier.... ick war nur bei der nva. neubrandenburg, nachrichtenregiment. hat mir ooch gereicht, ehrlich gesagt...  ;)
« Letzte Änderung: 20. Juli 2011, 21:52:01 von Thommy/KWh »

aber ich möchte fliegen,
ganz weit oben, überm meer.
und dann seh ich all die scheiße, all die scheiße
hier unten gar nicht mehr.

Offline pfuetze

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 3107
    • Ich bin dabei und das seit Anfang an
Antw:1.FC Union Berlin - News, Gerüchte und wat sonst so passiert
« Antwort #381 am: 21. Juli 2011, 08:46:55 »
So naiv konnte ja nun auch gar keiner sein, ausser Dir natürlich Pfütze.  ;)

Ich habe das vor der Wende wirklich nicht gewußt. Ich habe immer gedacht, die unterstehen direkt dem Politbüro  [noplan]
Liebe gute alte Zeit, bleib ein bisschen stehen
Ruh dich aus für eine Weile, denn es ist grad so schön
Lass uns hier und heute bleiben, halt die Uhren alle an
Diesen Augenblick wollen wir die nächsten hundert Jahre lang

Offline Toralf

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 79
Antw:1.FC Union Berlin - News, Gerüchte und wat sonst so passiert
« Antwort #382 am: 21. Juli 2011, 08:52:11 »
Jetzt möchte ich dann doch mal, ...

Ich kann dieses ganze Gewäsch und Geschwätz von gestern heute damals nicht mehr hören. Und die tollen Argumente hängen mir zum Halse raus bzw. widern mich an.

Alles und jedes aus dem ehemaligen Osten wird hinterfragt, jeder muss und darf sich für irgendwelchen Scheiß den er nicht zu verantworten hat entschuldigen, dabei wissen Viele, es war so, es ist heute so, und es wird immer so sein. Was heute läuft ist die komplette Verurteilung nach Siegern und Verlierern, wer gestern für den Staat gedient hat ist heute Verbrecher. Was ist mit denen, die heute für diesen Staat dienen, sind die morgen auch Verbrecher, hatten sich dann wohl auch für die falsche Seite entschieden? Ja hätten wir alle es vorher nur gewußt. Diese ganze Scheiße ist mehr als 20 jahre her, irgenwann reicht es dann auch mal, es sei denn, wir reden über die wirklich Verantwortlichen, aber denen zahlt dieser heutige Staat klasse Pensionen am Tegernsee. Wenn da mal nicht der Schalk lächelt!

Und bitte nicht falsch auslegen, ich will Verbrechen die sicher auch in der DDR passiert sind nicht gutheißen, ich möchte nur, dass viele die gewisse Dinge gar nicht beurteilen können und sollten auch mal den Ball flach halten!

Was Dirk Zingler bei Union gemacht hat war bisher aus der Ferne beurteilt ein guter Job, die Sache mit Beeck mal aussen vor. Deshalb sollte mach die Machenschaften von Medien und Steuermännern hinter den Kulissen mal richtig bewerten und gut ist.

Deshalb finde ich Dieter Nuhr gut!

WENN RECHT ZU UNRECHT WIRD, WIRD WIDERSTAND ZUR PFLICHT !!!  B.Brecht

Offline wassermann

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 385
Antw:1.FC Union Berlin - News, Gerüchte und wat sonst so passiert
« Antwort #383 am: 21. Juli 2011, 10:36:55 »
Lieber Pfütze, ich behaupte jeder in Ost-Berlin wusste um die Stasizugehörigkeit des WR. Wies in anderen Teilen der Republik damit aussah kann ich nich beurteilen. Ich persönlich war zur Wende knapp 17 und wusste genau wer in Adlershof residierte. Nicht zuletzt weil wir mit der Schulklasse ein paar mal zu "Sportfesten" auf dem Kasernengelände waren und da unter anderem über Teile der Sturmbahn rennen "durften".
Im übrigen ist Zingler in dem Punkt längst der Lüge überführt, da es gängige Praxis war mit Anwärtern für das WR vorher Gespräche über den Hintergrund ihrer Tätigkeit zu führen und der Presse eine dabei von Zingler unterschriebene Bereitschaftserklärung vorliegt auf der ausdrücklich das Ministerium für Staatsicherheit und nicht etwa die NVA erwähnt wird. So naiv konnte ja nun auch gar keiner sein, ausser Dir natürlich Pfütze.  ;)
Was die heimatnahe Verwendung betrifft so konnten 3 Jährige sicher auch in anderen Kasernen rund um Berlin eingesetzt werden ohne beim WR zu sein. Ein Bekannter von mir war z.B. sogar als 18 Monatiger in Strausberg stationiert, war aber sicher auch Glückssache.
Auf jeden Fall mutet die Begründung von der Nähe zu Union ausserordentlich komisch an, vor allem wenn man bedenkt, dass er die Woche über dann ja mit nem weinroten Trainingsanzug rumgerannt ist.  [kicher]
Und 18 Monate extra bei der Asche nur um nich ein paar hundert Km mit dem Zug zu fahren, welcher normale Mensch hätte sich denn auf sowas eingelassen? 
Nee auch die übrige Vita - FDJ Kreisleitung, SED Mitglied und Parteisekretär plus seiner Dienstzeit im WR, dass ist eigentlich das Bilderbuchbeispiel eines  typischen "100 Prozentigen".
Eigentlich sein Problem, aber das gerade er, der sich in der Vergangenheit als Hardcore anti-BFCer und Vorzeigeunioner präsentiert hat, so ne Altlasten mit sich rumschleppt und  sicher enger mit der der Stasi verbandelt war als jeder durchschnittliche BFC Fan, das ist schon äusserst erheiternd.
Und seine Ausflüchte zu den vorgängen, auch die Sache mit dem längst informierten Union Aufsichtsrat hat sich ja inzwischen als falsch herausgestellt, sind das Tüpfelchen auf dem i.

http://www.berlinonline.de/berliner-zeitung/archiv/.bin/dump.fcgi/2011/0720/sport/0016/index.html

Und ich behaupte , Du erzählst hier völligen Unsinn !
Wiki behauptet nämlich das mit jeden Gespräche geführt werden und die Presse hat es ohne Recherche übernommen. fakt ist, das mit den Wenigsten gesprochen wurde. Woher ich meine Weisheiten nehme , würdest Du jetzt fragen ? Ich bin mit dem Wachregiment quasi aufgewachsen , als Adlershofer  und habe im Freudeskreis Wehrdienstlieistende von Felix D. gehabt.
Und jetzt zu den Fakten !
In Berlin-Ost dürfte es nach Viemächtestatus keine deutschen Armeeangehörigen geben. Deshalb hat man die in Berlin ansässigen Regimentern zivilen Organen unterstellt. Z.B. Das Wachregiment Friedrich Engels (Ehrenwache vor der Neuen Wache unter den Linden) dem "zivilen "Stadtkommandanten oder das Wachregiment F.D. dem MFS.  Die Grenztruppen wurden auch nicht umsonst in Berlin Vopos genannt. Sie alle hatten eins gemeinsam, sie unterstanden der Militärgerichtsbarkeit als Wehrdienstleistende !
Eine Dienstverpflichtung beim MFS hätte die MFS Gerichtsbarkeit zum Tragen gebracht , bei Dienstvergehen. Dumm nur das das nicht in Deine Argumentationslinie Wachregiment=Stasi paßt nicht [kicher] und Lüge ist es schon gar nicht das er natürlicherweise eine Verpflichtung unterschreiben mußte, weil es ja gefordert wurde und wie viele andere Wehrpflichtige im Regiment auch MFS Objekte bewachte. Dies ist aber nun mal leider keine Dienstverpflichtung wie sie "Hauptamtliche" Mitarbeiter oder gar IM's (verpflichtungserklärung) unterschrieben haben, sondern diente nur dazu Unterstellungsverhältnis zu klären. Das Wachregiment war nämlich zum Außenschutz der Objekte verantwortlich, das MFS zum Innenschutz. Das Dir das alles nicht klar ist mit deinen 17 Lenzen zur Wende ist verständlich, Du solltest Dir aber mal Fakten aneignen und nicht wiki lesen.
Aus eigener Erfahrung weiß ich zu berichten über die von Pfütze geschilderten , richtigen Vorzüge beim dreijährigen bei F.D. Im Verhältnis zur NVA hohe Entlohnung bis 800 Mark. Heimschläferstatus nach 1 Jahr wenn Nachweis erbracht ist, wie Ortsnähe, Verlobung in Berlin , kein Einzug mehr zur Reserve etc. uind natürlich Karrierechancen nach der Entlassung (Studium, Anrechnung auf Dienstjahre etc.).Im Übrigen, Du wirst es ja nicht mehr miterlebt haben, war Dein Club ein widerliches Stasinest. Woher ich nun diesen Fakt nehme? Jeder Hauptamtliche Mitarbeiter des MFS in Berlin (Bezirksverwaltung) war automatisch Mitglied des BFC Dynamo mit Einzug des Mitgliedsbeitrages.(Quelle Bürgerkomitee zur Auflösung der Bezirksverwaltung Berlin)
Das einzige richtige an Deinen Ausführungen ist, das man wenn man gegen den Staat war sich verweigern konnte, was ich tat. Da aber alle keine Widerstandskämpfer waren, sonst hätte der Staat DDR auch nicht 40 Jahre überlebt, war Union Präsident Zingler ein angepaßter DDR Bürger wie Millionen andere auch. Nämlich die die nicht den Dienst an der Waffe verweigerten, die bei der Musterung nicht auf den Klassenfeind schiessen wollten (Grenze), die die nicht in Zivildienst oder Kampfgruppen eintraten um der Reserve zu entgehen. Nein , das waren Minderheiten im unteren Promillebereich,die Masse war so wie Zingler, das Ihm als Fan von einem Stasiclub als Vorwurf zu machen und mit einer MFS Mitgliedschaft gleichzustellen, ist nicht nur absurd, sondern hinterhältig, wie eben soclche Ausgeburten früher waren.
E.U. Wassermann
« Letzte Änderung: 21. Juli 2011, 10:41:13 von wassermann »

Offline Mayk

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 3593
    • hansafans::de
Antw:1.FC Union Berlin - News, Gerüchte und wat sonst so passiert
« Antwort #384 am: 21. Juli 2011, 14:58:07 »
Der Ton wird schärfer, wofür ich eigentlich keinen Grund sehe. Niemand hier hat oder wollte Zingler in die Kategorie Stasispitzel stecken. Lediglich sein Timing und Umgang mit der Problematik wurde als, sagen wir mal, semiprofessionell kritisiert. Das unser BFCer hier bei der Nummer vor Lachen schenkelklopfend vom Stuhl fällt halte ich für absolut in Ordnung, ja geradezu als seine Pflicht!  [zwinger]
*sing* Wir sind die Fans vom Getränkekombinaaaaat, Hanseaaaaat, hammerhaaaaaart!

 

Offline Lars

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 1037
Antw:1.FC Union Berlin - News, Gerüchte und wat sonst so passiert
« Antwort #385 am: 21. Juli 2011, 16:24:27 »
Sehr schön wassermann. Du hast mich in allem widerlegt... was ich überhaupt nicht geschrieben habe!
Zum Status und Tätigkeitsfeld des WR habe ich mich überhaupt nicht geäussert auch hab ich Zingler nicht mit Stasispitzeln gleichgesetzt!
Ich schrieb lediglich dass das WR dem MfS unterstellt war, und dafür brauch ick auch nich wiki bemühen, das wusste nun mal jeder.
Schön das ihr Unionfans in bezug auf das Leben in der DDR im allgemeinen und das MfS im besonderen auf einmal so differenziert argumentiert.
Mir klingen aber noch die jahrelangen Sprüche vom "Oppositionsklub , Hort der Widerständler, Gegenpart zum Stasiclub Dynamo" etc.pp. in den Ohren. Jetzt wo einem von euch eine tiefe Verstrickung in das System nachgewiesen wurde, ums mal so auszudrücken, fühlt ihr euch auf einmal der absoluten Objektivität verpflichtet. Na is ja immerhin ne Entwicklung.

Und was die Gespräche mit Zingler betrifft. Es liegt eine Bereitschaftserklärung von Zingler vom Januar 1983 vor in dem er seinen Eintritt ins WR FD erklärt hat, das MfS taucht 4 mal in diesemText auf:

Im April 1983 trat er dann seinen Dienst an. Ergo ist seine im Interview geäusserte Behauptung er habe bis Dienstantritt nicht gewusst, dass das WR der Stasi untersteht, ne faustdicke Lüge.
Lüge Nummer 2, ist seine Behauptung der Union AR wäre von Anfang an über seine Tätigkeit im Bilde gewesen. Inzwischen haben bereits 3 damalige AR Mitglieder das Gegenteil erklärt.
Und seine Aussage , der einzige Grund 3 Jahre zu machen und ins WR zu gehen, wäre die Nähe zu Union gewesen, nehm ich ihm nicht ab. Kann jeder für sich selbst entscheiden wie glaubwürdig das ist.

Ich habe nie Zingler in eine Reihe mit hauptamtlichen Mitarbeitern des MfS oder IMs gestellt, ganz so verharmlosend wie ihr das WR jetzt darstellt war es jedoch auch nicht, egal was da nun für ne Gerichtsbarkeit bestand.
Jeder der beim WR diente wusste genau, dass er sich nicht in ner normalen NVA Einheit befand.
Bei ihrer Vereidigung schworen sie u.A. "ein ehrlicher, tapferer, disziplinierter und wachsamer Angehöriger des Ministeriums für Staatssicherheit" zu sein. In der normalen Version hiess es "wachsamer Soldat". Nicht zuletzt war das WR auch eine Kaderschule für spätere Hauptamtliche und auch viele IMs wurden dort geworben.

Aber das wisst ihr natürlich auch. In eurem Bemühen Zingler möglichst reinzuwaschen versteigt ihr euch nun aber mitunter ganz schön. Dirk Z. jetzt quasi als einen von Millionen angepassten darzustellen ist schlichtweg abwegig. Als Angepasste würde ich jemanden bezeichnen der alles was von ihm damals gesellschaftspolitisch gefordert wurde mit mehr oder weniger Begeisterung erfüllt hat. Also Mitgliedschaft bei den Pionieren später FDJ, DSF und als Arbeiter dann bei den Kampfgruppen/ZV. Evtl. später wenn man nen bisschen karriere machen wollte auch Kandidat und wenns sich gar nich umgehen liess auch Mitglied in der SED.
Aber jemand der bereits mit 18(!) Mitglied der SED war und kurz darauf stellv. Parteisekretär, wer in der Kreisleitung war und dann noch 3 Jahre zum WR  des MfS ging, das war kein "Angepasster" davon gabs auch nicht Millionen. Das war ein 100 Prozenter, ein Linientreuer und auf solche Menschen biste auch im Osten (zum Glück) nur selten getroffen.
Kann mich jedenfalls an kaum einen erinnern, vielleicht mein Ausbilder im "Wehrlager" ein Genosse Offiziersschüler. Selbst die Streber die bei uns z.B. in der GOL waren, waren nich so drauf.

Wolf in der Berliner dreht nun völlig auf:

http://www.berlinonline.de/berliner-zeitung/sport/zingler-allmaechtige-respektsperson/351917.php

Auch wenn im Kern sicher einiges wahres dran ist, muss selbst ich (mal wieder) sagen, der Kerl hatse nich alle.
Fußballträume in der Mauerstadt...

Offline chrisbe

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 138
Antw:1.FC Union Berlin - News, Gerüchte und wat sonst so passiert
« Antwort #386 am: 21. Juli 2011, 16:35:19 »
tiefe Verstrickung in das System

an der Stelle hab ich aufgehört zu lesen.. Kümmert euch mal lieber um euer Pokalspiel und lasst die Großen in Ruhe weitermachen, denn auch ich habe nichts gegen Dieter Nuhr [bete]

Offline Thommy/KWh

  • DFL - Mitglieder
  • Stammposter
  • ***
  • Beiträge: 2670
  • Tiocfaidh ar la!
    • Stadtjugendring KWh e.V.
Antw:1.FC Union Berlin - News, Gerüchte und wat sonst so passiert
« Antwort #387 am: 21. Juli 2011, 17:03:03 »
Sehr schön wassermann. Du hast mich in allem widerlegt... was ich überhaupt nicht geschrieben habe!
Zum Status und Tätigkeitsfeld des WR habe ich mich überhaupt nicht geäussert auch hab ich Zingler nicht mit Stasispitzeln gleichgesetzt!
Ich schrieb lediglich dass das WR dem MfS unterstellt war, und dafür brauch ick auch nich wiki bemühen, das wusste nun mal jeder.
Schön das ihr Unionfans in bezug auf das Leben in der DDR im allgemeinen und das MfS im besonderen auf einmal so differenziert argumentiert.
Mir klingen aber noch die jahrelangen Sprüche vom "Oppositionsklub , Hort der Widerständler, Gegenpart zum Stasiclub Dynamo" etc.pp. in den Ohren. Jetzt wo einem von euch eine tiefe Verstrickung in das System nachgewiesen wurde, ums mal so auszudrücken, fühlt ihr euch auf einmal der absoluten Objektivität verpflichtet. Na is ja immerhin ne Entwicklung.

nun gut. haste frei. dit haben wir uns wohl momentan verdient - wat solls, interessiert mich ooch weniger...

Und was die Gespräche mit Zingler betrifft. Es liegt eine Bereitschaftserklärung von Zingler vom Januar 1983 vor in dem er seinen Eintritt ins WR FD erklärt hat, das MfS taucht 4 mal in diesemText auf:

Im April 1983 trat er dann seinen Dienst an. Ergo ist seine im Interview geäusserte Behauptung er habe bis Dienstantritt nicht gewusst, dass das WR der Stasi untersteht, ne faustdicke Lüge.

d'accord. MINDESTENS unglücklich und amateurhaft formuliert. wer in/bei berlin wohnte und lebte, wußte zumindest bvis 87, wat der schriftzug aufm ärmel zu bedeuten hatte. von daher eine etwas unclevere argumentation...

Lüge Nummer 2, ist seine Behauptung der Union AR wäre von Anfang an über seine Tätigkeit im Bilde gewesen. Inzwischen haben bereits 3 damalige AR Mitglieder das Gegenteil erklärt.

da wiederum wäre ich vorsichtig. wenn man als spanier vor 8 jahren drüber kurz informiert wurde am rande, dass man in einer einheit wachregiment gedient hat, assoziiert man dis nich unbedingt als hauptamtl. tätigkeit beim mfs. wenn man dann tel. gefragt wird, ob man denn wisse, dass der präsi bei der stasi war - häh?? komische fragen und assoziationen... und: ich kenne mindestens 2 ar-mitglieder, die die version, das sie wußten, das dz beim WR war, bestätigten. so what??

Und seine Aussage , der einzige Grund 3 Jahre zu machen und ins WR zu gehen, wäre die Nähe zu Union gewesen, nehm ich ihm nicht ab. Kann jeder für sich selbst entscheiden wie glaubwürdig das ist.

hmm, dies fand ich auch ein wenig.... nun ja, amüsant....

Ich habe nie Zingler in eine Reihe mit hauptamtlichen Mitarbeitern des MfS oder IMs gestellt, ganz so verharmlosend wie ihr das WR jetzt darstellt war es jedoch auch nicht, egal was da nun für ne Gerichtsbarkeit bestand.
Jeder der beim WR diente wusste genau, dass er sich nicht in ner normalen NVA Einheit befand.
Bei ihrer Vereidigung schworen sie u.A. "ein ehrlicher, tapferer, disziplinierter und wachsamer Angehöriger des Ministeriums für Staatssicherheit" zu sein. In der normalen Version hiess es "wachsamer Soldat". Nicht zuletzt war das WR auch eine Kaderschule für spätere Hauptamtliche und auch viele IMs wurden dort geworben.

d'accord. sie wußten es, mein ex-schwager war dabei. allerdings war die heimatnähe, entlohnung und ausgangshäufung für die jungs damals wichtiger mit 18 als die überlegung, vllt beim bösen geheimdienst zu sein - und ooch mein exschwager wurde kein IM, nur weil er 2 jahre und 10 monate objekte bewacht hat...

Aber das wisst ihr natürlich auch. In eurem Bemühen Zingler möglichst reinzuwaschen versteigt ihr euch nun aber mitunter ganz schön. Dirk Z. jetzt quasi als einen von Millionen angepassten darzustellen ist schlichtweg abwegig. Als Angepasste würde ich jemanden bezeichnen der alles was von ihm damals gesellschaftspolitisch gefordert wurde mit mehr oder weniger Begeisterung erfüllt hat. Also Mitgliedschaft bei den Pionieren später FDJ, DSF und als Arbeiter dann bei den Kampfgruppen/ZV. Evtl. später wenn man nen bisschen karriere machen wollte auch Kandidat und wenns sich gar nich umgehen liess auch Mitglied in der SED.
Aber jemand der bereits mit 18(!) Mitglied der SED war und kurz darauf stellv. Parteisekretär, wer in der Kreisleitung war und dann noch 3 Jahre zum WR  des MfS ging, das war kein "Angepasster" davon gabs auch nicht Millionen. Das war ein 100 Prozenter, ein Linientreuer und auf solche Menschen biste auch im Osten (zum Glück) nur selten getroffen.

während ich dir bei deinen anderen absätzen relativ folgen kann, kam ich hier ins grinsen. als jahrgang 1967 hab ick -zig angepaßte mit dieser vita erleben dürfen - menschen, die teils aus überzeugung, teils aus karriereplanung oder ooch opportunismus ein wenig mehr machten als gefordert. offenbar gehörte dz dazu mit 18 - allerdings, folgst du der verlinkten sehr langweiligen "akte zingler" vis zum schluss, wirste feststellen, dass er bereits zum ende der wehrdienstzeit dem system anfing zu entgleiten... mitnichten in den wiederstand, eher in die innere abgeschiedenheit - aber jut...

Kann mich jedenfalls an kaum einen erinnern, vielleicht mein Ausbilder im "Wehrlager" ein Genosse Offiziersschüler. Selbst die Streber die bei uns z.B. in der GOL waren, waren nich so drauf.

Wolf in der Berliner dreht nun völlig auf:

http://www.berlinonline.de/berliner-zeitung/sport/zingler-allmaechtige-respektsperson/351917.php

Auch wenn im Kern sicher einiges wahres dran ist, muss selbst ich (mal wieder) sagen, der Kerl hatse nich alle.

ick würd mal sagen: zu früh und zu schnell voller geifer allet pulver verschossen und jetzt kommt nix mehr. woher ooch?? dit, wat er hatte, reicht nich zum versenken, und seine redaktion wird ooch leicht unruhig und zunehmend kritisch hinterfragend...


aber ich möchte fliegen,
ganz weit oben, überm meer.
und dann seh ich all die scheiße, all die scheiße
hier unten gar nicht mehr.

Offline Lars

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 1037
Antw:1.FC Union Berlin - News, Gerüchte und wat sonst so passiert
« Antwort #388 am: 21. Juli 2011, 17:17:10 »
tiefe Verstrickung in das System
Kümmert euch mal lieber um euer Pokalspiel und lasst die Großen in Ruhe weitermachen

Ihr kümmert euch doch auch um unser Pokalspiel oder wie sind die vielen zerstörten und besudelten Ansetzungsplakate für dieses Spiel zu erklären?
Da seid ihr "Grossen" euch auch nicht zu Schade es nem 5.Ligisten mal wieder so richtig zu zeigen. Plakate können ja auch nich zu zurückhauen, wie praktisch und vor allem mal wieder nix neues von Teilen eurer Fanszene.
Fußballträume in der Mauerstadt...

Offline Lars

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 1037
Antw:1.FC Union Berlin - News, Gerüchte und wat sonst so passiert
« Antwort #389 am: 21. Juli 2011, 17:29:12 »
da wiederum wäre ich vorsichtig. wenn man als spanier vor 8 jahren drüber kurz informiert wurde am rande, dass man in einer einheit wachregiment gedient hat, assoziiert man dis nich unbedingt als hauptamtl. tätigkeit beim mfs. wenn man dann tel. gefragt wird, ob man denn wisse, dass der präsi bei der stasi war - häh?? komische fragen und assoziationen... und: ich kenne mindestens 2 ar-mitglieder, die die version, das sie wußten, das dz beim WR war, bestätigten. so what??

Zumindest Heinz Werner trau ich zu über WR und Stasi bescheid zu wissen. Und wenn er sagt, dass er nix davon wusste war eben der AR nicht informiert oder aber nur zum Teil.

während ich dir bei deinen anderen absätzen relativ folgen kann, kam ich hier ins grinsen. als jahrgang 1967 hab ick -zig angepaßte mit dieser vita erleben dürfen - menschen, die teils aus überzeugung, teils aus karriereplanung oder ooch opportunismus ein wenig mehr machten als gefordert.

Ok ich gebe zu da haste mir 6 jahre DDR Erfahrung vorraus. Vielleicht gabs Ende der 80er auch einfach weniger davon als nochn paar Jährchen vorher.
Auf jeden Fall sind die von Wassermann genannten "Millionen" mit dieser Vita übertrieben.
Dann gäbs ja die DDR am Ende immer noch.  [blin]
Fußballträume in der Mauerstadt...