Du musst dich einloggen oder registrieren um das gesamte Forum (11 weitere Unterforen) zu sehen. So verpasst du eine Menge anderer Themen. Viel Spaß, euer Fussballstammtisch-Team.

AutorThema: 1.FC Union Berlin - News, Gerüchte und wat sonst so passiert  (Gelesen 41201 mal)

Offline KoGo

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 1121
    • ...einmal Unioner, immer Unioner!
Re: 1.FC Union Berlin - News, Gerüchte und wat sonst so passiert
« Antwort #525 am: 04. Mai 2012, 12:07:01 »
Naja.
Wir hatten auch unter Neuhaus schon misslungene Transfers.
Es waren aber eigentlich immer welche, bei denen ich total zufrieden war, als sie verkündet wurden. Insofern...

Offline Kurfürst

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 307
  • Unioner
Re: 1.FC Union Berlin - News, Gerüchte und wat sonst so passiert
« Antwort #526 am: 04. Mai 2012, 13:50:20 »
Naja.
Wir hatten auch unter Neuhaus schon misslungene Transfers.

dieses habe ich doch geschrieben..... [dummdidum]
Eisern Union aus Potsdam

Offline KoGo

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 1121
    • ...einmal Unioner, immer Unioner!
Re: 1.FC Union Berlin - News, Gerüchte und wat sonst so passiert
« Antwort #527 am: 17. Juni 2012, 21:50:22 »
Der 1.FC Union Berlin hat heute die Verträge mit Santi Kolk und Jerome Polenz aufgelöst. Die ebenfalls aussortierten Ahmed Madouni und Marcel Höttecke fahren nicht mit ins Lauftrainingslager und dürfen sich zu Hause Gedanken über ihre Zukunft machen.
Alle vier sind übrigens Sommerverpflichtungen 2010.
« Letzte Änderung: 17. Juni 2012, 21:52:28 von KoGo »

Offline suk

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 1081
  • Unioner
Re: 1.FC Union Berlin - News, Gerüchte und wat sonst so passiert
« Antwort #528 am: 18. Juni 2012, 21:03:00 »
War kein guter Sommer...
Was ist der Unterschied zwischen Rassismus und Chinesen?
Rassismus hat viele Gesichter...

Offline Letterman

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 6434
Re: 1.FC Union Berlin - News, Gerüchte und wat sonst so passiert
« Antwort #529 am: 09. Juli 2012, 17:31:53 »

Union stoppt Dauerkartenverkauf

Zweitligist Union Berlin hat am Montag nach 8000 verkauften Dauerkarten für die Saison 2012/2013 den Verkauf von Abonnementtickets gestoppt.

Die Anzahl der verkauften Saison-Abos bedeutet Rekord für die Eisernen. "Ein Dauerkartenrekord - noch dazu so weit vor dem Punktspielstart - zeigt, wie groß die Vorfreude auf die nächsten Union-Spiele ist. Das Lebensgefühl Union findet auch darin seinen Ausdruck", sagte Union-Präsident Dirk Zingler.

sport 1

Offline Tara

  • Administrator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 10872
    • Die OFC Community
Re: 1.FC Union Berlin - News, Gerüchte und wat sonst so passiert
« Antwort #530 am: 09. Juli 2012, 17:39:16 »
Und warum stoppt man nun schon den Verkauf von weiteren Dauerkarten?
Niveau ist keine Handcreme

Offline badman

  • DFL - Mitglieder
  • Stammposter
  • ***
  • Beiträge: 22314
Re: 1.FC Union Berlin - News, Gerüchte und wat sonst so passiert
« Antwort #531 am: 09. Juli 2012, 17:56:27 »
Umbau und Oskar Kosche: „Es sollte auch in der kommenden Saison möglich sein, zusammen mit Freunden und Bekannten oder mit der Familie Union-Heimspiele zu sehen.“ 6300 gibts für Heimfans an der Tageskasse.
Frankfurter Stadtwappen - Pit Bull und Haschplatten

Offline AcPauer

  • DFL - Mitglieder
  • Stammposter
  • ***
  • Beiträge: 7211
  • Nur der TSV
Re: 1.FC Union Berlin - News, Gerüchte und wat sonst so passiert
« Antwort #532 am: 09. Juli 2012, 20:08:37 »
Und warum stoppt man nun schon den Verkauf von weiteren Dauerkarten?

Zuviele billige DK ruinieren die normalerweise höheren Einnahmen bei den Tagestickets. Irgendwo gibt es dann wohl in jeden Stadion eine rechnerische Grenze, wo die vorher eingenommenen Gelder reichen, um gut über die Runden zu kommen.

Wenn Holland nicht wär, läg Aachen am Meer.

Offline Tara

  • Administrator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 10872
    • Die OFC Community
Re: 1.FC Union Berlin - News, Gerüchte und wat sonst so passiert
« Antwort #533 am: 09. Juli 2012, 20:18:12 »
Okay, danke für eure Antworten.
Niveau ist keine Handcreme

Offline Letterman

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 6434

Offline olleOma

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 137
Re: 1.FC Union Berlin - News, Gerüchte und wat sonst so passiert
« Antwort #535 am: 17. Juli 2012, 16:19:19 »
Zitat
1. FC Union Berlin bleibt Sicherheitsgipfel in Berlin fern

17.07.2012 • Dienstag


Den eingeladenen Vereinen der Bundesliga, 2. Bundesliga und 3. Liga ist der Vorschlag für den heute im Rahmen der gemeinsamen Tagung „Für Fußball. Gegen Gewalt.“ verabschiedeten Kodex  20 Stunden vor Beginn der Veranstaltung zugesandt worden.

„Die Kürze der Zeit ließ eine inhaltliche Auseinandersetzung mit dem Vorschlag für einen gemeinsamen Kodex der Vereine sowie eine Diskussion über Maßnahmen und Vorschläge zu den Bereichen Prävention, Kontrollsysteme und Sanktionierung leider nicht zu. Wir erachten einen breiten Konsens innerhalb unseres Vereins unter Einbeziehung möglichst vieler Beteiligter, wie z. B. der Fanbeauftragten, Sicherheitsbeauftragten und Gremien sowie der Fan- und Mitgliederabteilung unseres Vereins als zwingende Voraussetzung, um Maßnahmen, welche unseren Verein und seine Fans betreffen, auch wirksam umsetzen zu können. Für den 1. FC Union Berlin ist der seit Jahren mit der Fanszene des Vereins geführte Dialog von elementarer Bedeutung und neben Regeln und Sanktionen Basis des friedlichen Ablaufes von Fußballspielen. Ein Kodex, der sich auf das Verhalten der Union-Fans auswirken soll, kann nur mit ihnen gemeinsam erarbeitet und umgesetzt werden“, erklärt Dirk Zingler, Präsident des 1. FC Union Berlin und ergänzt: „Der 1. FC Union Berlin ist jederzeit bereit, an einer Lösung der nicht zu beschönigenden Probleme innerhalb und außerhalb der Stadien mitzuwirken. Auch ein abgestimmtes Vorgehen der Vereine und Verbände erachten wir für richtig und notwendig. Dies muss jedoch auf einem Konsens innerhalb der Vereine basieren.“

Das Präsidium des 1. FC Union Berlin hat deshalb entschieden, der heutigen Sicherheitskonferenz fernzubleiben und den Kodex ohne Legitimierung im Verein nicht zu unterzeichnen.



passend dazu noch ne Anzeige von heute in der BZ







tja ... was soll man dazu noch sagen - außer  [cheeer]

Offline Kurfürst

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 307
  • Unioner
Re: 1.FC Union Berlin - News, Gerüchte und wat sonst so passiert
« Antwort #536 am: 17. Juli 2012, 16:49:10 »
Zitat
tja ... was soll man dazu noch sagen - außer  [cheeer]

Tschuldigung Dagmar, aber man könnte auch sagen unser Präsi hat EIER!
Eisern Union aus Potsdam

Offline Kurfürst

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 307
  • Unioner
Re: 1.FC Union Berlin - News, Gerüchte und wat sonst so passiert
« Antwort #537 am: 17. Juli 2012, 17:58:55 »
Bilder sagen mehr als Worte:

Eisern Union aus Potsdam

Offline wassermann

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 385
Re: 1.FC Union Berlin - News, Gerüchte und wat sonst so passiert
« Antwort #538 am: 17. Juli 2012, 18:59:08 »
Tja , alle in einem Boot außer der 1. FC Union Berlin ! Also alles wie gehabt, fast so wie damals in der DDR  [winkk].
E.U.Wassermann

Offline Blau-Weiß

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 1747
  • dGdW
Re: 1.FC Union Berlin - News, Gerüchte und wat sonst so passiert
« Antwort #539 am: 17. Juli 2012, 22:16:40 »
Zitat
1. FC Union Berlin bleibt Sicherheitsgipfel in Berlin fern

17.07.2012 • Dienstag


Den eingeladenen Vereinen der Bundesliga, 2. Bundesliga und 3. Liga ist der Vorschlag für den heute im Rahmen der gemeinsamen Tagung „Für Fußball. Gegen Gewalt.“ verabschiedeten Kodex  20 Stunden vor Beginn der Veranstaltung zugesandt worden.

„Die Kürze der Zeit ließ eine inhaltliche Auseinandersetzung mit dem Vorschlag für einen gemeinsamen Kodex der Vereine sowie eine Diskussion über Maßnahmen und Vorschläge zu den Bereichen Prävention, Kontrollsysteme und Sanktionierung leider nicht zu. Wir erachten einen breiten Konsens innerhalb unseres Vereins unter Einbeziehung möglichst vieler Beteiligter, wie z. B. der Fanbeauftragten, Sicherheitsbeauftragten und Gremien sowie der Fan- und Mitgliederabteilung unseres Vereins als zwingende Voraussetzung, um Maßnahmen, welche unseren Verein und seine Fans betreffen, auch wirksam umsetzen zu können. Für den 1. FC Union Berlin ist der seit Jahren mit der Fanszene des Vereins geführte Dialog von elementarer Bedeutung und neben Regeln und Sanktionen Basis des friedlichen Ablaufes von Fußballspielen. Ein Kodex, der sich auf das Verhalten der Union-Fans auswirken soll, kann nur mit ihnen gemeinsam erarbeitet und umgesetzt werden“, erklärt Dirk Zingler, Präsident des 1. FC Union Berlin und ergänzt: „Der 1. FC Union Berlin ist jederzeit bereit, an einer Lösung der nicht zu beschönigenden Probleme innerhalb und außerhalb der Stadien mitzuwirken. Auch ein abgestimmtes Vorgehen der Vereine und Verbände erachten wir für richtig und notwendig. Dies muss jedoch auf einem Konsens innerhalb der Vereine basieren.“

Das Präsidium des 1. FC Union Berlin hat deshalb entschieden, der heutigen Sicherheitskonferenz fernzubleiben und den Kodex ohne Legitimierung im Verein nicht zu unterzeichnen.



 [bete]
"Linker Fußball ist generös und nur dem Publikum verpflichtet. Er ist aufrichtig, stellt nicht das Resultat über alles."
César Luis Menotti