Du musst dich einloggen oder registrieren um das gesamte Forum (11 weitere Unterforen) zu sehen. So verpasst du eine Menge anderer Themen. Viel Spaß, euer Fussballstammtisch-Team.

AutorThema: 1.FC Union Berlin - News, Gerüchte und wat sonst so passiert  (Gelesen 40758 mal)

Offline Thommy/KWh

  • DFL - Mitglieder
  • Stammposter
  • ***
  • Beiträge: 2670
  • Tiocfaidh ar la!
    • Stadtjugendring KWh e.V.
Re: 1.FC Union Berlin - News, Gerüchte und wat sonst so passiert
« Antwort #795 am: 15. Dezember 2014, 12:03:45 »
die punkte der letzten spiele sprechen doch für ihn... ;)

aber ich möchte fliegen,
ganz weit oben, überm meer.
und dann seh ich all die scheiße, all die scheiße
hier unten gar nicht mehr.

Offline KoGo

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 1121
    • ...einmal Unioner, immer Unioner!
Re: 1.FC Union Berlin - News, Gerüchte und wat sonst so passiert
« Antwort #796 am: 15. Dezember 2014, 21:04:11 »
Die Stimmung war sicherlich schon schlechter.
Ich habe aber auch in den Hochzeiten der Depression nicht annähernd so negative Stimmen in meinem Umfeld gehört, wie von den Medien suggeriert wurde.
Und ich bin jetzt auch nicht zufrieden. Aber wir sind im Umbruch, und ich bin bereit, dem Umbruch Zeit zu geben.
Wer ist denn besser gefahren, die Trainerentlasser oder die Trainerbewahrer? Welche Karte ziehen den M60 un St.Pauli al nächstes?

Offline suk

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 1081
  • Unioner
Re: 1.FC Union Berlin - News, Gerüchte und wat sonst so passiert
« Antwort #797 am: 15. Dezember 2014, 22:33:47 »
Da muss ich ja mal fragen - welchen Umbruch siehst Du denn?  [noplan] Mal davon abgesehen, dass wir ohne Team-Hierarchie durch die Saison gehen...

Was ist denn von dem emotionalen Neustart übrig geblieben? Das Team spielt rein taktisch inzwischen fast wieder genauso wie früher. Nur schlechter. Rein menschlich werden viele Fehler gemacht, die ich inzwischen auch nicht mehr mit dem gesteigerten medialen Interesse an ND rechtfertigen lasse, so wie unbedachte öffentliche Kritik an Spielern. Und sportlich - Torwartrotation, Spielerrotation (auch nach erfolgreichen Spielen), Kapitän auf die Bank setzen... das sind MIR auf jeden Fall zu viele handwerkliche Fehler. Irgendwie kann man nicht immer alles mit der Trainingsleistung unter der Woche begründen. Zumal ich niemanden abnehme, dass Benny Köhler oder Trimmel Trainingsweltmeister sein sollen...

Der Stimmungstiefpunkt bezüglich Düwel war sicherlich die 49. Minute gegen 1860, als die mit ihrem vierten Schuss das vierte Tor erzielt haben. Da waren die Rufe nach des Trainers Kopf nicht mehr nur auf die Ecke beschränkt, in der KoGo steht...  [kicher]
Kurioserweise hat die Mannschaft in den folgenden 40 Minuten - ja, ich möchte sagen den besten Fußball in diesem Jahr gespielt. Statt 1:4 hätte das Spiel eigentlich 7:4 ausgehen MÜSSEN. Und mit Aue und Frankfurt wurden zumindest die Spiele gewonnen, die in solchen Situationen (Abstiegskampf) unbedingt gewonnen werden müssen. Immerhin.

Ich sage dennoch, dass ND seinen Vertrag bei uns nicht erfüllen wird.
Was ist der Unterschied zwischen Rassismus und Chinesen?
Rassismus hat viele Gesichter...

Offline KoGo

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 1121
    • ...einmal Unioner, immer Unioner!
Re: 1.FC Union Berlin - News, Gerüchte und wat sonst so passiert
« Antwort #798 am: 16. Dezember 2014, 23:28:43 »
Es ist natürlich ein bisschen unfair, weil du vor dem Rückrundenauftakt geschrieben hast, und ich jetzt erst antworte, aber trotzdem:

Da muss ich ja mal fragen - welchen Umbruch siehst Du denn?  [noplan]

Im Ernst?
Ich möchte jetzt, entgegen meiner sonstigen Gewohnheiten, keine Statistiken bemühen, aber wir haben im Sommer ungefähr 800 Unionpflichtspiele abgegen und den dienstältesten Trainer im deutschen Profifußball ("kling!") von seinen Aufgaben entbunden. Der einzige Spieler im aktuellen Kader, dem ich das Attribut "alteingessen" verpassen würde, wäre Michael Parensen. Wenn das für dich kein Umbruch ist, solltest du den von dir verwendeten Smiley gegen einen mit Stock/Sonnenbrille/Armbinde austauschen.

Und deswegen ist der Vorwurf

Mal davon abgesehen, dass wir ohne Team-Hierarchie durch die Saison gehen...

in meinen Augen haltlos. Das Eine bedingt natürlich das Andere. Es dürfte doch gerade das Zie gewesen sein, die alte Hierarchie zu zerstören, damit eine neue sich herausbildet. Ich will nicht verhehlen, dass ich mir es einfacher vorgestellt habe, weil ich Kreilach und Schönheim in dieser Beziehung weiter gesehen habe. Aber "durch die Saison"? Am 17.Spieltag? Verstehe ich  nicht.

Was ist denn von dem emotionalen Neustart übrig geblieben?

Ich persönlich halte von solchen Phrasen ja eigentlich nichts, aber ich muss zugeben: eine solch breite Palette an Emotionen hatte ich schon Ewigkeiten nicht mehr. 2005/06 vielleicht? Und offensichtlich

Da waren die Rufe nach des Trainers Kopf nicht mehr nur auf die Ecke beschränkt, in der KoGo steht...  [kicher]
scheint das nicht nur mir so zu gehen.

Was bleibt also an Vorwürfen?

Das Team spielt rein taktisch inzwischen fast wieder genauso wie früher. Nur schlechter.

Sehe ich anders, und weiß auch ehrlich nicht, woran du das fest machst. Die Spielanlage ist in meinen Augen komplett anders und "besser"/"schlechter"? Wir waren 2-3x unter Neuhaus schon weiter. Aber wir sind immer wieder zurückgefallen. Im Moment funktioniert unser Fußball m.E. ganz gut. Aber da habe ich dir auch ein Spiel vorraus.


Rein menschlich werden viele Fehler gemacht, die ich inzwischen auch nicht mehr mit dem gesteigerten medialen Interesse an ND rechtfertigen lasse, so wie unbedachte öffentliche Kritik an Spielern.

Da möchte ich dann tatsächlich mal zustimmen. Vor allem die Sache mit Özbek/Nemec/Behrami hat mich sehr geärgert.

Dafür bin ich dann hier
Und sportlich - Torwartrotation, Spielerrotation (auch nach erfolgreichen Spielen), Kapitän auf die Bank setzen... das sind MIR auf jeden Fall zu viele handwerkliche Fehler. Irgendwie kann man nicht immer alles mit der Trainingsleistung unter der Woche begründen. Zumal ich niemanden abnehme, dass Benny Köhler oder Trimmel Trainingsweltmeister sein sollen...

wieder total contra.
Wirfts du ihm vor, dass er Köhler und Trimmel verpflichtet hat?
Oder das er sie spielen lässt?
Und wenn nicht, wie bei Köhler heute (fies!) ist es dann die vorgeworfene Spielerrotation? Oder nicht?
Und ist schon jemand deiner facebook-Gruppe "Björn Kopplin ist ein prima Rechtsverteidiger" beigetreten?

Ich sage dennoch, dass ND seinen Vertrag bei uns nicht erfüllen wird.

Kann sein.

Auch ich erwarte eine Steigerung. Ich bin ein paar mal in der Saison fast geplatzt, und ich will nicht verhehlen, dass ich nach dem Darmstadt und dem Pauli-Spiel mir nicht sicher war, ob Düwel zu nhalten ist. Aber da ging es eben um die Sorge der sich sebst erfüllenden Prophezeiung. Spieler lesen möglicherweise auch Zeitung.

Ich kann mir tatsächlich aber auich das Gegenteil vorstellen.
Ich weiß nämlich noch, wie Uwe Neuhaus damals bei uns gestartet ist.

Offline suk

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 1081
  • Unioner
Re: 1.FC Union Berlin - News, Gerüchte und wat sonst so passiert
« Antwort #799 am: 17. Dezember 2014, 21:14:32 »
Hey, nach Jahren des stumpfen Informationsaustausches hier im Board endlich mal wieder der Ansatz einer echten Diskussion. Ich danke Dir!
Quote-zerpflückung ist aber nicht so meins. Ich versuche es mal so...

Das just gestern Köhler pausieren musste und Trimmel sein bestes Spiel für Unne macht, war natürlich klar. Aber um die Frage gleich mal zu beantworten - Köhlers Bankplatz war keine Rotation - das war schlicht überfällig!

Okay, du betrachtest den Umbruch von Beginn an. Und natürlich gingen mehrere Ären (?) zu Ende. Wie viele von den 800 Minuten nur noch Bankdrücker und Zweeteauffüller waren, lass ich mal dahingestellt. Natürlich war das ein großer Abschied alles - aber mal so rein sportlich... wo war der Umbruch? Setzen wir nur noch auf U24 Spieler? Haben wir das Kurzpassspiel revolutioniert? Spielen wir signifikant mit einem neuen System, was sich in großen Zügen von der Vorsaison unterscheidet? Was Du als Umbruch bezeichnest ist für mich ein normaler Vorgang zu jedem Saisonwechsel. Spieler kommen, Spieler gehen. Auch bei Trainern mal. Bei uns in letzter Zeit nicht mehr so oft, stimmt... aber was für MICH einen Umbruch im Sinne eines "Neustarts" auszeichnen würde, sehe ich bei uns nirgends auf dem Platz. Und auch nicht neben dem Platz.

Klar, der Kapitän musste gehen. Und vielleicht war das Düwels wichtigste Mission, so eifrig, wie er sie anging. Und das sich neue Köpfe nicht in 5 Spieltagen bilden ist auch klar. Aber auch in 17 nicht?? Also bitte - wir reden über 4 Monate, mit u.a. dem tiefsten Tiefpunkt, der Roten Laterne. Wir haben uns da rausgeARBEITET, aber selbst in dieser ja eigentlich sehr teamBILDENDEN Situation, sehe ich keine neue Hierarchie. Du kannst Dir vorstellen noch bis Saisonende zu warten. Bitte. Ich sage, da passiert nix mehr. Außer man holt noch nen Leader auf dem Transfermarkt. Aber so - was soll da jetzt noch passieren? Damir ist zu nett als Chef und Fabian zu... kindisch. Aber kein Vorwurf von meiner Seite. Sie können es nicht. Und Kreilach kann es schon dann nicht, wenn er als bestimmter Kapitän schön auf die Bank gesetzt wird. Klar darf auch ein Captain davor nicht frei sein, aber mit den öffentlichen Randbemerkungen wird seine Position im Team garantiert nicht gestärkt. Ich meine, der Mann kann doch auch deutsch.

Das mit den Emotionen auf den Rängen ist natürlich richtig. Aber auch wenn DZ sich innerlich noch gerne auf der Geraden stehen sieht, kann ich nicht glauben, dass das SO gemeint war...

Unsere Spielanlage ist komplett anders? Sehe ich nicht. Ich glaubte in der Vorbereitung eine Ahnung davon zu haben, was Düwel vorhat. Aber davon war nach dem vierten Spieltag nix mehr zu sehen. Selbst die Dreierkette wurde ungefähr zu der Zeit ja wieder beerdigt. Jut, wir haben keinen Tusche mehr, der den Ball nach vorne antreibt, dann fünf Meter zurück läuft und dann ne Diagonalflanke in den Fuß des Außenspielers schlenzt. Diese Rolle versuchen... naja, wer halt gerade dran ist - auszufüllen. Und jeder kann ein wenig was: Björn das "nach vorne antreiben", Eroll die "Diagonalflanke schlenzen" - und Köhler das "fünf Meter zurück laufen"....

Die einzige Konstante in unserem neuen System ist doch die Unkonstante. Es gibt immer mal Versuche in die oder die Richtung. Doppelsechs, einfache Sechs, Zwei Stürmer, ein Stürmer, Dreierkette, Viererkette - kein Vorwurf an dass Team, dass es unter dieser Wankelmütigkeit kein Fuß auf den Boden bekommen hat. Und, tatsächlich scheinen sie sich ja nun damit abgefunden haben und setzen das "System" in den letzten Spielen so gut es eben ging um. Das die Spiele abseits der Punkteausbeute aber dennoch keine Augenweide waren... naja, druff geschissen. Wir reden über Union, wa?! Oder - Moment... ist das vielleicht der Umbruch? Der revolutionäre Gedanke? Unberechenbarkeit bis 30 Minuten vor Spielbeginn? Aber - im Wesentlichen sehe ich zur Vorsaison keine Änderung, eben weil die Mannschaft immer wieder mal in das alte System zurückgedreht wird. Na gut, DüDorf wird er wohl bestimmt noch mal mit zwei Stürmern angehen... oder nicht?  [noplan]

Das aus ND noch was werden kann... klar, auch UN fing holprig an. Und dann mit nem Ruck. Aber das war halt Regionalliga. Ne andere Zeit. Ein anderes Stadion. In gewisser Weise ein anderer Verein. Wir warten ab. Und wir fordern nicht des Trainers Kopf. Jetzt nicht mehr. Vorerst...

PS: Ich bin doch nicht bei Facebook aktiv.
« Letzte Änderung: 17. Dezember 2014, 21:23:25 von suk »
Was ist der Unterschied zwischen Rassismus und Chinesen?
Rassismus hat viele Gesichter...

Offline Beorn

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 1228
Re: 1.FC Union Berlin - News, Gerüchte und wat sonst so passiert
« Antwort #800 am: 19. Dezember 2014, 10:43:22 »
Hey, nach Jahren des stumpfen Informationsaustausches hier im Board endlich mal wieder der Ansatz einer echten Diskussion. Ich danke Dir!
Dir ist aber schon bewusst, dass diese Diskussion nur Unioner mit Unionern führen können, oder? Im Prinzip wird also hier eine Diskussion geführt, welche ebensogut in einem Unionforum laufen könnte. Was ja auch völlig in Ordnung und interessant zu lesen ist. Doch wahrscheinlich keiner hier im Board, der Anhänger eines anderen Vereins ist, kann sich daran inhaltlich sinnvoll beteiligen.

Ich weiß ja grad nicht, ob Neuigkeiten und Meinungen zu anderen Vereinen auch als "stumpfer Informationsaustausch" laufen, aber wer von Euch kann denn zu meinem Verein Beiträge schreiben? Über die Regionalliga West oder auch unterklassige Vereine aus dem Fußballwesteln? Ich möchte hier niemand langweilen oder nerven. Wenn ich hier bislang Beiträge darüber geschrieben habe, dann deshalb, weil ich der Ansicht war, dass diese Informationen und Eindrücke gerade auch jene interessieren, die nicht in unserer Ecke zu Hause sind.
"Unsere Jugend ist heruntergekommen und zuchtlos. Die jungen Leute hören nicht mehr auf ihre Eltern. Das Ende der Welt ist nahe." (Keilschrifttext aus Babylon, um 2000 v. Chr.)

Offline KoGo

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 1121
    • ...einmal Unioner, immer Unioner!
Re: 1.FC Union Berlin - News, Gerüchte und wat sonst so passiert
« Antwort #801 am: 19. Dezember 2014, 12:48:16 »
@suk : ich verstehe nicht, was du mit deiner Aussage bezüglich Norbert Düwels "Eifer" suggerieren möchtest. Das er den Auftrag hatte, Mattuschka zu verscheuchen? Oder das es seine eigene Idee war? Kann ich mir ehrlich gesagt beides nicht vorstellen. Ersteres könnte ja nur Zingler veranlasst haben (aus finanziellen Gründen?), zweiteres wäre ja auch kaum als eifrig zu bezeichnen. Das ist doch alles Kinderkacke. Aus meiner Sicht hat da jemand den Schwanz eingekniffen, dem ich das nicht zugetraut hätte.

Ich verstehe auch nicht, warum der Umbruch an irgendwelchen Ketten festgemacht werden sollte. Düwel hat zu Anfang der Saison mit Dreierkette spielen lassen, weil es ihm nach seiner Ansicht an einem linken Außenverteiger mangelte. Das fand ich damals legitim. Es brauch doch keiner so zu tun, als ob wir unter Neuhaus in sieben Jahren immer nur 4-4-2 mit Raute gespielt hätten.

Den entscheidenden unterschied sehe ich im Verhältnis zum Ballbesitz und zur Spielkontrolle. Neuhaus hatte die Vorstellung von der totalen Kontrolle und Tempo immer dem Ballbesitz geopfert. Düwel ist der Ballbesitz scheißegal, er will den Ball umgehend in den Abschluss bringen. ich möchte hier wirklich keine Partei für eine der beiden Varianten ergreifen, aber das ist der Plan und das ist in vielen Spielen auch zu sehen.

Wir  sind nicht gut in die Saison gekommen, und das ist uns mit einem neuen Trainer deutlich mehr auf die Füße gefallen, als es bei einem Trainer gewesen wäre, bei dem zumindest ich das totale Vertrauen in die Arbeit hatte. Wir haben unter Neuhaus mehrmals im Dreck gesteckt und wir sind immer wieder gut da raus gekommen. Beim Heimspiel gegen Darmstadt und nach dem Paulispiel hatte ich zweimal richtig Angst. Weil ich tatsächlich solche Dinge wie "Abwärtsspiralen" glaube, also dass jeder Punktverlust dir Selbstvertrauen nimmt und dass du dann das nächste Spiel mit noch weniger Selbstvertrauen angehst und wieder nicht gewinnst...

Aber dort kann es doch jetzt eigentlich keine zwei Meinungen geben, oder? Die Mannschaft, und zwangsläufig mit ihr der Trainer, hat gezeigt, dass sie sich aus solchen Situationen rausziehen kann. Und rausgezogen haben in erster Linie Spieler wie Polter, aber auch Quiring und Kreilach. Und da kann mir eine Hierarchie alá "Capitano" gestohlen bleiben. Eine fehlende Hierarchie würde ich ausmachen, wenn die Unerfahrenden immer wieder die geichen Unerfahrenden-Fehler machen würden, weil sie nicht auf die Alten hören wollen. Siehst du so etwas? Oder welches konkrete Ergebnis einer fehlenden Hierarchie siehst du?

Ich bin immer noch ängstich, was die Saison angeht. Ich werde bestimmt irgendwann des Trainers Kopf fordern. So wie ich in Aalen im Frühjahr den Kopf von Neuhaus gefordert habe. Im Moment sehe ich keinen Grund.


P.S.: der Statistikhorst in mir weiß, dass Düwels Zweitligapunktebilanz besser als die von Neuhaus ist...  [dummdidum]



Offline suk

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 1081
  • Unioner
Re: 1.FC Union Berlin - News, Gerüchte und wat sonst so passiert
« Antwort #802 am: 19. Dezember 2014, 22:56:46 »
@Beorn: Hmm. Aber gut, ich habe den Satz auch falsch formuliert. Ich bezog das im Wesentlichen eigentlich rein auf mich und dieses Board, das mir zumindest in den letzten Jahren tatsächlich nicht mehr viel Raum für schöne Diskussionen geliefert hat. Das mag an mir liegen, bräuchte ja z.B. nur regelmäßig ins Politik-Forum kieken, wo mir wahrscheinlich wöchentlich der Kamm schwillen würde - aber so fühle ICH mich nun mal...
Und den Regionalliga West Bereich betrete ich in der Tat sehr, sehr selten. Bundesliga, Oberliga, Pokal, Jogis Elf - was da so an Diskussionen läuft, geht relativ an mir vorbei. Rein von meinem Gefühl her betrafen die letzten Diskussionen (!) wohl eher nur Projekte wie RB oder TSG.
Nicht?

@KoGo: Morgen.
Was ist der Unterschied zwischen Rassismus und Chinesen?
Rassismus hat viele Gesichter...

Offline Tara

  • Administrator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 10872
    • Die OFC Community
Re: 1.FC Union Berlin - News, Gerüchte und wat sonst so passiert
« Antwort #803 am: 20. Dezember 2014, 10:40:39 »
Ist doch okay wenn es hier auch mal nur um den eigenen Verein geht. Finde es interessant.
Niveau ist keine Handcreme

Offline suk

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 1081
  • Unioner
Re: 1.FC Union Berlin - News, Gerüchte und wat sonst so passiert
« Antwort #804 am: 20. Dezember 2014, 14:36:18 »
Absolut...

So KoGo, jetze... Also tatsächlich bin ich der Meinung, dass eine Art Auftrag bezüglich M17 gab. Dies hat sich in verschiedenen Gesprächen für mich schlüssig ergeben und so habe ich meine Meinung, die ich noch nach der Bekanntgabe der Trennung kundtat, ziemlich gedreht. Gründe stelle ich mir drei wesentliche heraus - finanziell, mannschaftsextern und mannschaftsintern. Das letztendlich jemand den Schwanz eingekniffen hat ist unbestritten - aber ich kann mir dennoch gut vorstellen, dass das nur das Ergebnis eines bewussten Vorgangs war. Hier würde ich tatsächlich von einem Umbruch sprechen wollen.

Klar will ich hier nix einfach nur mit Ketten oder so festmachen, aber wir reden ja über einen Umbruch, den ich nicht sehe. Und es war kurz nach dem Spiel in Kaiserslautern, als es am Rande eines Spiels der Zweeten Svenne für mich mit dem Satz auf den Punkt brachte: Der einzige Unterschied zur letzten Saison war, dass unter UN Mattuschka statt Eroll gespielt hätte. Und wir waren zu diesem Zeitpunkt gerade mal bei Spieltag 7. Von irgendetwas "anderem" war zu diesem Zeitpunkt nichts mehr zu sehen. Gut, inzwischen wurde die mehr oder weniger erfolgreiche Mannschaftsrotation eingeführt, aber das war es in meinen Augen auch. Allerdings - Mannschaftsrotation = Umbruch?  [noplan]

Das ND Ballbesitz egal ist... ja, da ist was dran. Dafür stehen wir zu gerne in Doppelreihe vor dem eigenem Strafraum und attackieren den Ballführenden erst, wenn er bereits 10 Meter in unserer Hälfte steht (letztes Beispiel KSC) und erarbeiten uns relativ oft ein Torschussverhältnis von 3:12 (letztes Beispiel gestern). Das es gegen diese beiden starken Teams so aufging - gestern zumindest fast - sei mal dahin gestellt. Nach dieser Hinrunde über die Spielweisen zu reden, ist vielleicht ohnehin nicht ganz fair. Das könnten wir eventuell wirklich am Ende der Saison mal tun. Allerdings - Abkehr vom Ballbesitz = Umbruch?  [noplan]

Polter, Quiring, Kreilach - ja, sie waren in dem oder dem Spiel im richtigen Moment zur Stelle. Aber ist das tatsächlich die Form von "Vorrangehen", wie man es im Abstiegskampf von einem "Kopf" erwartet. Was mir fehlt oder fehlte, war in Zeiten der Abwärtsspirale (ja, glaube auch an sowas!) jemand der mal das Team anpeitscht, die Fans aufscheucht, mal dreckig dazwischen springt, oder den Schiri anschnauzt. Hast DU so jemanden gesehen in der Hinrunde? Fehlt mir. Jemand der aufrüttelt. Keine Hierarchie mehr = Umbruch?  [noplan]

Ich muss auch sagen, dass ich nicht direkt finde, dass wir aus eigener Kraft da unten raus kamen. Wir hatten das Glück mit Sandhausen und Aalen und dann noch mal mit Aue und Frankfurt jeweils zwei Doppelpack-Siege einfahren zu können, gegen Teams, die am Tag des Spiels einfach nur noch schlechter waren. Und wir haben das Glück gehabt, uns mit dem letzten Doppelpack wieder in eine Aufwärtsspirale zu begeben. Ohne Frage. Aber wirklich spielerisch überzeugt hat mich in der Hinrunde nur das Spiel in Ingolstadt und die zweite HZ gegen 1860. Und ja wohl die erste gegen den Karlsruher BSC, die ich leider verpasst habe. Nicht mehr dem Gegner unser Spiel aufdrängen, sondern sich dem Gegner anpassen - Umbruch?  [noplan]

Ich will ja nicht gegen Düwel argumentieren - ich sehe halt nur diesen Umbruch nicht, den Du offenbar siehst. Von einem "Neustart" ganz zu schweigen.
Was ist der Unterschied zwischen Rassismus und Chinesen?
Rassismus hat viele Gesichter...

Offline KoGo

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 1121
    • ...einmal Unioner, immer Unioner!
Re: 1.FC Union Berlin - News, Gerüchte und wat sonst so passiert
« Antwort #805 am: 20. Dezember 2014, 22:47:17 »
Also, ich fasse mal kurz zusammen:

wir haben einen neuen Trainer, neue Spieler, wir spielen anders.

Ich halte das für einen Umbruch.
Du nicht.

Dann lassen wir das so stehen.

Zum Thema Hierarchie.
Mattuschka fehlt uns als Pusher, das unterschreibe ich uneingeschränkt. Aber da sehe ich nicht, wie man da etwas korrigieren soll. Wenn du über die Leistung die Anerkennung verschafft hast, wenn du als Charakter so gestrickt bist, wenn du die Rückendeckung der sportlichen Leitung hast - dann kannst du so agieren. Wir haben im Moment keinen, auf den das zutrifft. Und so jemanden verpflichten, da bin ich nach den Erfahrungen mit u.a. Madouni sehr skeptisch. Auf der anderen Seite - wie nötig ist denn sowas? Ich sehe solche Führungsspieler weiß Gott nicht bei allen Profivereinen. Vor allem nicht bei den Vereinen, die ich persönliche als sportliche Vorbilder für uns betrachte, das wären Freiburg, Mainz, im Moment sicher auch Paderborn.

Dass du die Siege gegen Sandhausen/Aalen bzw. Aue/Frankfurt nicht so hoch hängen möchtest, kann ich sogar verstehen. Und ich habe es gegen Sandhausen und Aalen ähnlich gesehen. Ich weiß von mir selbst aber, dass ich in Phasen, in den ich unzufrieden bin, alles Gute klein rede und alles Schlechte groß.

Eins noch zu den Gesprächen, die du über Mattuschkas Weggang geführt hast. Du weißt, mit wem du geredet hast, ich weiß es nicht. Ich habe über die Jahre immer wieder Interna von Leuten gehört, die beschworen, dass sie es ganz genau und aus erster Hand uswusf... Ich mag das nicht. Sowieso und prinzipiell, aber vor allem, weil, bei mir ist es zumindest so, neben einem Fünkchen Wahrheit immer ein Haufen Tolkien dabei ist.

Offline suk

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 1081
  • Unioner
Re: 1.FC Union Berlin - News, Gerüchte und wat sonst so passiert
« Antwort #806 am: 21. Dezember 2014, 14:54:47 »
Ein bisschen Interna war dabei, aber insgesamt war es eher eine Summe aus viel Beobachtung, Mutmaßung und Schlussfolgerung. Dies deckte sich mit dem bisschen Interna - naja und so bildet man sich halt seine Meinung. Wie auch sonst, wenn man die Wahrheit nicht serviert bekommt? Gut, man könnte sich einfach gar keine Meinung bilden und alles nur als gottgegeben hinnehmen, aber -  [neever]

Nen Führungsspieler verpflichten ist natürlich Quatsch. Und vielleicht brauchen wir wirklich keinen. Ich sehe aber in fast jedem Spiel Situationen, wo er mir fehlt, der Eine, der mal da hingeht, wo es weh tut. Kein Parensen, kein Trimmel, keine Kreilach, kein Köhler findet sich. Selbst Schönheim bleibt lieber hinten. Da enttäuschen mich die Spieler schon etwas, muss ich sagen. Ich sehe halt auch nicht sowas wie den verlängerten Arm des Trainers auf dem Platz. Und da weiß ich eben auch nicht, ob dass nicht gewollt ist vom Trainer (fände ich doof) oder ob es sich einfach noch nicht entwickelt hat (fände ich so langsam mal Zeit, nach 6 Monaten und zweimal Kienbaum).

Aber gut. Lassen wir das...
Was ist der Unterschied zwischen Rassismus und Chinesen?
Rassismus hat viele Gesichter...

Offline KoGo

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 1121
    • ...einmal Unioner, immer Unioner!
Re: 1.FC Union Berlin - News, Gerüchte und wat sonst so passiert
« Antwort #807 am: 11. Januar 2015, 00:27:01 »
Der 1.FC Union un Baris Özbek haben den noch bis Sommer 2016 laufenden Vertrag des Spielers aufgelöst.

Ich kann nicht umhin, das zu bedauern.
Irgendwie hat es nicht gepasst, und Özbek hat auch mehr als einmal katastrophal gespielt, aber ich habe auch so tolle Sachen von ihm gesehen...

Offline suk

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 1081
  • Unioner
Re: 1.FC Union Berlin - News, Gerüchte und wat sonst so passiert
« Antwort #808 am: 11. Januar 2015, 15:27:11 »
Auch der Vertrag von Martin Dausch wurde aufgelöst. Dieser nimmt einen neuen Anlauf beim MSV Duisburg.

Beide waren eigentlich immer bemüht, aber leidlich ohne die nötige Effektivität, um es dauerhaft in die Startelf zu schaffen.
Was ist der Unterschied zwischen Rassismus und Chinesen?
Rassismus hat viele Gesichter...

Offline KoGo

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 1121
    • ...einmal Unioner, immer Unioner!
Re: 1.FC Union Berlin - News, Gerüchte und wat sonst so passiert
« Antwort #809 am: 11. Januar 2015, 20:08:52 »
Sehe ich ähnlich, fand ich bei Dausch aber noch extremer.
Auf der anderen Seite war die Bindung Dausch-Union natürlich sehr emotional.