Du musst dich einloggen oder registrieren um das gesamte Forum (11 weitere Unterforen) zu sehen. So verpasst du eine Menge anderer Themen. Viel Spaß, euer Fussballstammtisch-Team.

AutorThema: Die DDR-Oberliga 1991-2010  (Gelesen 1084 mal)

Offline Thommy/KWh

  • DFL - Mitglieder
  • Stammposter
  • ***
  • Beiträge: 2670
  • Tiocfaidh ar la!
    • Stadtjugendring KWh e.V.

aber ich möchte fliegen,
ganz weit oben, überm meer.
und dann seh ich all die scheiße, all die scheiße
hier unten gar nicht mehr.

Offline galle

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 7176
  • Drittligist
Antw:Die DDR-Oberliga 1991-2010
« Antwort #1 am: 25. Mai 2010, 11:09:04 »
Versteh ich das jetzt richtig? Es wurden bei den Mannschaften immer die Platzierungen in den jeweiligen Ligen zugrunde gelegt?
Schon irgendwie lustig. Leider fällt uns ja da unsere Verbandsligazeit auf die Füße.
Es soll Hähne geben, die denken, dass die Sonne morgens aufgeht, weil sie krähen.

Offline Kai aus der Kiste

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 464
Antw:Die DDR-Oberliga 1991-2010
« Antwort #2 am: 25. Mai 2010, 17:37:36 »
Versteh ich das jetzt richtig? Es wurden bei den Mannschaften immer die Platzierungen in den jeweiligen Ligen zugrunde gelegt?
Schon irgendwie lustig. Leider fällt uns ja da unsere Verbandsligazeit auf die Füße.

Nein, es wurden einfach jeweils die am höchsten spielenden 14 Ostdeutschen Vereine der Reihe nach aufgelistet.

Offline galle

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 7176
  • Drittligist
Antw:Die DDR-Oberliga 1991-2010
« Antwort #3 am: 25. Mai 2010, 17:59:37 »
Versteh ich das jetzt richtig? Es wurden bei den Mannschaften immer die Platzierungen in den jeweiligen Ligen zugrunde gelegt?
Schon irgendwie lustig. Leider fällt uns ja da unsere Verbandsligazeit auf die Füße.

Nein, es wurden einfach jeweils die am höchsten spielenden 14 Ostdeutschen Vereine der Reihe nach aufgelistet.

Habe im Prinzip nichts anderes behauptet.
Es soll Hähne geben, die denken, dass die Sonne morgens aufgeht, weil sie krähen.