Du musst dich einloggen oder registrieren um das gesamte Forum (11 weitere Unterforen) zu sehen. So verpasst du eine Menge anderer Themen. Viel Spaß, euer Fussballstammtisch-Team.

AutorThema: Dynamo Dresden 2010 / 2011  (Gelesen 23427 mal)

Offline Old HFC

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 2249
  • Chemie Halle
Antw:Dynamo Dresden 2010 / 2011
« Antwort #255 am: 11. April 2011, 14:22:00 »
Das ist unterste Schublade  [darunter]   Das Transpi ist für mich Volksverhetzung und damit strafbar.

Vor einigen Jahren wurden bei uns einige durch ein Geisterspiel "überzeugt", es zu lassen. Diese Sprüche waren auf DDR-Fußballplätzen üblich (und nie beanstandet). Damals allerdings hauptsächlich gegen Mielkes Haupstadtclub.

"Überzeugen" hatte ich in Anführungsstrichen, da es damit ja nicht aus den Köpfen raus ist und Verbote für manche Klientel gerade erst den richtigen Kick erzeugen.

Politik in jeder Form sollte nach meiner Auffassung nichts beim Fußball zu suchen haben. Das gilt für sämtlichen rechten Müll, allerdings auch zum Beispiel für das Schwenken von Fahnen mit Hammer und Sichel oder Che-Fahnen
Das Leben ist rot-weiss !

Offline Mayk

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 3593
    • hansafans::de
Antw:Dynamo Dresden 2010 / 2011
« Antwort #256 am: 11. April 2011, 17:56:05 »

Droht Dynamo eigentlich irgendwas? Die Hansa-J...-Rufe waren ja im mdr schön zu hören?

Der Mossad hält sich noch bedeckt!   [zwinger]

Was soll es dafür geben? Es ist asozial aber wohl kaum strafrechtlich relevant und da "Jude" auch keine Diffamierung darstellt, kann der DFB eigentlich nur weghören.
Gefährdeter sind da schon wir mit unserem Singsang:

"Wir steigen auf!"
"Wir steigen auf!"
"Wir steigen auf und ihr seid schwul!"

Das nennt sich glaube ich neudeutsch homophob und ist sanktionierungsfähig.
*sing* Wir sind die Fans vom Getränkekombinaaaaat, Hanseaaaaat, hammerhaaaaaart!

 

Offline galle

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 7176
  • Drittligist
Antw:Dynamo Dresden 2010 / 2011
« Antwort #257 am: 11. April 2011, 18:08:39 »
Es ist asozial aber wohl kaum strafrechtlich relevant und da "Jude" auch keine Diffamierung darstellt, kann der DFB eigentlich nur weghören.

Interessante Sicht auf die Dinge. Es gab aber in der Vergangenheit sogar sportlich relevante Strafen, die mit den, richtig:strafrechtlich nicht relevanten Rufen, in unmittelbarem Zusammenhang standen. Ich hoffe für Hansa, dass ihr den DFB darauf aufmerksam gemacht habt [zwinger]
Es soll Hähne geben, die denken, dass die Sonne morgens aufgeht, weil sie krähen.

Offline Lars

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 1037
Antw:Dynamo Dresden 2010 / 2011
« Antwort #258 am: 11. April 2011, 18:15:25 »
Diese Sprüche waren auf DDR-Fußballplätzen üblich (und nie beanstandet). Damals allerdings hauptsächlich gegen Mielkes Haupstadtclub.

Die Joner mussten sich den Quatsch jahrelang genauso anhören.
Weder damals noch heute besonders originell, wobei Berlin ja zumindest eine reiche Geschichte an jüdischen Einflüssen hat. Wir hatten immerhin (und haben inzwischen wieder) die grösste jüdische Gemeinde Deutschlands, was der Stadt sehr zum Vorteil gereicht hat.
Jiddisch ist genauso wie französisch sogar in den Berliner Dialekt eingeflossen.
Das sich die Zonis nun  gegenseitig damit belegen ist (bei aller berechtigten Empörung) aus meiner Sicht sogar schon ein wenig amüsant.
« Letzte Änderung: 11. April 2011, 18:18:19 von Lars »
Fußballträume in der Mauerstadt...

Offline ranch

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 4471
  • Sportgemeinde Eintracht Frankfurt
Antw:Dynamo Dresden 2010 / 2011
« Antwort #259 am: 11. April 2011, 18:16:30 »
Ja, klar doch. Man ruft "Jude" natürlich nur so. *schnarch*

Bin raus.
-------------------------------------------------------------------------------------------------
        EFC Phnom Penh

Offline jediefe

  • DFL - Mitglieder
  • Stammposter
  • ***
  • Beiträge: 5780
  • High Five!
Antw:Dynamo Dresden 2010 / 2011
« Antwort #260 am: 11. April 2011, 19:04:26 »
"Wir steigen auf und ihr seid schwul!"
Das nennt sich glaube ich neudeutsch homophob und ist sanktionierungsfähig.

Wir hams zumindest mit Humor genommen, schallte es doch am darauffolgenden Dienstag aus unserer Kurve: "Rostock steigt auf und wir sind schwul"  [kicher]
I: DO, F, HD, KI, DD, B, EF, OS, BS, W, HB, HDH, AA, R, HRO, P, M, HIG, WBS, WI, C, OF, S, BI, Z, WE, L, HBS, MSW, AE, MD, PL, NZ, NDH, SON
II: HAL, L, BZ, ESA

Saaletal Wanderers FC

Gesendet vom Lautfernsprecher LF700 des VEB Stern Radio Rochlitz.

Offline Mayk

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 3593
    • hansafans::de
Antw:Dynamo Dresden 2010 / 2011
« Antwort #261 am: 11. April 2011, 19:11:13 »
"Wir steigen auf und ihr seid schwul!"
Das nennt sich glaube ich neudeutsch homophob und ist sanktionierungsfähig.

Wir hams zumindest mit Humor genommen, schallte es doch am darauffolgenden Dienstag aus unserer Kurve: "Rostock steigt auf und wir sind schwul"  [kicher]

Na das nenne ich mal kreative Selbstverarsche, großes Kino!   [hooch]
*sing* Wir sind die Fans vom Getränkekombinaaaaat, Hanseaaaaat, hammerhaaaaaart!

 

Offline Matti

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 12822
  • FC Chemie Halle
Antw:Dynamo Dresden 2010 / 2011
« Antwort #262 am: 11. April 2011, 19:25:30 »
Was soll es dafür geben? Es ist asozial aber wohl kaum strafrechtlich relevant und da "Jude" auch keine Diffamierung darstellt, kann der DFB eigentlich nur weghören.
Also in Halle und Erfurt gabs dafür Geisterspiele.
Der Gipfel des Wahnsinns ist es, auf Veränderungen zu hoffen, ohne etwas zu verändern. (A. Einstein)

Offline Old HFC

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 2249
  • Chemie Halle
Antw:Dynamo Dresden 2010 / 2011
« Antwort #263 am: 11. April 2011, 19:29:37 »
Diese Sprüche waren auf DDR-Fußballplätzen üblich (und nie beanstandet). Damals allerdings hauptsächlich gegen Mielkes Haupstadtclub.

Die Joner mussten sich den Quatsch jahrelang genauso anhören.
Weder damals noch heute besonders originell, wobei Berlin ja zumindest eine reiche Geschichte an jüdischen Einflüssen hat. Wir hatten immerhin (und haben inzwischen wieder) die grösste jüdische Gemeinde Deutschlands, was der Stadt sehr zum Vorteil gereicht hat.
Jiddisch ist genauso wie französisch sogar in den Berliner Dialekt eingeflossen.
Das sich die Zonis nun  gegenseitig damit belegen ist (bei aller berechtigten Empörung) aus meiner Sicht sogar schon ein wenig amüsant.

In der DDR wurde das geduldet, da ja Israel als "zyonistisch imperialistischer Staat" galt und damit sozusagen natürlicher Feind der sozialistischen DDR war. Nur deshalb war sie immer dicke Freund mit der PLO nach dem Motto "Der Feind unseres Feindes ist unser Freund".

In Halle hat die jüdische Gemeide inzwischen auch wieder über 600 Mitglieder. Sehr erfreulich.
Das Leben ist rot-weiss !

Offline Mayk

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 3593
    • hansafans::de
Antw:Dynamo Dresden 2010 / 2011
« Antwort #264 am: 11. April 2011, 20:21:05 »
Was soll es dafür geben? Es ist asozial aber wohl kaum strafrechtlich relevant und da "Jude" auch keine Diffamierung darstellt, kann der DFB eigentlich nur weghören.
Also in Halle und Erfurt gabs dafür Geisterspiele.

Das ist wohl an mir vorbei gegangen, wobei Geisterspiele per se scheiße sind. Wie hat man das seinerzeit begründet, vor allem regeltechnisch untersetzt?
*sing* Wir sind die Fans vom Getränkekombinaaaaat, Hanseaaaaat, hammerhaaaaaart!

 

Offline galle

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 7176
  • Drittligist
Antw:Dynamo Dresden 2010 / 2011
« Antwort #265 am: 11. April 2011, 20:33:45 »
Was soll es dafür geben? Es ist asozial aber wohl kaum strafrechtlich relevant und da "Jude" auch keine Diffamierung darstellt, kann der DFB eigentlich nur weghören.
Also in Halle und Erfurt gabs dafür Geisterspiele.

Das ist wohl an mir vorbei gegangen, wobei Geisterspiele per se scheiße sind. Wie hat man das seinerzeit begründet, vor allem regeltechnisch untersetzt?

Wegen antisemitischer Rufe beim Spiel gegen die II. des FCC wurden uns seinerzeit (2007/2008) vom NOFV drei Punkte abgezogen. "Aufgestiegen" sind wir trotzdem. Jena ist übrigens auch bestraft worden, weil sie es nicht zur Anzeige brachten. Der Spielbeobachter hatte nichts im Spielbericht, auch der Schiri hatte nichts "notiert".
Die Begründung müsste ich nochmal suchen. Deswegen auch mein Posting etwas weiter oben. Strafrechtlich ist es jedenfalls nicht relevant, "Jude" zu rufen, soviel stand schon damals fest.
Also musste die Antisemitismus-Keule herhalten und wir wurden für ein paar Dumpfbacken mit Sippenhaft bestraft.
Es soll Hähne geben, die denken, dass die Sonne morgens aufgeht, weil sie krähen.

Offline Matti

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 12822
  • FC Chemie Halle
Antw:Dynamo Dresden 2010 / 2011
« Antwort #266 am: 11. April 2011, 20:40:21 »
Was soll es dafür geben? Es ist asozial aber wohl kaum strafrechtlich relevant und da "Jude" auch keine Diffamierung darstellt, kann der DFB eigentlich nur weghören.
Also in Halle und Erfurt gabs dafür Geisterspiele.

Das ist wohl an mir vorbei gegangen, wobei Geisterspiele per se scheiße sind. Wie hat man das seinerzeit begründet, vor allem regeltechnisch untersetzt?
Muss mich ganz leicht korrigieren:
Für Juden Jena gabs 3 Punkte Abzug und Zuschauermaximierung auf 1.000 Sitzplätze inkl. 100 Gästekarten.

Grund: Antisemitismus

Das richtige Geisterspiel gabs für Affenlaute gegen das Arschloch Ogungbure.

Grund: Rassismus

Erfurt war auch komplettes Geisterspiel, Grund Antisemitismus

genaue Paragraphen gibts wohl dafür, zumindest hat Zwanziger mal vor einigen Jahren drastischere Strafen für Rassismus-Dinger gefordert

stellt sich aber nach dem Länderspiel gegen die Slowakei ins TV und meint, das waren einige Idioten, da kann man als DFB nichts machen  [devill] der reichste Verband nicht, aber nen Viertligist oder wie?  [vogeel]
Der Gipfel des Wahnsinns ist es, auf Veränderungen zu hoffen, ohne etwas zu verändern. (A. Einstein)

Offline Matti

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 12822
  • FC Chemie Halle
Antw:Dynamo Dresden 2010 / 2011
« Antwort #267 am: 11. April 2011, 20:41:34 »
Strafrechtlich ist es jedenfalls nicht relevant, "Jude" zu rufen, soviel stand schon damals fest.
meinte zumindest der zuständige Staatsanwalt
Der Gipfel des Wahnsinns ist es, auf Veränderungen zu hoffen, ohne etwas zu verändern. (A. Einstein)

Offline galle

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 7176
  • Drittligist
Antw:Dynamo Dresden 2010 / 2011
« Antwort #268 am: 11. April 2011, 20:45:03 »
Das richtige Geisterspiel gabs für Affenlaute gegen das Arschloch Ogungbure.

War irgendwann Anfang 2006. Allerdings gab's da noch hinterher mehr Ärger, aber darum geht's ja hier nicht.
Es soll Hähne geben, die denken, dass die Sonne morgens aufgeht, weil sie krähen.

Offline scatterbrain

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 210
Antw:Dynamo Dresden 2010 / 2011
« Antwort #269 am: 12. April 2011, 10:48:20 »
"Wir steigen auf und ihr seid schwul!"
Das nennt sich glaube ich neudeutsch homophob und ist sanktionierungsfähig.

Wir hams zumindest mit Humor genommen, schallte es doch am darauffolgenden Dienstag aus unserer Kurve: "Rostock steigt auf und wir sind schwul"  [kicher]

Babelsberger sangen traditionell: "Lieber schwul als homosexuell..."