Du musst dich einloggen oder registrieren um das gesamte Forum (11 weitere Unterforen) zu sehen. So verpasst du eine Menge anderer Themen. Viel Spaß, euer Fussballstammtisch-Team.

AutorThema: Der Rot-Weiß-Erfurt-Thread 2010/2011  (Gelesen 3271 mal)

Offline Imho

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 5486
  • 1. Fußballclub Magdeburg
Antw:Der Rot-Weiß-Erfurt-Thread 2010/2011
« Antwort #15 am: 05. Juli 2010, 19:46:18 »
Ihr hättet den Rado nehmen sollen... Top Mann.  [dummdidum] Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben...
Kölle und der FCM - getrennt in den Farben, geeint im Wahnsinn...

Offline Webtroll Christian

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 1164
Antw:Der Rot-Weiß-Erfurt-Thread 2010/2011
« Antwort #16 am: 05. Juli 2010, 19:46:42 »
Ihm kann man wahrlich keinen Vorwurf machen und dem Verein eigentlich auch nicht. Er verdient ein Vielfaches und unsere Verantwortlichen....

Zitat
Noch hätte ich der Vereinsführung das zugetraut. Hieß es nicht vor ein paar Monaten noch "Da muss uns jemand ein Stadion hinbauen damit wir den gehen lassen" (O Ton S. Emmerling) Wo bitte ist das Stadion???

....haben hoffentlich wenigstens eine Millionen eingenommen und sind bei so einem Sponsor im Rücken hoffentlich nicht so dämlich und bei 500.000 € weich geworden. Da sind wir wieder beim Thema "hoffen". Erneut wird sich mit der Ablösesumme zurück gehalten. Woanders ist so eine Veröffentlichung kein Problem, hier wird geschwiegen und Spielraum für einiges gelassen. Eine Million würde wohl so einiger verstehen.....aber die ist es wohl nicht geworden, also besser *pssst* oder wie?

Kurz hatte ich gedacht: "Fußball ist ein A-Loch" aber dann habe ich mich besinnt, warum ich hauptsächlich zum Spiel renne: Wegen den Leuten die man trifft, die der Sache (Achtung: meist Sache, öfters nicht den Personen) nach fiebern und die Emotionen beim Fußball wollen. Wenn man Kammlott und den Verein deshalb hinterfragt (Achtung: Vorausgesetzt, dass die Ablösesumme passt!), dann darf man sich auch selber hinterfragen. Weshalb gehen wir nicht nach Arnstadt, Suhl, Eisenach und Apolda zum Fußball? Richtig: Wir wollen mehr! Genauso viel mehr wie der Fußballprofi, der dem Geld und nicht der sportlichen Perspektive nachrennt, genauso viel mehr, wie der Verein mit dem Menschenhandel erreichen will: Geld in die Kasse, wirtschaften mit den zur Verfügung stehenden Mitteln.

Mich kotz am meisten an, dass es ausgerechnet dieser Verein ist. Ein Verein, den es eigentlich gar nicht gibt. Aus meiner Sicht ist das nicht vergleichbar mit Hoffenheim, wo es einen Gönner gibt, der schon immer eine besondere Bindung zu diesem Club hat. Hier wurde ein Verein mit dem Ziel eingekauft, sich in kurzer Zeit zu präsentieren, damit ein Gesöff eine entsprechende Plattform bekommt.

Die Perspektive für Kammlott stimmt schon, denn ob nun in 2 oder in 3 Jahren....er steht über Erfurt. Sein Vertrag ist lang genug, selbst wenn er dann nur auf der Bank Platz nehmen müsste.....sein Geldbeutel ist schon jetzt voll....das große Ziel eines Fußballers.

Ich war ja so ziemlich der Einzige, den die Einkaufspolitik komisch vor kam. Fast nur Neuzugänge, dazu einige Testspieler und kaum Abgänge. Nun wird einiges klarer. Hier legt jemand richtig Geld auf den Tisch und schon passt alles. Passen tut auch die Vertragsverlängerung zuvor...ohne die wäre das nicht möglich gewesen. Ob wir nun ohne ihn genauso gut oder gar besser sind wird sich zeigen. Traurig ist, dass man besonders auf solche Spieler stolz ist. Aber damit muss man leben. Genauso, wie Arnstadt damit leben muss, dass ich auf Grund der "höheren emotionalen Gelegenheiten" lieber in Erfurt Fußball schaue ;)

Und zum Schluss noch ein: Nicht alles Gute für den Carsten und Tod und Hass diesem Produkt  :kotz:

Offline düse

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 4045
  • BSG Straßen- und Tiefbaukombinat
Antw:Der Rot-Weiß-Erfurt-Thread 2010/2011
« Antwort #17 am: 05. Juli 2010, 20:49:25 »
Haste bestimmt wieder bei com rauskopiert...
Da ich da seltener lese lobe ich Dich mal hier: Sahne Beitrag! Ganz ehrlich!
Auch wenn ich den Satz oberhalb des Zitates nicht so ganz in den Kontext einordnen kann.
Hab die Nachricht heute per SMS bekommen und hatte 200 Autobahnkilometer (=55 Minuten ;-) ) Zeit darüber nachzugrübeln. Man kommt auf die bescheuertsten Gedanken: Wäre es z.B. schlimmer gewesen, wenn er zum Heinz gegangen wäre? Unter sagen wir mal selben finanziellen Vorraussetzungen für beide Seiten? Für mich persönlich nicht. Selbst auf die Gefahr hin, daß er demnächst gegen uns treffen würde.
Eine andere Frage: WANN kommt denn mal wieder ein richtig guter aus dem eigenen Nachwuchs? Nehme ich als seinen Vorgänger Berta liegen da mit viel Glück so vier, fünf Jahre dazwischen. Wenn ich dann aber höre, daß auf dem Sportgymnasium akuter Personalmangel an Fußballern herrscht dreht sich mir noch mehr der Magen um.
 [kotz]

Offline Webtroll Christian

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 1164
Antw:Der Rot-Weiß-Erfurt-Thread 2010/2011
« Antwort #18 am: 05. Juli 2010, 20:54:40 »
Zitat
Haste bestimmt wieder bei com rauskopiert...
Da ich da seltener lese lobe ich Dich mal hier: Sahne Beitrag! Ganz ehrlich!

Ja, sorry. Bin in permanenter Zeitnot und daher schöpferisch nicht in der Lage auf hohem Niveau gleich bleibend Sahnebeiträge zu schreiben  [lachgrün]

Ob man nun den gesamten Nachwuchs gleich in Frage stellen muss, weiß ich nicht. Der Sprung in die 3.Liga ist für jedes Talent schon schwierig genug. Wenn man den einmal und das auch noch schnell geschafft hat, geht es entweder mit dem Verein bergauf oder mit dem Spieler alleine bei einem anderen Verein. Hier ist das Bergauf schon in Geld da und sportlich wird es ein kurzes Bergab und dann Bergauf sein. Ob es bei uns jemals wieder Bergauf geht weiß keiner......aber von den Finanzen her wäre es ein Wunder, wenn man mit vielen Vereinen mithalten könnte....schon gar nicht mit dem Gesöffwunder...

Offline Kassandra

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 2070
  • FC Carl Zeiss Jena
    • fcc-supporters.de
Antw:Der Rot-Weiß-Erfurt-Thread 2010/2011
« Antwort #19 am: 06. Juli 2010, 09:53:59 »
Mich kotz am meisten an, dass es ausgerechnet dieser Verein ist. Ein Verein, den es eigentlich gar nicht gibt. Aus meiner Sicht ist das nicht vergleichbar mit Hoffenheim, wo es einen Gönner gibt, der schon immer eine besondere Bindung zu diesem Club hat. Hier wurde ein Verein mit dem Ziel eingekauft, sich in kurzer Zeit zu präsentieren, damit ein Gesöff eine entsprechende Plattform bekommt.

Das würde mir an eurer Stelle genauso gehen. Ausgerechnet zu diesem Verein.

Offline dr. house

  • Administrator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 2847
  • FC Carl Zeiss Jena
    • Www.Roddeck.Net
Antw:Der Rot-Weiß-Erfurt-Thread 2010/2011
« Antwort #20 am: 06. Juli 2010, 11:16:47 »
Mich kotz am meisten an, dass es ausgerechnet dieser Verein ist. Ein Verein, den es eigentlich gar nicht gibt. Aus meiner Sicht ist das nicht vergleichbar mit Hoffenheim, wo es einen Gönner gibt, der schon immer eine besondere Bindung zu diesem Club hat. Hier wurde ein Verein mit dem Ziel eingekauft, sich in kurzer Zeit zu präsentieren, damit ein Gesöff eine entsprechende Plattform bekommt.

Das würde mir an eurer Stelle genauso gehen. Ausgerechnet zu diesem Verein.

Wobei man sagen muss, welcher Verein denn sonst? Wenn ein Bundesligist anklopft, dann besteht die Gefahr, dass man nur in deren Zweiten eingesetzt wird, da ist RB Leipzig scheinbar die sichere Variante.
"Schade, Scheiße, wie kann das passieren, wie konnten wir gegen sowas verlieren?"

Ergebnisse DFL

FCC Patriots United (bis 2011-I FC PHOENIX JENA)
DFL-Pokal: 2007-II, 2010-I
Supercup: 2007-II, 2010-I
Ewige Tabelle: Pla

Offline Uwe/Hainich

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 730
  • FC Rot-Weiß Erfurt
Antw:Der Rot-Weiß-Erfurt-Thread 2010/2011
« Antwort #21 am: 06. Juli 2010, 11:25:36 »
Geht ja noch weiter, der Jung ist 20 Jahre, sieht für ein bestimmtes Publikum gut aus, Stirnbändchen, blonde Haare, aus der Region (tja, RB-Region wird Mitteldeutschland), Heimatverbunden, sportlich ganz gut und steht als Einnetzer im Mittelpunkt. Da passt das schon für einen Verein der mittelfristig mit dem Stadion/Umfeld im höchstem Marketingbereich namens Bundesliga ankommt.

Offline Imho

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 5486
  • 1. Fußballclub Magdeburg
Antw:Der Rot-Weiß-Erfurt-Thread 2010/2011
« Antwort #22 am: 06. Juli 2010, 11:50:37 »
Wobei man sagen muss, welcher Verein denn sonst? Wenn ein Bundesligist anklopft, dann besteht die Gefahr, dass man nur in deren Zweiten eingesetzt wird, da ist RB Leipzig scheinbar die sichere Variante.

Sorry, ein Bundesligist bezahlt für solche Spieler keine Kohle. Die spielen ja nun schon höherklassig und müssen sich nicht erst hochkaufen. RBL ist der einzige Verein, der sowas möchte und kann.
« Letzte Änderung: 06. Juli 2010, 12:50:18 von Imho »
Kölle und der FCM - getrennt in den Farben, geeint im Wahnsinn...

Offline Alfatier

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 813
Antw:Der Rot-Weiß-Erfurt-Thread 2010/2011
« Antwort #23 am: 06. Juli 2010, 12:14:22 »
Wenn der Junge?  [nunja]

Aaahhhh Mittagschlaf!  ;)

Offline schorschla

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 1298
Antw:Der Rot-Weiß-Erfurt-Thread 2010/2011
« Antwort #24 am: 06. Juli 2010, 12:37:26 »
Zitat
Wenn ich dann aber höre, daß auf dem Sportgymnasium akuter Personalmangel an Fußballern herrscht dreht sich mir noch mehr der Magen um.

das ist mir etwas n rätsel...

wir haben ja derzeit deren drei ex-erfurter (menz, biste, essig) bei uns. fünfte liga. is klar.

nur alle gut ausgebildet und überhaupt.

wenn die nicht studieren würden und sich auf fussball konzentrieren könnten: allesamt die anlagen für liga vier, evtl. drei.

und die grundausbildung in erfurt ist seit jeher fein.

wir nehmen die jungs immer wieder gern.

Offline schorschla

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 1298
Antw:Der Rot-Weiß-Erfurt-Thread 2010/2011
« Antwort #25 am: 08. Juli 2010, 15:13:38 »
25./26.09.:

erfurt gegen jena.

lust auf n kleines stammtischtreffen?

wir werden an dem wochenende ausfliegen.

wobei die ziele noch nicht 100pro definiert sind.

könnte passieren, dass die herren schorschla, jeans, di stefano und co. auftischen.

das bier vorher sollten wir allerdings nicht unbedingt im stadion trinken.

oder ist da grün-weiß nicht da?  [kicher]

Offline Uwe/Hainich

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 730
  • FC Rot-Weiß Erfurt
Antw:Der Rot-Weiß-Erfurt-Thread 2010/2011
« Antwort #26 am: 08. Juli 2010, 22:21:40 »
Reichwein hat schon mal ein beflocktes Trikot, mit ner 10 hintendrauf. Weiterhin im Gespräch ein Spieler aus Paderborn mit B, aber nicht Daniel Brückner.
Testspiel gegen FSV aus Frankfurt ging 0:4 aus, das dritte Tor war ein 50-Meter-Heber über den Torwart Nummer Eins drüber hinweg, sieht man ja net alle Tage.

Offline düse

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 4045
  • BSG Straßen- und Tiefbaukombinat
Antw:Der Rot-Weiß-Erfurt-Thread 2010/2011
« Antwort #27 am: 09. Juli 2010, 13:33:55 »
25./26.09.:
erfurt gegen jena.
lust auf n kleines stammtischtreffen?
[kicher]

ICHICHICH!!
Also für Heim- oder Gastseite solltet ihr Euch schon vorher entscheiden. Da ihr Euch doch sicher frei bewegen wollt...
Im Stadion Bier zu trinken ist in Erfurt übrigens grundsätzlich nicht empfehlenswert!  [kotz]

Offline schorschla

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 1298
Antw:Der Rot-Weiß-Erfurt-Thread 2010/2011
« Antwort #28 am: 09. Juli 2010, 13:46:04 »
wenn dann werden wir das ganz entspannt im pufferblock anschauen  [zwinger]

ist uns aber generell relativ egal wo.

hauptsache bier, pyro und dritte halbzeit  [freuuu]

ernsthafte frage: gibts beim derby vorher n gemeinsames stammtischbier oder schon haue  [zwinger] ;)

Offline Webtroll Christian

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 1164
Antw:Der Rot-Weiß-Erfurt-Thread 2010/2011
« Antwort #29 am: 09. Juli 2010, 13:54:57 »
Wo soll denn das stattfinden?  [winkk]