Du musst dich einloggen oder registrieren um das gesamte Forum (11 weitere Unterforen) zu sehen. So verpasst du eine Menge anderer Themen. Viel Spaß, euer Fussballstammtisch-Team.

AutorThema: Tour de France 2010  (Gelesen 1623 mal)

Offline Kaleun

  • Administrator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 8742
Antw:Tour de France 2010
« Antwort #120 am: 22. Juli 2010, 17:39:50 »
Was'n da los... die letzten beiden Kilometer nicht abgesperrt? Wie soll denn da jemand angreifen, wenn selbst die Motorräder kaum durchkommen...

Hab ich mir auchgedacht, ich denke nämlich das Schleck da vielleicht nochmal einen finalen Angriff gestartet hätte.

War ein packendes Duell der beiden, Respekt für beide und eine faire Geste von Contador Schleck wenigstens den Etappensieg zu schenken.


MEDIIS TRANQUILLUS IN UNDIS

HanniNannis
Torschützenkönig 2014-II
Supercup-Sieger 2013-II, 2014-I
DFL-Meister 2013-II, 2014-I
DFL-Pokalsieger 2012-I

Offline franconia

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 938
  • FCS - GLubb & andere Deppenvereine :)
    • felix austria
Antw:Tour de France 2010
« Antwort #121 am: 22. Juli 2010, 17:45:23 »
ganz starkes finish der aktuell besten fahrer der tour
“Und so viele bengalische Feuer soll’s geben, dass wir in der Nacht Sonnenbrillen brauchen.” - Reinfried Herbst, Skifahrer Team Austria
Felix Austria - http://www.pyrotechnik-ist-kein-verbrechen.at/

Offline düse

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 4045
  • BSG Straßen- und Tiefbaukombinat
Antw:Tour de France 2010
« Antwort #122 am: 22. Juli 2010, 18:45:18 »
Danke an den König dieses Freds auch für den SMS-Service!  [bete]

Offline Kaleun

  • Administrator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 8742
Antw:Tour de France 2010
« Antwort #123 am: 22. Juli 2010, 18:46:26 »
Danke an den König dieses Freds auch für den SMS-Service!  [bete]

Ach, hier sind wohl einige gleicher als gleich.

Gut zu wissen  [eingebildd]


MEDIIS TRANQUILLUS IN UNDIS

HanniNannis
Torschützenkönig 2014-II
Supercup-Sieger 2013-II, 2014-I
DFL-Meister 2013-II, 2014-I
DFL-Pokalsieger 2012-I

Offline Ulle

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 568
Antw:Tour de France 2010
« Antwort #124 am: 22. Juli 2010, 19:03:13 »
Danke an den König dieses Freds auch für den SMS-Service!  [bete]

Ach, hier sind wohl einige gleicher als gleich.

Gut zu wissen  [eingebildd]

http://www.myvideo.de/watch/5008113/Echt_Weinst_Du
« Letzte Änderung: 22. Juli 2010, 19:06:48 von Ulle »

Offline franconia

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 938
  • FCS - GLubb & andere Deppenvereine :)
    • felix austria
“Und so viele bengalische Feuer soll’s geben, dass wir in der Nacht Sonnenbrillen brauchen.” - Reinfried Herbst, Skifahrer Team Austria
Felix Austria - http://www.pyrotechnik-ist-kein-verbrechen.at/

Offline Imho

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 5486
  • 1. Fußballclub Magdeburg
Antw:Tour de France 2010
« Antwort #126 am: 22. Juli 2010, 20:46:17 »
So, hat nun doch etwas länger gedauert, aber nach dieser Etappe könnte man ja die Akteure dieser Tour vor dem anschließendem Zeitfahren am Samstag noch einmal etwas genauer unter die Lupe nehmen:

Gelbes Trikot

Alberto Contador
Er hat sich bei dieser Tour imho weniger dominant gezeigt, als es zu erwarten gewesen ist. Ob das jetzt daran lag, dass er schlechter drauf war als im Vorjahr oder an der Stärke seiner Kontrahenten, ist jetzt die Frage. An beiden Behauptungen ist wohl etwas dran. Andy Schleck ist ihm in den Bergen sicher ebenbürtig. Aber auch Sanchez, Rodriguez und Menchov haben in den Bergen kaum Zeit auf ihn verloren. Das mag auch daran liegen, dass er sich hauptsächlich auf Schleck konzentriert hat, aber eine solche Taktik ist saugefährlich. Ein Hungerast, ein Sturz, ein Defekt - und schon können ein paar Minuten weg sein. Vielleicht hätte er auf der einen oder anderen Etappe noch draufpacken können - aber das wären vielleicht auch nur Nuancen gewesen. Dass er bei kaum einer Etappe richtig angegriffen hat. Er könnte somit der zweite Toursieger ohne Etappensieg werden - aber ich glaube, dass er das Zeitfahren gewinnen wird. Sein ärgster Konkurrent Fabian Cancellara hat in den Bergen nicht rausnehmen können, konnte nicht wirklich Kräfte sparen. Das dürfte Contador zu Gute kommen. Den Toursieg kann er wahrscheinlich nur noch durch ein Mißgeschick verlieren.
Tipp Tourabschlusswertung: Platz 1

Andy Schleck

Chapeau Andy für diese Tour. Lassen wir mal außer Acht, dass Du auf den Kopfsteinpassagen über ne Minute herausgeholt hast, als Contador wegen Stürzen warten musste. Dafür gab's dann am Port de Balès die Retourkutsche. Aber dieses immer wiederkehrende Angreifen, die Versuche Zeit gutzumachen waren aller Ehren wert. Und nährt die Hoffnung, im nächsten Jahr eine noch spannendere Tour zu sehen. Auch wenn Schleck sich immer noch kämpferisch gibt und glaubt, im Zeitfahren die 8 Sekunden gutmachen zu können - ich fürchte, er bekommt von Contador nochmal ne Minute. Mit seinem heutigen ANgriff hat er aber Sanchez und Menchov so weit distanziert, dass ihm der zweite Platz nicht mehr zu nehmen sein dürfte
Tipp Tourabschlusswertung: Platz 2

Samuel Sanchez

Mir ist fast das Herz stehengeblieben, als ich den Olympiasieger heute hab am Boden liegen sehen. Lange Zeit der Einzige Fahrer, der Contador und Schleck folgen konnte liegt er auf Platz 3 und dann sowas. Heute hat er unbeachtet von den Kameras Menchov noch mal ein paar Sekunden abnehmen können. Wer weiß, was ohne den Sturz möglich gewesen wär. Aber ungeachtet dessen fährt er eine Bomben-Tour, die eigentlich mit einem Platz auf dem Podim belohnt werden wollte. Leider glaube ich nich daran.
Tipp Tourabschlusswertung: Platz 4

Denis Menchov

Der Russe hat in diesem Jahr auf die Giro-Titelverteidigung verzichtet, um bei der Tour richtig in Form zu sein. Das hat geklappt. Er konnte fast immer den Spitzenleuten folgen, lag im Prolog gut und hat sogar am Berg den einen oder anderen Angriff gestartet. Auch er hätte einen Platz auf dem Podium verdient und ich denke, den wird er auch bekommen. So leid es mir für Sami Sanchez tut und wie sehr er sich auch im Zeitfahren verbessert hat - 20 Sekunden Rückstand sind für Menchov wirklich machbar.
Tipp Tourabschlusswertung: Platz 3

Jurgen Van den Broeck

Die erste Überraschung dieser Tour. Den Jungen hatten vorher die wneigsten auf dem Radar, ich z.B. nicht. Er hat sich zwar langsam im Laufe seiner Karriere gesteigert, das Beste was bei den Grande Tours dabei herauskam war allerdings ein 7. Platz beim Giro 2008 und der 15.Platz bei der letztjährigen Tour. Vom Talent mit Klassikerambitionen zum besten belgischen Tourfahrer seit Ewigkeiten. [respekt] Diesen Platz hat er sich durch's dranbleiben an den großen 4 (und Rodriguez) erkämpft und wird ihm im Zeitfahren auch halten können. Gesink und Rodriguez dürften schlechtere Zeitfahrer als er sein, Hesjedal und Kreuiziger sowieso sind schon zu weit weg. Auch nach vorn dürfte nichts mehr gehen. Menchov würde ich im Zeitfahren stärker einschätzen, Sanchez ist evtl ne Minute zu weit weg.
Tipp Tourabschlusswertung: Platz 5

Robert Gesink

Von ihm bin ich ehrlich gesagt etwas enttäuscht. Ich hab von ihm keinen einzigen Angriff gesehen. Zusammen mit Rodriguez ist er der schwächste Zeitfahrer in den Top 10. Da wird er wohl auch bleiben, da 6 Minuten für Luis Leon Sanchez unrealistisch sind und auch Chris Horner keine 4 Minuten gutmachen wird - Hesjedal könnte ihn allerdings noch packen. Zwischen Rodriguez und ihm wird die Tagesform entscheiden
Tipp Tourabschlusswertung: Platz 7

Joaquin Rodriguez

Eine weitere Überraschung. Es gibt eine Menge spanische Kletterkünstler, die aus Ausreißergruppen Etappensiege holen oder aufgrund ihres Rückstandes von den Spitzenreiter gehen gelassen werden. Danach folgt dann oftmals der Einbruch. Rodriguez gehörte bisher zu diesem Typ Fahrer- bei dieser Tour nicht . Er stand beständig unter den Top 10, konnte mit Van den Broeck beständig an Contador/Schleck/... dranbleiben und holte sich seinen Etappensieg in Mende im Sprint gegen Contador. Nicht übel. Für ihn gehört das Zeitfahren sicher am meisten zu den Herausforderungen um in den Top 10 zu bleiben, wobei 5:30 Minuten ein guter Vorsprung sind. Sollte das doch noch eintreten, wird ihn sein Etappensieg sicher trösten
Tipp Tourabschlusswertung: Platz 9

Ryder Hesjedal

Ganz ehrlich - kannte jemand diesen Fahrer. Der Name war mir zwar geläufig, in diversen Tour-Veröffentlichungen wurde er benannt und nach dem Aus von Christian Vandevelde wurde er als Nummer 2 in Stellung gebracht - aber ein Platz unter den Top 10 ist für mich sensationell. Dabei fuhr er unauffällig, fiel bei Tempoverschärfungen der Favoriten schnell zurück - fuhr danach aber seinen Rhytmus und verlor selten richtig viel Zeit. Im Zeitfahren macht er seine Sache ordentlich. Deshalb wünsche ich ihm das endgültige Happy End bei dieser Tour und deshalb:
Tipp/Wunsch Tourabschlusswertung: Platz 6

Roman Kreuziger

Wirklich Akzente setzen konnte er nicht, er hatte zu tun, an den Favoriten dranzubleiben. Ein momentaner 9.Platz bei der Tour ist allerdings keine schlechte Platzierung. Im Zeitfahren ist sogar noch ein Verbesserung drin. Er könnte mindestens Joaquin Rodriguez noch kriegen.
Tipp Tourabschlusswertung: Platz 8

Chris Horner, Luis Leon Sanchez, Ruben Plaza Levi Leipheimer

Zwischen diesen 4 Fahrern wird imho der letzte Platz unter den Top 10 vergeben, wobei ich Leipheimer (und auch Andreas Klöden der auf Rang 14 liegt) kaum Chancen einräume. Er ist zwar ein excellenter Zeitfahrer, aber das sind LL Sanchez und Ruben Plaza auch, und auch Horner kann sowas. Trotzdem tippe ich, dass die beiden Spanier am Ami noch vorbeiziehen. Leipheimer hat durch seinen heutigen massiven Einbruch den Top 10 Platz fast schon verspielt.
Tipp Tourabschlusswertung:
Platz 10: L.L. Sanchez
Platz 11: Ruben Plaza
Platz 12: Chris Horner
Platz 13: Levi Leipheimer

Ansonsten:

Alexander Winokourov und Andreas Klöden werden unter den Top 20 landen, KLöden wohl auf Rang 14. Auch Lövquist, Gadret und Nicolas Roche (ja genau, DER Roche) werden ihren Platz behaupten können. Vor allem von Herrn Roche jr. können wir in den nächsten Jahren bestimmt noch einiges erwarten. Er hat in den letzten 2 Jahren in Etappen abgenommen (nich so auf einen Ruck wie Tony Martin, auch ein Grund für seinen Tour-Einbruch), sich zum Rundfahrer entwickelt und kann bei den Grande Tours noch einiges erreichen. Den letzten Kandidaten für die Top 20 sehe ich in Carlos Sastre, der in der Lage sein sollte, Daniel Moreno Fernandez die nötige Zeit abzunehmen. Ich denke schon, dass ein Prestigeplatz unter den ersten 20 für Sastre Anreiz genug sein sollte.

Lance Armstrong
Nach seinem Einbruch auf der ersten Alpenetappe hatte er - bis auf die Etappe nach Pau - keine Lust ernsthaft zu fahren oder seinen Kollegen zu helfen, die für sein Team die Teamwertung aus dem Feuer gerissen haben. Deshalb hab ich jetzt keine Lust mehr über ihn zu schreiben. In der Kategorie "Gelbes Trikot" ist er eh falsch aufgehoben.  [stinkefingerr]

Grünes Trikot
Es kann nur drei geben... Alessandro Petachi, Thor Hushovd oder Marc Cavendish. Der schnellste Mann sollte Cav sein, auch nach den Bergetappen. Allerdings beträgt sein Rückstand auf Hushovd 29, auf Petachi 25 Punkte. D.h. er müsste die letzten beiden Sprints gewinnen - gleichzeitig dürfte Petachi in beiden Ankünften maximal Fünfter werden. Bei Hushovd hat sich gezeigt, dass er in der Endschnelligkeit nicht mit Petachi und Cav mithalten kann - aber wer weiß, ob er bei Zwischensprints nicht doch noch seine Chancen sucht. Trotzdem tippe ich darauf, dass Petachi sich das grüne Trikot holt, bevor er dann in Zusammenarbeit mit diversen italienischen Behörden seine Karriere beenden muss.  [schweigg]
Tipp Tourabschlusswertung:
Platz 1: Alessandro Petachi
Platz 2: Mark Cavendish
Platz 3: Thor Hushovd


Bergtrikot

Herzlichen Glückwunsch Anthony Charteau. Das Bergtrikot bleibt in den Händen von Ausreißern und Fahrern, die keine Rolle im Gesamtklassement spielen - auf keinen Fall aber ein attraktives Ziel für Bergfahrer. Das wird sich auch so bald nicht mehr ändern. Das ändert aber nichts daran, wie es sich Charteau mit Kampf und Beharrlichkeit erobert und dann verteifigt hat.

P.S. @ Düse: gern geschehen.
@ Kaleun: Nach dem Wetterchaos was du heute hier abgezogen hast, solltest Du sich bitte nicht beschweren.
Kölle und der FCM - getrennt in den Farben, geeint im Wahnsinn...

Offline Ulle

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 568
Antw:Tour de France 2010
« Antwort #127 am: 22. Juli 2010, 21:48:58 »
Sehr schön geschrieben  [bete]

Da kann man sich echt die einschlägigen Seiten sparen.
Heute haben aber wirklich Contador und Schleck gezeigt, dass sie die stärksten sind.

Interessant wäre gewesen, wie sich beide Schlecks zusammen hätten behaupten können...

Offline Imho

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 5486
  • 1. Fußballclub Magdeburg
Antw:Tour de France 2010
« Antwort #128 am: 23. Juli 2010, 15:17:16 »
18. Etappe: Salies-de-Béarn - Bordeaux



Maaaannnnn ! Die letzten 3 Etappen der Tour sind da, eine davon ein Zeitfahren, die zweite die Tour D'Honneur am Sonntag - und die letzte wirkliche Etappe wird sooo langweilig gemacht. Unmöglich. Ich meine, diese Etappe ist so flach wie - die Damen mögen mir verzeihen - ähem... Lassen wir das lieber.

Eine Etappe, deren Ausgang - ein Massensprint des Feldes - so vorhersehbar ist, dass es wirklich kaum Spannungsmomente gibt. Keine kleine Steigung, kein Hügel, der auch nur ansatzweise überhaupt hoch genug ist, um als Bergwertung der vierten Kategorie gesehen zu werden. Einfach nur zum Gähnen.

Andererseits: Die Spitzengruppe des heutigen Tages, bestehend aus Matti Breschel (Saxo Bank), Daniel Oss (Liquigas), Benauit Vaugrenard (FDJeux) und Jerome Pineau (Quickstep) scheint schon 100km vor dem Ziel rauszunehmen. Der Vorsprung war nie größer als 3 Minuten. Vielleicht tritt jja das Unmögliche ein, und ein bisschen passiert noch. Allein, mir fehlr der Glaube...
Kölle und der FCM - getrennt in den Farben, geeint im Wahnsinn...

Offline Imho

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 5486
  • 1. Fußballclub Magdeburg
Antw:Tour de France 2010
« Antwort #129 am: 23. Juli 2010, 17:44:49 »
Mark Cavendish holt seinen vierten Etappensieg vor Julien Dean und Alessandro Petachi. Damit übernimmt Petachi wieder das Grüne Trikot von Thor Hushovd, der als 13. der Etappe keine Chance hatte.
Kölle und der FCM - getrennt in den Farben, geeint im Wahnsinn...

Offline Imho

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 5486
  • 1. Fußballclub Magdeburg
Antw:Tour de France 2010
« Antwort #130 am: 24. Juli 2010, 16:31:13 »
19. Etappe: Einzelzeitfahren

------------------ Zwischenmeldung !!!!! ------------------------

!

Ähem... Andy Schleck hat bei der ersten Zwischenzeit 6 Sekunden auf Alberto Contador gutgemacht... Entweder ein Strohfeuer, gleich am Anfang richtig zu gehen, oder eine solche Sensation, die fast schon zu groß ist, um sie zu glauben...
« Letzte Änderung: 25. Juli 2010, 09:22:27 von Imho »
Kölle und der FCM - getrennt in den Farben, geeint im Wahnsinn...

Offline Imho

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 5486
  • 1. Fußballclub Magdeburg
Antw:Tour de France 2010
« Antwort #131 am: 24. Juli 2010, 16:56:42 »
Bei der zweiten Zwischenzeit liegt Contador jetzt ca. 6 Sekunden vor Schleck, bedeutet einen Vorsprung im Gesamtklassement von 15 Sekunden. Es kehrt also eine Spur Normalität ein, trotzdem ist dieser geringe Abstand immer noch sensationell...

Denis Menchov hat übrigens die 20 Sekunden zu Sanchez locker reingefahren und liegt ganz klar auf Kurs Tourpodium.
Kölle und der FCM - getrennt in den Farben, geeint im Wahnsinn...

Offline Sujo96

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 8960
  • Hannoverzogen
    • Familienleben eines Fußballfans
Antw:Tour de France 2010
« Antwort #132 am: 24. Juli 2010, 17:43:34 »
Contador am Ende mit 31 Sekunden vor Schleck. Herzlichen Glückwunsch zum Tour-Sieg. Gewinner des Zeitfahrens ist Fabian Cancellara, nur 17 Sekunden vor Tony Martin, Respekt an Tony. Menchov am Ende klar vor Sanchez.
Kind muss weg! Dufner raus!

Offline Imho

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 5486
  • 1. Fußballclub Magdeburg
Antw:Tour de France 2010
« Antwort #133 am: 25. Juli 2010, 09:14:50 »
Zusätzlich zu den 8 Sekunden, die er vorher schon Vorsprung hatte... Macht also 39 Sekunden - exakt die Zeit, die Contador am Montag herausgefahren hat, als Andy Schleck die Kette absprang.  [kicher]

Sachde, dass die Etappenwertung gestern nicht wirklich aussagefähig ist, ich bin mir sicher, Menchov hätte ein Wort um den Etappensieg mitfahren können. Unfassbar, wie der durchgezogen hat. Auch Schleck ist für seine Verhältnisse ein bombastisches Zeitfahren gefahren. Oder war Contador nur schlechter drauf als sonst? Der Eindruck zieht sich durch die gesamte Tour und die Frage ist auch zum Tourende nicht beantwortet.

Die Gesamtwertung vor der letzten Etappe, der Tour D'Honneur:
Gelbes Trikot

  1. Alberto CONTADOR ............ 89h 16' 27"     
  2. Andy SCHLECK ................. + 00' 39"
  3. Denis MENCHOV ................ + 02' 01"
  4. Samuel SANCHEZ ............... + 03' 40"
  5. Jurgen VAN DEN BROECK ........ + 06' 54"
  6. Robert GESINK ................ + 09' 31"
  7. Ryder HESJEDAL ............... + 10' 15"
  8. Joaquin RODRIGUEZ ............ + 11' 37"
  9. Roman KREUZIGER .............. + 11' 54"
 10. Christopher HORNER ........... + 12' 02"

 14. Andreas KLÖDEN ............... + 16' 36"
 56. Grischa NIERMANN ............. + 1h 46' 32"
 80. Sebastian LANG ............... + 2h 29' 38"
 84. Linus GERDEMANN .............. + 2h 36' 15"
 90. Johannes FRÖHLINGER .......... + 2h 49' 23"
 91. Christian KNEES .............. + 2h 53' 38"
119. Fabian WEGMANN ............... + 3h 17' 53"
126. Jens VOIGT ................... + 3h 23' 31"
133. Gerald CIOLEK ................ + 3h 27' 36"
135. Danilo HONDO ................. + 3h 29' 12"
137. Tony MARTIN .................. + 3h 31' 10"
161. Marcus BURGHARDT ............. + 4h 00' 47"
168. Andreas KLIER ................ + 4h 17' 16"
169. Bert GRABSCH ................. + 4h 23' 01"
Kölle und der FCM - getrennt in den Farben, geeint im Wahnsinn...

Offline Imho

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 5486
  • 1. Fußballclub Magdeburg
Antw:Tour de France 2010
« Antwort #134 am: 25. Juli 2010, 16:22:35 »
20. Etappe, Tour D'Honneur: Longjumeau - Paris

So, in ca. 2 Stunden ist sie nun wieder Geschichte, die Tour de France 2010. Viel wird natürlich nicht mehr passieren. Die Fahrer haben die Champgner-Gläser rausgeholt, die Lollis im Mund und es gibt momentan nicht mal eine Ausreißergruppe, die sich aber bestimmt noch bilden wird. Das einzige, was heute noch Spannung verspricht, ist der Kampf um Grün und den Etappensieg. Für den Kampf um Grün gibt es heute 2 Zwischensprints und natürlich den zu erwartenden Sprint Royal auf dem Champs Elysees. Sollte sich bei den Zwischensprints nichts weiter tun (ich tippe mal, dass evtl. Petachi schon rechtzeitig mindestens einen Teamkollegen nach vorn schicken wird, um Cavendish keine weiteren Möglichkeiten zu lassen) lässt sich das Ganze mit einer Formel zusammenfassen: Ein 6.Platz reicht Petachi um sein erstes Grünes Trikot bei der Tour zu gewinnen! Denn dass Thor heute nochmal seinen Hammer rausholt, ist doch sehr unwahrscheinlich. Der Kampf um Grün läuft zwischen Cavendish und Petachi. Mit dem wahrscheinlich besseren Ende für den Italienier. Cav wird's verschmerzen können... Mindestens 4, wahrscheinlich 5 Etappensiege werden ihn doch angemessen trösten können.
Kölle und der FCM - getrennt in den Farben, geeint im Wahnsinn...