Du musst dich einloggen oder registrieren um das gesamte Forum (11 weitere Unterforen) zu sehen. So verpasst du eine Menge anderer Themen. Viel Spaß, euer Fussballstammtisch-Team.

AutorThema: HF 2: Deutschland vs. Spanien  (Gelesen 1335 mal)

Offline groundhopper

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 1377
  • SV Darmstadt 98
Antw:HF 2: Deutschland vs. Spanien
« Antwort #60 am: 07. Juli 2010, 23:35:15 »
Schade ich habe gehofft wir wären etwas mehr auf Augenhöhe mit Spanien. Leider mit zuviel Respekt gespielt, mit etwas mehr Risiko wäre meiner Meinung nach mehr drin gewesen, das Ziel war doch sowieso schon übererfüllt, was hat man zu verlieren ?

Wir waren absolut chancenlos, Spanien sehr verdient im Finale. Die holen das Ding.


Offline Mike a.R.

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 2038
Antw:HF 2: Deutschland vs. Spanien
« Antwort #61 am: 07. Juli 2010, 23:35:31 »
Der Traum ist aus...
Ganz starkes Spiel der Spanier. Wir hätten höchstens durch ein Glückstor die Partie wieder offen halten können. Dann hätte sich die schlampige Chancenverwertung der Spanier noch gerächt.
Btw. diesen Oktopus sollte man im Auge behalten, unheimlich...



...könnte der evtl. auch 6 Muschelleckerlis aus 49 Kästchen fischen? [dummdidum]
***purer jahnsinn***Jahnfans.de***purer jahnsinn***Jahnfans.de***purer jahnsinn***

„Bewahre mich vor der Einbildung, bei jeder Gelegenheit und zu jedem Thema etwas sagen zu müssen“ Theres von Avilla

Offline groundhopper

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 1377
  • SV Darmstadt 98
Antw:HF 2: Deutschland vs. Spanien
« Antwort #62 am: 07. Juli 2010, 23:37:05 »
Naja. Australien ist nun mal kein Fussballkontinent, gegen Serbien wurde verloren, Ghana war über weite Strecken gleichwertig und hatte Pech im Abschluss, gegen England wurde ein Spielverlauf-änderndes 2:2 nicht gegeben, Argentinien war ein richtig gutes Spiel, Spanien deutscher Standardfussball.

Da sehe ich es ähnlich wie Sujo. Der Fussball der von der deutschen Mannschaft gespielt wurde war erfrischend, das hatte rein gar nichts mehr mit 2002 gemeinsam.
Aber man kann auch alles schlechtreden......

Offline Monika

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 5376
  • Stuttgarter Kickers
Antw:HF 2: Deutschland vs. Spanien
« Antwort #63 am: 07. Juli 2010, 23:46:02 »
Spanien war heute einfach besser. Das war taktisch und technisch ne Meisterleistung und deshalb auch verdient gewonnen.
Und trotzdem: insgesamt hat unsere Mannschaft bisher den schönsten und besten Fußball gespielt.
Heut musste die Jungs Lehrgeld bezahlen, aber in zwei Jahren sieht das sicher anders aus.
Ich hab vor dieser WM wenig bis nichts erwartet und dann diese positive Überraschung...
Mit dieser Mannschaft kann man sich auf die Zukunft freuen. Also ich tu es  [nik]

Offline Flo1898

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 5088
  • SV 98-- Hibs--Betis
Antw:HF 2: Deutschland vs. Spanien
« Antwort #64 am: 07. Juli 2010, 23:46:29 »
Unser Mittelfeld fand heute einfach nciht statt. Wie kann man nur Trochowski aufstellen? Podolski und Özil völlig aus dem Spiel genommen und Schweinsteiger konnte nur hinterherlaufen obwohl er noch einer der besseren war.

Warum schon wieder Boateng gespielt hat erschliesst sich mir nach wie vor nicht. Unbeweglich langsam in der Bewegung und im Kopf mit null Akzent nach vorne. Hoffentlich hat er bei Janssen zugeschaut wie sowas ansatzweise gespielt wird als LV.

Spanien verdient im Finale.
   "Wenn ich von einer Reise zurückkehrte und die Flutlichtmasten des Böllenfalltors sah, wusste ich, ich bin zu Hause und alles ist in Ordnung!"

Günther Strack

Offline Ein Bayreuther

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 30
Antw:HF 2: Deutschland vs. Spanien
« Antwort #65 am: 08. Juli 2010, 07:53:33 »
Dass das deutsche Mittelfeld nicht ins Spiel gekommen ist, lag aber halt auch an den Spaniern, die von Beginn an viel Druck gemacht haben. Man spielt eben nur so gut, wie's der Gegner zulässt (pling, pling, pling, das Phrasenschwein wird gefüttert) Hätte man da von Anfang an weiter vorne dagegen gehalten und sich nicht so unter Druck setzen lassen, wäre man womöglich mit fliegenden Fahnen untergegangen. Könnte mir vorstellen, dass die Taktik war, erst mal das zu Null zu halten und drauf zu hoffen, dass man selbst irgendwann das erste Tor macht. Hätte ja fast funktioniert. Insgesamt hatte die deutsche Mannschaft vielleicht zuviel Angst vor der eigenen Courage. Aber es war auch wirklich eine Demonstration der Stärke der spanischen Mannschaft.

Offline Rattenfänger

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 1980
Antw:HF 2: Deutschland vs. Spanien
« Antwort #66 am: 08. Juli 2010, 08:09:18 »
Korz vorm Aabee in die Hos geschisse !

Schon die Gesichter im Kabinengang zeigten dass da bissi was in die Hose zu fließen droht.

Bin dennoch der Meinung, dass die junge und schon im Vorfeld des Turniers medial zerrissene Truppe ein geiles Turnier gespielt hat. Der Blick auf das Alter der Jungs lässt mich für die nächsten 8 Jahre schwärmen, hoffe die bleiben von schweren Verletzungen und Deisler-Syndromen verschont. Dann noch ein, zwei gute Verteidiger und die EM 12, WM 14, EM 16 können kommen.

Würde nach meiner jetzigen Meinung auch gern weiterhin Löw als Bundestrainer sehen.
Der Zukunft zugewandt!

Offline Sujo96

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 8960
  • Hannoverzogen
    • Familienleben eines Fußballfans
Antw:HF 2: Deutschland vs. Spanien
« Antwort #67 am: 08. Juli 2010, 08:45:02 »
Definitiv.

Der Orientierungspunkt sollte momentan nicht Spanien sein. Iniesta/Xavi spielen seit 1999 zusammen, sind seit ca. 2005 (erst im Verein, später in der Nationalmannschaft) beständig auf hohem Niveau und erfolgreich mit der Spielweise. Die sind im Moment im Zenit wie Zidane/Blanc 98/00. Da war für unsere Truppe (Schiss in der Bux oder nicht) auch an einem ganz guten Tag nur wenig drin.

Wie sieht die Zukunft aus? Man braucht in meinen Augen einen richtig guten LV. Dann ist der Mannschaft so einiges zuzutrauen. Um ein Spiel wie das gegen Spanien zu gewinnen, muss Löw (wenn er bleibt), der eine tolle Taktik vor einem Spiel austüfteln kann (siehe ENG und ARG) noch lernen, wie man während eines Spiels korrekt reagiert. Gegebenenfalls auch früh. Wie schon im HF 2006 gegen die doofen Italiener, als diese auf 2, dann auf 3 Spitzen umstellten, fand man keine Antwort auf die Dominanz der Spanier. Einen Wechsel auf der LV Position hätte man schon früher unternehmen können in meinen Augen, denn die Spanier hatten da alle Freiheiten und Boateng war komplett hinten gebunden. Auch hätte er sehen können, dass sein Müller-Ersatz nicht mal ansatzweise einer war. Nach dem Wechsel auf Kroos und Özil an die Seite, sah das schon ganz anders aus. Und GOMEZ? Das habe ich gar nicht verstanden? Ist Cacau noch angeschlagen? Trotzdem, der Trainer und seine Mannschaft haben mich überrascht. Hut ab. Hat mehr Spaß gemacht als ich gedacht hätte. Jetzt freue ich mich dann aber auch wieder auf "echten" Fußball  ;)
Kind muss weg! Dufner raus!

Offline mike_sv98

  • DFL - Mitglieder
  • Stammposter
  • ***
  • Beiträge: 4658
  • SV Darmstadt 1898
Antw:HF 2: Deutschland vs. Spanien
« Antwort #68 am: 08. Juli 2010, 08:46:06 »
Dass das deutsche Mittelfeld nicht ins Spiel gekommen ist, lag aber halt auch an den Spaniern, die von Beginn an viel Druck gemacht haben. Man spielt eben nur so gut, wie's der Gegner zulässt (pling, pling, pling, das Phrasenschwein wird gefüttert) Hätte man da von Anfang an weiter vorne dagegen gehalten und sich nicht so unter Druck setzen lassen, wäre man womöglich mit fliegenden Fahnen untergegangen. Könnte mir vorstellen, dass die Taktik war, erst mal das zu Null zu halten und drauf zu hoffen, dass man selbst irgendwann das erste Tor macht. Hätte ja fast funktioniert. Insgesamt hatte die deutsche Mannschaft vielleicht zuviel Angst vor der eigenen Courage. Aber es war auch wirklich eine Demonstration der Stärke der spanischen Mannschaft.

Ja, die Spanier sind drauf gegangen - sofort. Wir haben sie aufgebaut in dem wir sie 10-15 Minuten lang ihr Kurzpassspiel haben aufziehen lassen. In dieser Anfangsphase wurde das Spiel entschieden - genau wie gegen England und Argentinien.

Warum wir gestern so tief standen und so gar nicht in die Zweikämpfe gegangen sind ist mir nicht begreiflich. Teilweise haben da 2, 3 Deutsche einem Spanier zugesehen wie er den Ball annimmt ohne ihn zu attackieren.

Warum so viel Respekt?
Von der Salzach bis zur Spree, immer wieder SVD.
Smile a little wider as you're waiting to be sold - This is the land - the land of do what you're told

Offline Ein Bayreuther

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 30
Antw:HF 2: Deutschland vs. Spanien
« Antwort #69 am: 08. Juli 2010, 08:52:31 »
Denke, dass man nicht so bedingungslos drauf ist, wie in den letzten Spielen, war einfach der Respekt vor Spanien, die gezeigt haben, dass sie, wenn man ihnen nur die Möglichkeit gibt, sofort den tödlichen Pass in die Spitze spielen. So hat alles im deutschen Spiel sehr zurückhaltend gewirkt und anders, als in den vorhergegangenen. Gegen diese Mannschaft ist es aber definitiv keine Schande auszuscheiden.

Offline Monika

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 5376
  • Stuttgarter Kickers
Antw:HF 2: Deutschland vs. Spanien
« Antwort #70 am: 08. Juli 2010, 09:57:54 »
sehr guter und treffender Kommentar in der SZ

sueddeutsche.de

Offline Sujo96

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 8960
  • Hannoverzogen
    • Familienleben eines Fußballfans
Antw:HF 2: Deutschland vs. Spanien
« Antwort #71 am: 08. Juli 2010, 10:05:34 »
In meinem Leben ist Deutschland zweimal Weltmeister geworden und stand 5x in einem Finale und 7x in einem HF. Aber fast nie habe ich einer deutschen Mannschaft den Titel mehr gewünscht als dieser. Sie hatte allerdings das Pech, in einem Turnier zu spielen, bei dem die Spanier und die Niederländer entdeckt haben, wie man erfolgreich so ein großes Turnier bestreitet. Mindestens die Spanier sind der jungen deutschen Elf dann doch noch ein Stück voraus, was Erfahrung und Umsetzung eigener Spielweise in so einem wichtigen Spiel angeht.
Ob man daraus lernen und daran wachsen kann, wird die Zukunft zeigen, die Perspektiven dieser Elf sind die Allerschlechtesten nicht...
Kind muss weg! Dufner raus!

Offline foerdi

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 2264
  • nur der FCH
Antw:HF 2: Deutschland vs. Spanien
« Antwort #72 am: 08. Juli 2010, 10:16:33 »
In meinem Leben ist Deutschland zweimal Weltmeister geworden und stand 5x in einem Finale und 7x in einem HF. Aber fast nie habe ich einer deutschen Mannschaft den Titel mehr gewünscht als dieser. Sie hatte allerdings das Pech, in einem Turnier zu spielen, bei dem die Spanier und die Niederländer entdeckt haben, wie man erfolgreich so ein großes Turnier bestreitet. Mindestens die Spanier sind der jungen deutschen Elf dann doch noch ein Stück voraus, was Erfahrung und Umsetzung eigener Spielweise in so einem wichtigen Spiel angeht.
Ob man daraus lernen und daran wachsen kann, wird die Zukunft zeigen, die Perspektiven dieser Elf sind die Allerschlechtesten nicht...


da gehe ich mit Sujo ......
SCHNAPS UND MUSIK VOM HAFEN


Offline AcPauer

  • DFL - Mitglieder
  • Stammposter
  • ***
  • Beiträge: 7211
  • Nur der TSV
Antw:HF 2: Deutschland vs. Spanien
« Antwort #73 am: 08. Juli 2010, 10:40:22 »
In meinem Leben ist Deutschland zweimal Weltmeister geworden und stand 5x in einem Finale und 7x in einem HF. Aber fast nie habe ich einer deutschen Mannschaft den Titel mehr gewünscht als dieser. Sie hatte allerdings das Pech, in einem Turnier zu spielen, bei dem die Spanier und die Niederländer entdeckt haben, wie man erfolgreich so ein großes Turnier bestreitet. Mindestens die Spanier sind der jungen deutschen Elf dann doch noch ein Stück voraus, was Erfahrung und Umsetzung eigener Spielweise in so einem wichtigen Spiel angeht.
Ob man daraus lernen und daran wachsen kann, wird die Zukunft zeigen, die Perspektiven dieser Elf sind die Allerschlechtesten nicht...


da gehe ich mit Sujo ......

Volltreffer von Sujo!
Wenn Holland nicht wär, läg Aachen am Meer.

Offline MT98

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 18
Antw:HF 2: Deutschland vs. Spanien
« Antwort #74 am: 08. Juli 2010, 11:43:34 »
Zitat von Monika:
Spanien war heute einfach besser. Das war taktisch und technisch ne Meisterleistung und deshalb auch verdient gewonnen.
Und trotzdem: insgesamt hat unsere Mannschaft bisher den schönsten und besten Fußball gespielt.
Heut musste die Jungs Lehrgeld bezahlen, aber in zwei Jahren sieht das sicher anders aus.
Ich hab vor dieser WM wenig bis nichts erwartet und dann diese positive Überraschung...
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Deinen Zeilen kann man nur zustimmen.
Spanien hat uns nicht die Freude gemacht (so wie England und Argentinien), dass sie sich nicht als Mannschaft präsentiert haben.
In dieser Mannschaft hat JEDER für JEDEN gekämpft, so wie die deutschen Spieler auch.
Allerdings waren die Spanier einfach spiel- und ballstärker.
Dies sollte man schon akzeptieren.

MT98