Du musst dich einloggen oder registrieren um das gesamte Forum (11 weitere Unterforen) zu sehen. So verpasst du eine Menge anderer Themen. Viel Spaß, euer Fussballstammtisch-Team.

AutorThema: Van Gaal fordert Boykott  (Gelesen 594 mal)

Offline Troy Aikman

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 1939
    • martinm.twoday.net
Antw:Van Gaal fordert Boykott
« Antwort #15 am: 18. Juli 2010, 09:09:42 »
Ei dann frag doch mal bei den Leuten nach, die den Terminkalender erstellen. Ich bin mir sicher, dass wenn die Eintracht ebenfalls betroffen wäre, Skibbe genauso seinen Mund aufmachen  würde. Du hast doch nur wieder ein Problem damit, weil es mal wieder die Bayern sind.

Die Eintracht hat doch aber auch Nationalspieler (einschliesslich deutscher U21 Nationalspieler) in ihren Reihen. Die kommen eben bloß aus Bosnien-Herzegowina, Tschechien, Griechenland, Türkei, Algerien, Schweiz, Mazedonien... [dummdidum] u.s.w. 

Offline Troy Aikman

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 1939
    • martinm.twoday.net
Antw:Van Gaal fordert Boykott
« Antwort #16 am: 18. Juli 2010, 09:12:33 »
CL und Freundschaftsspiele der Clubs dienen der Geldvermehrung. Daran zu rütteln, haben die Vereine kein Interesse. Logisch.
Ich frage zum wiederholten mal, wieso das Thema jetzt erst aufgebracht wird. Schließlich steht der Rahmenterminkalender schon seit Ewigkeiten fest.

Übrigens auch der Spieler, denn mehr Spiele = mehr Geld... [kicher]
Beschwerden seitens eines Nationalspielers habe ich noch keine gehört... [noplan]

Offline Troy Aikman

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 1939
    • martinm.twoday.net
Antw:Van Gaal fordert Boykott
« Antwort #17 am: 18. Juli 2010, 09:22:49 »
Nicht dass ich jetzt falsch verstanden werde.
Ich kann ihn verstehen wie er sich selbst sieht.

Ich sehe das anders, meine Meinung ist, dass wenn er da rumflennt einfach eine Mannschaft trainieren soll, die keine Nationalspieler hat. Wer die besten Spieler habe will muss auch damit zurecht kommen!

Mag ja sein, aber die Terminierung ist doch lachhaft. Wie kann man zu einem solch frühen Termin schon wieder Freundschaftsspiele der Nationalelf austragen? Die Spieler haben zu diesem Zeitpunkt eine Woche trainiert und gerade die Nationalspieler müßen nach dieser harten Saison behutsam aufgebaut werden.

Wir sind im Jahre 2010. Diese Nationalspieler sind absolute Vollprofi's, werden sportärztlich hervorragend betreut und bewegen sich dabei auf einem sehr hohen Fitnessniveau. Eine lange Pause ist für einen Leistungssportler ohnehin nie gut - Verletzungsanfälligkeiten nehmen dabei zu. Besser ist es dann durchzuspielen und während der Saison das Training entsprechend zu dosieren.

 
Da wird es Absagen hageln und wir fahren mit einer B-11 hin. Hier muß sich der DFB aber auch die Uefa mal hinterfragen. ...

Dafür ist es ja ein TEST-spiel und kein Qualispiel. [vogeel]

Offline Tara

  • Administrator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 10872
    • Die OFC Community
Antw:Van Gaal fordert Boykott
« Antwort #18 am: 18. Juli 2010, 09:50:57 »
Aber über die aufgeblähten Champions- und Euroleague-Wettbewerbe regt sich natürlich mal wieder keiner dieser Lachkappen auf. So sehr ich Magath mag, langsam nimmt er Rangnik-Züge an. Über den holländischen Führer braucht man sich gar nicht zu wundern.

Es regt sich keiner über die Masse der Termine auf, sondern über den Zeitpunkt. Das erste Länderspiel der neuen Saison geht in die Vorbereitungszeit, also noch vor den Saisonstart. Sorry, da kann ich jeden Trainer verstehen. Und die Fans zerreissen sich dann das Maul wenn Özil und Co. während der Saison in ein tiefes Loch fallen, weil die Vorbereitung ein Chaos war.
Niveau ist keine Handcreme

Offline Troy Aikman

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 1939
    • martinm.twoday.net
Antw:Van Gaal fordert Boykott
« Antwort #19 am: 18. Juli 2010, 20:23:01 »
Aber über die aufgeblähten Champions- und Euroleague-Wettbewerbe regt sich natürlich mal wieder keiner dieser Lachkappen auf. So sehr ich Magath mag, langsam nimmt er Rangnik-Züge an. Über den holländischen Führer braucht man sich gar nicht zu wundern.

Es regt sich keiner über die Masse der Termine auf, sondern über den Zeitpunkt. Das erste Länderspiel der neuen Saison geht in die Vorbereitungszeit, also noch vor den Saisonstart. Sorry, da kann ich jeden Trainer verstehen. Und die Fans zerreissen sich dann das Maul wenn Özil und Co. während der Saison in ein tiefes Loch fallen, weil die Vorbereitung ein Chaos war.

Ähm - das erste Qualifikationsspiel ist bereits am 03.09.2010 in Brüssel gegen Belgien...

History 2009:
WM Quali:  Aserbaidschan - Deutschland, Baku, 12. August 2009
Testländerspiel: Deutschland - Südafrika, Leverkusen, 5. September 2009
WM Quali: Deutschland - Aserbaidschan, Hannover, 9. September 2009

Wo waren die Stimmen im vorigen Jahr?

Offline galle

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 7176
  • Drittligist
Antw:Van Gaal fordert Boykott
« Antwort #20 am: 18. Juli 2010, 20:29:22 »
Wo waren die Stimmen im vorigen Jahr?

Im Vorjahr gab es keine WM und der FC Bayern hatte nicht eine komplette Elf im WM-Halbfinale.
Es soll Hähne geben, die denken, dass die Sonne morgens aufgeht, weil sie krähen.

Offline Soulfly

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 634
  • Stuttgarter Kickers
Antw:Van Gaal fordert Boykott
« Antwort #21 am: 18. Juli 2010, 20:48:33 »
Wenn der verfickte Holländer sich durchsetzt und wir wegen ihm
die ersten beiden Qualispiele gegen Belgien und Aserbaidschan
verschiffen gibt es auf den Sack.
 [prodz]
vG ist KEINER von UNS.
 [druffhau]
Hold Your Fire

Offline galle

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 7176
  • Drittligist
Antw:Van Gaal fordert Boykott
« Antwort #22 am: 18. Juli 2010, 21:12:18 »
Wenn der verfickte Holländer sich durchsetzt und wir wegen ihm
die ersten beiden Qualispiele gegen Belgien und Aserbaidschan
verschiffen gibt es auf den Sack.
 [prodz]
vG ist KEINER von UNS.
 [druffhau]

 [lachgrün] [winkk]
Es soll Hähne geben, die denken, dass die Sonne morgens aufgeht, weil sie krähen.

Offline Troy Aikman

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 1939
    • martinm.twoday.net
Antw:Van Gaal fordert Boykott
« Antwort #23 am: 18. Juli 2010, 21:49:11 »
Wo waren die Stimmen im vorigen Jahr?

Im Vorjahr gab es keine WM und der FC Bayern hatte nicht eine komplette Elf im WM-Halbfinale.

Kroos, Butt, Gomez, Badstuber haben doch kaum gespielt; ein Klose hat bei der WM überhaupt erst ein paar Spiele hintereinander machen können; Ribery flog schon nach der Vorrunde in den Urlaub (plus Leisten-Op), Demichelis bereits nach dem Viertelfinale; Robben kam erst nach der Vorrunde in die erste Elf. Die Herren WM-Fussballer vom FCB haben bis zum 02.08. Urlaub - das müssten dann so an die drei Wochen am Stück sein. Die hätte ich auch mal gerne... Herr v.Gaal sollte den Ball flach halten.
Aus Barcelona höre ich solche Töne nicht... [noplan]

PS.:
Ausserdem ist Bayern München auf dem Transfermarkt kaum bis gar nicht tätig gewesen. Er braucht somit so gut wie keine neuen Spieler zu integrieren. Er hat Weltklasseleute, die zum einen in ihrer Freizeit an ihrer Fitness arbeiten und die nicht viele Trainingseinheiten brauchen um Abläufe zu automatisieren.

Offline Tara

  • Administrator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 10872
    • Die OFC Community
Antw:Van Gaal fordert Boykott
« Antwort #24 am: 18. Juli 2010, 22:42:21 »
Aber über die aufgeblähten Champions- und Euroleague-Wettbewerbe regt sich natürlich mal wieder keiner dieser Lachkappen auf. So sehr ich Magath mag, langsam nimmt er Rangnik-Züge an. Über den holländischen Führer braucht man sich gar nicht zu wundern.

Es regt sich keiner über die Masse der Termine auf, sondern über den Zeitpunkt. Das erste Länderspiel der neuen Saison geht in die Vorbereitungszeit, also noch vor den Saisonstart. Sorry, da kann ich jeden Trainer verstehen. Und die Fans zerreissen sich dann das Maul wenn Özil und Co. während der Saison in ein tiefes Loch fallen, weil die Vorbereitung ein Chaos war.

Ähm - das erste Qualifikationsspiel ist bereits am 03.09.2010 in Brüssel gegen Belgien...

History 2009:
WM Quali:  Aserbaidschan - Deutschland, Baku, 12. August 2009
Testländerspiel: Deutschland - Südafrika, Leverkusen, 5. September 2009
WM Quali: Deutschland - Aserbaidschan, Hannover, 9. September 2009

Wo waren die Stimmen im vorigen Jahr?

Wo war 2009 eine WM?
Niveau ist keine Handcreme

Offline galle

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 7176
  • Drittligist
Antw:Van Gaal fordert Boykott
« Antwort #25 am: 18. Juli 2010, 22:45:39 »
Aus Barcelona höre ich solche Töne nicht... [noplan]

Das ist aber auch das einzige Argument, was gegen vG spricht.
Es soll Hähne geben, die denken, dass die Sonne morgens aufgeht, weil sie krähen.

Offline Flo1898

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 5088
  • SV 98-- Hibs--Betis
Antw:Van Gaal fordert Boykott
« Antwort #26 am: 18. Juli 2010, 22:50:07 »
Ich verstehe die ganze Aufregung eh nicht. Van gaal hat leidiglich sein legitimes Recht genutzt, die Terminansetzung für ein lächerliches und unnötiges Länderspiel zu kritisieren nachdem er 3/4 der Vorbereitung ohne seine Stammelf bestreiten musste.
Welchen Nutzen oder Erkenntnis soll man den aus so einem LS ziehen wenn die WM gerade mal 6 Wochen her ist? Absoluter Schwachsinn das Spiel überhaupt anzusetzen.
   "Wenn ich von einer Reise zurückkehrte und die Flutlichtmasten des Böllenfalltors sah, wusste ich, ich bin zu Hause und alles ist in Ordnung!"

Günther Strack

Offline Beorn

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 1228
Antw:Van Gaal fordert Boykott
« Antwort #27 am: 19. Juli 2010, 09:03:40 »
Sicher kann man über den Rahmenterminplan der FIFA auch diskutieren. Aber irgendwann müssen eben auch wieder Länderspiele angesetzt werden, auch nach großen Turnieren. DieFestlegung von Terminen war doch einmal ein ausdrücklicher Wunsch der Vereine und der angeschlossenen Verbände, um sich seinerseits bei der Terminierung von Spielen darauf verlassen zu können. Wo ist da ein Problem?

Aus Sicht eines Vereinstrainers oder, wie bei Magath, Trainers/Managers ist jede Abstellung zu welchem Wettbewerb auch immer, der nicht den eigenen Tätigkeitsbereich betrifft, natürlich kritikwürdig. Ich kann mich noch an die Diskussionen um die Verbandsauswahlmannschaften erinnern, welche auch bei den Vereinen immer mehr als ungeliebt waren. Wenn zum Spiel einer Westfalenauswahl gegen etwa die Mittelrheinauswahl Spieler abgestellt werden sollten, dann gab es immer Gemecker.

Was dabei gern ausgeblendet wird: Etwa im Jugendbereich profitieren viele Spieler, die auch in ihren Vereinen zu den Stammspielern gehören, von zusätzlichen Spielen in anders zusammengestellten Auswahlmannschaften. Hier kann ich eher den Handball als den Fußball anführen, weil ich den Effekt dort besser mitgekriegt habe. Als etwa unsere eigene B-Jugend Westfalenmeister wurde, da traten sie gegen ein Team aus dem Mindener Raum an, mit denen etliche Spieler bestens vertraut waren. Beide Teams stellten Spieler an die Westfalenauswahl ab und dort bekamen sie einiges mit, was in den Vereinen nicht immer gelehrt werden konnte. Dementsprechend waren die Endspiele um die Westfalenmeisterschaft und die Westdeutsche Meisterschaft, es war exzellenter Handball. Im Fußball sehe ich auch eher positive Effekte, wenn talentierte junge Spieler nicht allein nur in ihren Vereinsmannschaften spielen.

Um zur WM und (nicht nur) dem FC Bayern zurückzukommen: Ich behaupte einmal, dass sich der Marktwert von Thomas Müller um ein Vielfaches vermehrt haben wird. Aus dem Spieler des FC Bayern ist ein hochbewerteter Spieler geworden. Ähnliches gilt ja etwa für Mesut Özil, wobei dieser schon vorher einen guten Marktwert hatte. Beschwert sich ein einziger Vereinsverteter darüber? Gerade die kritisierten Länderspiele sind für beteiligte Spieler eine Art Leistungsschau. Und dazu gehören auch Freundschaftsspiele, in denen etwa neue Auswahlspieler erprobt werden können. Welche dann widerum mit dem Etikett "...er Nationalspieler" eingekauft und verkauft werden. Denn dies gilt nun einmal als Qualitätsnachweis!

"Unsere Jugend ist heruntergekommen und zuchtlos. Die jungen Leute hören nicht mehr auf ihre Eltern. Das Ende der Welt ist nahe." (Keilschrifttext aus Babylon, um 2000 v. Chr.)

Offline Beorn

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 1228
Antw:Van Gaal fordert Boykott
« Antwort #28 am: 19. Juli 2010, 13:33:12 »
Ich häng mich mal an mich selbst an: Was ist denn mit dem "Abschiedsspiel für Franz Beckenbauer"? Was sagen denn die Bayernverantwortlichen dazu? Ein Freundschaftsspiel gegen Real Madrid, für das die Freitagsbegegnungen im DFB-Pokal schon um 19.00 angepfiffen werden. Ebenso wie das Pokalspiel des FC Bayern bei Germania Windeck dafür am Montagabend stattfindet.

Gleich, gleicher, FC Bayern, oder was? Wieso müssen angesetzte Pflichtspiele, und Begegnungen der 1. Hauptrunde im DFB-Pokal sind Pflichtspiele, wegen eines Freundschafsspiels verlegt werden? Wieso wird eine solche Begegnung am Pokalwochenende ausgetragen? Natürlich kennen die Verantwortlichen des FC Bayern den Spielplan.

Wer beschwert sich über die Belastung der Spieler oder Eingriffe in die Vorbereitung, wenn solche Termine wahrgenommen werden? Dafür jammern aber alle Jahre wieder, denn solche Diskussionen sind uralt, Trainer oder Manager von Spitzenvereinen über Länderspieltermine im Spätsommer.
"Unsere Jugend ist heruntergekommen und zuchtlos. Die jungen Leute hören nicht mehr auf ihre Eltern. Das Ende der Welt ist nahe." (Keilschrifttext aus Babylon, um 2000 v. Chr.)

Offline ranch

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 4471
  • Sportgemeinde Eintracht Frankfurt
Antw:Van Gaal fordert Boykott
« Antwort #29 am: 19. Juli 2010, 13:42:25 »
Ist das ernsthaft der Grund für die frühe Uhrzeit der Freitagspiele?

Ziemlich unverschämt. Bei der weiten Strecke von uns nach WHV macht ein Stündchen schon recht viel aus.

-------------------------------------------------------------------------------------------------
        EFC Phnom Penh