Jedes Land bekommt halt die Fussballvereine, die es verdient.
Mit RB Leipzig und auch Hoffenheim haben wir zwei Vereine, deren Gönner Milliarden damit gescheffelt haben, dass sie uns entweder Software angedreht haben, die so gestaltet ist, dass sie nicht funktioniert und man unendlich Geld in Beratung stecken muss oder dass sie -noch viel einfacher, aber genial - einfach Pisse in Dosen abfüllen (genauer vergeben sie nur die Lizenz, dass andere für sie gegen Kohle die Pisse in Dosen abfüllen dürfen).
Im wilden Westen hätte man solcher
Hochstapler "Unternehmer" geteert und gefedert.....
Ob die zukünftigen RB Besucher/Fans eigentlich wissen, dass sie nur Statisten einer wöchentlichen 90-minütigen Werbekampagne für Brause sind? Normal bekommen Statisten wenigstens ein paar Euro oder nen Cappi, aber hier zahlen die Leute auch noch dafür...
![.. [vogeel]](http://www.ofcfans.de/stammtisch/Smileys/default/vogelzeig.gif)
Zukunft hat RB Leipzig sicher keine. Entweder sie packen‘s nicht in der im Businessplan vorgeschriebenen Zeit, dann geht sich die Renditerechnung nicht aus und man wird sich strategisch neu ausrichten (siehe BMW in der Formel eins) oder es wird ein riesiger Erfolg, dann wird RB sich einen Verein in England oder Spanien suchen, da dort noch mehr zu verdienen ist und RB Leipzig wird zum Ausbildungsverein.
So geschieht es ja mit RB Salzburg. Da der österreichische Markt abgegrast ist und in der CL auch nicht wirklich was zu holen ist, ist man nach Deutschland gekommen. Irgendwo stand, dass man in Salzburg nun weniger Geld reinsteckt und der Verein mittelfristig Talente für RB Leipzig ausbilden soll, wenn diese mal in der BL angekommen sind. Das gleich könnte Leipzig in 10 Jahren passieren, wenn die Marketintgabteilung bei RB merkt, dass man mit einem RB London oder RB Barcelona noch mehr der Pisse verkaufen kann.