SSV Landsberg (7.Liga) - HFC Chemie 0-3, 2.950
Während der erste Finalist schon feststand, musste Chemie Halle erst noch MD im Viertelfinale rauswerfen. Im Halbfinale wartete mit dem SSV 90 Landsberg eine für mich sehr angenehme Überraschung. Auf dem Weg ins HF schlug man sogar einen gut positionierten Sechstligisten. Selbst spielt Landsberg in der 7.Liga, in die man erst diese Saison aufgestiegen ist, und kurz davor sogar erst noch ganz knapp die 8.Liga halten konnte. Für Landsberg war es eminent wichtig, dass sich der HFC und nicht der FCM fürs Halbfinale qualifizieren konnte. Gegen MD hätte man ganz sicher nicht im heimischen Sportforum spielen können.
In Landsberg wohnt quasi der Rest meiner engsten Familie. Leider konnten sich weder Vater noch Großvater dazu aufraffen mitzukommen. Dazu spielt bei Landsberg ein Angestellter meines Vaters. Im Vorfeld wurde bekannt, dass Landsberg seine Kapazität des Sportplatzes mit einer überdachten Minitribüne auf 3.000 Zuschauer limitiert. Berücksichtigt man die Feiertage, die sonstigen max 150 Zuschauer in Landsberg und die Zuschauerzahlen des HFC in Verbindung mit den letzten Leistungen so sollten die 3.000 aber sowas von locker ausreichen. Ich persönlich rechnete mit rund 1.500 (500-700 HFCer plus paar interessierte Landsberger). Inzwischen kamen einige Meldungen wonach schon über 2.000 Karten verkauft seien, die widerum von anderen in das Reich der Fabeln verwiesen wurden. Wie immer ließ ich den VVK beiseite und hoffte, dass im Fall der Fälle doch noch die Aussenstehnden reingelassen werden. Schon vor dem Mittag sammelte sich reichlich Polizei auf einem örtlichen Einkaufsparkplatz, dazu einige am Bahnhof. Zum Mittag schnell mit Familie in Ratskeller futtern und gleich danach mit Frau Matti und Schwester ins Sportforum. Es gab sogar sowas wie Fantrennung, als zumindest am Eingang. Denn auch im Heimbereich waren viele HFCer erkennbar, ich selbst auch. Der Eintritt mit 8,- Euro erscheint auf den ersten Blick hoch, berücksichtigt man aber den Aufwand an reichlich Ordnern und Organisation, dann relativiert sich das schon wieder. Dazu werden die Einnahmen ja geteilt. Apropo Orga, sehr positiv. Am Eingang musste ich rund 15min vor Beginn nicht mal 1 Minute warten, dazu gabs ein Programmheft. Im Rund dann zahlreiche Getränkeinseln, großer Holzkohlegrill, Eis, Süßigkeiten und alles zu sehr sehr humanen Preisen. (alkfrei 0.3 für 1,-/Bier von der ansässigen Brauerei 0.4 für 2,-/Eiskugel 70cent) . Zwar hatte man eine Lautsprecheranlage aufgestellt und die Boxen auch gut verteilt (zumindest auf Heimseite, die andere hab ich nicht gesehen), leider streikte am Anfang die Technik ein wenig. Dazu kamen einige Spielernamen recht eigeninterpretiert rüber.
![... [kicher]](http://www.ofcfans.de/stammtisch/Smileys/default/kicher.gif)
Zum Spiel gabs von Ultras ein paar Fähnchen, die bekannte Pokalfighter-Zauni, dazu links "Auf gehts" und rechts "nach Dessau", dem Finalort. Hebestreit durfte auf seine alten Tage auch nochmal ran. Der Platz war sehr grün und mit vielen Blümchen bewachsen, ein schöner "Dorf"platz, wobei Landsberg Stadtrecht hat. Das Grün war aber nicht gerade frisch gemäht und eben ist auch was anderes. Aber für die Verhältnisse vollkommen in Ordnung. Den Unebenheiten des Platzes in Verbindung mit fehlenden Spielideen verdanken wir eine wenig überzeugende 1.HZ. Zwar wurde das Spiel dominiert, aber Chancen gab es vielleicht 3-4, wobei noch 2 Fernschüsse dabei waren. Diese wurden vom SSV aber teilweise souverän, teilweise glücklich vereitelt. Auf Heimseite gab es einen sehenswerten Lauf des 10ers auf der linken Aussenbahn übers ganze Feld, dessen Eingabe konnte aber nicht verwertet werden. Landsberg hielt so das 0-0 bis zu Pause. Meine Hoffnung lag darin, dass Landsberg am Ende die Luft ausgeht und irgendeiner von uns den Ball mal reinstolpert. Letztlich schaffte der SSV eine Stunde die Null zu halten, beovr der kurz vorher eingewechselte Müller das befreiende Tor machte. Kurz darauf folgten noch Nummer 2 und 3. Am Ende können beide seiten als sieger vom Platz gehen, der HFC weil keine Sau am Ende danach fragt wie man ins Finale gekommen ist, und der SSV für eine gute Vorstellung mit einem Super-Ergebnis und einer sehr schönen Atmosphäre. Als Zuschauerzahl wurde 2.950 angegeben, womit ich ehrlich nicht vorher gerechnet hätte. Nach den Verhältnissen im Rund sind es über 2.000 HFCer gewesen.
Negativ fielen in der 1.HZ 5-7 neutralgekleidete Jungs auf, weil sie bzw. einer mit dummen rassistischen Äußerungen vor seinen Kameraden glänzen musste. Vorrangig gegen unseren schwarzen Kongolesen (Affenlaute, und andere Bemerkungen) und auch gegen Aydemir. In der 2.HZ wars ein Typ von Halle-Ost, der dummes Zeug laberte und umstehende Leute provozierte. Ein Polizist kannte ihn wohl, redete mit ihm und dann gingen beide gemeinsam des Weges. Da war Fremdschämen angesagt. Zur Überraschung gab im Sportforum keinerlei Pyro, erst in der Stadt wurden vereinzelte Böller vernommen.
Rundherum eine schöne Veranstaltung.
Finale wie erwähnt in Dessau, gegen Sechstligist Piesteritz mit ExHFCer Wellington muss definitiv eine Steigerung her. Die Wittenberger haben auch noch sehr gute Aufstiegschancen in die Oberliga.