Du musst dich einloggen oder registrieren um das gesamte Forum (11 weitere Unterforen) zu sehen. So verpasst du eine Menge anderer Themen. Viel Spaß, euer Fussballstammtisch-Team.

AutorThema: HFC Chemie - 1.FC Union Berlin  (Gelesen 458 mal)

Offline Matti

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 12822
  • FC Chemie Halle
Antw:HFC Chemie - 1.FC Union Berlin
« Antwort #30 am: 05. August 2010, 19:33:29 »
Ich wäre ja dafür, für dieses Spiel einen Extrafred zu eröffnen [dummdidum]
Und warum machste es dann nicht?  [blin]
Der Gipfel des Wahnsinns ist es, auf Veränderungen zu hoffen, ohne etwas zu verändern. (A. Einstein)

Offline galle

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 7176
  • Drittligist
Antw:HFC Chemie - 1.FC Union Berlin
« Antwort #31 am: 05. August 2010, 19:38:29 »
Ich wäre ja dafür, für dieses Spiel einen Extrafred zu eröffnen [dummdidum]
Und warum machste es dann nicht?  [blin]

Weil wir nicht so wichtig sind  [flüsster]
Und ernst gemeint habe ich das auch nicht.
« Letzte Änderung: 05. August 2010, 19:44:12 von galle »
Es soll Hähne geben, die denken, dass die Sonne morgens aufgeht, weil sie krähen.

Offline Matti

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 12822
  • FC Chemie Halle
Antw:HFC Chemie - 1.FC Union Berlin
« Antwort #32 am: 05. August 2010, 19:45:00 »
Ich wäre ja dafür, für dieses Spiel einen Extrafred zu eröffnen [dummdidum]
Und warum machste es dann nicht?  [blin]

Weil wir nicht so wichtig sind  [flüsster]
nich?  [blin] ................na gut  [schääm]
Der Gipfel des Wahnsinns ist es, auf Veränderungen zu hoffen, ohne etwas zu verändern. (A. Einstein)

Offline jb

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 802
    • cfc-fanpage
Antw:HFC Chemie - 1.FC Union Berlin
« Antwort #33 am: 05. August 2010, 21:33:51 »
Was wollen die eigentlich machen, wenn wir (Dynamo) im Landespokal auf RB treffen.
Soweit kommt es nicht, ihr fliegt vorher bei uns raus - wie jedes Jahr  [winkk]
Das Finale wird der SFV vermutlich einfach unter Ausschluss der Gastmannschaft austrage, damit am Ende ja der "Richtige" gewinnt...

Und jetzt btt
Siamesen kann niemand trennen, Schizophrene sind nie allein, Pädophile ham immer Bonbons, und ich hab' mein Verein!

Offline galle

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 7176
  • Drittligist
Antw:HFC Chemie - 1.FC Union Berlin
« Antwort #34 am: 10. August 2010, 12:03:41 »
Hallescher FC - 1.FC Union Berlin

Gemeinsamer offener Brief
http://www.eiserner-virus.de/start.php
« Letzte Änderung: 10. August 2010, 12:08:54 von galle »
Es soll Hähne geben, die denken, dass die Sonne morgens aufgeht, weil sie krähen.

Offline galle

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 7176
  • Drittligist
Antw:HFC Chemie - 1.FC Union Berlin
« Antwort #35 am: 10. August 2010, 19:41:02 »
VVK DFB-Pokal in Leipzig: ca. 3.700
Wenn die Unioner ihre 4.500 nicht alle verkaufen, dann werden es wohl auch keine 10.000 Augenzeugen werden.
« Letzte Änderung: 10. August 2010, 19:44:47 von galle »
Es soll Hähne geben, die denken, dass die Sonne morgens aufgeht, weil sie krähen.

Offline Imho

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 5486
  • 1. Fußballclub Magdeburg
Antw:HFC Chemie - 1.FC Union Berlin
« Antwort #36 am: 10. August 2010, 20:04:31 »
Wie meinte doch der Bullengewerkschaftskloppi Wendt noch vor ein paar Wochen:

"Die Polizei kann so eine Veranstaltung nicht verhindern und hat hinterher die Arschkarte gezogen. Andere verdienen den Euro, die Polizei kassiert die Prügel und bekommt die Auswirkungen zu spüren."

Verhindern konnte man dieses Spiel wirklich nicht. Aber zumindest dafür sorgen, dass es nahezu unter Ausschluss der Öffentlichkeit stattfindet.

Und dem HFC damit ordentlich Einnahmen vorenthalten. Rechnen wir mal: Zuschauereinnahmen bei unter 10.000 Zuschauern ca. 150.000 €, abzüglich maximal 20.000 € Nebenkosten (Strom, Sicherheit, Anreise). Macht also 130.000 €, davon bekommt Union die Hälfte. Bleiben also 65.000 €. 30.000 - 35.000€ gehen in die Kasse von Herrn Kölmel, blieben also unterm Strich 30.000 € über. Wenn man Leuten glaubt, die sich mit sowas auskennen, sind die 20.000 € Nebenkosten allerdings nicht wirklich hoch angesetzt (vor allem angesichts der angeblich so genauen Kontrollen, das bedeutet Unmengen an Sicherheitspersonal) mehr darf man wohl nicht abziehen, um den Pokalgegner nicht zu übervorteilen. Könnte unterm Strich also ne +/- Null Veranstaltung für den HFC werden, zumindest bleibt bei weitem nicht so viel über, wie man es sich bei einer DFB-Pokal-Verantaltung gegen einen halbwegs attraktiven Gegner vorher erträumen durfte.

Ohne die Garantie-TV-Einnahmen des DFB würde sich die ganze Sache für Halle kaum lohnen. Dafür herzlichen Dank an das Bullenpck!
Kölle und der FCM - getrennt in den Farben, geeint im Wahnsinn...

Offline galle

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 7176
  • Drittligist
Antw:HFC Chemie - 1.FC Union Berlin
« Antwort #37 am: 10. August 2010, 20:16:56 »
Bei 10.000 Zuschauern geschätztes Minus von 5.000-6.000 € für Union und Halle. Sagt der Vizepräsident des HFC.
Es soll Hähne geben, die denken, dass die Sonne morgens aufgeht, weil sie krähen.

Offline Imho

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 5486
  • 1. Fußballclub Magdeburg
Antw:HFC Chemie - 1.FC Union Berlin
« Antwort #38 am: 10. August 2010, 20:24:18 »
Das mit dem Minus für Union würde mich aber skeptisch machen. Aus unseren Pokalerfahrungen heißt es, dass (wie oben beschrieben) nicht alle KOsten von den Zuschauereinnahmen abgezogen werden können, weil der Spielraum zum Betrug zu hoch wäre. Daher wundert es mich, dass der Verlustanteil von Union so hoch ist wie eurer, oder Union überhupt Verluste tragen müsste...  [noplan]
Kölle und der FCM - getrennt in den Farben, geeint im Wahnsinn...

Offline galle

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 7176
  • Drittligist
Antw:HFC Chemie - 1.FC Union Berlin
« Antwort #39 am: 10. August 2010, 21:39:50 »
Weißte was? Ich habe mich so richtig auf das Spiel gefreut (tu ich jetzt eigentlich immer noch), aber das Getöse, was drumrum so zu hören ist, ist einfach nur ernüchternd. Sicher, wir haben nicht den besten Ruf... Angeblich soll ja die Zuschauerbegrenzung mit den Vereinen "abgestimmt" gewesen sein. Beide haben Angaben gemacht, dann wurde "gerechnet" und festgelegt. Zum Glück ist es nur für ein Jahr, das wir ins reudige Leipzig müssen. Und auch nur (hoffentlich) für wenige Spiele. Dann sind sie uns wieder los und alles läuft wieder wie geplant.
Ob Union wirklich solche Verluste hat, bezweifle ich auch, letztendlich ist es mir egal.
Wäre für beide Parteien ganz schön, wenn die 12.500 wenigstens erreicht werden. Aber wer fährt schon von Leipzig nach Halle oder Berlin? Ich meine jetzt die Leute, die einfach aus Interesse mal vorbei gekommen wären. Nicht das Gesindel, was von Lok oder Sachsen mit dabei sein wird.
Es soll Hähne geben, die denken, dass die Sonne morgens aufgeht, weil sie krähen.

Offline grieche

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 1755
  • Offenbacher Fußball Club Kickers 1901 e. V.
Antw:HFC Chemie - 1.FC Union Berlin
« Antwort #40 am: 11. August 2010, 19:26:40 »
Rechnen wir mal: Zuschauereinnahmen bei unter 10.000 Zuschauern ca. 150.000 €, abzüglich maximal 20.000 € Nebenkosten (Strom, Sicherheit, Anreise). Macht also 130.000 €, davon bekommt Union die Hälfte....

Die Einnahmen werden nach abzug der kosten 40-40-20 aufgeteilt, 20% für den Verband.
Wir Leben alle auf der gleichen Welt, aber wir haben nicht alle den gleichen Horizont.

Offline Old HFC

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 2249
  • Chemie Halle
Antw:HFC Chemie - 1.FC Union Berlin
« Antwort #41 am: 11. August 2010, 19:41:02 »
Die Einnahmen werden nach abzug der kosten 40-40-20 aufgeteilt, 20% für den Verband.

Gilt das auch für die Verteilung von Verlusten (durch Sicherheitswahn) ?
Das Leben ist rot-weiss !

Offline jb

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 802
    • cfc-fanpage
Antw:HFC Chemie - 1.FC Union Berlin
« Antwort #42 am: 11. August 2010, 22:10:31 »
Die Einnahmen werden nach abzug der kosten 40-40-20 aufgeteilt, 20% für den Verband.

Gilt das auch für die Verteilung von Verlusten (durch Sicherheitswahn) ?
Für den DFB-Pokal habe ich es spontan nicht auf Lager, aber aus Erfahrung aus dem Sachsenpokal ist die Antwort nein. Ein Plus wird aufgeteilt, ein Minus trägt der Gastgeber. (Sonst wäre, wie schon ein Vorschreiber erwähnte, Betrug möglich.)
Siamesen kann niemand trennen, Schizophrene sind nie allein, Pädophile ham immer Bonbons, und ich hab' mein Verein!

Offline galle

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 7176
  • Drittligist
Antw:HFC Chemie - 1.FC Union Berlin
« Antwort #43 am: 12. August 2010, 21:29:59 »
Update VVK

Union 3.200
Halle 4.300, incl. 800 HT

Wenn ich am Sonntag nach Leipzig reise, würde ich mich über chaotische Zustände nicht mehr wundern. Man sollte die Bahnhofsgegend tunlichst meiden.
Es soll Hähne geben, die denken, dass die Sonne morgens aufgeht, weil sie krähen.

Offline wassermann

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 385
Antw:HFC Chemie - 1.FC Union Berlin
« Antwort #44 am: 13. August 2010, 10:38:56 »
Ja, das ist auch meine Info. Werden wohl so um die 3500-3700 Unioner werden, in Halle wären es auch nicht bedeutend mehr gewesen. Ist eben nicht dieser "große" ausgemachte Ostschlager wie Ihn manchen sehen (wollen), dazu hat man sich in den letzten Jahren zu wenig gegenüber gestanden.
Die Vereine (also sprich hier Union) haben sich positioniert, im Programmheft gegen Gladbach hat der 1. FC Union Berlin eindeutig sein Befremden über die Kartenvergabe und den Vorgaben aus Leipzig kundgetan.
E.U.Wassermann