Zitat von: ranch am 23. August 2010, 09:46:08Zitat von: Flo1898 am 23. August 2010, 00:09:20Wieso fährt ein Torwart alleine mit Fans Zug?Was soll die Frage denn? Warum sollte er das nicht tun?Deine Frage erinnert mich an den Vorwurf, dass die vergewaltigte Frau unverschämterweise einen kurzen Rock trug. Asozial von den HSV-Fans, sonst nichts.Du weist aber schon das es so etwas auch in anderen Fanszenen gibt?
Zitat von: Flo1898 am 23. August 2010, 00:09:20Wieso fährt ein Torwart alleine mit Fans Zug?Was soll die Frage denn? Warum sollte er das nicht tun?Deine Frage erinnert mich an den Vorwurf, dass die vergewaltigte Frau unverschämterweise einen kurzen Rock trug. Asozial von den HSV-Fans, sonst nichts.
Wieso fährt ein Torwart alleine mit Fans Zug?
Zitat von: Beorn am 24. August 2010, 15:24:33Da haben Großstadtvereine mit einer starken Medienpräsenz in direkter Nähe eben Standortvorteile, wobei ich im Grunde nur vier Städte so stark sehe: München, Hamburg, Frankfurt und Berlin. Und als Verein aus einem der bekanntesten Stadtviertel Deutschlands (neben Kreuzberg und Schwabing. Fallen Euch noch andere, ähnlich bekannte Stadtteile ein?) nimmt der FC St. Pauli sicher eine Sonderstellung ein. Das muss man nicht mögen, aber ist es denn wirklich so schlimm?Köln würde ich als Medienstadt definitiv noch dazu nehmen.Und einen bekannten Stadtteil kenne ich auch noch: Den mit dem bösen Verein in blau-weiß.
Da haben Großstadtvereine mit einer starken Medienpräsenz in direkter Nähe eben Standortvorteile, wobei ich im Grunde nur vier Städte so stark sehe: München, Hamburg, Frankfurt und Berlin. Und als Verein aus einem der bekanntesten Stadtviertel Deutschlands (neben Kreuzberg und Schwabing. Fallen Euch noch andere, ähnlich bekannte Stadtteile ein?) nimmt der FC St. Pauli sicher eine Sonderstellung ein. Das muss man nicht mögen, aber ist es denn wirklich so schlimm?
Zitat von: ranch am 24. August 2010, 15:49:04Zitat von: Beorn am 24. August 2010, 15:24:33Da haben Großstadtvereine mit einer starken Medienpräsenz in direkter Nähe eben Standortvorteile, wobei ich im Grunde nur vier Städte so stark sehe: München, Hamburg, Frankfurt und Berlin. Und als Verein aus einem der bekanntesten Stadtviertel Deutschlands (neben Kreuzberg und Schwabing. Fallen Euch noch andere, ähnlich bekannte Stadtteile ein?) nimmt der FC St. Pauli sicher eine Sonderstellung ein. Das muss man nicht mögen, aber ist es denn wirklich so schlimm?Köln würde ich als Medienstadt definitiv noch dazu nehmen.Und einen bekannten Stadtteil kenne ich auch noch: Den mit dem bösen Verein in blau-weiß. Ey, wir sind schwarzblau! Oder ist Herne-west mittlerweile ein interessanter Stadtteil?
Dann noch mal von vorne: Aus einem beschissenen Überfall wird eine Diskussion über den FC St. Pauli. Völlig bescheuert.Obendrein kam die Diskussion auf, wieso der Torwart mit Fans im Zug saß.
Zitat von: Tara am 24. August 2010, 20:54:58Zitat von: ranch am 23. August 2010, 09:46:08Zitat von: Flo1898 am 23. August 2010, 00:09:20Wieso fährt ein Torwart alleine mit Fans Zug?Was soll die Frage denn? Warum sollte er das nicht tun?Deine Frage erinnert mich an den Vorwurf, dass die vergewaltigte Frau unverschämterweise einen kurzen Rock trug. Asozial von den HSV-Fans, sonst nichts.Du weist aber schon das es so etwas auch in anderen Fanszenen gibt?Ja. Ändert das etwas an der Bewertung der Aktion?
Zumindest ist man auch scheinbar nicht gleich dazu übergegangen die Aufstiegsmannschaft durch eine Ansammlung lustloser aber überbezahlter Spieler zu ersetzen, die anschliessend schlechten und erfolglosen Fußball zeigen. Dies gibt mir eine kleine Hoffnung, dass der Klassenerhalt keine Utopie ist.