Du musst dich einloggen oder registrieren um das gesamte Forum (11 weitere Unterforen) zu sehen. So verpasst du eine Menge anderer Themen. Viel Spaß, euer Fussballstammtisch-Team.

AutorThema: Spültach drei  (Gelesen 460 mal)

Offline Imho

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 5486
  • 1. Fußballclub Magdeburg
Antw:Spültach drei
« Antwort #30 am: 01. September 2010, 16:53:02 »
So endlich wieder nen Spielbericht schreiben...

SV Wilhelmshaven - 1.FC Magdeburg 0:3

Mit 4 Punkten in die Saison zu starten - wenn mir vor der Saison einer das schriftlich gegeben hätte - ich hätte das sofort angenommen. Eine neuformierte Mannschaft, die zwar von der individuellen Klasse deutlich schwächer als in den Vorjahren ist, die aber - so zumindest das verfrühte Urteil aus den erten 5 Pflichtspielen - den Namen "Mannschaft" auch verdient. Daher war die Ausbeute aus den ersten beiden Spielen, die man locker auch beide hätte verlieren können, wirklich Klasse. Und senkte natürlich die Anspannung vor dem zweiten Auswärtsspiel im hohen Norden.

Dieses sollte nun ausgerechnet am Freitagabend stattfinden. Das weiteste Auswärtsspiel der Saison, welches in dieser Liga ja sogar noch zu den attraktiveren gehört. Schließlich ist das Jadestadion mehr als ordentlich für diese Todesliga, unsere Ausbeute dort betrug bei drei Auftritten in WHV immerhin 7 Punkte. Das kann man sich schonmal geben. So dachte wohl auch der Fanrat, der nach langer Zeit endlich mal wieder nen Auswärtsbus organisierte. Und um das ganze vorweg zu nehmen - das hat sich wirklich mehr als gelohnt.

Pünktlich um 13.00 Uhr ging es im strömenden Regen von Magdeburg los. Im Gepäck die selbstaufernannte Selbstbeschränkung von maximal einem Bier auf der Hinfahrt. Was ne ziemlich blöde Entscheidung war. Denn nach zwei Stunden Luis de Funes und Ilja Richter, die in Filmform bzw. in Form einer uralten Disco-Sendung über die Busmonitore liefen, sowie zwei Stunden Schlagermucke waren selbst die härtesten Abstinenzler geschlagen. Die Worte: "Das könnte ne Kultfahrt werden" fielen in der zunehmenden Bierseeligkeit das erste Mal und sollten den Rahmen für die kommenden Stunden abstecken. Kein Wunder als, dass die 5 Stunden Busfahrt bei Wein, Weib (wirklich!) und Gesang wie im Flug vergingen, sodass man sich in WHV nicht einmal darüber aufregen musste, dass unser aller Freunde und Helfer den Ausflug zum Jadebusen verhinderten. Das Wetter spielte an der Nordsee ebenfalls mit, sodass wir den Bus in strahlendem Sonnenschein verlassen konnten.

Nach einer solch netten Anfahrt konnte man sich in den letzten beiden Jahren auf eines sicher verlassen - nämlich dass unsere Spieler uns mindestens nen kleinen Dämpfer mit auf die Rückfahrt geben würden. Um ehrlich zu sein, gab es regelmäßig nen ordentlichen Tritt ins Zentralmassiv. Nicht so am Freitag... Von Anfang an hielten unsere Götter in Blau-Weiß dagegen, kauften Wilhelmshaven den Schneid ab und gingen nach einem wunderbar schnellen Angriff bereits nach 5 Minuten in Führung. Dass dabei ein Jadestädter den Ball im eigenen Tor versenkte, war zwar ein kleiner Schönheitsfleck (obwohl Wolf den bestimmt auch gemacht hätte  [prodz] ) aber spornte die Mannschaft wohl an, auch selbst nochmal einzunetzen. Das tat dann Manu Stiefel eine viertel Stunde später, der nach genialem Pass von Daniel Bauer vor den Augen der mitgereisten 300-400 Clubfans den Ball am Torhüter vorbeischob und diesen Treffer gleich mal mit dem Mob feierte. Geiler Typ. Danach war WHV logischerweise völlig von der Rolle, ein kurzes Aufbäumen der Gastgeber in der zweiten Halbzeit wurden mit zwei Aluminiumtreffer und dem finalen 3:0 durch Denis Wolf im Keim erstickt. Dann war nur noch Feiern angesagt... Auf dem Rasen, auf den Rängen, alle zusammen... HIER REGIERT DER FCM!

Dem Spielverlauf angemessen war die Stimmung im Gästeblock natürlich ausgezeichnet. Nahezu 90 Minuten Power, mit kleinen Unterbrechungen, die aber die Powerphasen nur noch genialer erscheinen ließen. Auch auf Seite des SVW scheint der Fankern zu wchsen, ca. 40 Supporter konnte man zwar selten vernehmen, aber die Fahnen in Gelb und Rot flatterten noch nach dem 0:3 ordentlich im Nordseewind. Zum Abschluss gab's dann nach dem Spiel noch ein kleines Freudenfeuer im Gästeblock... Ein perfekter Auswärtstrip.

Dementsprechend ausgelassen und exzessiv lief dann die Rückfahrt, über die wir hier allerdings mal lieber den Mantel des Schweigens hüllen. Was im Bus passiert, bleibt im Bus...

Der FCM lebt... Er ist nahezu perfekt (und so gut wie seit der letzten Aufstiegssaison nicht) aus den Startlöchern gekommen, die Mannschaft spielt mit Herz und Einsatz und punktet trotz noch fehlender Abstimmung mehr als ordentlich. Das mal als Tipp an die Herren Linz, Vujanovic, Watzka, Rosin, etc.: Fehlende Abstimmung (und in dieser Saison auch geringere spielerische Klasse) kann man ausgleichen, indem einer für den anderen läuft, sich Spieler auch nach nem 3:0 noch in die Schüsse des Gegners werfen und man nch eigenen Fehlern weiterhin dagegen hält. Schaut einfach mal hin, wie man in dieser Liga auch mit limitierten spielerischen Fähigkeiten erfolgreich spielen kann und mit solchen Auftritten die Fans im Stadion bedingungslos hinter sich hat. Und schämt euch im Nachhinein nochmal für die Show, die ihr in den letzten beiden Jahren hier abgezogen habt!
Kölle und der FCM - getrennt in den Farben, geeint im Wahnsinn...