Du musst dich einloggen oder registrieren um das gesamte Forum (11 weitere Unterforen) zu sehen. So verpasst du eine Menge anderer Themen. Viel Spaß, euer Fussballstammtisch-Team.

AutorThema: Lizenz für SVW weiter ungewiss  (Gelesen 145 mal)

Offline Letterman

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 6434
Lizenz für SVW weiter ungewiss
« am: 26. Mai 2010, 07:07:08 »
Fußball-Regionalliga: Lizenz für SVW weiter ungewiss
Waldhofs Chancen stehen 50:50

Mannheim. Sportlich ist der Klas-senerhalt des SV Waldhof in der Fußball-Regionalliga so gut wie eingetütet. An eine Niederlage mit mindestens elf Toren beim Saisonfinale in Lotte und gleichzeitig durchweg punktender Konkurrenz im Abstiegskampf glaubt keiner wirklich. Spannender ist die Frage: Erhält der SV Waldhof für die Folgesaison die Lizenz? Nur bis zum 4. Juni bleibt Zeit, die nach dem Antragsverfahren vom März seitens des DFB erteilten Auflagen zu erfüllen. Es fehlt weiter ein Betrag im mittelhohen sechsstelligen Bereich. In informierten Kreisen wird die Chance auf Lizenzerteilung mit 50:50 beziffert.

"Das Budget für die Folgesaison ist in jedem Fall noch geringer als 2009/10. Man muss sich überlegen, wie es mit dem Verein weitergeht. Die erste Mannschaft ist das Aushängeschild eines jeden Klubs. Aber dauerhaft mit einem VW in der Formel I zu fahren, ist nicht der Weisheit letzter Schluss", meint Trainer Walter Pradt. Geschäftsleitung und Vereinsführung seien gefordert.
250 000 Euro offene Forderungen

Einen Vorwurf gegenüber den handelnden Personen erhob Pradt aber nicht: "Die eigentliche Katastrophe war die unnötige Insolvenz 2003. Die wurde sogar als heilig angepriesen. Tatsache ist aber, dass sich bis ins siebte Jahr danach nichts Grundlegendes geändert hat", so der Chefcoach. "Den Fans auf Dauer nur Mittelmaß oder weniger zuzumuten, ist unbefriedigend. Das Ziel muss sein, irgendwann wieder nach oben zu kommen."

Bestätigt wird er von Torhüter Kevin Knödler. Ob der 34-Jährige am Alsenweg bleibt, soll sich diese Woche entscheiden: "Waldhof ist eine der interessantesten Adressen, die ich in meiner Karriere erlebt habe. Die Fans, das Stadion, das Trainingsgelände, alles ist top. Ich würde gerne bleiben." Aber der Routinier weiß auch, dass dem Verein und vor allem seinem Sportlichen Leiter Günter Sebert die Hände gebunden sind.

Aus finanziellen Gründen müssten in vielen Fällen die ohnehin schon kulanten Monatsbezüge erneut gekürzt werden. Und bei den Mitgliedern des Business-Clubs hat sich die Summe an offenen Forderungen auf inzwischen 250 000 Euro angehäuft: "Es geht zwar nur um eine Minimaldifferenz. Aber letztes Jahr ist uns versprochen worden, dass sich die Situation nach dem Wegfall teuer Personalkosten zum Juni 2010 entspannt. Das hat jeder im Hinterkopf. Es wäre schade, wenn die junge Mannschaft auseinanderbricht. Wir sind eine große Familie", so Knödler, der auf Unterstützung aus der heimischen Wirtschaft hofft. robo

Offline Peter

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 150
Antw:Lizenz für SVW weiter ungewiss
« Antwort #1 am: 26. Mai 2010, 09:44:43 »
Herr Hopp von der SAP wird auch in diesem Fall bei einem Gnadengesuch wieder den Geldbeutel öffnen.

Offline Essener

  • DFL - Mitglieder
  • Stammposter
  • ***
  • Beiträge: 1347
Antw:Lizenz für SVW weiter ungewiss
« Antwort #2 am: 27. Mai 2010, 15:55:14 »
viel erfolg und alle gute, vereine wie waldhof, essen, saarbrücken haben in dieser liga eigentlich nichts verloren und bereichern diese voll amateurmannschaften gestopfte schweineliga .... also auf gehts waldhof kämpfen und siegen
11.11.1949 - 11.2.2011
RIP