Deshalb fand ich's erstaunlich, wie schnell die Pfiffe das Publikums kamen (ab der 25. Minute) wenn Bayern Angriffe neu aufbauen und deshalb auch mal nen Quer- oder Rückpass spielen musste. Bezeichnend die Szene so kurz vor Ende der ersten Halbzeit, in der Schweinsteiger und Contento sich links auf Höhe des Strafraum fünf, sechsmal den Ball zuschieben. nach dem dritten Pass kam das Pfeiffkonzert, nach dem sechsten Pass stand Contento auf einmal frei und gefährlich zur Flanke bereit.
Da spielt Bayern gegen nen Gegner, der defensiver eingestellt war als Aserbajdschen gegen Deutschland und die Masse pfeifft das eigene Team aus. Werde ich nie verstehen. Sogar ich hab nach dieser Halbzeit gestern Bayern die Daumen gedrückt. Was die Roma da gespielt hat, war absolut grausam und hat auch nichts mit typisch italienisch zu tun, wie es der Reporter gestern meinte, der schon nach dem Anpfiff die typischen Schwalben- und Maurerklischees auspackte. Bayern hat gestern routiniert und beharrlich die Roma besiegt, indem sie 90 Minuten drangeblieben sind. Irgendwann ist die Mauer zwangsläufig gebröckelt und das lag ausschließlich am kontinuierlichen Bayern- Druck. Die erste Halbzeit war extrem unansehnlich - aber bei weitem kein schlechtes Spiel der Bayern und kein Grund für Pfiffe.