Du musst dich einloggen oder registrieren um das gesamte Forum (11 weitere Unterforen) zu sehen. So verpasst du eine Menge anderer Themen. Viel Spaß, euer Fussballstammtisch-Team.

AutorThema: American Football - NCAA, NFL, GFL  (Gelesen 2022 mal)

Offline Imho

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 5486
  • 1. Fußballclub Magdeburg
Antw:American Football - NCAA, NFL, GFL
« Antwort #60 am: 14. November 2010, 11:54:26 »
South Carolina Gamecocks @ Florida Gators 36:14

South Carolina didn’t just beat Florida to secure its first-ever trip to the SEC championship game. The Gamecocks punished the Gators, beat them up physically, played with more heart and played with more smarts in a 36-14 victory that won’t be forgotten any time soon in the Palmetto State.

So schreibt es ESPN. Und so habe ich es auch gesehen, als ich von der 10-Jahres-BG-Feier nach Hause gekommen bin und mir dann bis kurz vor fünf die Nacht um die Ohren gehauen hab... South Carolina-Coach Steve Spurrier ist in Florida eine Legende - als Heisman-Trophy-Gewinner als Spieler und mehrfacher Meistercoach. Sein Herz würde immer auch "orange & blue" schlagen, hat er vor dem Spiel verkündet. Nach dem Sieg standen ihm die Tränen in den Augen... Und die meisten Gamecocks-Fans waren kurz davor.

Eine Geschichte, die nur der Sport schreiben kann. Da kommt Carolina nach vier wenig überzeugenden Auftritten zum alles entscheidenenden Spiel in ein Stadion, wo man noch nie gewinnen konnte. Und nach 15 Sekunden führt der Gegner 7:0 - Kickoff Return - Touchdown über 99 Yards. Im ersten Angriff wird der Ball fast intercepted (Schiedsrichter gibt den Pass aber incomplete). Und dann dominieren die Gamecocks das Spiel. Nach dem Eröffnungs-TD hab ich noch trotzig gedacht, dass waren die letzten Punkte für Florida in diesem Spiel. Und so war es fast, nur noch einmal punkteten die Gators als Carolina bereits 29:7 im letzten Viertel führten. Bis dahin zerschmetterte die Gamecocks-Defense Florida dermaßen, dass denen bis zum vierten Viertel gerade mal 3 First Downs gelangen (Insgesamt im ganzen Spiel gerade mal 11 !!!), die Offensive verzichtete nahezu vollständig auf Passspiel (wobei 15 von 21 Versuchen über 151 yards auch nicht schlecht sind) und schickte dafür Freshman-Runningback Marcus Lattimore 40 (!!!) mal in Laufspielzüge - dieser wurde zum Matchwinner mit erlaufenen 212 Yards und 3 Touchdowns. Mit seinen zusätzlich erfangenen 30 Yards hatte dieser eine Spieler damit mehr Raumgewinn als der komplette Kader des Gegners. [respekt]

Ein Sieg im Swamp, der zur Legende werden wird... Herausgeholt von einem Gamecocks-Team, in welchem 11 von 22 Starting-Playern aus South Carolina stammen - im College Football oder generell im professionellen Sport in den USA eine enorme Quote ! Im Allgemeinen laufen die Spieler vor dem Spiel mit dem Sternebanner oder Fahnen in Uni-Farben ein. Die Gamecocks laufen mit der Flagge des Palmetto-States ein, die sie zudem auch unter dem Sternebanner auf den Helmen tragen. Dieses Team muss man einfach lieben !

SEC East Champs 2010 !!! [europop]

« Letzte Änderung: 14. November 2010, 12:34:46 von Imho »
Kölle und der FCM - getrennt in den Farben, geeint im Wahnsinn...

Offline Imho

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 5486
  • 1. Fußballclub Magdeburg
Antw:American Football - NCAA, NFL, GFL
« Antwort #61 am: 15. November 2010, 08:04:38 »
NCAA - Gameday 11

Trotz des relativ unspektulärem Spielplanes an diesem Wochenende - ein Durchatmen vor den großen Sprüngen in den letzten beiden Wochen - verlief das Wochenende doch noch relativ spannend. Einige Mannschaften machten ihre Divisions-Siege klar oder so gut wie klar, andere Teams fielen komplett aus dem Rennen, die ersten drei im Ranking mussten sich ordentlich strecken, um unbesiegt zu bleiben und andere gerankte Teams verloren überraschend.

1. SEC - Southeastern Conference
Auburn im Westen und South Carolina im Osten. Auf diese Formel kann man nach diesem Wochenende lles runterbrechen. Auburn wurde vom momentan meistdiskutiertesten Spieler im College Football - Cam Newton - zum letzten Endes klaren Sieg geführt, musste sich dabei aber strecken um einen 7:21 Rückstand nach dem ersten Viertel zu drehen. South Carolina gewann im Swamp in Florida und deklassierte dort die Gators. Ansonsten konnte Alabama gegen Mississippi State von der Niederlage gegen LSU erholen. LSU hingegen hatte gegen das unterklassige Loisiana Monroe beim 51:0 gar keine Probleme, ebensowenig wie Arkansas gegen UTEP.

Ergebnisse:
South Carolina @ Florida 36:14
Auburn vs. Georgia 49:31
Alabama vs. Mississippi State 30:10
Lousiana Stae (LSU) vs Lousiana Monroe 51:0
Arkansas vs UTEP 58:21
Tennessee vs. Ole Miss 52:14
Kentucky vs Vanderbilt 38:20

SEC North                             SEC South

Team              Conf   Overall      Team               Conf   Overall
1. Auburn.........7-0 .... 11-0       1. South Carolina...5-3 ... 7-3
2. LSU............5-1 ....  9-1       2. Florida..........4-4 ... 6-4
3. Alabama........4-2 ....  8-2       3. Georgia..........3-5 ... 5-6
4. Arkansas.......4-2 ....  8-2       4. Kentucky.........2-5 ... 6-5
5. Miss. State....3-3 ....  7-3       5. Tennnessee.......1-5 ... 4-6
6. Ole Miss.......1-5 ....  4-6       6. Vanderbilt.......1-6 ... 2-8



2. Big 12 Conference
An diesem Wochenende gab es in der Conference nur direkte Duelle gegeneinander. Oklahoma State hat seit fast 60 Jahren nicht mehr in Texas gewonnen - am Samstag hatten sie überhaupt keine Probleme gegen den Vizemeister der Vorsaison. Ebensowenig wie Nebraska zu Hause gegen das Comeback Team aus Kansas. Baylor's Märchen ist endgültig zu Ende, trotz 14 Punkte Führung verlor man zu Hause gegen Texa A&M. Oklahoma hatte zu Hause gegen Texas Tech dagegen kaum Probleme. Das Buffalo Team aus Colorado hat sich von der Niederlage gegen Kansas und der folgenden Trainerentlassung gut erholen können und überraschend gegen Iowa State gewonnen. Im einzigen Duell gerankter Teams konnte Missouri seine Serie von zwei Auswärtsniederlagen stoppen und sich gegen Kansas State durchsetzen.


Big 12  North                    South

Team              Conf   Overall     Team               Conf   Overall
1. Nebraska.......5-1 .... 9-1       1. Oklahoma State...4-1 ... 8-1
2. Missouri.......4-2 .... 8-2       2. Oklahoma.........4-2 ... 8-2
3. Kansas State...3-4 .... 6-4       3. Texas A&M........4-2 ... 7-3
4. Iowa State.....3-4 .... 5-6       4. Baylor...........4-3 ... 7-4
5. Kansas.........1-5 .... 3-7       5. Texas Tech.......3-5 ... 5-5
6. Colorado.......1-5 .... 4-6       6. Texas............2-5 ... 4-6



3. Big Ten Conference
Vor diesem Spieltag hab ich noch lange nachgedacht, wass passieren könnte... Alles vergeudete Zeit. Denn Iowa verlor bei Northwestern, hat damit bereits 3 Niederlage (2 in Conference-Spielen) und verabschiedet sich aus dem Titelrennen. Ohio State dagegen hatte zunächst gegen Penn State Probleme, gewann am Ende aber dennoch klar, ebenso wie Wisconsin. Wobei das bei den Badgers echt untertrieben wäre... Immerhin lautete das Endergebnis gegen Indiana 83:20 (!!!). Irre... Spitzenreiter Michigan State hatte Ruhepause... Im Tabellenkeller konnte Minnesota endlich sein erstes Conference Spiel gegen Illinois gewinnen.

Team                   Conf  Overall
 1. Michigan State ... 5-1 ... 9-1
 2. Wisconsin ........ 5-1 ... 9-1
 3. Ohio State ....... 5-1 ... 9-1
 4. Iowa ............. 4-2 ... 7-3
 5. Michigan.......... 3-3 ... 7-3
 6. Northwestern...... 3-3 ... 7-3
 7. Penn State ....... 3-3 ... 6-4
 8. Illinois ......... 3-4 ... 5-5
 9. Purdue ........... 2-4 ... 4-6
10. Minnesota ........ 1-6 ... 2-9
11. Indiana .......... 0-6 ... 4-6



4. Pac 10 - Pacific Ten Conference
Die Ducks mussten sich bei Cal zwar ordentlich strecken, aber wer solche knappen und hart umkämpften Spiele bei Angstgegnern gewinnt, der ist bereit für Großes. Das ist Arizona nicht mehr, nach der Klatsch in Stanford letzte Woche ging man auch gegen Südkalifornien (USC) ordentlich baden und fällt damit sogar hinter die Trojans zurück. Stanford hingegen hatte zwar bei Arizona State ordentliche Probleme, setzte sich aber ähnlich wie Oregon knapp durch. Oregon State hingegen muss sich noch ordentlich strecken, wollen sie dem designierten Pac10 Champion (noch ein Sieg, dann wäre es klar) im Civil War noch die Suppe versalzen. Wer sein Heimspiel gegen Washington verliert, sollte solche Ansprüche vielleicht nicht wirklich haben...

Team                   Conf  Overall
 1. Oregon ............ 6-0 ... 9-0
 2. Stanford .......... 5-1 ... 8-1
 3. USC ............... 4-3 ... 7-3
 4. Arizona ........... 4-3 ... 7-3
 5. Oregon State ...... 3-3 ... 4-5
 6. California ........ 3-4 ... 5-5
 7. UCLA .............. 2-4 ... 4-5
 8. Washington ........ 2-4 ... 3-6
 9. Arizona State ..... 2-5 ... 4-6
10. Washington State .. 7-7 ... 2-9


5. ACC - Atlantic Coatal Conference
Zur Abwechslung haben mal alle Spitzenteams ihre Spiele gewonnen. In den direkten Duellen setzte sich Florida State nach Aufholjagd in Clemson durch, die damit ihre theoretisch Chance auf den Sieg in der ACC Atlantic verspielten. Relativ deutlich - deutlicher als dem Spielverlauf angemessen - gewann Virginia Tech in North Carolina und versetzte den Tar Heels damit ebenfalls den Todesstoß im Titelrennen der ACC Coastal

ACC Atlantic                            ACC Coastal
 
Team                  Conf   Overall    Team                 Conf   Overall
1. Florida State...... 5-2 ... 7-3      1. Virginia Tech..... 6-0 ... 8-2
2. Maryland........... 4-2 ... 7-3      2. Miami............. 5-2 ... 7-3
3. North Car. State... 4-2 ... 7-3      3. North Carolina.... 3-3 ... 6-4
5. Boston College..... 3-4 ... 5-5      4. Georgia Tech...... 3-4 ... 5-5
4. Clemson............ 3-4 ... 5-5      5. Duke.............. 1-5 ... 4-6
6. Wake Forest........ 1-6 ... 2-8      6. Virginia.......... 1-5 ... 4-6


6. Big East Conference
Die Niederlage von Pittsburgh in Connecticut konnten die favoritisierten Teams aus South Florida und West Virginia nutzen. Florida konnte in Loisville nach umkämpften Spiel 24:21 siegen und spielt nun gegen Pittsburgh. West Virginia konnte Cicinatti überzeugend 31:10 schlagen, während Syracuse gegen Rutgers viel Mühe hatte und den 13:10 Sieg erst eine Minute vor Schluss per Field Goal sichern konnte.

Hier ist alles noch offen. Es könnten drei oder vier Teams mit zwei Conference-Niederlagen einlaufen, die direkten Duelle sind alle relativ ausgeglichen verteilt, sodass es am Ende sogar auf den Overall-Record ankommen könnte. Es sei denn, PITT gewinnt die verbleibenden Spiele. Das wird aber in Florida und gegen West Virginia mehr als schwierig.

Team                 Conf    Overall
1. Pittsburgh ....... 3-1 .... 5-4
2. Syracuse ......... 4-2 .... 7-3
3. South Florida .... 3-2 .... 6-3
4. Connecticut ...... 2-2 .... 5-4
5. West Virginia .... 2-2 .... 6-3
6. Louisville ....... 2-3 .... 5-5
7. Rutgers .......... 1-3 .... 4-5
8. Cincinatti ....... 1-3 .... 3-6


7. NAC - Western Athletic Conference/ Mountain West Conference
Uiuiui... Das war knapp TCU... Im Heimspiel gegen San Diego State lag man schnell 0:14 zurück, kam dann ins Rollen, drehte das Spiel, zog auf 40:21 weg und musste am Ende beim Stand von 40:35 doch noch ordentlich zittern. Der zweite MWC-Kandidat Utah erwischte es noch schlimmer. Beim ehrwürdigen Altmeister Notre Dame steckte die Heimniederlage gegen TCU wohl immer noch in den Knochen. Gegen die Fighting Irish, die eine bestenfalls durchwachsene Saison spielen, kam man mit 3:28 unter die Räder. Boise State dagegen deklassierte den nächsten Gegner Idaho mit 52:14. Die Broncos lagen zu Beginn des 3.Viertels 45:0 vorn und ließen das Spiel dann austrudeln. Das gerankte WAC Team aus Nevada kam bei Fresno State durch einen TD fünf Minuten vor dem Ende zu einem 35:34 Auswärtssieg. Mit nem 8-1 (MWC 4-1) Record könnte man Boise sogar noch einholen. Ich zweifle jedoch, dass eine Mannschaft, die klar zu Hause gegen Hawaii verliert, Boisse auswärts auf dem blauen Turf wirklich eine Niederlage zufügen könnte.
« Letzte Änderung: 15. November 2010, 09:59:40 von Imho »
Kölle und der FCM - getrennt in den Farben, geeint im Wahnsinn...

Offline dr. house

  • Administrator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 2847
  • FC Carl Zeiss Jena
    • Www.Roddeck.Net
Antw:American Football - NCAA, NFL, GFL
« Antwort #62 am: 15. November 2010, 10:09:19 »
New England Patriots - Pittsburgh Steelers 39:26

Tom Brady mit einem starken Spiel gegen seinen Lieblingsgegner (6 Siege in 7 Spielen). Drei Touchdownpässe auf Gronkowski und einen selbst verwandelt. Dazu keine "Interceptions" oder "Sacks".
Ben Roethlisberger dagegen bekam mit 5 "Sacks" ganz schön was auf die Mütze und konnte erst im letzten Viertel drei TD erzielen.
"Schade, Scheiße, wie kann das passieren, wie konnten wir gegen sowas verlieren?"

Ergebnisse DFL

FCC Patriots United (bis 2011-I FC PHOENIX JENA)
DFL-Pokal: 2007-II, 2010-I
Supercup: 2007-II, 2010-I
Ewige Tabelle: Pla

Offline Imho

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 5486
  • 1. Fußballclub Magdeburg
Antw:American Football - NCAA, NFL, GFL
« Antwort #63 am: 15. November 2010, 10:17:31 »
Miami Dolphins vs. Tennessee Titans 29:17

Lange Zeit ein ausgeglichenes Spiel, in dem die Dolphins in der zweiten Hälfte aber endlich punkten konnten. Nach der Verletzung des Starting Quarterbacks Chad Henne lief es dann sogar noch besser als zuvor, zudem leisteten sich die Titans zwei Turnover, die Miami auf die Siegerstraße brachten. Erster Heimsieg !  [travoltaa]
Kölle und der FCM - getrennt in den Farben, geeint im Wahnsinn...

Offline Imho

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 5486
  • 1. Fußballclub Magdeburg
Antw:American Football - NCAA, NFL, GFL
« Antwort #64 am: 15. November 2010, 13:00:48 »
NFL – Gameday 10 - übrige Spiele


Baltimore Ravens @ Atlanta Falcons 21:26
Erstes Spitzenspiel des Spieltags, bei dem die Falcons Baltimore keine Chance ließen.

Detroit Lions @ Buffalo Bills 12:14  Erster Saisonsieg für Buffalo.

New York Jets @ Clevland Brons 26:20 Zehn Sekunden vor Ende der Verlängerung der entscheidende TD für New York nach einem Fehlerfestival beider Teams (Interception, 2 Fumbles, verpasstes Field Goal) in der Overtime.

Dallas Cowboys @ New York Giants 33:20 Ausgerechnet beim besten Team der NFC gewinnt das Krisenteam aus Dallas.

Cincinatti Bengals @ Indianpolis Colts 17:23
Houston Texans @ Jacksonville Jaguar 24:31
Carolina Panthers @ Tampa Bay Buccaneers 16:31
Kansas City Chiefs @ Denver Broncos 29:49
Seattle Seahawks @ Arizona Cardinals 36:18
St.Louis Rams @ San Francisco 49ers 20:23


Heute noch das Monday NIght Game zwischen Philadelphia und washington. Die Redskins könnten die Niederlage der NY Giants nutzen und zu den Teams aus NY und Philli wieder aufschließen.
« Letzte Änderung: 25. November 2010, 23:27:03 von Imho »
Kölle und der FCM - getrennt in den Farben, geeint im Wahnsinn...

Offline Imho

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 5486
  • 1. Fußballclub Magdeburg
Antw:American Football - NCAA, NFL, GFL
« Antwort #65 am: 15. November 2010, 13:45:47 »
Zu guter Letzt: Das neue BCS-Ranking

.# Team                 Conf    Poll  Record

 1 Oregon.............. PAC10... 1....10-0
 2 Auburn.............. SEC..... 2....11-0
 3 TCU................. MWC..... 4....11-0
 4 Boise State......... WAC..... 3.... 9-0
 5 LSU................. SEC..... 5.... 9-1
 6 Stanford............ PAC10... 7.... 9-1
 7 Wisconsin........... Big10... 6.... 9-1
 8 Nebraska............ Big12... 9.... 9-1
 9 Ohio State.......... Big10... 8.... 9-1
10 Oklahoma State...... Big12...12.... 9-1
11 Alabama............. SEC.....10.... 8-2
12 Michigan State...... Big10...11.... 9-1
13 Arkansas............ SEC.....13.... 8-2
14 Oklahoma............ Big12...16.... 8-2
15 Missouri............ Big12...15.... 8-2
16 Virginia Tech....... ACC.....14.... 8-2
17 South Carolina...... SEC.....17.... 7-3
18 Nevada.............. WAC.....19.... 9-1
19 Texas A&M........... Big12...18.... 7-3
20 Iowa................ Big10...21.... 7-3
21 Mississippi State... SEC.....22.... 7-3
22 Arizona............. PAC10...23.... 7-3
23 Utah................ MWC.....25.... 8-2
24 Miami (FL).......... ACC.....24.... 6-4
25 Florida State....... ACC.....--.... 6-4


Auf den vorderen zehn Rängen gab es zur Vorwoche keine Veränderung. Nur in den Popular Polls konnte Boise TCU wieder überholen. In der unteren Hälfte gings dafür rauf und runter. Utah ist innerhalb von 2 Wochen 17 Plätze abgerutscht, Arkansas steht hoch auf Rang 13, South Carolina unf Texas A&M gewinnen jeweils sechs Plätze. Aus dem Ranking gerutscht sind Florida und Kansas State, dafür sind Miami und Florida State wieder drin. In den Popular Polls ist Florida State übrigens nicht unter den Top 25, dafür steht dort auf Position 20 South California (USC).
« Letzte Änderung: 15. November 2010, 13:48:59 von Imho »
Kölle und der FCM - getrennt in den Farben, geeint im Wahnsinn...

Offline düse

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 4045
  • BSG Straßen- und Tiefbaukombinat
Antw:American Football - NCAA, NFL, GFL
« Antwort #66 am: 17. November 2010, 08:59:36 »
Die Redskins könnten die Niederlage der NY Giants nutzen und zu den Teams aus NY und Philli wieder aufschließen.

Hätte ja fast geklappt.
Nach wenigen Sekunden des zweiten Quarters lagen die Eagles schon 35-0 vorn...  [blin]

Offline Sujo96

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 8960
  • Hannoverzogen
    • Familienleben eines Fußballfans
Antw:American Football - NCAA, NFL, GFL
« Antwort #67 am: 17. November 2010, 12:09:41 »
Kind muss weg! Dufner raus!

Offline Imho

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 5486
  • 1. Fußballclub Magdeburg
Antw:American Football - NCAA, NFL, GFL
« Antwort #68 am: 17. November 2010, 13:31:49 »
Der Trick ist um Lääääääääääängen schlechter, als der der hier letzte Woche reingestellt wurde...  [kicher]
Kölle und der FCM - getrennt in den Farben, geeint im Wahnsinn...

Offline Sujo96

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 8960
  • Hannoverzogen
    • Familienleben eines Fußballfans
Antw:American Football - NCAA, NFL, GFL
« Antwort #69 am: 17. November 2010, 13:35:19 »
 [nik] OK, sorry. Hab ich übersehen...
Kind muss weg! Dufner raus!

Offline Imho

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 5486
  • 1. Fußballclub Magdeburg
Antw:American Football - NCAA, NFL, GFL
« Antwort #70 am: 18. November 2010, 11:50:32 »
NCAA - Gameday 12 - Vorschau

Die Saison geht in die heiße Phase und was machen die Nr. 1 und die Nr. 2 im BCS Ranking? Sie machen Pause. während die Entlein aus Oregon schon die spielfreie Woche diese Saison haben, ist es für die Tiger aus Auburn nach kräftezehrendem und hartem SEC-Programm und bevorstehenden Wochen, in denen es um alles geht, mehr als wohlverdient.

SEC - Southeastern Conference
Da die meisten Teams der Conference ihre letzten Spiele für regionale Fehden nutzen (nächste Woche z.B. South Carolina vs. Clemson, Auburn vs. Alabama, Florida vs. Florida State, Ole Miss vs. Mississippi State) sind nahezu alle Conference Spiele schon gespielt. Da die beiden Teilnehmer am SEC-Championship-Game feststehen und Auburn spielfrei hat, geht's maximal für LSU noch darum, die Saison mit nur einer Niederlage zu beenden um sich für einen BCS Bowl zu qualifizieren. Gegen Ole Miss soltte das möglich sein. Alabama spielt bereits heute Nacht gegen das unterklassige Georgia State. Spitzenspiel des Spieltags ist das Aufeinandertreffen der gerankten Teams aus Arkansas und Mississippi State. ´

Big 12 Conference
Die Augen gehen nach College Station, Texas wo das erstarkte und gerankte Team von Texas A&M den Big12 North Spitzenreiter aus Nebraska empfängt. Mit einem Sieg könnte Nebraska den Sieg in dieser Division und die Quali fürs Big12-Championship Game so gut wie klarmachen, da im letzten Heimspiel gegen Colorada nichts mehr schiefgehen sollte... Sollte Missouri bei Iowa State verlieren, wäre das auch so schon geschehen. Ansonsten liefern sich Oklahoma und Oklahoma State das Fernduell um den Sieg in der Big12 South, wobei OSU (in Kansas) gegenüber OU (bei Baylor) die leichtere Aufgabe haben dürfte.

Big 10 Conference
Ohio State tritt bei Iowa an, um im Rennen um die Big10 Krone zu bleiben. Die Hawkeyes haben sich ja leider letzte Woche durch die Niederlage bei Northwestern selbst aus dem Rennen genommen, sodass sie jetzt maximal Ohio State noch die Suppe versalzen können. Ansonsten kehrt Michigan State nach einer Woche Pause zurück und ist gegen Purdue zu Hause klarer Favorit. Der dritte verbliebene Konkurrent Wisconsin tritt in Ann Arbor bei den Michigan Wolverines an. Als kleine Randnotiz: Wisconsin steht in America doll in der Kritik, letzte Woche in Indiana den Gegner unötig gedemütigt zu haben. Endergebnis war 82:20, einige dieserPunkte haben die Badgers zu nem Zeitpunkt erzielt, als sie eigentlich - wie im Football üblich - das Spiel nur noch auslaufen hätten lassen können. Stattdessen gab es einen langen Pass nach dem anderen und 2-Point-Conversions trotz schon 30 Punkte Führung.

Zu einem Aufeinandertreffen der besondern Art kommt es übrigens im legendären Baseballstadion der Chicago Cubs, wo Northwestern sein Heimspiel gegen Illinois austrägt. Dieses Spiel ist eines von drei Spielen in legendären Basballstadien an diesem Wochenende (u.a. noch der Klassiker Notre Dame - Army im Yankees Stadium, New York)

Pac10 - Pacific 10 Conference
Oregon hat vor den Spielen gegen Arizona und Orgeon State spielfrei, ebenso wie das sich eien Fall befindende Arizona. Stanford muss in California antreten, die sich gegen Oregon letzte Woche mehr als achtbar aus der Affäre gezogen haben und die Nr. 1 am Rande einer Niederlage hatten. USC hat bei Oregon State ebenfalls ein schweres Spiel, nachdem die Trojans letzte woche in Arizona den Abwärtstrend stoppen konnten, hoffen sie auf einen weiteren Sieg.

ACC - Atlantic Coastal Conference
Virginia Tech kann in der Coastal Division mit einem Sieg in Miami alles klarmachen, zumal Miami der letzte verbliebene Konkurrent in der Division ist. Sollte VT doch verlieren, würde auch ein Sieg im letzten Spiel gegen Schlusslicht Virginia reichen. In der Atlantic Division muss Florida State in Maryland antreten. Der Verlierer ist raus aus dem Rennen um die Atlantic Division. Dort hat North Carolina State ebenfalls noch alle Chancen. Das Wolfpack muss allerdings im innerstaatlichen Duell gegen die Noth Carolina Tar Heels antreten, die letzte Woche zu Hause gegen Virginia Tech ihre Titelchancen verspielt haben.

Big East Conference
Das spannende Duell steigt in South Florida wo die Bulls die Pittsburgh Panthers empfangen. Pitt würde mit einem Sieg einen großen Schritt in Richtung Conference Titel machen, sie sind momentan das einzige Team mit nur einer Conference-Niederlage. Miami (2 Niederlagen) könnte mit den Panthers gleichziehen. Bei einer Panthers-Niederlage könnte Syracuse (2 Niederlagen) mit einem Heimsieg gegen Connecticut ebenfalls vorbeiziehen, der Gegner steht mit 2 Niederlagen ebenfalls noch mitten im Titelrennen. Ebenso wie West Virginia (auswärts in Louisville).

NAC - Mountain West C./ Western Athletic Conference
Boise State  [gäähn] spielt mal wieder schön unter der Woche, landesweit beachtet, zu Hause gegen Fresno State, die letzte Woche das zweite gerankte Team der WAC Nevada am Rande einer Niederlage hatten. Die Wahrscheinlichekeit, dass Boise diesen Termin mal wieder nutzen kann, um Fans und Journalisten zu zeigen, wie supidupi sie sind, ist groß. Auch Nevada dürfte gegen New Mexiko State zu Hause keine Probleme haben. Nächste Woche spielen beide gegeneinander.

TCU hat in der MWC spielfrei, Utah, das vor zwei Wochen noch ungeschlagen war, muss versuchen den Fall aus den Top25 zu verhindern, was bei San Diego State sehr schwer werden dürfte.
« Letzte Änderung: 18. November 2010, 11:52:41 von Imho »
Kölle und der FCM - getrennt in den Farben, geeint im Wahnsinn...

Offline Imho

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 5486
  • 1. Fußballclub Magdeburg
Antw:American Football - NCAA, NFL, GFL
« Antwort #71 am: 18. November 2010, 21:51:14 »
Da Auburn mit seinem Superstar-Quarterback diese Woche seine wohlverdiente Pause bekommt, ist das vielleicht die Gelegenheit hier mal was über diesen Spieler zu schreiben, was ganz Amerika bewegt und was zum größten Skandal seit fünf Jahren werden könnte:

Zunächst die Vorgeschichte: Cam Newton hat eine bewegte College Vergangenheit. Er startete in Florida, wo er sich gegen den Heisman-Kandidaten Tim Tebow (heute Denver Broncos) durchsetzte und schon dort sein großes Talent zeigte. In seinem zweiten Jahr in Florida fiel er allerdings durch Eskapaden außerhalb des Football Feldes auf (u.a. Diebstahl eines Colleg Laptops). Nachdem er temporär suspendiert wurde und Tebow zurückkehrte verließ er freiwillig die Uni und wechselte auf ein Junior College. Vor dieser Saison fing er dann in Auburn an, er war aber auch von diversen anderen Unis umworben, unter anderem Mississippi State.

Nun stehen seit einigen Wochen die Vorwürfe eines ehemaligen Miss State (MSU) Offiziellen an, ein Berater hätte im Auftrag von Newtons Vater Cecil bei den Gesprächen um den Unibeitritt viel Geld verlangt haben soll, damit Cam dort spielt (insgesamt 180.000 $ in drei sogenannten Signing Fee Raten). Es ist strikt verboten, College Spielern finanzielle Vergünstigungen zu zahlen (abgesehen von den üblichen Uni-Stipendien). Die Spieler sind Amateure und offiziell Studenten, deren akademische Ausbildung ofiziell im Vordergrund steht. Gut - bei vielen Colleges ist das wohl eher ein Wunschtraum, es gibt einige Vorbilder wie Stanford oder Northwestern, die wirklich akdemisch viel verlangen (bei ungenügenden Leistungen sind die Spieler nicht spielberechtigt), andere Unis stehen aber in dem schlechten Ruf, extra für ihre Sportler billige Kurse ins Lehrprogramm aufzunehmen, um deren akademische Bilanz mit guten Noten aufzuwerten. Aber das ist eine andere Geschichte. Fest steht, dass Profitum in der NCAA streng verboten ist. Darüber hinaus steht Newton im Verdacht, während seiner Florida Zeit bei Referraten und Prüfungen betrogen zu haben (Plagiatismus, vorheriges Besorgen von Prüfungsfragen).

Jetzt ist es eine Sache, dass Newton, der als dominierende und wirklich bester Spieler der Ligaa, sportlich mit weitem Vorsprung der Kandidat für die Heisman Trophy (bester College-Offensivspieler) ist. Um dazu gewählt zu haben muss er - wie es in den Staaten heißt - akademisch und sportlich "eligible" also wählbar sein. Das wäre er bei Bestätigung der Vorwürfe selbstverständlich nicht. Aber Auburn ist zudem heißer Kandidat aufs National Championship Game. Auburn ist ungeschlagen, das beste Offensivteam der Liga - vor allem wegen Cam Newton. Sollte sich bewahrheiten, dass Newton mit seinen aangeblichen Forderungen bei Auburn nicht abgeblitzt ist (sprich: er bekommt Kohle fürs Spielen), hätte das Auswirkungen auf die gesamte Liga. Natürlich kann man Auburn einfach von den Bowls oder dem NC-Gme ausschließen. Aber was ist mit den Mannschaften, die in dieser Saison gegen Auburn bereits verloren haben? LSU hat seine einzige Niederlage im Spitzenspiel gegen Auburn hinnehmen müssen. Arkansas und South Carolina wurden durch die Niederlagen evtl. zurückgeworfen? Ungeschlagen wäre LSU als team der Southeastern Conference ein heißer Anwärter auf das NC Spiel (und vorher natürlich das SEC-Finale) jetzt haben die Tigers als Nr. 5 im BCS-Ranking wenig Chancen aufs NC-Spiel und Dank der Niederlage gegen Auburn auch keines aufs SEC-Finale...

Nichts wäre schlimmer, als nach der Saison festzustellen, dass ein NC-Game Teilnehmer betrogen hat und der Heisman-Trophy-Gewinner nicht wählbar war. Aber da Newton und Auburn momentan noch als unschuldig zu gelten haben, kann man beiden auch nicht ohne wirklichen Beweis die Teilnahme an den Finalspielen verweigern, bzw. dem ganz objektiv besten Spieler einen Preis vorenthalten, welcher ihm auch bei einer Profikarrierre nach dem College Renommé und mehr Geld sichern kann. Alles ist verzwickt... So lange die Vorwürfe nicht klar ausgeräumt oder bestätigt sin, liegt ein Schatten auf dem Sport...
Kölle und der FCM - getrennt in den Farben, geeint im Wahnsinn...

Offline dr. house

  • Administrator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 2847
  • FC Carl Zeiss Jena
    • Www.Roddeck.Net
Antw:American Football - NCAA, NFL, GFL
« Antwort #72 am: 19. November 2010, 16:15:49 »
Bears @ Dolphins 16:0

Was da los?
"Schade, Scheiße, wie kann das passieren, wie konnten wir gegen sowas verlieren?"

Ergebnisse DFL

FCC Patriots United (bis 2011-I FC PHOENIX JENA)
DFL-Pokal: 2007-II, 2010-I
Supercup: 2007-II, 2010-I
Ewige Tabelle: Pla

Offline Imho

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 5486
  • 1. Fußballclub Magdeburg
Antw:American Football - NCAA, NFL, GFL
« Antwort #73 am: 19. November 2010, 16:20:33 »
Chad Henne verletzt, der Backup verletzt, der dritte Mann konnte zwar letzte Woche gegen Tennessee die Kohlen aus'm Feuer holen (den Vorsprung vergrößern) aber das Spiel gegen die Bears war wohl noch ne Nummer zu groß für ihn... ein Shutout im Heimspiel... Genialer Start ins Sportwochenende !  [schweigg]
« Letzte Änderung: 19. November 2010, 18:15:19 von Imho »
Kölle und der FCM - getrennt in den Farben, geeint im Wahnsinn...

Offline Imho

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 5486
  • 1. Fußballclub Magdeburg
Antw:American Football - NCAA, NFL, GFL
« Antwort #74 am: 22. November 2010, 12:36:24 »
NCAA – Gameday 12

Einige Favoriten stolperten zwar – sind aber, bis auf eine Ausnahme, nicht gefallen. In der ACC klärt sich das Bild langsam auf und auch in der Big East fallen langsam einige Favoriten durch das Roster.

SEC – Southeastern
Während sich das Spitzenteam der Conference nach elf Siegen in Folge erholen konnte, haben alle weiteren Favoriten ihre Spiele gewonnen. Dabei hatte allerdings vor alle Louisiana State (LSU) zu Hause gegen den Punktelieferanten der SEC West Ole Miss beim 43:36 mehr Probleme als erwartet, vor allem die hochklassige LSU-Defense erwischte einen denkbar schlechten Tag. Einen Big Point landete dagegen Arkansas, die in der zweiten Overtime gegen Mississippi State den entscheidenden Tochdown zum 38:31 erzielen konnten. South Carolina fiedelte das Sunbelt-Team Troy in den ersten beiden Vierteln mit 56:7 ab und ließ in der zweiten Hälfte des Spiels die dritte Reihe ran, die das Spiel mit 69:24 über die Bühne brachte. Bereits am Donnerstag hatte Alabama gegen das unterklassige Georgia State 63:7 deklassiert. Und auch Florida hatte gegen das unterklassige Appalachian Stae (die in der „zweiten Liga“ aber immerhin an 2 gerankt waren) den Tiefschlag gegen South Carolina verdaut und fuhr einen ungefährdeten 48:7 Sieg ein. Nun ruhen alle Augen auf das Spiel Auburn @ Alabama (Iron Bowl, „Derby der beiden Alabama Teams der Conference) und auf das Spiel Arkansas vs. LSU, in dem es immerhin noch um den Platz hinter Auburn (und um einen Platz im Sugar Bowl)gehen könnte, falls Auburn sich für das National Championship Game qualifizieren sollte.

Big 12 Conference
Das Team, welches an diesem Wochenende. Auch dieses Team – welches vor dem Spiel noch als bestes 1-Loss-Team angepriesen wurde, konnte den Lauf von Texas A&M nicht stoppen und verlor in Texas in einer Abwehrschlach 6:9. Allerdings hat Nebraska noch alles in der Hand, mit einem Sieg nächste Woche, stünden sie als Sieger der Big12 North fest. In der Big 12 South gewann Tabellenführer Oklahoma State (OSU) in Kansas und kann aus eigener Kraft nächste Woche gegen Oklahoma (OU) die Division gewinnen. Das gleiche gilt für OU -  sollten die Sooners dem überzeugenden Sieg bei Baylor einen weiteren gegen OSU folgen lassen, stehen ihre Chancen auf den Big12-South Sieg nicht schlecht. Missouri steht im Norden ebenso wie Nebraska bei 9-2 Siegen – muss aber auf einen Ausrutscher der Cornhuskers hoffen (Niederlage im direkten Duell – der gegen die Buffalos aus Colorado sehr unwahrscheinlich ist. Auch wenn die Büffel seit dem Trainerrausschmiss (nach einer Niederlage gegen Kansas bei 28 Punkten Vorsprung im letzten Viertel) eine kleine Siegesserie von 2-0 zu Buche stehen haben und jetzt gegen Kansas State sogar einen guten Gegner geschlagen haben.

Big 10 Conference
Ohio State beendete die Saison von Iowa und gewann bei den Hawkeyes im letzten Viertel 20:17. Auch Michigan State (MSU) hatte zu Hause gegen Purdue richtig Mühe und konnte erst dank einer 22 Punkte Aufholjagd im letzten Viertel Purdue besiegen. Wisconsin hatte in Ann Arbor bei Michigan weniger Problem und konnte beim 48:28 voll überzeugen. Alle drei Teams stehe gleichauf mit 6:1 am der Spitze der Big 10. Da MSU und Ohio in dieser Saison nicht gegeneinander antreten, wird – so alle 3 Teams ihr letztes Spiel gewinnen, das BCS Ranking über den Conference-Sieg entscheiden. In diesem ist Wisconsin am besten platziert.

Pac 10 – Pacific Ten Conference
Weil die Ducks aus Oregon spielfrei hatten, lag der Focus voll und ganz auf dem Spiel Stanford @ Cal. Und die Cardinals überranten Cal in Berkeley (die letzte Woche Oregon immerhin fast geschlagen haben) bereits in den ersten 3 Viertel mit 45:0 (Endstand 48:14). Das Duell der Spitzengruppe- Verfolger, die aber beide keine Meisterschaftschancen mehr haben, konnte Oregon State gegen USC deutlich mit 36:7 für sich entscheiden.

ACC – Atlantik Coastal Conference
Glückwunsch nach Virginia Tech. Dank eines Auswärtssieges in Miami holten die Hokies die Meisterschaft der ACC Coastal und feierten nach 2 Niederlagen zum Auftakt der Saison den neunten Sieg in Folge. In der ACC Coastal konnte North Carolina State (NCS) beim Staatsrivalen North Carolina gewinnen und bleibt den Florida State Seminoles (FSU) auf den Fersen. Die nahmen beim Sieg gegen Maryland dem Gegner alle Chancen auf den Division-Sieg, müssen jetzt aber hoffen, dass Maryland gegen NC State gewinnt, da der direkte Vergleich FSU-NCS für das Wolfpack spricht.

Big East
Pittsburgh konnte in South Florida einen Big-Point landen. Nicht nur, dass sie die Bulls in deren Stadion quasi aus dem Meisterschaftsrennen gekickt haben – mit nun 6-4 Siegen sind sie nun endlich auch „bowl eligible“. Auch Connecticut (UConn) landete einen solchen Big Point, konnte in Syracuse gewinnen und denen somit die Meisterschaftchancen nehmen. Und auch West Virginia bleibt nach einem Auswärtssieg in Louisville  im Rennen. Nächste Woche gibt es das direkte Aufeinandertreffen von W.Virgina @ Pittsburgh. Der Velierer ist aus dem Rennen. Connecticut sollte auf West Virginia hoffen, da die Huskies sowohl PITT als auch WV in dieser Saison schlagen konnte. Mit nem Heimspiel gegen Cincinatti und dem abschließenden Auswärtsspiel bei South Florida haben die Huskies allerdings noch ein schwieriges Programm zu absolvieren – selbst wenn WV gegen Pittsburgh gewinnt.

NAQ – Mountain West Conference (MWC), Western Athletic Conference
Dank der Spielpause von TCU in der MWC lag der Fokus auf Boisse State, die in ihrer schwachen WAC den nächsten Gegner abfiedelten und (Fresno State 51:0). Ja, das sind wirklich sportlich anspruchsvolle Gegner. Auch Nevada hatte gegen New Mexiko State beim 52:6 überhaupt keine Probleme. In der MWC konnte Utah seine Schwächephase stoppen, und auswärts San Diego State knapp schlagen.
Kölle und der FCM - getrennt in den Farben, geeint im Wahnsinn...