Du musst dich einloggen oder registrieren um das gesamte Forum (11 weitere Unterforen) zu sehen. So verpasst du eine Menge anderer Themen. Viel Spaß, euer Fussballstammtisch-Team.

AutorThema: American Football - NCAA, NFL, GFL  (Gelesen 2115 mal)

Offline Imho

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 5486
  • 1. Fußballclub Magdeburg
Antw:American Football - NCAA, NFL, GFL
« Antwort #135 am: 17. Januar 2011, 06:44:29 »
Ich bin ja nun bei weitem kein New England Fan, aber stopft denen nächste Woche in Foxboro das Maul!


 [modz]

Seit über zwei Jahren in Regular Season Heimspielen ungeschlagen - aber in den Playoffs bereits die zweite Heimniederlage der Pats in Folge. Würde mich weit weniger stören, wenn's nicht ausgerechnet gegen die Jets wär. Somit endet das "Jahrzehnt der Patriots" für das dominierende Team der letzten 10 Jahre mit einer erneuten unerwarteten Niederlage.
« Letzte Änderung: 17. Januar 2011, 06:47:20 von Imho »
Kölle und der FCM - getrennt in den Farben, geeint im Wahnsinn...

Offline dr. house

  • Administrator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 2847
  • FC Carl Zeiss Jena
    • Www.Roddeck.Net
Antw:American Football - NCAA, NFL, GFL
« Antwort #136 am: 17. Januar 2011, 07:56:03 »
Ich bin ja nun bei weitem kein New England Fan, aber stopft denen nächste Woche in Foxboro das Maul!


 [modz]

Seit über zwei Jahren in Regular Season Heimspielen ungeschlagen - aber in den Playoffs bereits die zweite Heimniederlage der Pats in Folge. Würde mich weit weniger stören, wenn's nicht ausgerechnet gegen die Jets wär. Somit endet das "Jahrzehnt der Patriots" für das dominierende Team der letzten 10 Jahre mit einer erneuten unerwarteten Niederlage.
[heull]

Brady beendet zu Beginn gleich seine Serie von Würfen ohne Interception und in der Folge bekommen die Pats offensiv nichts auf die Reihe. F*ck.
"Schade, Scheiße, wie kann das passieren, wie konnten wir gegen sowas verlieren?"

Ergebnisse DFL

FCC Patriots United (bis 2011-I FC PHOENIX JENA)
DFL-Pokal: 2007-II, 2010-I
Supercup: 2007-II, 2010-I
Ewige Tabelle: Pla

Offline Imho

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 5486
  • 1. Fußballclub Magdeburg
Antw:American Football - NCAA, NFL, GFL
« Antwort #137 am: 17. Januar 2011, 12:52:32 »
NFL – Divisional Playoffs

Pittsburgh Steelers vs. Baltimore Ravens 31:24

Ein Spiel, in welchem die Ravens zur Halbzeit wie der sichere Sieger aussahen (21:7 Führung), welches Pittsburgh aber wieder drehen konnte. Diese Aufholjagd im dritten Viertel brachte die Steelers in Spiel mit der angeblich größten Rivalität in der NFL (wer auch immer solche Wertungen abgibt, kann ich auch nicht sagen zumal es die Ravens ja nun sooo lange auch noch nicht gibt) wieder zurück auf die Siegerstraße.

Green Bay Packers @ Atlanta Falcons 48:21

Die erste Überraschung gab es am Samstag im Aufeinandertreffen der Packers und Falcons. Nachdem die Falcons als bestes Team der NFC zunächst zwei Mal in Führung gehen konnte, wurden sie von den Packers im zweiten und dritten Viertel nahezu überrannt. Der Genickbruch war wohl der TD mit auslaufender erster Halbzeit, als Packers-Cornerback Tramon Williams an der eigenen 30 yard Linie einen Pass abfing und 70 yards zurück in die Endzone zur 28:14 Führung der Falcons trug. Mit zwei weiteren Touchdowns im dritten Viertel war das Spiel dann endgültig gelaufen. Die Packers sind momentan wohl DAS Team, welches die Amis als „Red Hot“ bezeichnen würden. Mit großen Siegen in den letzten Regular Season Spielen (Chicago, NY Giants) und zwei Auswärtssiegen nun in den Playoffs (Phillie, Atlanta) geht es nun mit ordentlich Rückenwind ins NFC Championship Game – ins Soldier Field nach Chicago. Ein Traditionsduell, welches ESPN als „footballs oldest rivalry“ bezeichnet.

Chicago Bears vs. Seattle Seahawks 35:24

Wie soeben erwähnt stoppten die Bears im Schneesturm von Chicago das Überraschungsteam aus Seattle. Der 35:24 Endstand klingt dabei knapper, als das Spiel wirklich war. Die drei Touchdowns der Seahawks fielen alle erst, als das Spiel quasi entschieden war, 14 der 24 Punkte erzielten die Seahawks sogar erst in den letzten 2:30 Minuten. Bis dahin dominierten die Bears dieses Spiel. Bei leichtem Schneefall zu Spielbeginn folgte für die Seahawks nicht nur ein Chicago-typischer Schneesturm sondern auch ein Sturm der Chicago Bears. Im Traditionsspiel gegen die Cheesehats nächste Woche sollte Chicago aber mehr Gegenwehr rechnen.

New York Jets @ New England Patriots 28:21

Die größte Überraschung dieses Playoff-Spieltages lieferte dann wohl das Ausscheiden des besten Regular Season Teams. In Regular Season Heimspielen sind die Patriots seit 17 Spielen ungeschlagen. In dieser Zeit haben sie nun aber schon das zweite Jahr in Folge gleich ihr erstes Playoff-Spiel verloren – und das jeweils zu Hause. Die Jets ließen damit – das muss man zähneknirschend zugeben – der großen Fresse auch große Taten folgen. Trotzdem bleiben für mich dieses Team und dieser Coach mit das unsympathischste, was die NFL im Moment zu bieten hat. Bezeichnend dafür auch der Jubel zum letzten Jets-TD, bei dem der Running Back den Ball als Kopfkissen benutzt und sich in der Endzone erstmal „schlafen legt“. Ekelhafte Mannschaft.


Nun sind also nur noch 4 Teams im Rennen. Die Südstaaten und die Westküste sind komplett aus dem Rennen und die 4 Teilnehmer an den Conference-Finals – Green Bay, Chicago, Pittsburgh und die Jets – sind Traditionsteams aus dem Nordosten, dem traditionellen Gebiet der NFL. Vom Namen her alles große Teams mit großer Historie, auch wenn ich mir mindestens zwei andere Teams in den Conf. Finals gewünscht hätte. Denn egal ob man die Patriots nun mag oder nicht – verdient hätte es diese grandios spielende Mannschaft auf alle Fälle gehabt. Aber das Leben ist nun mal kein Wunschkonzert und so schade es auch ist - ein Champion muss halt auch in Playoff Spielen seine Klasse zeigen können. An Spannung ist diese Playoff-Season definitiv nicht zu überbieten, seit diesem Wochenende sind sowohl der amtierende Champion als auch die beiden besten Teams der Regular Season aus dem Titelrennen. Und Green Bay trauen viele Experten zu, das Kunststück der Steelers von vor ein paar Jahren zu wiederholen und ohne ein Heimspiel in den Playoffs den Super Bowl zu erreichen. Für NY wäre das übrigens ebenfalls noch möglich...

NFL Playoffs:

« Letzte Änderung: 30. Juli 2011, 15:18:11 von Imho »
Kölle und der FCM - getrennt in den Farben, geeint im Wahnsinn...

Offline Imho

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 5486
  • 1. Fußballclub Magdeburg
Antw:American Football - NCAA, NFL, GFL
« Antwort #138 am: 17. Januar 2011, 18:08:28 »
[heull]

Momentan wird dich zwar nicht wirklich trösten - aber zumindest was die nächste Saison angeht, dürften die Aussichten der Patriots noch rosiger sein, als sie das in dieser Saison eh schon waren. Das sowieso schon erstklassige Team - wenn nicht sogar das beste Team, auch wenn die Pats sich für diese Bezeichnung nichts mehr kaufen können - bleibt zusammen und im NFL Draft haben die Pats letzte Saison richrig ordentlich getradet. Sprich: In den ersten beiden Draft-Runden haben die Patriots insgesamt vier Draft Picks zur Verfügung. Neben den beiden regulären Picks (jeweils als fünftletztes Team jeder Runde - entspricht den Nummern 28 und 60) konnte man sich noch die Nr. 15 der ersten Runde (getradet von den Oakland Raiders) sichern. Außerdem hat man letzte Saison den 2nd Round Pick der Carolina Panthers erworben - und da diese in dieser Saison das schlechteste NFL-Team stellten, hätten sie in jeder Runde das erste Zugriffsrecht. Dieses geht nun in der zweiten Runde an die Patriots (insgesamt Nr. 33).

Bedeutet dass von den ersten 33 Spielern, die vom College in die NFL wechseln 3 zu den Patriots kommen.
Außerdem haben die Pats auch in der dritten Draft Runde nen zusätzlichen Pick (von Minnesota, Nr. 76) holen können. Für ein Spitzenteam wie New England eine absolut geile und ungewöhnliche Sache. [hooch] Super Trades !
« Letzte Änderung: 17. Januar 2011, 18:17:47 von Imho »
Kölle und der FCM - getrennt in den Farben, geeint im Wahnsinn...

Offline dr. house

  • Administrator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 2847
  • FC Carl Zeiss Jena
    • Www.Roddeck.Net
Antw:American Football - NCAA, NFL, GFL
« Antwort #139 am: 23. Januar 2011, 21:28:07 »
Wenn die Drafts genauso einschlagen wie McCourty oder Gronkowski, dann absolut. Aber sie hatten ja auch dieses Jahr schon drei Drafts in Runde 2.
"Schade, Scheiße, wie kann das passieren, wie konnten wir gegen sowas verlieren?"

Ergebnisse DFL

FCC Patriots United (bis 2011-I FC PHOENIX JENA)
DFL-Pokal: 2007-II, 2010-I
Supercup: 2007-II, 2010-I
Ewige Tabelle: Pla

Offline Imho

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 5486
  • 1. Fußballclub Magdeburg
Antw:American Football - NCAA, NFL, GFL
« Antwort #140 am: 24. Januar 2011, 00:31:53 »
NFL - NFC Championship Game   

Green Bay Packers @ Chicago Bears 21:17

Unglaublich spannendes Spiel, in dem die Packers die Bears 3 Viertel lang dominierten und den Sieg trotzdem erst 30 Sekunden vor Schluss per Interception klarmachen konnten. Trotz Bomben Start (TD im Eröffnungsdrive), trotz guter Offensivaktionen und trotz dominanter eigener Defense mussten die Packers am Ende ordentlich zittern. Mit 14:0 ging es ins Schlussviertel, in dem die Bears den dritten Quarterback einsetzen mussten. Dieser führte die Bears zudem ran, leistete sich dann die erste Interception, die der 150 kg D-Liner D.J. Raji keuchend 15 yards zum TD zurücktrug und kam nur 80 Sekunden später mit einem 70 yard TD Drive zurück. Als die Packers dann 1:54 vor dem Ende den Ball nach  Versuchen wieder abgeben mussten, waren die Bears schon an der 25 yard Linie der Packers - das End ist oben beschrieben.

Damit ist Green Bay das erste Team der NFC, welches von Setzplatz 6 mit ausschließlich Auswärtsspielen den Super Bowl erreicht.
« Letzte Änderung: 24. Januar 2011, 00:35:49 von Imho »
Kölle und der FCM - getrennt in den Farben, geeint im Wahnsinn...

Offline düse

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 4045
  • BSG Straßen- und Tiefbaukombinat
Antw:American Football - NCAA, NFL, GFL
« Antwort #141 am: 24. Januar 2011, 07:15:59 »
Im AFC Championshipgame schlagen die Steelers die Jets  24-19 und ziehen damit zum dritten Mal in den letzten sechs Jahren in den Super Bowl ein.

Näheres später dann von imho...  ;)

Offline Imho

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 5486
  • 1. Fußballclub Magdeburg
Antw:American Football - NCAA, NFL, GFL
« Antwort #142 am: 24. Januar 2011, 07:38:27 »
NFL - AFC Championship Game   

 Pittsburgh Steelers vs. New York Jets 24:19

Die Jets sind endlich raus, die großen Mäuler schweigen erstmal... "Bringt uns Big Ben" hieß es bereits in der letzten Woche, in der die Jets ich zum wiederholten Mal im Trashtalks hervortaten. Big Ben und die Jets bekamen sie - und wurden in der ersten Halbzeit nahezu überrannt. TD im ersten Drive, im dritten Drive ein Field Goal, danach erlief Roethlisberger persönlich den nächsten TD und schließlich stopfte die Steelers Defense den Jets endgültig das Maul, als sie einen Fumble von Jets Quarterback Marc Sanchez forcierte und den Ball zum 24:0 in die Endzone trug. Und nachdem die Jets kurz vor der Pause und im ersten Drive der zweiten Halbzeit auf 10:24 herankamen, übernahm die Steelers Defense das Heft des Handelns und ließ bis Mitte des letzten Viertels kaum noch was zu. So stoppte man New York an der eigenen 1-yard Linie (4 Versuche, ausgehend von der 2-yard Linie). Auch wenn die Steelers bei dieser schlechten Ausgangsposition gleich mal ne Safety kassierten und die Jets danach noch nen TD schafften - die Zeit lief den New Yorkern davon. Ben Roethlisberger gab den Ball schön an Running Back Mendenhall (der insgesamt ein 129-yard Spiel inkl. eines TD schaffte) um Zeit von der Uhr zu nehmen, schaffte dann mit zwei schönen Pässen jeweils die First Downs, die den Ball bei den Steelers ließen. Als New York dann seine Time Outs verbraten hatte, konnten die Steelers abknien.

Die Jets sind raus! Ein schöner Tag!!!

Im Super Bowl kommt es damit zu einem absoluten Klassiker. Das Team mit den meisten NFL-Meisterschaften (Green Bay) gegen das Team mit den meisten Super Bowl Siegen (Pittsburgh). In zwei Wochen ist dann leider auch diese Saison beendet.. 

« Letzte Änderung: 24. Januar 2011, 08:17:07 von Imho »
Kölle und der FCM - getrennt in den Farben, geeint im Wahnsinn...

Offline Imho

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 5486
  • 1. Fußballclub Magdeburg
Antw:American Football - NCAA, NFL, GFL
« Antwort #143 am: 24. Januar 2011, 08:06:39 »
PLAYOFF-STAND

Kölle und der FCM - getrennt in den Farben, geeint im Wahnsinn...

Offline Imho

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 5486
  • 1. Fußballclub Magdeburg
Antw:American Football - NCAA, NFL, GFL
« Antwort #144 am: 26. Januar 2011, 10:38:41 »
Wenn die Drafts genauso einschlagen wie McCourty oder Gronkowski, dann absolut. Aber sie hatten ja auch dieses Jahr schon drei Drafts in Runde 2.

Also, zum gegenwärtigen Zeitpunkt ist da natürlich viel Spekulation dabei: Aber wenn man sich die bekanntesten Mock Draft Seiten mal anschaut, sind eigentlich alle der Meinung, dass in der ersten Runde jeweils ein Defensive End und ein Offensive Lineman/Center gedraftet werden. Die Mock Drafts (u.a. auch New England Draft), die auch die zweite, dritte, etc. Runde tippen legen sich sogar beim ersten Zweitrundenpick (Nr.33) auf Center Stephen Wisniewski von Penn State fest. Der vierte Platz in den ersten beiden Runden dürfte an einen Running Back gehen (wahrscheinlich Ryan Williams von Virginia Tech oder Marc Ingram von Alabama).

Sowohl NFL Draft Dawg als auch Walter Football legen sich übrigens bei Miami auf Heisman Gewinner Cam Newton fest. Ein absolutes Experiment... Spektakulärer Name und herausragende College Leistung - aber eine Spielweise, die bei NFL Offense Trainern aber nicht gerade beliebt ist. Dazu haben die Dolphins nur einen Pick in den ersten beiden Runden - ob sie diesen für einen solchen Spieler "verschwenden" sollten, ist jetzt die Frage. Der heißeste Kandidat bei NEDraft und Draft Empire ist hier ebenfalls Marc Ingram.
Kölle und der FCM - getrennt in den Farben, geeint im Wahnsinn...

Offline düse

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 4045
  • BSG Straßen- und Tiefbaukombinat
Antw:American Football - NCAA, NFL, GFL
« Antwort #145 am: 26. Januar 2011, 23:47:36 »
Wollen wir eigentlich für Nr. XLV nen Extra-Fred aufmachen?
Hatte jetzt irgendwie noch im Ohr letztes Januar-Wochenende (und mich schon gefreut, da ich nächste Woche frei hab) aber i ja nun doch erst in der Nacht vom 6. zum 7. Februar. Da (wieder) die ARD überträgt wirds mein erster HD-Bowl. Stargast ist (oh, welch Überraschung...) Tom Nütten.

Offline Imho

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 5486
  • 1. Fußballclub Magdeburg
Antw:American Football - NCAA, NFL, GFL
« Antwort #146 am: 27. Januar 2011, 11:43:16 »
Da (wieder) die ARD überträgt wirds mein erster HD-Bowl. Stargast ist (oh, welch Überraschung...) Tom Nütten.

Woher kennst du denn Tom Nütten, dass er bei deiner Super-Bowl-Party zu Gast ist?  [dummdidum]

Nein, als Stargast hätte sich ja sonst noch Sebastian Vollmer angeboten. Der hat sich letzte Saison in der Offense Line ins Team der New England Patriots gespielt und ist diese Saison Stammspieler gewesen. Und im Gegensatz zu nütten, ist er nicht "nur" deutschstämmig sondern hat seine ersten Footballschritte in Deutschland gemacht, bevor er ans College gewechselt ist. Wäre ganz interessant gewesen, den nach dieser Saison mal im deutschen TV zu haben...
Kölle und der FCM - getrennt in den Farben, geeint im Wahnsinn...

Offline Sujo96

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 8960
  • Hannoverzogen
    • Familienleben eines Fußballfans
Antw:American Football - NCAA, NFL, GFL
« Antwort #147 am: 06. Februar 2011, 15:28:52 »

 [blin]
Kind muss weg! Dufner raus!

Offline jediefe

  • DFL - Mitglieder
  • Stammposter
  • ***
  • Beiträge: 5780
  • High Five!
Antw:American Football - NCAA, NFL, GFL
« Antwort #148 am: 06. Februar 2011, 16:11:25 »
 [kicher]
I: DO, F, HD, KI, DD, B, EF, OS, BS, W, HB, HDH, AA, R, HRO, P, M, HIG, WBS, WI, C, OF, S, BI, Z, WE, L, HBS, MSW, AE, MD, PL, NZ, NDH, SON
II: HAL, L, BZ, ESA

Saaletal Wanderers FC

Gesendet vom Lautfernsprecher LF700 des VEB Stern Radio Rochlitz.

Offline favorite

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 3289
  • Kieler SV Holstein von 1900 e.V.
Antw:American Football - NCAA, NFL, GFL
« Antwort #149 am: 06. Februar 2011, 19:28:42 »
 [lachgrün]