Du musst dich einloggen oder registrieren um das gesamte Forum (11 weitere Unterforen) zu sehen. So verpasst du eine Menge anderer Themen. Viel Spaß, euer Fussballstammtisch-Team.

AutorThema: Der HSV und seine sportl. Führung  (Gelesen 778 mal)

Offline Vaddi

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 275
  • SV Darmstadt 98
    • Rhein-Main-Connection
Antw:Wer trainiert den HSV?
« Antwort #15 am: 05. Juni 2009, 22:40:11 »
Mich auch. Ich hoffe er nimmt Edy mit?!?

Irgendwo habe ich gelesen, dass Bruno zusammen mit dem Eddy beim Beiersdorfer gehockt hat.

Offline Stan

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 9
  • SG Wattenscheid 09
Antw:Wer trainiert den HSV?
« Antwort #16 am: 05. Juni 2009, 22:54:56 »
Köln wird immer eine Karnevalsverein sein - unglaublich was der Herr Daum sich da geleistet hat.

Apropos Karnevalsverein - was da in Düsseldorf abgeht ist auch nicht gerade unlustig.
Der Loddar und der Jammer - irgendwie passt's nach D-dorf.

Offline Vaddi

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 275
  • SV Darmstadt 98
    • Rhein-Main-Connection
Antw:Wer trainiert den HSV?
« Antwort #17 am: 05. Juni 2009, 23:00:40 »
Und was hat das mit dem HSV zu tun???  ;)

Offline Stan

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 9
  • SG Wattenscheid 09
Antw:Wer trainiert den HSV?
« Antwort #18 am: 05. Juni 2009, 23:05:43 »
Und was hat das mit dem HSV zu tun???  ;)

Nix - fällt mir auch gerade auf. Falscher Fred - komisch.

Offline Statistiker

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 2192
  • Nur der OFC!
    • Bieberer Berg
Antw:Wer trainiert den HSV?
« Antwort #19 am: 05. Juni 2009, 23:21:08 »
War doch klar - und Köln und Leverkusen streiten sich nun um Slomka.
Leverkusen holt Heynckes, Köln will Soldo. Slomka scheint- obwohl er bei Wolfsburg, Frankfurt, HSV, Leverkusen und Köln gehandelt wurde- am Ende tatsächlich leer auszugehen.

Offline Caprese

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 37
Antw:Wer trainiert den HSV?
« Antwort #20 am: 07. Juni 2009, 22:51:24 »
Anfangs war ich aus HSV-Sicht entsetzt über die Verpflichtung Labbadias. Aber umso länger ich darüber nachdenke, umso besser finde ich die Lösung. Unter Jol hat sich der HSV nicht weiterentwickelt und die richtig guten Spiele lassen sich an einer Hand abzählen. Nur mit viel Glück wurde das Minimalziel in der Nachspielzeit am letzten Spieltag erreicht.

Von Labbadia verspreche ich mir schöneren, offensiveren Fussball mit mehr Toren und sympathischer als Funkel, Skibbe und Favre ist er mir sowieso. Vom Jupp ganz zu schweigen.....

Seine menschliche Seite und seine Fähigkeiten als Trainer kann ich eh nicht beurteilen, wünsche mir aber dass er in HH eine faire Chance bekommt. Warum gleich ein 3-Jahres-Vertrag, das verstehe ich allerdings auch nicht.  [noplan]
Was sagst du nur zu diesem fürchterlichen Labbadia?

Offline Sujo96

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 8960
  • Hannoverzogen
    • Familienleben eines Fußballfans
Antw:Wer trainiert den HSV?
« Antwort #21 am: 10. Juni 2009, 16:35:18 »
Der HSV hat einen neuen Trainer: Bruno Labbadia wechselt an die Elbe.
Herzlichen Glückwunsch an den Vorstand zu diesem genialen Schachzug -
Labbadia passt voll ins Anforderungskonzept.

* Erfahrung: Bruno Labbadia blickt auf eine Trainervita in etliche
renommierten Clubs zurück. Bei Darmstadt 98, Spvgg Greuther Fürth
und Bayer Leverkusen konnte er Erfahrung in drei verschiedenen
deutschen Ligen sammeln. Einem Lucien Favre dagegen fehlt jede
Erfahrung in der Regionalliga.

* Medientauglichkeit: Labbadia kennt sich bestens mit den Gesetzen
der Mediengesellschaft aus. In Großstädten wie Darmstadt, Fürth
und Leverkusen ist ein souveräner Umgang mit dem Medienaufkommen
unerlässlich gewesen.

* Erfolge: In der Bundesliga führte er Bayer Leverkusen von Platz
7 auf Platz 9 und konnte sofort in die Fußstapfen eines Schwergewichts
wie Michael Skibbe treten. Leverkusen war in den letzten 20 Jahren
nur 18mal besser platziert als in dieser Saison.

* Teamfähigkeit: Die Zusammenarbeit in Leverkusen lief wie geschmiert,
Labbadia gilt als Teamworker, die Mannschaft stand bedingungslos
hinter ihm.

* Loyalität: Kritik an anderen wird nur in Interviews öffentlich gemacht,
und auch nur vor unwichtigen Spielen wie Pokalfinals.

* Motivationsfähigkeit: Gerade im Pokalfinale konnte man sehen, wie
Labbadia es schafft, das letzte aus einer mit Nationalspielern gespickten
Mannschaft herauszuholen. Alle Spieler haben sich bewegt, keiner verließ
vorzeitig aus Unlust den Platz.

* Taktisches Geschick: Hier reicht ebenfalls ein Blick ins Pokalfinale.
Bei Rückstand bis zur 85. Minute zu warten, um neue Offensivkräfte
einzuwechseln, war eine geniale und von niemand erwartete Finte.

* Internationale Erfahrung: 2008/2009 konnte Labbadia mit Leverkusen
viermal gegen Mannschaften antreten, die in dieser Saison Champions
League spielten.

* Umgang mit der Hamburger Krankheit: Der HSV bricht oft im letzten
Saisondrittel ein und verliert in wichtigen Spielen. Labbadia konnte
mit Leverkusen unter Beweis stellen, dass es durchaus möglich ist,
diesen Prozess weiter zu optimieren (bspw. auf Einbruch in den letzten
beiden Saisondritteln).

Alles spricht für eine erfolgreiche Zusammenarbeit, die allen
Beteiligten viel Freude bereiten werden. Vor allem in Bremen.

 [heull]
Kind muss weg! Dufner raus!

Offline Schröder

  • DFL - Mitglieder
  • Stammposter
  • ***
  • Beiträge: 1543
Re: Wer trainiert den HSV?
« Antwort #22 am: 15. Juni 2009, 19:19:48 »
Naja, begeistert bin ich davon nu auch nicht. Vor allem, weil wir noch Ablöse gezahlt haben.

Aber `ne Chance geb ich ihm trotzdem.

Offline Caprese

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 37
Antw:Wer trainiert den HSV?
« Antwort #23 am: 15. Juni 2009, 21:05:40 »
Ich auch. Man sollte ihm jetzt aber auch die Voraussetzungen (sprich: die 16 Mio. investieren) schaffen, sich beweisen zu können. Mit seinem formulierten Ziel (unter die ersten 5 kommen) hat er sich bei Teilen des Anhangs ja schon unbeliebt gemacht. Da werden mit einem noch völlig offenem Kader anscheinend Wunderdinge erwartet... [noplan]
Was sagst du nur zu diesem fürchterlichen Labbadia?

Offline Dennis

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 4176
  • OFC Kickers 1901 e.V.
    • http://www.inferno-rodgau.de
Antw:Wer trainiert den HSV?
« Antwort #24 am: 16. Juni 2009, 00:03:11 »
Wenn der HSV nach der nächsten Saison unter den ersten fünf stehen sollte, wäre es eine durchaus erfolgreiche Serie gewesen.
Ich habe aber generell das Gefühl das in Hamburg alles auseinander bricht. Könnte mir noch vorstellen das Petric gen WOB geht und Trochowski wird auch nicht ewig um die Europaliga-Plätze mitkicken wollen.
Lassen wir uns überraschen!

Offline Schröder

  • DFL - Mitglieder
  • Stammposter
  • ***
  • Beiträge: 1543
Antw:Wer trainiert den HSV?
« Antwort #25 am: 17. Juni 2009, 23:54:39 »
Ich auch. Man sollte ihm jetzt aber auch die Voraussetzungen (sprich: die 16 Mio. investieren) schaffen, sich beweisen zu können. Mit seinem formulierten Ziel (unter die ersten 5 kommen) hat er sich bei Teilen des Anhangs ja schon unbeliebt gemacht. Da werden mit einem noch völlig offenem Kader anscheinend Wunderdinge erwartet... [noplan]

Von welchen Teilen des Anhangs denn?
BL hat sicher wg. der Rückrunde mit Bayer und seinen "unglücklichen" Aussagen vor dem Pokalendspiel einige Skeptiker unter den HSV-Fans. Aber bestimmt nicht wegen seines Saisonzieles "unter die ersten 5".

Merke: auch der neue Meister ist am Ende "unter den ersten 5".  ;)

Offline Caprese

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 37
Antw:Wer trainiert den HSV?
« Antwort #26 am: 18. Juni 2009, 10:38:14 »
Anhänger aus meinem privaten Umfeld haben sich über diese Aussage "gewundert" und ich meine, im HSV-Forum ähnliche Meinungen gelesen zu haben. Sicherlich nicht repräsentativ, keine Frage. Ich persönlich finde die Formulierung von BL ok,da ja noch gar nicht klar ist, mit welchem endgültigen Kader es losgeht.
Was sagst du nur zu diesem fürchterlichen Labbadia?

Offline galle

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 7176
  • Drittligist
Antw:Wer trainiert den HSV?
« Antwort #27 am: 24. Juni 2009, 11:00:55 »
Beiersdorfer geht : http://www.sport1.de/de/fussball/fussball_bundesliga/artikel_121248.html

Hab's mal hier rein gepackt, wollte keinen neuen Thread aufmachen .
Es soll Hähne geben, die denken, dass die Sonne morgens aufgeht, weil sie krähen.

Offline Sujo96

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 8960
  • Hannoverzogen
    • Familienleben eines Fußballfans
Antw:Wer trainiert den HSV?
« Antwort #28 am: 24. Juni 2009, 11:20:44 »
Der Hamburger SV begibt sich meiner Meinung nach (hauptsächlich in Person von Herrn Hoffmann) auf extrem dünnes Eis. Hoffe, dass es am Ende die richtigen Entscheidungen sind.

Nennen wir den Thread doch um in Hamburger SV oder so.
Kind muss weg! Dufner raus!

Offline Schröder

  • DFL - Mitglieder
  • Stammposter
  • ***
  • Beiträge: 1543
Antw:Wer trainiert den HSV?
« Antwort #29 am: 24. Juni 2009, 11:35:06 »
Tja, weiß nicht. Auf der einen Seite ist es natürlich notwendig, jetzt endlich mit der Kaderplanung zur neuen Saison zu beginnen. Und wenn sich Hoffmann und Beiersdorfer da absolut nicht eingen können, muss halt einer gehen.

Andererseits gehört Didi zu den wohl besten Sportdirektoren, die der HSV je hatte. Ich wünsch ihm jedenfalls alles Beste für seine weitere Laufbahn. Hau rein, Didi!  [winkk]