Du musst dich einloggen oder registrieren um das gesamte Forum (11 weitere Unterforen) zu sehen. So verpasst du eine Menge anderer Themen. Viel Spaß, euer Fussballstammtisch-Team.

AutorThema: Rangnick verlässt TSG Hoffenheim  (Gelesen 1222 mal)

Offline gera

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 824
Antw:Rangnick verlässt TSG Hoffenheim
« Antwort #45 am: 04. Januar 2011, 21:32:05 »
2. Dass Hauptsponsoren Entscheidungen im Verein fällen, analog dieser, ist keine Erfindung/Premiere von Hoffenheim.
Niemals nicht würden das bspsw. VW oder Bayer tun, das sind noch echt ehrliche Traditionsvereine.  [nik] Danke Dietmar für diese kalkulierte Show, wo der Geifer jetzt kubikmeterweise fliesst.  [nik]

Offline Lissi

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 1392
  • FC Bayern Hof
    • B.H.F.C.
Antw:Rangnick verlässt TSG Hoffenheim
« Antwort #46 am: 05. Januar 2011, 08:44:04 »
ich fordere Zwangsabstieg wg dem GustavoTransfer...oder noch besser: Zwangsauflösung!
___________________________________
"Wollt Ihr gewinnen, oder ist das ein Unentschieden?"

Offline Mayk

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 3593
    • hansafans::de
Antw:Rangnick verlässt TSG Hoffenheim
« Antwort #47 am: 05. Januar 2011, 08:57:25 »
Ich fordere Zusammenlegung der beiden Hoffenheim-Threads - so viel Aufmerksamkeit sind die nicht wert, es sei denn die Wörter Zwangsabstieg + Hoffenheim + Insolvenz stehen in einer BLÖD-Schlagzeile - und Eingruppierung unter "Fußball allgemein"!  [nik]
*sing* Wir sind die Fans vom Getränkekombinaaaaat, Hanseaaaaat, hammerhaaaaaart!

 

Offline Sujo96

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 8960
  • Hannoverzogen
    • Familienleben eines Fußballfans
Antw:Rangnick verlässt TSG Hoffenheim
« Antwort #48 am: 05. Januar 2011, 08:57:44 »
2. Dass Hauptsponsoren Entscheidungen im Verein fällen, analog dieser, ist keine Erfindung/Premiere von Hoffenheim.
Niemals nicht würden das bspsw. VW oder Bayer tun, das sind noch echt ehrliche Traditionsvereine.  [nik] Danke Dietmar für diese kalkulierte Show, wo der Geifer jetzt kubikmeterweise fliesst.  [nik]
[gäähn] Vor Allem sind das Vereine, die als sogenannte Werksclubs eine offizielle Ausnahmeregelung dafür haben.  [winkk]

Wenn man schon mitschwallt bei dem Thema, sollte man sich wenigstens damit auseinander setzen.

Hopp ist Hoffenheim. Er fällt alle Entscheidungen, ihm gehört der Club. Mir völlig Wurscht, aber die Scheinheiligkeit in Sachen 50+1 hingegen nervt.

Hoffenheim war schon seit Ewigkeiten Hopp, also scheint es in diesem Falle für DFL/DFB kein "Kaufen" des Vereins zu sein. Oder sagen wir es anders. Wenn ein Investor mehr als 90% des Kapitals stellt, wie Hopp im Falle Hoffenheims, aber auf Grund der Regel trotzdem nur 49% der Stimmrechte besitzt, andererseits der Verein beim Ausstieg von Hopp am Ende ist und somit niemals eine Entscheidung mit den 51% gegen den Willen Hopps treffen wird, wozu ist dann diese formelle Regelung gut?

Hoffenheim ist genau das, was man mit 50+1 verhindern wollte. Ein einzelner Investor bestimmt über das Wohl des Clubs. Wenn Hopp geht und sein Geld abzieht, kann die TSG in der A-Klasse wieder anmelden. Falls sie es überhaupt schaffen würde, wieder auf die Beine zu kommen. Dass Hopp das nicht über offiziell mehr als 49% Stimmrecht macht, ändert doch nix an der Tatsache. Insofern ist die bestehende 50+1-Regel aus meiner Sicht ein nutzloses Instrument.

Auch sind die Aussagen, dass Hauptsponsoren schon immer Einfluss nehmen, nicht als Vergleich zu gebrauchen. Wenn die TUI bei 96 aussteigt oder einer der Gesellschafter (Kind, Braun, Maschmeyer), dann wird anderes Kapital nachfolgen. Vielleicht wird 96 dann die Bundesliga nicht halten können, ein Abrutsch wie bei dem Ausstieg von Hopp ist aber nicht denkbar. Und man braucht hier nicht Wolfsburg oder Leverkusen anführen, denn für die gilt 50+1 als Werksclubs nicht, als Werksclubs ist die Einflussnahme von VW und Bayer in der Form genehmigt.
Kind muss weg! Dufner raus!

Offline ranch

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 4471
  • Sportgemeinde Eintracht Frankfurt
Antw:Rangnick verlässt TSG Hoffenheim
« Antwort #49 am: 05. Januar 2011, 09:41:05 »
Danke, Sujo.  [nik]
-------------------------------------------------------------------------------------------------
        EFC Phnom Penh

Offline Matti

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 12822
  • FC Chemie Halle
Antw:Rangnick verlässt TSG Hoffenheim
« Antwort #50 am: 05. Januar 2011, 09:47:19 »
Auch sind die Aussagen, dass Hauptsponsoren schon immer Einfluss nehmen, nicht als Vergleich zu gebrauchen. Wenn die TUI bei 96 aussteigt oder einer der Gesellschafter (Kind, Braun, Maschmeyer), dann wird anderes Kapital nachfolgen. Vielleicht wird 96 dann die Bundesliga nicht halten können, ein Abrutsch wie bei dem Ausstieg von Hopp ist aber nicht denkbar.
Trotzdem würden sich nur ganz wenige Vereine gegen so eine Forderung stellen, v.a. unterhalb der Bundesliga. Hier ist es sehr schwierig neue Großgeldgeber zu finden.
Der Gipfel des Wahnsinns ist es, auf Veränderungen zu hoffen, ohne etwas zu verändern. (A. Einstein)

Offline Sujo96

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 8960
  • Hannoverzogen
    • Familienleben eines Fußballfans
Antw:Rangnick verlässt TSG Hoffenheim
« Antwort #51 am: 05. Januar 2011, 09:53:41 »
Aha. Welche Vereine haben denn einzelne Großgeldgeber als Hauptsponsoren und wo hat zum letzten Mal einer dieser Geldgeber einen Transfer eines Spielers (und zwar VERKAUF) durchgedrückt?
Kind muss weg! Dufner raus!

Offline Imho

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 5486
  • 1. Fußballclub Magdeburg
Antw:Rangnick verlässt TSG Hoffenheim
« Antwort #52 am: 05. Januar 2011, 12:25:38 »
Aha. Welche Vereine haben denn einzelne Großgeldgeber als Hauptsponsoren und wo hat zum letzten Mal einer dieser Geldgeber einen Transfer eines Spielers (und zwar VERKAUF) durchgedrückt?

Nunja, bei uns halten sich zumindest die Gerüchte hartnäckig*, dass die Entlassung von Paul Linz vor 2 Jahren auf Druck des "Vip-Bereichs" passiert ist... Zwar nicht auf Druck eines einzelnen Investors aber immerhin nicht 100%ig von den Vereinsoffiziellen veranlasst.

* um das jetzt mal so vorsichtig wie möglich auszudrücken ;)
Kölle und der FCM - getrennt in den Farben, geeint im Wahnsinn...

Offline gera

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 824
Antw:Rangnick verlässt TSG Hoffenheim
« Antwort #53 am: 06. Januar 2011, 23:17:36 »
Wenn ein Dzeko für 35 Mio veräussert wird, ist das natürlich was völlig anderes, da hat der dortige Übungsleiter sicher noch drei Kreuze gemacht.   [nik] Aber klar, die sind ja nicht Hopp, da ist das was ganz anderes. Und jetzt will auch noch der Ba weg, ob Hopp da nicht gar noch Handgeld für kassiert? Ich mische mich jetzt aber nicht weiter in eure heile Buliwelt ein, die ihr sowieso schon nach gut und böse eingeteilt habt. Ich hoffe nur, dass Hopp sein Ding durchzieht, der Mann ist jedenfalls glaubhafter als all die anderen verlogenen Fatzken, vom Uli Hoeness mal abgesehen.

Offline al_sb_683

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 1161
  • 1. FC Saarbrücken
Antw:Rangnick verlässt TSG Hoffenheim
« Antwort #54 am: 06. Januar 2011, 23:44:28 »
Was soll denn dein Post bitte? Hier geht's doch um was ganz anderes, als um den Verkauf eines Spielers.

Dietmar Hopp hat hier zusammen mit Uli Hoeneß ein Geschäft abgewickelt, vorbei an allen Funktionsorganen eines Vereins. Hopp will doch immer wieder Hoffenheim als ganz normalen Verein verkaufen, dann gelten dort auch die ganz normalen Spielregeln. Er hat in diesem Verein keine Funktion, ausser der eines Sponsoren und in dieser Funktion hat er halt nicht zu entscheiden, ob und an wen ein Spieler verkauft wird. Und es braucht jetzt auch keiner Wolfsburg oder Leverkusen als Beispiele anzuführen. Dort ist ganz klar eine große Verflechtung mit Bayer bzw. VW vorhanden, aber dort hält man sich zumindest noch größtenteils an normale Abläufe und die Leute, die Einfluss nehmen sollen, sind halt im Aufsichtsrat oder sonstwo. Aber Dietmar Hopp tritt bewusst nicht in einem Amt an, um den Anspruch des tollen Gönners aufrecht zu halten und das ist die Frechheit an dieser ganzen Geschichte, nämlich das alle anderen Vereinsorgane hier überhaupt kein Mitspracherecht haben, egal ob Aufsichtsrat, Präsidium oder die sportliche Leitung.
Und in einem solchen Fall ist dann auch bei so einem Transfer die Rechtmäßigkeit in Frage zu stellen. Gab es überhaupt eine Möglichkeit für einen anderen Verein, den Spieler zu bekommen? Oder handelt es sich hier nicht um ein Freundschaftsgeschäft zwischen Hoeneß und Hopp, die ja ganz dicke sind miteinander?
Hier wird ganz klar eine der letzten Grenzen überschritten, die es im deutschen Fußball noch gab. Wenn Hopp einsieht, dass Hoffenheim nicht ganz oben mitspielen kann, ohne noch mehr zu investieren, gut. Wenn er dann lieber gern im Mittelfeld stehen möchte, mit nem gelegentlichen Ausflug nach oben und dann evtl. Überraschungsspieler für gutes Geld veräussert, gekauft. Aber wenn es darum geht, guten Freunden ein paar Spieler zu besorgen, dann soll er Spielerberater werden und seinen Laden dicht machen. Das wäre ehrlich.

Offline Imho

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 5486
  • 1. Fußballclub Magdeburg
Antw:Rangnick verlässt TSG Hoffenheim
« Antwort #55 am: 07. Januar 2011, 07:35:38 »
Was soll denn dein Post bitte? Hier geht's doch um was ganz anderes, als um den Verkauf eines Spielers.

Natürlich, aber provozieren ist einfach zu schön...  [gäähn]
Kölle und der FCM - getrennt in den Farben, geeint im Wahnsinn...

Offline mike_sv98

  • DFL - Mitglieder
  • Stammposter
  • ***
  • Beiträge: 4658
  • SV Darmstadt 1898
Antw:Rangnick verlässt TSG Hoffenheim
« Antwort #56 am: 07. Januar 2011, 12:05:13 »
Was soll denn dein Post bitte? Hier geht's doch um was ganz anderes, als um den Verkauf eines Spielers.

Natürlich, aber provozieren ist einfach zu schön...  [gäähn]

Naja, aber so dämlich zu provozieren bringt halt auch nix. Da müßte schon ein bissl mehr Substanz dahinter sein...
Von der Salzach bis zur Spree, immer wieder SVD.
Smile a little wider as you're waiting to be sold - This is the land - the land of do what you're told

Offline Sujo96

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 8960
  • Hannoverzogen
    • Familienleben eines Fußballfans
Antw:Rangnick verlässt TSG Hoffenheim
« Antwort #57 am: 07. Januar 2011, 12:22:36 »
Ach gera...

Es geht doch um Folgendes: Der Verkauf von Gustavo zu diesem Zeitpunkt schwächt die Mannschaft. Sportlich gesehen schadet es also dem Verein. Da aber kein offizieller Vertreter des Vereins bei diesem Wechsel was zu sagen hatte, sind genau die Dinge, die man mit 50+1 schützen will, hier verletzt worden.

Und Du kannst Wolfsburg und Leverkusen noch so oft als Besipiel nennen, das macht es nicht korrekter, denn diese beiden Vereine haben, was 50+1 angeht, eben eine Ausnahmeregel.

Normalerweise verkauft doch ein Verein nicht ohne wirtschaftliche Not mitten in der Saison einen Leistungsträger. Wenn Gustavo jetzt lediglich noch bis zum Saisonende einen laufenden Vertrag gehabt hätte, meinetwegen. Nochmal Ablöse kassieren. Soll es ja öfter geben. Aber Gutavo hätte auch im Sommer verkauft werden können. Aus meiner Sicht auch zum gleichen Preis. Hier ging es also nicht wirklich darum, nochmal entsprechend zu kassieren.

Und wo es im Übrigen glaubhaft ist, dass er Gustavo den Transfer hat machen lassen, damit der arme Junge psychisch nicht kaputt geht... nunja. Geschmackssache.

Mir ist das Wurscht, was Hopp da in Hoffenheim veranstaltet, der Verein interessiert mich schließlich nicht. Aber nicht Wurscht ist mi die Heuchelei beidem Thema. Bei Hoffenheim sind diese Vorgänge in Ordnung, was die DFL angeht. Daher hat Martin Kind doch Recht, wenn er darauf hinweist, dass 50+1 eben nicht für alle gilt, somit eine Wettbewerbsverzerrung vorliegt. Und das ist eben nicht in Ordnung. Regeln sollten für alle gelten (wenn Ausnahmen möglich, dann klar definiert und dann muss es einen entsprechenden Ausgleich für den durch die Ausnahmen gewonnenen Wettbewerbsvorteil geben). So sehe ich das zumindest.
Kind muss weg! Dufner raus!

Offline Matti

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 12822
  • FC Chemie Halle
Antw:Rangnick verlässt TSG Hoffenheim
« Antwort #58 am: 07. Januar 2011, 12:25:51 »
Hat WOB denn die gleiche Ausnahmestellung wie Lev?
Der Gipfel des Wahnsinns ist es, auf Veränderungen zu hoffen, ohne etwas zu verändern. (A. Einstein)

Offline Sujo96

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 8960
  • Hannoverzogen
    • Familienleben eines Fußballfans
Antw:Rangnick verlässt TSG Hoffenheim
« Antwort #59 am: 07. Januar 2011, 12:30:07 »
Ja. Bei beiden engagieren sich die Hauptsponsoren seit mehr als 20 Jahren (vom Stichtag der Schöpfung der 50+1 Regelung gerechnet) und durften damit mehr als 49% Stimmanteile besitzen.

Jaissle will wohl noch im Winter zum Hamburger SV:
Klick
Kind muss weg! Dufner raus!