Du musst dich einloggen oder registrieren um das gesamte Forum (11 weitere Unterforen) zu sehen. So verpasst du eine Menge anderer Themen. Viel Spaß, euer Fussballstammtisch-Team.

AutorThema: der Ball muss ins Körbchen  (Gelesen 5368 mal)

Offline Matti

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 12822
  • FC Chemie Halle
Antw:der Ball muss ins Körbchen
« Antwort #270 am: 18. Juni 2011, 22:26:10 »
Armselige Punktausbeute...
Keine zwei Minuten noch zu spielen und es steht 60:61...
für Buli nun nicht soooo ungewöhnlich



boah wieder nen Dreier  [freuuu]
Der Gipfel des Wahnsinns ist es, auf Veränderungen zu hoffen, ohne etwas zu verändern. (A. Einstein)

Offline Matti

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 12822
  • FC Chemie Halle
Antw:der Ball muss ins Körbchen
« Antwort #271 am: 18. Juni 2011, 22:27:53 »
68-64 und noch 29 sek

zwischendurch dachte ich, das wird nix mehr mit Bamberg

edit: 69-65 noch 16sek und Ballbesitz Bamberg
edit2: 70-65 14 sek, Ball Berlin
« Letzte Änderung: 18. Juni 2011, 22:33:33 von Matti »
Der Gipfel des Wahnsinns ist es, auf Veränderungen zu hoffen, ohne etwas zu verändern. (A. Einstein)

Offline Matti

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 12822
  • FC Chemie Halle
Antw:der Ball muss ins Körbchen
« Antwort #272 am: 18. Juni 2011, 22:35:30 »
72-65 Bamberg  [prolll]
Der Gipfel des Wahnsinns ist es, auf Veränderungen zu hoffen, ohne etwas zu verändern. (A. Einstein)

Offline Troy Aikman

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 1939
    • martinm.twoday.net
Antw:der Ball muss ins Körbchen
« Antwort #273 am: 18. Juni 2011, 22:37:10 »
Armselige Punktausbeute...
Keine zwei Minuten noch zu spielen und es steht 60:61...
für Buli nun nicht soooo ungewöhnlich

Treffen die so schlecht oder spielen die in der Liga generell defensiv?

Offline Imho

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 5486
  • 1. Fußballclub Magdeburg
Antw:der Ball muss ins Körbchen
« Antwort #274 am: 18. Juni 2011, 22:39:58 »
Armselige Punktausbeute...
Keine zwei Minuten noch zu spielen und es steht 60:61...
für Buli nun nicht soooo ungewöhnlich

Treffen die so schlecht oder spielen die in der Liga generell defensiv?
Die kiffen nicht... reduziert die Treffsicherheit...
Kölle und der FCM - getrennt in den Farben, geeint im Wahnsinn...

Offline Troy Aikman

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 1939
    • martinm.twoday.net
Antw:der Ball muss ins Körbchen
« Antwort #275 am: 18. Juni 2011, 22:47:52 »
Die kiffen nicht... reduziert die Treffsicherheit...

Das kann nicht stimmen...

Zitat
Im Basketball macht Kiffen dagegen nicht besser, denn es beeinträchtigt die Aufmerksamkeit und schwächt den Antrieb.

Zitat aus:
http://www.tagesspiegel.de/sport/basketball/unter-kiffern/1381592.html

« Letzte Änderung: 18. Juni 2011, 22:50:05 von Troy Aikman »

Offline mirsch

  • DFL - Mitglieder
  • Stammposter
  • ***
  • Beiträge: 584
Antw:der Ball muss ins Körbchen
« Antwort #276 am: 18. Juni 2011, 23:52:13 »
Glückwunsch nach Bamberg zum Meistertitel. Die Stadt stand ja schon seit Tagen Kopf. Double -Verteidigung ist schon ne stolze Leistung. Aber an die Leistung von Alba mit 7 Meistertitel hintereinander muss man erst mal rankommen.

Gruß Mirko

Offline Matti

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 12822
  • FC Chemie Halle
Antw:der Ball muss ins Körbchen
« Antwort #277 am: 19. Juni 2011, 10:44:21 »
Armselige Punktausbeute...
Keine zwei Minuten noch zu spielen und es steht 60:61...
für Buli nun nicht soooo ungewöhnlich

Treffen die so schlecht oder spielen die in der Liga generell defensiv?
Also im Vergleich zur NBA gibts erstmal einen ganz einfachen Grund, hier werden 4x2 min weniger gespielt als in den USA. In 8min kann schon sehr viel passieren.

Dazu wird in den USA von Haus aus eigentlich deutlich mehr Wert auf die Offensive gelegt, während sich bei uns doch deutlich mehr um eine ordentliche Defensive gekümmert wird. Dementsprechend pfeifen auch die Schieris ein wenig in diese Richtung.
Und dann kommt eben noch die qualtitativen Unterschiede der Spielerkader hinzu, gerade was Athletik betrifft.

 
Der Gipfel des Wahnsinns ist es, auf Veränderungen zu hoffen, ohne etwas zu verändern. (A. Einstein)

Offline Troy Aikman

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 1939
    • martinm.twoday.net
Antw:der Ball muss ins Körbchen
« Antwort #278 am: 19. Juni 2011, 12:19:49 »
Armselige Punktausbeute...
Keine zwei Minuten noch zu spielen und es steht 60:61...
für Buli nun nicht soooo ungewöhnlich

Treffen die so schlecht oder spielen die in der Liga generell defensiv?
Also im Vergleich zur NBA gibts erstmal einen ganz einfachen Grund, hier werden 4x2 min weniger gespielt als in den USA. In 8min kann schon sehr viel passieren.

Dazu wird in den USA von Haus aus eigentlich deutlich mehr Wert auf die Offensive gelegt, während sich bei uns doch deutlich mehr um eine ordentliche Defensive gekümmert wird. Dementsprechend pfeifen auch die Schieris ein wenig in diese Richtung.
Und dann kommt eben noch die qualtitativen Unterschiede der Spielerkader hinzu, gerade was Athletik betrifft.

Also trifft beides zu. Danke für die Info. 
Ist das nun zweitklassiger oder drittklassiger Basketball der hier in Deutschland gespielt wird?

Offline Matti

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 12822
  • FC Chemie Halle
Antw:der Ball muss ins Körbchen
« Antwort #279 am: 19. Juni 2011, 12:32:08 »
Nunja, wenn ich die NBA ganz nach oben stelle und mich dann in Europa an den Europapokalen orientiere, würde ich sagen, dass unsere Vereine in Europa nur in 2.Reihe stehen und somit ergibt sich für mich vereinsmäßig nur die 3.Reihe für uns. In Europa sind v.a. die Griechen, Spanier und Russen vor uns. Aber auch gegen Italiner, Franzosen und Türken sieht es nicht so sehr gut aus.
Der Gipfel des Wahnsinns ist es, auf Veränderungen zu hoffen, ohne etwas zu verändern. (A. Einstein)

Offline Troy Aikman

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 1939
    • martinm.twoday.net
Antw:der Ball muss ins Körbchen
« Antwort #280 am: 19. Juni 2011, 13:54:43 »
Nunja, wenn ich die NBA ganz nach oben stelle und mich dann in Europa an den Europapokalen orientiere, würde ich sagen, dass unsere Vereine in Europa nur in 2.Reihe stehen und somit ergibt sich für mich vereinsmäßig nur die 3.Reihe für uns. In Europa sind v.a. die Griechen, Spanier und Russen vor uns. Aber auch gegen Italiner, Franzosen und Türken sieht es nicht so sehr gut aus.

Oje. Da bleibt nicht mehr viel Europa übrig. Jugoslawien oder die Litauer waren doch auch mal ganz gut? Sind die mittlerweile schlechter als die Deutschen?

Offline Matti

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 12822
  • FC Chemie Halle
Antw:der Ball muss ins Körbchen
« Antwort #281 am: 19. Juni 2011, 14:16:10 »
ja, die Serben und Kroaten haben auch 1-2 Topteams, selbst Israel (Maccabi TelAviv) oder auch Slowenien haben da jeweils einen Lichtblick zu bieten. Hier und da gelingt unseren schon mal ein Sieg in den Gruppenspielen, aber insgesamt nicht allzuviel. ALBA Berlin stand glaube mal in einem Finale, was aber sehr deutlich abgegeben wurde. Sonst gibt es nur 1-2 EC-Siege in Wettbewerben, die quasi die 3.Reihe bilden. Zumindest was die letzten Jahre betrifft. Früher weiß ich es nicht, müsste man mal forschen.
Der Gipfel des Wahnsinns ist es, auf Veränderungen zu hoffen, ohne etwas zu verändern. (A. Einstein)

Offline schorschla

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 1298
Antw:der Ball muss ins Körbchen
« Antwort #282 am: 20. Juni 2011, 09:03:20 »
früher matti:

gabs quasi gar nichts.

das ein oder andere mal haben mannschaften den sprung in die zwischenrunde der europaliga geschafft. das wars dann aber auch. die damen waren da etwas erfolgreicher.

wir hatten 1990 mal das vergnügen, gegen zalgiris kaunus spielen zu dürfen. damals mit arvidas sabonis, sharunas marchoulenis und rimas kurtinaitis. war schon lustig.

dann kam LEV, die bissi besser aussahen und ALBA hat daann erstmals europäisch n bissl für furore gesorgt. 95 (?) gewannen die berliner den korac-cup (vergleichbar dem uefa-cup im fußball).

alles in allem ist der deutsche basketball europäisch zu vernachlässigen.

das hängt insbesondere daran, dass die vereine gut wirtschaften. leider sieht es im basketball nur unwesentlich anders aus als im fußball. der mit den meisten schulden steht europäisch oben  [vogeel] [schweigg]


Offline Imho

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 5486
  • 1. Fußballclub Magdeburg
Antw:der Ball muss ins Körbchen
« Antwort #283 am: 20. Juni 2011, 18:41:39 »
Naja, dass Basketball vor allem in Griechenland einen ganz anderen Stellenwert hat als in Deutschland, das spanische, italienische und mittlerweile auch russische Top-Clubs ganz andere Möglichkeiten haben, als in Deutschland spielt auch ne Rolle - unabhängig von mancher Schuldenmacherei. Die ehem. jugoslawischen bzw. baltischen Länder können aufgrund des höheren Ansehens, was Basketball in diesen Lndern besitzt oftmals auf einen ganz anderen Talentpool zurückgreifen. Da sind die Voraussetzungen doch etwas anders als in Germany.

Die Zeit Mitte bis Ende der 90er - also nach dem Korac-Cup-Sieg war Alba auch in den Europaliga-Wettbewerben gut dabei. Kein Siegkandidat zwar, aber ich erinnere mich an so manches eg umkämpfte Duell mit Pana oder Piräus. Bei irgendeinem dieser Spiele ist Frank Buschmann ob der klaren Bevorteilung eines dieser beiden europ. Spitzen-Teams (ich meine, es war ein Spiel gegen Pana) gegenüber Alba als Kommentator mal richtig ausgetickt. [wub].

Kölle und der FCM - getrennt in den Farben, geeint im Wahnsinn...

Offline Exilwaldhöfer

  • DFL - Mitglieder
  • Stammposter
  • ***
  • Beiträge: 917
  • Panathinaikos Mannheim
Antw:der Ball muss ins Körbchen
« Antwort #284 am: 21. Juni 2011, 16:11:14 »
Naja, dass Basketball vor allem in Griechenland einen ganz anderen Stellenwert hat als in Deutschland... - unabhängig von mancher Schuldenmacherei. Die ehem. jugoslawischen bzw. baltischen Länder können aufgrund des höheren Ansehens, was Basketball in diesen Lndern besitzt oftmals auf einen ganz anderen Talentpool zurückgreifen. Da sind die Voraussetzungen doch etwas anders als in Germany.

So sieht's aus und nicht anders. Jeder ansatzweise gescheite Grieche (ok, etwas überspitzt ausgedrückt) hat schon mal in seinem Leben Basketball gespielt und trifft einigermaßen den Korb. Ich kenne (fast) keinen Griechen, der sich nicht für diese Sportart begeistern lässt.
  Η αξιοπρέπεια δεν παίρνει κούρεμα.