DTB-Asse im Check
Sie gehören nicht zu den Favoriten, aber sie haben gute Chancen, zum Stolperstein der Titelanwärter zu werden und für den einen oder anderen Überraschungserfolg zu sorgen. eurosport.yahoo.de stellt Ihnen die fünf aussichtsreichsten deutschen Tennis-Cracks für die US Open vor.
SABINE LISICKI:(Weltranglisten-Platz 24 / US-Open-Teilnahmen: 1 / Bestes Resultat: 2. Runde 2008)
eurosport.yahoo.de-Prognose: Wenn die Schulter mitspielt, dann tut es auch Lisicki. Die 19-Jährige kann es, wie schon in Wimbledon, bis ins Viertelfinale schaffen.
TOMMY HAAS:(Weltranglisten-Platz 21 / US-Open-Teilnahmen: 12 / Bestes Resultat: Viertelfinale 2004, 2006, 2007)
Der bestplatzierte Deutsche in der Weltrangliste hat bei den US Open immer wieder seine Klasse unter Beweis gestellt und tritt in diesem Jahr zum 13. Mal in der Einzelkonkurrenz an. Ob die 13 zur Glückzahl für den Hamburger wird, hängt wie immer an der Schulter, aber auch an der Tagesform. Haas hat in der Vorbereitung auf Flushing Meadows vier Hartplatz-Turnier gespielt - mit unterschiedlichem Erfolg. Guten Ergebnissen in Los Angeles (Halbfinale) und Washington (Viertelfinale) folgten frühe Niederlagen in Montreal (2. Runde) und Cincinnati (1. Runde).
eurosport.yahoo.de-Prognose: Haas ist an guten Tagen in der Lage, alle zu schlagen - und das weiß auch die Konkurrenz. Der 31-Jährige zieht ins Viertelfinale ein.
PHILIPP KOHLSCHREIBER:(Weltranglisten-Platz 24 / US-Open-Teilnahmen: 6 / Bestes Resultat: 3. Runde 2007)
Für den Augsburger war New York bislang kein gutes Pflaster. Bei sechs Teilnahmen überstand Kohlschreiber nur einmal die 2. Runde. Immerhin aber hat der 25-Jährige 2008 in Auckland schon einmal ein Hartplatz-Turnier gewonnen. Niki Pilic, ehemals Kapitän des deutschen Davis-Cup-Teams, traut ihm einiges zu, sogar den Sprung unter die Top 10 der Welt. "Wenn Philipp noch etwas konstanter spielt, ist eine Platzierung zwischen Platz fünf und 15 drin", glaubt der 70-Jährige. Zuletzt aber hagelte es frühe Niederlagen bei den Vorbereitungs-Turnieren in Montreal und Cincinnati.
eurosport.yahoo.de-Prognose: Die von Pilic geforderte Konstanz lässt sich nicht herbeizaubern. Kohlschreiber kommt nicht über die 2. Runde hinaus.
RAINER SCHÜTTLER:(Weltranglisten-Platz 99 / US-Open-Teilnahmen: 10 / Bestes Resultat: Achtelfinale 2003)
Der "Shaker" beendete das Jahr 2008 auf Position 30 der Weltrangliste, stürzte dann aber in dieser Saison ab und fiel zeitweise aus den Top 100. Schüttler tut sich schwer, scheiterte beim Vorbreitungsturnier in Cincinnati gar in der Qualifikation.
eurosport.yahoo.de-Prognose: Die Form fehlt, Schüttler schafft es dieses Mal nur in Runde zwei.
ANNA-LENA GRÖNEFELD:(Weltranglisten-Platz 49 / US-Open-Teilnahmen: 5 / Bestes Resultat: Achtelfinale 2008)
Die Nordhornerin spielte zuletzt zweimal auf Sand und schied in Cincinnati (2. Runde) und Toronto (1. Runde) früh aus. Grand-Slam-Motivation tankte die 24-Jährige aber in Wimbledon, wo sie zusammen mit Mark Knowles die Mixed-Konkurrenz gewann.
eurosport.yahoo.de-Prognose: Den großen Erfolg aus dem Vorjahr, als sie bis ins Achtelfinale vorstieß, wird Grönefeld nicht wiederholen können. Ziel ist die 2. Runde, wenn es gut läuft, reicht es sogar für die 3. Runde.
Quelle:
http://de.eurosport.yahoo.com/26082009/73/us-open-new-yorker-traeume-dtb-asse-check.html