Du musst dich einloggen oder registrieren um das gesamte Forum (11 weitere Unterforen) zu sehen. So verpasst du eine Menge anderer Themen. Viel Spaß, euer Fussballstammtisch-Team.

AutorThema: 34. und Letzter !  (Gelesen 368 mal)

Offline wassermann

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 385
34. und Letzter !
« am: 14. Mai 2011, 16:59:05 »
VFL Bochum : MSV Duisburg (Meine Tips)  3:1  MSV möchte keine Verletzte für das Finale
Hertha BSC: FC Augsburg                       1:2 versaute "Meisterfeier"
SC Paderborn: 1860 München                 1:3 alles für den Scheich
Energie Cottbus: RW Oberhausen            4:1 Energies versöhnlicher Abschied aus der Saison
Greuther Fürth : Fortuna Düsseldorf         2:0 Fortuna möchte schnell in den Urlaub
Alemania Aachen:Arminia Bielefeld           1:2  Bielefelder Spieler suchen noch Vereine in der 2. Liga
FSV Frankfurt: Erzgebirge Aue                0:2  Aue möchte die gute Saison abrunden
Fc Ingolstadt : VFL Osnabrück                2:3  Osna hängt sich nochmal richtig rein

Karlsruher SC :1. FC UNION BERLIN          1:2 die Herthafreunde müssen runtergeschossen werden(RELI)  [nik]

E.U.Wassermann

Offline wassermann

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 385
Antw:34. und Letzter !
« Antwort #1 am: 17. Mai 2011, 12:45:51 »
Also ich fand meine Tips gar nicht so daneben, aber der letzte Spietag schien hier keinen zu interessieren... [gäähn]
E.U.Wassermann

Offline AcPauer

  • DFL - Mitglieder
  • Stammposter
  • ***
  • Beiträge: 7211
  • Nur der TSV
Antw:34. und Letzter !
« Antwort #2 am: 17. Mai 2011, 14:33:58 »
Also ich fand meine Tips gar nicht so daneben, aber der letzte Spietag schien hier keinen zu interessieren... [gäähn]
E.U.Wassermann
4 aus 9.
Geht so!
 ;)

Um mal auf das Alemannen Spiel einzugehen, mehr hab ich ja nicht gesehen.
Bielefeld war tatsächlich engagiert und hätte durchaus mehr Tore schießen können, aber man konnte auch deutlich sehen, warum die absteigen. Gegen deren Hintermannschaft ist unsere Fort Knox. Immer wenn wir mal nen Hauch schneller gespielt haben, brannte es lichterloh in deren Strafraum.

Für nen sicher abgestiegenen Tabellenletzten waren jedenfalls ne Menge leidensfähige Ostwestfalen-Idioten vor Ort. Das Feuer im Gästeblock war jedenfalls größer, als bei den anderen Deppen, die sonst da zündeln.
Wenn Holland nicht wär, läg Aachen am Meer.

Offline Beorn

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 1228
Antw:34. und Letzter !
« Antwort #3 am: 17. Mai 2011, 15:18:37 »
Jetzt wo Du es sagst ...  [blin]

Es mag vielleicht daran liegen, dass doch recht viele Teilnehmer des Forums ihr Interesse auf einige Vereine richten und daher eher bereits die Relegationsspiele diskutiert werden. Zudem war an diesem Wochenende einiges an sportlichen Entscheidungen zu erleben, da ging der letzte Spieltag der 2. Liga fast ein wenig unter.

Dann nutze ich die Gelegenheit doch mal, um hier eine Art Fazit der Zweitligasaison zu ziehen. Ist hier auch nicht schlechter untergebracht als in einem eigenen Thema.

Wollt Ihr es lesen? Okay, es geht los!  [nik]



Um mal mit dem aus meiner Sicht schlechtesten zu beginnen, dem Klassenerhalt des FC Ingolstadt. Es war für mich schon im letzten Jahr eine tiefe Enttäuschung, dass die Schanzer sich in der Relegation gegen den FC Hansa durchgesetzt haben. Zumindest ist letzteres korrigiert worden, aber Ingolstadt hat leider sehr vorzeitig die Klasse gesichert. Gut für meinen alten Kumpel Thorsten, der dort auf der Geschäftsstelle arbeitet, aber schade für die 2. Liga.

Augsburg in der Bundesliga! Auch ein Gedanke, an den man sich erst gewöhnen muss. Nach sechs Jahren sehe ich den FC Augsburg sehr viel entspannter als damals, als wir noch als Ligakonkurrenten gegeneinander antraten. Während für meinen Verein die 2. Liga bereits zu groß war, geht der FCA als Neuling in die Bundesliga. Da haben sie doch andere Möglichkeiten, ein anderes Umfeld, einen besser geführten und stabileren Verein.
Nachdem in der Vorsaison Augsburg erst in der Qualifikation scheiterte, haben sie in diesem Jahr gezeigt, dass sie sich von diesem Rückschlag nicht haben entmutigen lassen. Dann ist es auch verdient und verdient Anerkennung!

Trotzdem wird es mir nicht leicht fallen, für Augsburg große Sympathie aufzubringen. Aber muss man ja auch nicht immer. Schade für uns, dass wir den umgekehrten Weg gegangen sind wie unsere ehemaligen Rivalen aus Hoffenheim und Augsburg.

Hertha Meister? War wohl nicht zu verhindern. Es war ganz angenehm, die Bundesliga ohne die Hertha zu erleben und sich über den Erfolg von Union im Derby zu freuen. So wie über eine Saison, in der ich nicht unbedingt den Eindruck hatte, dass Union zu den klaren Abstiegskandidaten zählte. Am Ende eine unspektakuläre Saison im Mittelfeld mit einigen Höhepunkten. Von einer solchen Zweitligasaison habe ich damals auch mal geträumt ...

Bochum spielt immerhin die Quali, nach der lange Zeit verschissenen Hinrunde nicht unbedingt zu erwarten. Da sich in meinem Umfeld die Gladbach- wie die VfL-Fans mehr oder weniger die Waage halten und ich keinen von beiden Vereinen besonders mag oder ablehne, kann ich mir die Relegation ohne große Emotionen anchauen. Das Stadion ist für mich immer noch eines der schönsten im deutschen Profifußball, vielleicht sogar das schönste, daher leichte Sympathie für den VfL Bochum.

Greuther Fürth wie man es kennt. Der kurz vor Schluß verpasste Aufstieg ist inzwischen eine ähnliche Konstante wie die Staus auf der A3 bei Würzburg. Man kann sich einfach drauf verlassen. Schade, denn die Fürther, die ich auf der Fandemo in Berlin kennengelernt habe, waren echt in Ordnung. Überhaupt hab ich noch nie wirklich schlechte Eindrücke von der Spielvereinigung erlebt, und das in all den Jahren und mit einigen gemeinsamen Spielen nicht.

Aue war meine positive Überraschung, ebenso wie der MSV Duisburg. Beide spielten besser als ich es erwartet habe, Aue zeigte eine beeindruckende Hinrunde. Und Bilder von einem der unbespielbarsten Plätze, die ich jemals gesehen habe. Unfassbar, dass damals dieser Platz freigegegeben wurde, ich glaub, es war gegen 1860 München. Aber tolle Leistung für einen Aufsteiger, ganz großer Respekt!

Duisburg habe ich nach der Vorsaison sogar im Abstiegskampf erwartet. Aber die Zebras haben mich Lügen gestraft. Und vor allem im Pokal ja ein echtes Ausrufezeichen gesetzt. Von mir aus können die Zebras dies am Wochenende mit dem Titel krönen!

Cottbus hat wahrscheinlich mehr erwartet als nur eine geile Pokalsaison und den Torschützenkönig der Liga. Aber dann reicht es nicht, ab und zu mal fünf oder sechs Tore zu erzielen, wenn man danach wieder Punkte abgibt. Immerhin waren sie beim verrücktesten Spiel der Saison, dem 5:5 gegen den KSC, beteiligt. Wobei ihnen auch bei diesem Spiel wohl ein schäbiges 1:0 lieber gewesen wäre. Aber Respekt für die Auftritte gegen Freiburg, Wolfsburg und Hoffenheim im Cup!

Für Fortuna Düsseldorf waren insbesondere der Saisonstart und die Auswärtsspiele bei den Aufsteigern bzw. Aufstiegskandidaten der Knackpunkt, warum nicht mehr nach oben ging. Der gute Schlußspurt reichte dann auch nicht mehr für mehr. Insgesamt können die Düsseldorfer aber glaub ich ganz zufrieden sein. Schliesslich sah es zu Saisonbeginn lange Zeit so aus, als würde Fortuna ähnlich abgehen wie am Ende Arminia Bielefeld.

1860 ist mir eigentlich fast nur mit Schlagzeilen abseits des Platzes aufgefallen. Dieser Verein wird mir irgendwie von Jahr zu Jahr unsympathischer. Hohe Ansprüche, viel Unruhe auf dem Platz selten überzeugend und trotzdem im Kopf scheinbar immer noch in der ersten Liga.

Alemannia Aachen ist für einen Nicht-mehr-Öcher irgendwie unspektakulär. Wenn die Gelb-Schwarzen gewinnen dann eher mit Standardergebnissen, gut zu tippen. Und dann gegen Hertha und Aue im eigenen Stadion jeweils fünf Dinger kassiert, au hur! Zumindest sauber die Liga gehalten und ebenfalls eine schöne Pokalrunde gezeigt.

Union hatte ich schon. Oder soll ich doch lieber noch mehr zu Union schreiben? Die Alternative wäre nämlich eine Wertung des SC Paderborn.

Ja, also, nun, ähm, ... Paderborn.

Damit wäre alles gesagt!

Dem FSV Frankfurt bin ich insbesondere dankbar, weil die Bornheimer gegen Paderborn gleich zweimal gewonnen haben und ihnen dann auch noch einen fast sicheren Sieg nahmen. Gute Arbeit! Aber Eure Rückrunde, die geht ja gar nicht! Probt Ihr schon für die nächste Saison? Oder fühltet Ihr Euch in der Hinrunde in der Nähe der Aufstiegsplätze so unwohl, dass Ihr Euch lieber schnell davon gemacht habt?

Zu Ingolstadt habe ich schon was geschrieben. Schlimmer als der SC PAderborn, herzlichen Glückwunsch, das muss man erst mal hinkriegen!

Das es für den KSC (wo sind all die ganzen Stammtischler hin, die wir hier mal hatten?!) noch so eben gereicht hat ist für mich eine kleine Erleichterung gewesen. Die fand ich schon immer ganz okay, auch in den gemeinsamen Jahren, und obwohl sie mit der Hertha rummachen. Aber so geht es nicht auf Dauer gut. Schießbude der Liga, selbst Arminia Bielefeld hat weniger Buden kassiert. Ob so ein Klassenerhalt am letzten Spieltag mal einige Kräfte freisetzt? Und vielleicht ist Scharinger doch ein Trainer der besser zum Verein passt als Schupp und Rapolder.

Osna finde ich gar nicht mal so schlecht, auch wenn ich damit hier im Board wohl eher wenige Gleichgesinnte finden werde. Irgendwie habe ich da immer den Eindruck, da steht eine Stadt hinter ihrem Verein, sowas mag ich. Und ich finde auch das Stadion okay.
Aber alter Schwede, was für eine Rückrunde! Da muss Dynamo nicht mit weichen Knien antreten. Ein knapper Sieg gegen einen Gegner, für den es um nichts mehr ging, das beeindruckt mich sehr wenig. (Immerhin haben sie keine Schuld an Ingolstadts Klassenerhalt, zwei Siege!) Aus tiefer Verbundenheit zu Ralf Loose, der für mich trotz allem immer ein Trainergott sein wird, wünsche ich Osna den Wiederaufstieg, ähnlich wie es der FC Hansa gemacht hat. Aber die Reli geht hoffentlich an Loose und Dynamo!

RWO! War das nicht der Verein, wo unser Megamann der letzten Saison angeblich derart "nachhaltige Strukturen" hinterlassen hat? "Der Erfolg von RWO ist der Beleg für die nachhaltig gute Arbeit von Gerd Kehrberg" - ja, ich bin echt beeindruckt! Schlechtestes Rückrundenteam, schlechtestes Auswärtsteam, als einziges Team im Abstiegskampf auch zum Saisonabschluß mit einer Niederlage. Echt stark, RWO! Ich hoffe, wir sehen uns mal irgendwann wieder, von mir aus in der 3. Liga, aber Regionalliga reicht auch!

[auslach] Arminia Bielefeld - NÄNANÄNÄNÄNÄÄÄNÄH!  [lachgrün]
"Unsere Jugend ist heruntergekommen und zuchtlos. Die jungen Leute hören nicht mehr auf ihre Eltern. Das Ende der Welt ist nahe." (Keilschrifttext aus Babylon, um 2000 v. Chr.)

Offline AcPauer

  • DFL - Mitglieder
  • Stammposter
  • ***
  • Beiträge: 7211
  • Nur der TSV
Antw:34. und Letzter !
« Antwort #4 am: 17. Mai 2011, 15:56:09 »
Unspektakulär? Bei einem Torverhältnis von 58:60?   [vogeel]

Tssss.  ;)

Ganz im Gegenteil, nach dem Schlafwagenfussball der letzten Jahre war endlich wieder Schwung drin, auch wenn der jungen Truppe am Ende ein wenig die Puste ausging und sie ein paarmal richtig Lehrgeld bezahlen musste.
Trotzdem hat die Saison mal wieder Spaß gemacht.

Wenn Holland nicht wär, läg Aachen am Meer.

Offline Ralle

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 999
Antw:34. und Letzter !
« Antwort #5 am: 17. Mai 2011, 19:26:48 »
Endlich isch`s vorbei! Geschafft! ENDE!
Die Saison hat sooo viel Kraft,Emotionen und Geld (was für einen Schwaben naturgemäß besonders schlimm is) gekostet.... hab mich trotz oder gerade wegen der ganzen Feierei noch nie so auf die Sommerpause gefreut.
Die 3 Tage Berlin zum Abschluß haben mir mein Alter wiedermal knallhart vor Augen geführt.
Ok-ich hatte dummerweise auch wieder das Hotelzimmer mit dem Studenten mit den Verdauungsproblemen...aber... ach lieber ned-des wär jetzt einfach zu ekelig [blin]

7000 Schwaben unterwegs im Preußenland-vermutlich genauso viel Promille-dazu noch Bibi Steinhaus deren Pfeiferei man sich fast nur schön trinken kann.
Sogar mit Herthanern gefeiert-trotz eines zackigen "Eisern Union!" im Biergarten vor dem Oly-Stadion [schweigg]
Gestern 18uhr heim gekommen,sofort weiter in die Stadt zur Aufstiegsfeier auf dem Rathausplatz....Game over [eingrab]

« Letzte Änderung: 18. Mai 2011, 18:52:11 von Ralle »
IHR KÖNNT GLAUBEN WAS IHR WOLLT- ICH GLAUB AN DEN FCA

Offline suk

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 1081
  • Unioner
Antw:34. und Letzter !
« Antwort #6 am: 17. Mai 2011, 21:03:08 »
Wollt Ihr es lesen? Okay, es geht los!  [nik]

 
Was ist der Unterschied zwischen Rassismus und Chinesen?
Rassismus hat viele Gesichter...

Offline bottroper

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 65
Antw:34. und Letzter !
« Antwort #7 am: 17. Mai 2011, 21:32:42 »
Jetzt wo Du es sagst ...  [blin]



RWO! War das nicht der Verein, wo unser Megamann der letzten Saison angeblich derart "nachhaltige Strukturen" hinterlassen hat? "Der Erfolg von RWO ist der Beleg für die nachhaltig gute Arbeit von Gerd Kehrberg" - ja, ich bin echt beeindruckt! Schlechtestes Rückrundenteam, schlechtestes Auswärtsteam, als einziges Team im Abstiegskampf auch zum Saisonabschluß mit einer Niederlage. Echt stark, RWO! Ich hoffe, wir sehen uns mal irgendwann wieder, von mir aus in der 3. Liga, aber Regionalliga reicht auch!


Wir sehen uns ganz schnell! Die Lichter gehen aus, da man sich komplett verkalkuliert hat....

Wird wohl keine 3.Liga geben.

Alle Spieler der 1. und 2. Mannschaft haben keinen Vertrag für die neue Saison!

Good Bye,

ich weiss nur noch nicht wohin....

Offline Horschti

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 6894
  • früher war alles besser...
Antw:34. und Letzter !
« Antwort #8 am: 17. Mai 2011, 21:43:09 »

Klasse Beitrag, Beorn!

Horschti

Offline Beorn

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 1228
Antw:34. und Letzter !
« Antwort #9 am: 18. Mai 2011, 15:13:22 »
Wir sehen uns ganz schnell! Die Lichter gehen aus, da man sich komplett verkalkuliert hat....

Wird wohl keine 3.Liga geben.

Alle Spieler der 1. und 2. Mannschaft haben keinen Vertrag für die neue Saison!

Good Bye,

ich weiss nur noch nicht wohin....
Hoffentlich nimmst Du das nicht persönlich. Im Grunde habe ich sehr wenig gegen den Verein RWO und seine Fans, nur weil ich mit einigen von denen meine Probleme habe. Unsere Vereine sind sich dreimal begegnet, vor dreizehn Jahren in der Liga und danach irgendwann (ausm Kopp weiß ich es grad nicht) im Pokal. Da gab es keinen Stress zwischen den Fans und die Meisterschaft von RWO vor meinen Sportfreunden war voll und ganz verdient! Als Oberhausen vor vier Jahren in der Oberliga Nordrhein die Meisterschaft vor Alemannia II holte, da hab ich mich sogar mit den Kleeblättern gefreut. Der erneute Aufstieg ein Jahr danach hat mich echt verblüfft, denn damit habe ich vorher niemals gerechnet.

Wenn wir heute in der fünften Liga bald in die vierte Saison gehen, dann deshalb, weil wir es nicht geschafft haben, auch nach sportlicher und finanzieller Misere wieder den Hebel umzulegen. Ihr habt dies vor gar nicht langer Zeit schon einmal beeindruckend hingekriegt und ich wünsche Euch gute Leute, die das wiederholen können!

Wäre trotzdem schön, mal wieder mit SFS ins Stadion Niederrhein zu fahren. Was andres als Rhynern, Dornberg, Delbrück oder Schermbeck und was die NRW-Liga sonst so an Traumzielen bereithält ...
"Unsere Jugend ist heruntergekommen und zuchtlos. Die jungen Leute hören nicht mehr auf ihre Eltern. Das Ende der Welt ist nahe." (Keilschrifttext aus Babylon, um 2000 v. Chr.)

Offline bottroper

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 65
Antw:34. und Letzter !
« Antwort #10 am: 18. Mai 2011, 21:12:52 »
Wir sehen uns ganz schnell! Die Lichter gehen aus, da man sich komplett verkalkuliert hat....

Wird wohl keine 3.Liga geben.

Alle Spieler der 1. und 2. Mannschaft haben keinen Vertrag für die neue Saison!

Good Bye,

ich weiss nur noch nicht wohin....
Hoffentlich nimmst Du das nicht persönlich. Im Grunde habe ich sehr wenig gegen den Verein RWO und seine Fans, nur weil ich mit einigen von denen meine Probleme habe. Unsere Vereine sind sich dreimal begegnet, vor dreizehn Jahren in der Liga und danach irgendwann (ausm Kopp weiß ich es grad nicht) im Pokal. Da gab es keinen Stress zwischen den Fans und die Meisterschaft von RWO vor meinen Sportfreunden war voll und ganz verdient! Als Oberhausen vor vier Jahren in der Oberliga Nordrhein die Meisterschaft vor Alemannia II holte, da hab ich mich sogar mit den Kleeblättern gefreut. Der erneute Aufstieg ein Jahr danach hat mich echt verblüfft, denn damit habe ich vorher niemals gerechnet.

Wenn wir heute in der fünften Liga bald in die vierte Saison gehen, dann deshalb, weil wir es nicht geschafft haben, auch nach sportlicher und finanzieller Misere wieder den Hebel umzulegen. Ihr habt dies vor gar nicht langer Zeit schon einmal beeindruckend hingekriegt und ich wünsche Euch gute Leute, die das wiederholen können!

Wäre trotzdem schön, mal wieder mit SFS ins Stadion Niederrhein zu fahren. Was andres als Rhynern, Dornberg, Delbrück oder Schermbeck und was die NRW-Liga sonst so an Traumzielen bereithält ...

Ich nehme sowas nicht persönlich, ich habe die Entwicklung bei Euch am Rande verfolgt und daher kann ich deine Aussagen ganz schnell wieder.

Momentan sieht es wohl echt so aus, als wenn wir uns nächste Saison treffen. Vielleicht wird auch alles nur sehr schwarz gemalt, aber die Befürchtung ist da und derzeit stecke ich da auch nicht mehr so sehr in den Informationen, dass ich da wirklich was zu sagen kann!