Du musst dich einloggen oder registrieren um das gesamte Forum (11 weitere Unterforen) zu sehen. So verpasst du eine Menge anderer Themen. Viel Spaß, euer Fussballstammtisch-Team.

AutorThema: Wechsel Internation 2011/2012  (Gelesen 634 mal)

Offline Letterman

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 6434
Re: Wechsel Internation 2011/2012
« Antwort #15 am: 31. August 2011, 12:15:39 »
Verwirrung um Jefferson Farfan Stürmer Jefferson Farfan von Schalke 04 hat mit Aussagen in seiner Heimat Peru über einen eventuellen Wechsel zu Juventus Turin für Verwirrung gesorgt.
Wenige Tage, nachdem Manager Horst Heldt einen Transfer des 26-Jährigen vor Ablauf dessen Vertrages am 30. Juni 2012 "definitiv ausgeschlossen" hatte, äußerte sich Farfan in einem Interview anscheinend wechselwillig.
"Es gibt ein konkretes Angebot von Juventus, das mein Berater und Schalke nun bewerten. Wenn es gut genug und interessant ist, hätte ich kein Problem damit, es anzunehmen", sagte der Nationalspieler, der sich derzeit in Peru auf ein Länderspiel gegen Bolivien vorbereitet.
Der italienische Rekordmeister hatte zuletzt offensiv um die Dienste Farfans geworben, laut Aussage Heldts nicht immer mit lauteren Mitteln. Mit Farfan habe er ein Zeitfenster vereinbart, innerhalb dessen er sich für eine Vertragsverlängerung oder den Abschied aus Gelsenkirchen entscheiden soll.
Sollte Farfan den Pokalsieger verlassen, wird in der Heimat bereits ein Nachfolger für ihn auf Schalke gehandelt.
Die peruanische Zeitung "Libero" berichtet von einem Interesse der Schalker an dem erst 17 Jahre alten Paulo Hernan Hinostroza.
"Es stimmt, dass uns dieser Spieler angeboten wurde. Wir holen ihn aber nicht", stellte Heldt allerdings in der "Bild"-Zeitung klar.

sport 1

Offline Letterman

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 6434
Re: Wechsel Internation 2011/2012
« Antwort #16 am: 31. August 2011, 12:18:49 »
Elia-Transfer nach Turin perfekt Der Wechsel des Hamburger Profis Eljero Elia zum italienischen Rekordmeister Juventus Turin ist perfekt.
Wie die Italiener am Mittwochvormittag bekannt gaben, erhält der 24-Jährige einen Vierjahresvertrag. Laut der Tageszeitung "Gazzetta dello Sport" soll Elia 1,3 Millionen Euro pro Saison kassieren.
"Ich bin sehr glücklich, hier zu sein", sagte Elia nach seiner Ankunft auf dem Flughafen von Turin.
Elia hatte am Dienstag seinen Aufenthalt bei der niederländischen Nationalmannschaft unterbrochen, um bei den Italienern den notwendigen Medizincheck zu absolvieren. Nach den bestandenen ärztlichen Untersuchungen wurden die letzten Details des Wechsels fixiert.
Elia war im Sommer 2009 von Twente Enschede nach Hamburg gewechselt und absolvierte in den vergangenen zwei Jahren insgesamt 52 Bundesligaspiele für den HSV. Dabei erzielte er sieben Tore.
sport 1

Offline Letterman

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 6434
Re: Wechsel Internation 2011/2012
« Antwort #17 am: 17. November 2011, 09:25:23 »
Was ist da los?
Italiener verkünden Poldis „JA“ zu Lazio!
 
 
Lukas Podolski
Die besten Bilder seiner Karriere Lazio Rom will Kölns Superstar Lukas Podolski spätestens im Sommer holen. Köln im Winter die Gespräche um eine Vertrags-Verlängerung aufnehmen
Foto: Witters1 von 2216.11.2011 — 23:11 Uhr Facebook-Aktion Mehr zu Podolski
Interesse von Lazio Flüchtet Poldi zum Klose-Klub? Fragen zum Chaos
Haut Poldi jetzt ab?
Gagarin und Poldi
Bei der Geburt getrennt... War‘s das etwa schon im FC-Poker um Poldi?

Erst Dienstag meldete Klose-Klub Lazio Rom Interesse an Lukas Podolski (26/FC-Vertrag bis 2013) an. Und gestern, nur einen Tag später, vermeldete die italienische Sportzeitung ‚Corriere dello Sport‘ plötzlich sogar sein Ja zu Lazio.

....

Mehr auf: http://www.bild.de/sport/fussball/podolski/lazio-verkuendet-ja-21057002.bild.html

Offline Letterman

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 6434
Re: Wechsel Internation 2011/2012
« Antwort #18 am: 30. Dezember 2011, 17:13:40 »
Henry vor Rückkehr zu Arsenal

Die Rückkehr von Klub-Ikone Thierry Henry zum englischen Erstligisten FC Arsenal steht unmittelbar bevor.

Teammanager Arsene Wenger bestätigte am Freitag, dass der französische Stürmer einem zweimonatigem Leihvertrag zugestimmt habe. "Es ist noch nicht endgültig perfekt, aber der Wechsel wird bestimmt klappen", sagte Wenger. Nur noch Versicherungsfragen mit Henrys US-Klub New York Red Bulls seien zu klären.

Der 34 Jahre alte Henry hält sich seit der Pause der Major League Soccer bei den Gunners um Nationalspieler Per Mertesacker fit und hat Wenger beeindruckt.

"Das kann ja nur positiv für uns sein, denn Thierry hat außergewöhnliches Talent", sagte Wenger: "Er hat Erfahrung, er hat Qualität, und er kann unseren Spielern noch etwas geben. Er hat immer noch Klasse und Tempo und ist hier, um dem Klub zu helfen, den er liebt".

Henry, dessen Statue unlängst vor dem Arsenal-Stadion enthüllt worden war, ist Rekordtorjäger der Gunners und gewann in seinen acht Jahren in London zusammen mit Wenger zwei Meisterschaften und dreimal den englischen Pokal.

Der Weltmeister von 1998 könnte die Offensivspieler Gervinho und Marouane Chamakh ersetzen, die beide Ende Januar beim Afrika-Cup im Einsatz sind.

sport 1

Offline Letterman

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 6434
Re: Wechsel Internation 2011/2012
« Antwort #19 am: 11. Januar 2012, 12:32:01 »
Inter Mailand will Werders Marin Inter Mailand ist anscheinend an einer Verpflichtung von Marko Marin von Werder Bremen interessiert. Wie die "Bild" und die "Gazzetta dello Sport" berichten, soll der italienische Spitzenklub bereits Kontakt zu Marins Berater Faji Ramadani aufgenommen haben.
"Wenn ein konkretes Angebot kommt, werden wir uns damit auseinandersetzen", sagte Klaus Allofs.
Bei Inter könnte Marin, der für Werder in dieser Saison erst zwei komplette Spiele absolvierte, den Argentinier Mauro Zarate oder den wechselwilligen Wesley Sneijder ersetzen.
Der niederländische Nationalspieler soll in engem Kontakt mit Manchester United stehen.
sport 1

Offline Letterman

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 6434
Re: Wechsel Internation 2011/2012
« Antwort #20 am: 17. Januar 2012, 20:25:27 »
Cisse vor England-Wechsel

Top-Torjäger Papiss Demba Cisse vom SC Freiburg steht offenbar unmittelbar vor einem Wechsel zu Newcastle United.

Der 26-Jährige verließ am Dienstag das Trainingscamp der senegalesischen Nationalmannschaft, die sich derzeit auf den Afrika-Cup vorbereitet, um beim Premier-League-Klub nach einer medizinischen Untersuchung den Kontrakt zu unterzeichnen.

Als Ablösesumme sind 12 Millionen Euro im Gespräch. Zuvor hatte der Sportclub die Verpflichtung von Angreifer Sebastian Freis vom 1. FC Köln bekannt gegeben.

sport 1

Offline Letterman

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 6434
Re: Wechsel Internation 2011/2012
« Antwort #21 am: 18. Januar 2012, 10:03:21 »
Fix: Cisse wechselt zu Newcastle
Top-Torjäger Papiss Demba Cisse vom SC Freiburg wechselt zu Newcastle United.
Der 26-Jährige verließ am Dienstag das Trainingscamp der senegalesischen Nationalmannschaft, die sich derzeit auf den Afrika-Cup vorbereitet, um beim Premier-League-Klub einen Vertrag bis zum Juni 2017 zu unterzeichnen.
Die "Magpies" sollen angeblich eine Ablösesumme von zwölf Millionen Euro zahlen. Cisse war Anfang 2010 vom FC Metz zum SC Freiburg gekommen und hatte einen gültigen Vertrag bis 2014.
Der Stürmer erzielte in der vergangenen Saison 22 Treffer für den Sportclub und belegte in der Torjägerliste hinter Mario Gomez vom FC Bayern Platz zwei. In der Hinrunde 2011/12 gelangen Cisse für den Tabellen-Letzten noch neun Treffer.
Der Senegalese äußerte bereits im Sommer den Wunsch, Freiburg zu verlassen.
"Uns war klar, dass wir einen solchen Ausnahmespieler wie Papiss nicht dauerhaft im Breisgau halten können", sagte SC-Sportdirektor Dirk Dufner und betonte: "Wir sind sehr dankbar und stolz, dass er zwei Jahre lang Teil unseres Teams war und mit seinen 37 Liga-Toren in 65 Spielen zu den erfolgreichen Spielzeiten seit dem Aufstieg beigetragen hat."
Der SC Freiburg hat schon einen Ersatz für Cisse parat. Angreifer Sebastian Freis kommt vom 1. FC Köln in den Breisgau.

sport 1

Offline Letterman

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 6434
Re: Wechsel Internation 2011/2012
« Antwort #22 am: 18. Januar 2012, 10:33:06 »
Ballack nach New York? Die Zukunft von Michael Ballack liegt womöglich in New York.
Nach Informationen der "Sport Bild" spricht einiges für einen Wechsel des Leverkuseners in die USA. Anegblich beschäftigt sich Red Bull New York mit dem Gedanken, Ballack als neues Aushängeschild zu verpflichten. Fest steht mittlerweile, dass Ballack weiter für einen Sportartikelhersteller tätig sein wird.

sport 1

Offline Letterman

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 6434
Re: Wechsel Internation 2011/2012
« Antwort #23 am: 18. Januar 2012, 17:27:49 »
Kaka dementiert Wechselgerüchte

Der frühere Weltfußballer Kaka hat Gerüchte über einen bevorstehenden Wechsel zurückgewiesen.

"Es stimmt nicht, dass ich mich mit einem anderen Klub geeinigt habe", schrieb der brasilianische Nationalspieler bei Twitter. "Ich konzentriere mich bei Real Madrid ganz auf die Erfüllung meiner und unserer Ziele", hieß es in einem weiteren Tweet.

Die italienische Sporttageszeitung "Gazzetta dello Sport" hatte vermeldet, dass der Spielmacher der Königlichen vor einem Wechsel zum französischen Spitzenreiter Paris St. Germain stehe.

Am Abend trifft Kaka mit Real im Clasico auf den Erzrivalen FC Barcelona. In Madrid steht das Viertelfinal-Hinspiel im Pokal-Wettbewerb auf dem Programm.

sport 1

Offline Letterman

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 6434
Re: Wechsel Internation 2011/2012
« Antwort #24 am: 23. Januar 2012, 16:40:21 »
Werder Bremen gehen die Innenverteidiger aus: Nachdem Sebastian Prödl wegen mehreren Brüchen im Gesicht wochenlang ausfällt, wechselt Andreas Wolf mit sofortiger Wirkung zum französischen Zweitligisten AS Monaco. Das gab der Bundesligist am Montag bekannt. Bei den Monegassen unterschreibt Wolf einen Vertrag bis 2015.

"Wir haben immer gesagt, dass wir uns zusammensetzen, wenn einem Spieler ein lukratives Angebot vorliegt, das auch für den SV Werder wirtschaftlich Sinn macht", sagte Geschäftsführer Klaus Allofs, der wegen Prödls schwerer Verletzung Prödl ankündigte, dass Werder in den kommenden Tagen selbst noch auf dem Transfermarkt aktiv werden könnte.

Zudem laboriert Naldo weiter an seiner Bänderverletzung im Knie. "Wir haben einige Spieler auf der Liste, die werden wir jetzt prüfen", sagte Allofs. Nach Informationen der Bild-Zeitung gehört der schwedische U21-Nationalspieler Alexander Sjöström Milosevic dazu.

Der 19 Jahre alte Innenverteidiger von AIK Stockholm soll schon länger im Visier der Bremer sein und eine Ablöse von etwa 1,5 Millionen Euro kosten.

Der 29 Jahre alte Wolf war erst im Sommer 2011 ablösefrei vom 1. FC Nürnberg nach Bremen gewechselt und absolvierte in der Hinrunde 15 Bundesligaspiele.


sport 1

Offline Letterman

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 6434
Re: Wechsel Internation 2011/2012
« Antwort #25 am: 25. Januar 2012, 13:29:18 »
Draxler bestätigt Inter-Interesse Inter Mailand hat offiziell Interesse an Schalkes Julian Draxler bekundet. Gegenüber der "Sport-Bild" erklärte der Mittelfeldspieler:
"Mein Berater hat mich darüber informiert, dass auch Inter Mailand Interesse gezeigt hat. Das ist ein tolles Gefühl und völlig neu für mich. So etwas ehrt mich ungemein."
Draxlers Vertrag bei Schalke läuft bis 2016.
sport 1

Offline Letterman

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 6434
Re: Wechsel Internation 2011/2012
« Antwort #26 am: 26. Januar 2012, 13:18:45 »
Bobadilla wechselt zu Bern Raul Bobadilla verlässt den Bundesligisten Borussia Mönchengladbach und wechselt mit sofortiger Wirkung zu Young Boys Bern.
Der Tabellen-Dritte der schweizer Super League erwartet den Stürmer bereits heute, um abschließende Transfermodalitäten zu klären. Das teilte der Klub auf seiner Homepage mit.
Bobadilla kam in der laufenden Bundesliga-Saison auf 15 Einsätze, erzielte dabei ein Tor und gab zwei Vorlagen. Der Argentinier stand seit 2009 im Kader der "Fohlen".

sport 1

Offline Letterman

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 6434
Re: Wechsel Internation 2011/2012
« Antwort #27 am: 31. Januar 2012, 12:25:48 »
Arsenal London schnappt Borussia Dortmund ein Talent weg. Der Mertesacker-Klub kauft BVB-Bubi Thomas Eisfeld (19), der offensive Mittelfeldspieler wechselt für knapp 750000 Euro in die britische Metropole und erhält einen Dreieinhalb-Jahresvertrag.

BILD

Offline Letterman

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 6434
Re: Wechsel Internation 2011/2012
« Antwort #28 am: 31. Januar 2012, 19:53:24 »
Tzavellas wechselt nach Monaco

Der griechische Nationalspieler Georgios Tzavellas wechselt vom Zweitligisten Eintracht Frankfurt zum früheren Champions-League-Finalisten AS Monaco.

Der 24 Jahre alte Abwehrspieler stand seit 2010 bei der Eintracht unter Vertrag und bestritt für die Hessen 25-Bundesliga- sowie zwei Zweitliga-Spiele. Monaco, Tabellen-18. der französichen Ligue 2, hatte bereits den Bremer Verteidiger Andreas Wolf verpflichtet.


sport 1