Du musst dich einloggen oder registrieren um das gesamte Forum (11 weitere Unterforen) zu sehen. So verpasst du eine Menge anderer Themen. Viel Spaß, euer Fussballstammtisch-Team.

AutorThema: SG Eintracht Frankfurt 2011/1012 - Mission Wiederaufstieg  (Gelesen 4102 mal)

Offline sb79

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 1944
  • Bornheim - BoingBoing!
Re: SG Eintracht Frankfurt 2011/1012 - Mission Wiederaufstieg
« Antwort #75 am: 28. Oktober 2011, 20:09:27 »
Eh Ranch, gibt es nächsten Samstag irgendein Event in deiner Stadt, was man besuchen müßte?

Jepp, wie gehen zum Doppelhaltermaltag von UF und basteln eine Kogge!  [nik]

 [lachgrün]

Offline Letterman

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 6434
Re: SG Eintracht Frankfurt 2011/1012 - Mission Wiederaufstieg
« Antwort #76 am: 16. November 2011, 12:37:51 »
Bruchhagen verlängert Vertrag Heribert Bruchhagen bleibt weiter der Mann an der Spitze von Eintracht Frankfurt. Der 63-Jährige hat seinen Vertrag als Vorstandsvorsitzender der Eintracht Frankfurt Fußball AG um zwei weitere Jahre bis zum 30. Juni 2014 verlängert.
Bruchhagen, der früher auch schon einmal Manager von Schalke 04 war, führt die Frankfurter Fußball-Abteilung seit dem 1. Dezember 2003.
"Ich freue mich, dass jetzt Klarheit herrscht", sagte Bruchhagen: "Die Verantwortung für den Abstieg habe ich nach der letzten Saison sofort übernommen. Aber jetzt werden wir nicht mehr zurückblicken, sondern konzentriert an der Zukunft arbeiten."
Bruchhagen nannte am Mittwoch drei Eckpfeiler seiner künftigen Arbeit: "Den sofortigen Wiederaufstieg, die finanzielle Konsolidierung und die Integration des Fanwesens." Die Frankfurter haben derzeit große Probleme mit Hooligans.
Bruchhagen wird jetzt für mindestens noch weitere zweieinhalb Jahre die Geschicke der Frankfurter leiten, im Sommer nächsten Jahres bekommt er allerdings einen neuen Kollegen im dann von bislang drei auf zwei Mitglieder verkleinerten Vorstand.
Für Thomas Pröckl und Klaus Lötzbeier, die auf eigenen Wunsch ausscheiden, rückt am 1. Juli 2012 Axel Hellmann in den Vorstand.
Der derzeitige Vize-Präsident des Gesamtvereins erhält einen Vertrag bis 30. Juni 2015 und wird die Verantwortung für Finanzen und Organisation übernehmen. Bruchhagens Arbeitsbereiche sind Sport, Marketing und Öffentlichkeitsarbeit.
"Der Aufsichtsrat verbindet mit seiner Entscheidung im wesentlichen zwei Ziele: zum einen Fortsetzung der soliden Arbeit im Vorstand, die mit der Person von Heribert Bruchhagen verbunden ist.
Zum anderen soll mit der Bestellung von Axel Hellmann eine bessere Verzahnung der Arbeit zwischen Eintracht Frankfurt Fußball AG und dem Verein - insbesondere bei der Gewinnung junger Talente - erreicht werden", erklärte der Aufsichtsratsvorsitzende Wilhelm Bender.

sport 1

Offline badman

  • DFL - Mitglieder
  • Stammposter
  • ***
  • Beiträge: 21846
Re: SG Eintracht Frankfurt 2011/1012 - Mission Wiederaufstieg
« Antwort #77 am: 29. November 2011, 06:10:41 »
wenn ich mir den Spielplan von der SGE so anschaue, KSC, Fürth, Pauli, Braunschweig, Düsseldorf kann es schon bald eine Vorentscheidung geben, beim KSC sehe ich den einzigen leichten Sieg!? sonst alles Topteams
Frankfurter Stadtwappen - Pit Bull und Haschplatten

Offline Sujo96

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 8960
  • Hannoverzogen
    • Familienleben eines Fußballfans
Re: SG Eintracht Frankfurt 2011/1012 - Mission Wiederaufstieg
« Antwort #78 am: 29. November 2011, 08:39:10 »
Die Frankfurter haben derzeit große Probleme mit Hooligans.

 [lachgrün]
Kind muss weg! Dufner raus!

Offline Letterman

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 6434
Re: SG Eintracht Frankfurt 2011/1012 - Mission Wiederaufstieg
« Antwort #79 am: 30. November 2011, 17:24:37 »
Frankfurt muss Strafe zahlen

Eintracht Frankfurt ist vom Sportgericht des DFB zum wiederholten Mal wegen Ausschreitungen seiner Anhänger zur Kasse gebeten worden. Der Klub muss für Vorfälle während der Auswärtsspiele beim FC Ingolstadt (30. Oktober) und bei Erzgebirge Aue (7. November) eine Geldstrafe in Höhe von 8000 Euro zahlen.

In Ingolstadt wurden Feuerzeuge aus dem Fanblock der Eintracht in Richtung des Ingolstädter Torhüters Sascha Kirschstein geworfen, zudem kam Pyrotechnik zum Einsatz. Pyrotechnik wurde auch in Aue abgebrannt.

sport 1

Offline badman

  • DFL - Mitglieder
  • Stammposter
  • ***
  • Beiträge: 21846
Frankfurter Stadtwappen - Pit Bull und Haschplatten

Offline Tara

  • Administrator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 10872
    • Die OFC Community
Re: SG Eintracht Frankfurt 2011/1012 - Mission Wiederaufstieg
« Antwort #81 am: 17. Januar 2012, 13:35:45 »
Kann ja nur eine Träumerei sein.
Niveau ist keine Handcreme

Offline badman

  • DFL - Mitglieder
  • Stammposter
  • ***
  • Beiträge: 21846
Re: SG Eintracht Frankfurt 2011/1012 - Mission Wiederaufstieg
« Antwort #82 am: 17. Januar 2012, 14:28:51 »
wenn die Zahlen stimmen, also 10 Mio für Liga 1 würde es Sinn machen für die SGE
Frankfurter Stadtwappen - Pit Bull und Haschplatten

Offline Letterman

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 6434
Re: SG Eintracht Frankfurt 2011/1012 - Mission Wiederaufstieg
« Antwort #83 am: 26. Januar 2012, 17:54:14 »
Ailton will zur Eintracht wechseln

Der ehemalige Bundesligastar Ailton hat sich nach seinem Abschied aus dem "RTL"-Dschungelcamp beim Zweitligisten Eintracht Frankfurt angeboten.

"Ich würde gerne zur Eintracht kommen. Ich habe im Dschungelcamp drei bis vier Kilo abgenommen. Ich brauche noch zwei Wochen, dann bin ich richtig fit", sagte der 38-Jährige am Donnerstag "Hit Radio FFH".

Frankfurts Manager Bruno Hübner erteilte dem Bundesliga-Torschützenkönig des Jahres 2004 allerdings direkt eine Absage. "Im Dschungelcamp hat Ailton eine gute Figur abgegeben. Aber auf dem Fußball-Feld ist er leider nicht mehr der Ailton, der er einmal war", sagte Hübner beim Neujahrsempfang der Eintracht am Donnerstag.

Die Hessen sind jedoch weiter am Wolfsburger Angreifer Patrick Helmes interessiert. Frankfurts Vorstandsboss Heribert Bruchhagen verhandelt derzeit intensiv mit VfL-Trainer Felix Magath, der Transfer soll spätestens am Montag über die Bühne gehen.

"Ich bin Optimist und deshalb fest der Überzeugung, dass nochmal Bewegung in die Sache kommt. Der Spieler hat uns das Signal gegeben, dass er unbedingt zur Eintracht kommen will. Und das ist im Konkurrenzkampf mit Klubs im In- und Ausland schon ein großes Pfund, das wir da haben", sagte Hübner.

sport 1

Offline Mike a.R.

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 2038
Re: SG Eintracht Frankfurt 2011/1012 - Mission Wiederaufstieg
« Antwort #84 am: 27. Januar 2012, 18:02:50 »
AILTON DER AUFSTIEGS-GARANT
Ein Ailton brauche jeder Mannschaff
Ailton immer gewinne, auch wenn verlier
Die letzte drei Tage ich hab gut motivier für Bundesliga
Rufi an Frankfurt - bitte wirklich, habe nix mehr Hüftspeck danke Bohnen
Wiege 4 Kilo wenig, Ailton topfit nach Franfurt.
Wille spiele und gewinne Du wisse: Ailton immer gewinne, Immer.


***purer jahnsinn***Jahnfans.de***purer jahnsinn***Jahnfans.de***purer jahnsinn***

„Bewahre mich vor der Einbildung, bei jeder Gelegenheit und zu jedem Thema etwas sagen zu müssen“ Theres von Avilla

Offline badman

  • DFL - Mitglieder
  • Stammposter
  • ***
  • Beiträge: 21846
Re: SG Eintracht Frankfurt 2011/1012 - Mission Wiederaufstieg
« Antwort #85 am: 28. Januar 2012, 10:21:42 »
Sonntag, den 29.01.2012, ist der Schweizer Erstligist FC Lausanne zu Gast in der heimischen Commerzbank-Arena. Der Anstoß erfolgt um 14:00 Uhr. Der Eintritt ist frei.

http://www.eintracht.de/aktuell/36797/
Frankfurter Stadtwappen - Pit Bull und Haschplatten

Offline chrisbe

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 138
Re: SG Eintracht Frankfurt 2011/1012 - Mission Wiederaufstieg
« Antwort #86 am: 05. März 2012, 13:20:55 »
http://www.fr-online.de/eintracht-frankfurt/dfb-sanktionen-ohne-eintracht-fans-nach-berlin,1473446,11765620.html

Ohne Eintracht-Fans nach Berlin

Wegen der Vorfälle in Düsseldorf wird das DFB-Sportgericht die Fans von Eintracht Frankfurt wahrscheinlich für das Auswärtsspiel bei Union Berlin aussperren.

Offline Mayk

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 3593
    • hansafans::de
Re: SG Eintracht Frankfurt 2011/1012 - Mission Wiederaufstieg
« Antwort #87 am: 05. März 2012, 15:52:45 »
http://www.fr-online.de/eintracht-frankfurt/dfb-sanktionen-ohne-eintracht-fans-nach-berlin,1473446,11765620.html

Ohne Eintracht-Fans nach Berlin

Wegen der Vorfälle in Düsseldorf wird das DFB-Sportgericht die Fans von Eintracht Frankfurt wahrscheinlich für das Auswärtsspiel bei Union Berlin aussperren.

Da das Spiel am Montag statt findet, hat der Tittensender sicher auch noch eine Meinung dazu.
*sing* Wir sind die Fans vom Getränkekombinaaaaat, Hanseaaaaat, hammerhaaaaaart!

 

Offline Skorpio

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 55
Re: SG Eintracht Frankfurt 2011/1012 - Mission Wiederaufstieg
« Antwort #88 am: 05. März 2012, 20:54:00 »
Spiele ohne Gästefans sind scheiße. [modz]

Offline pfuetze

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 3107
    • Ich bin dabei und das seit Anfang an
Re: SG Eintracht Frankfurt 2011/1012 - Mission Wiederaufstieg
« Antwort #89 am: 06. März 2012, 08:46:04 »
Spiele ohne Gästefans sind scheiße. [modz]

Es macht aber unwahrscheinlich Spaß trotzdem zu fahren. Hat irgendwie was von konspirativer Klassenfahrt. Ich bin 4 von unseren 5 Ausschlüssen gefahren und die Touren hatten alle was. Egal ob man in Aue durchs meterhohe Gestrüpp läuft, in Düdo die Jahreskarte nicht in den Scanner bekommt und sich von Ordnern helfen lassen muß, im Vereinsheim von Ingolstadt 80% Hanseaten sitzen und keiner traut sich den anderen zu begrüßen oder in Wiesbaden aus seiner Freundin eine Bajuwarin zu machen, weil Thüringer nicht ins Stadion dürfen.
Und der Höhepunkt in Wiesbaden, als ein stammtischbekannter SKB einen  auf die Schulter haut und meint: "Na Pfütze, ob du hier wirklich sein darfst?"  [dummdidum]
Aber wie gesagt, wenn man sich dann im Stadion zu benehmen weiß, sagt kein Mensch was in deiner Umgebung. Ganz im Gegenteil, alle freuen sich für einen, das man es ins Stadion geschafft hat.
Aber nichstdestotrotz sind Ausschlüsse jeglicher Art natürlich scheiße.
Liebe gute alte Zeit, bleib ein bisschen stehen
Ruh dich aus für eine Weile, denn es ist grad so schön
Lass uns hier und heute bleiben, halt die Uhren alle an
Diesen Augenblick wollen wir die nächsten hundert Jahre lang