Und wenn ich schon mal dabei bin, über Handball zu schreiben: Eine schöne EM, in der man das deutsche Team eigentlich gar nicht vermisst hat.
![... [nik]](http://www.ofcfans.de/stammtisch/Smileys/default/pleased.gif)
Bedenklich finde ich die Tendenzen im Verband, die EM aber wohl genau wegen der nicht geschafften Qualifikation auszuweiten und mit 24 Teams spielen zu lassen. Die Qualifikation macht man damit zu einem Witz, das Turnier verwässert man. Die EM zeichnet sich meines Erachtens dadurch aus, dass dort von Beginn an Topteams gegeneinander spielen. Ich habe großen Respekt vor einigen aussereuropäischen Teams wie Tunesien, Südkorea oder Argentinien. Aber insgesamt tragen die Teilnehmer aus Übersee dazu bei, dass bei Weltmeisterschaften und Olympischen Spielen zuerst einmal sportlich uninteressante Begegnungen stattfinden, bevor es dann "richtig" losgeht. Doch scheint man auf die deutschen Sponsoren wohl nicht gut verzichten zu können. Also wird wohl das Feld so lang vergrößert, bis auch eine deutsche Nationalmannschaft auch ohne ernsthafte Qualifikation dabei ist.
Nicht falsch verstehen: Auch ich freue mich, wenn ich ein DHB-Team sehe, welches ein überzeugendes Turnier spielt! So wie im letzten Jahr, bei der WM in Spanien, als man ja unter anderem die Franzosen schlug und am Ende auch vor diesen platziert war. Damals war es eben Spanien, was einfach nicht zu schlagen war, nicht von den Dänen, und auch nicht von den Deutschen.
Dänemark war ein großartiger Gastgeber, die Begeisterung in den Hallen war auch am Fernseher ansteckend. Am Ende unterlagen sie den im Finale unschlagbaren Franzosen. Diese haben ihre Sonderstellung in der Welt einmal mehr eindrucksvoll unter Beweis gestellt, 41 Tore im Finale gegen den Gastgeber hätte ich niemals erwartet.
Interessanterweise habe ich gleich zwei der Hallen, in denen die EM ausgetragen wurde, noch vor gar nicht langer Zeit zumindest von aussen gesehen, als ich in Aarhus und Herning zum Hoppen war. Und schon beim Fußball fiel mir das Publikum in Herning sehr positiv auf. Handballpublikum ist anders, aber da war, wie gesagt, schon jede Menge Begeisterung zu spüren!