Du musst dich einloggen oder registrieren um das gesamte Forum (11 weitere Unterforen) zu sehen. So verpasst du eine Menge anderer Themen. Viel Spaß, euer Fussballstammtisch-Team.

AutorThema: Handball  (Gelesen 5706 mal)

Offline majo2006

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 1146
  • FC Rot-Weiß Erfurt
Antw:Handball
« Antwort #150 am: 27. Januar 2011, 14:46:25 »
Der deutsche Handball krankt (jetzt) doch daran, woran die englische Premier League im Fußball leidet: Die beste Liga der Welt mit teuren Stars und Rekordetats lässt eben keine Nachwuchsförderung mehr zu, weil die Vereine eher auf teure Ausländer setzen (müssen), als der eigenen Jugend eine Chance zu geben.
Rohe Eier in eiskaltem Wasser bleiben schön roh.

Offline Matti

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 12822
  • FC Chemie Halle
Antw:Handball
« Antwort #151 am: 27. Januar 2011, 15:02:42 »
Katar darf neben der Fussball-WM 2022 nun auch die Handball WM 2015 austragem. Das emirat setzte sich gegen Polen, Frankreich und Norwegen durch.

Dazwischen liegt noch die WM in Spanien 2013.

Quelle: sport1
Der Gipfel des Wahnsinns ist es, auf Veränderungen zu hoffen, ohne etwas zu verändern. (A. Einstein)

Offline Beorn

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 1228
Antw:Handball
« Antwort #152 am: 27. Januar 2011, 15:45:13 »
Der deutsche Handball krankt (jetzt) doch daran, woran die englische Premier League im Fußball leidet: Die beste Liga der Welt mit teuren Stars und Rekordetats lässt eben keine Nachwuchsförderung mehr zu, weil die Vereine eher auf teure Ausländer setzen (müssen), als der eigenen Jugend eine Chance zu geben.
Ausgebildet wird schon, und der Nachwuchs kann auch bei Turnieren überzeugen. 2007 standen sie im WM-Finale, 2009 wurden sie bei der Junioren-WM in Ägypten Weltmeister.

Schon damals wurde aber angemerkt, dass der Großteil des WM-Aufgebots aus der Nachwuchsförderung von Ertligisten stammt bzw. dort unter Vertrag steht, aber nur einer oder zwei bei den Top-Teams der Liga im Team steht. Zur ersten Sieben gehören die Junioren ohnehin nur sehr selten.

Der Vergleich zur PL ist meines Erachtens gut gewählt. Als Unterschied kann man anführen, dass der deutschen Nationalmannschaft in den letzten zehn Jahren  Turniergewinne gelangen (EM 2004, WM 2007), während die englische Fußballnationalmannschaft immer noch auf den ersten Titel seit 1966 wartet. Aber das grundsätzliche Problem ist wohl durchaus ähnlich. Übrigens war es auch gerade Heiner Brand der über Jahre hinweg darauf hingewiesen hat.
"Unsere Jugend ist heruntergekommen und zuchtlos. Die jungen Leute hören nicht mehr auf ihre Eltern. Das Ende der Welt ist nahe." (Keilschrifttext aus Babylon, um 2000 v. Chr.)

Offline majo2006

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 1146
  • FC Rot-Weiß Erfurt
Antw:Handball
« Antwort #153 am: 27. Januar 2011, 16:24:46 »
Ausgebildet wird schon, und der Nachwuchs kann auch bei Turnieren überzeugen. 2007 standen sie im WM-Finale, 2009 wurden sie bei der Junioren-WM in Ägypten Weltmeister.

Schon damals wurde aber angemerkt, dass der Großteil des WM-Aufgebots aus der Nachwuchsförderung von Ertligisten stammt bzw. dort unter Vertrag steht, aber nur einer oder zwei bei den Top-Teams der Liga im Team steht. Zur ersten Sieben gehören die Junioren ohnehin nur sehr selten.

Ja, genau das meinte ich auch.  [daumihoch]

Ich würde mal behaupten, Handball ist in Deutschland Volkssport Nummer 2, von daher gibt es auch viele Aktive und damit viele Talente. Aber die brauchen dann im Profi-Bereich eben auch Einsätze und die Möglichkeit zu spielen.
Rohe Eier in eiskaltem Wasser bleiben schön roh.

Offline Matti

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 12822
  • FC Chemie Halle
Antw:Handball
« Antwort #154 am: 27. Januar 2011, 16:44:07 »
Ich würde mal behaupten, Handball ist in Deutschland Volkssport Nummer 2, von daher gibt es auch viele Aktive und damit viele Talente. Aber die brauchen dann im Profi-Bereich eben auch Einsätze und die Möglichkeit zu spielen.
wenn der Roger nicht immer am Buffet hängenbleiben würde, dann hätte man ihn auch mal in der Handball-Bundesliga und evtl. beim Heiner einsetzen können.

Aber auf der Torwartposition (?) haben wir ja auch die wenigsten Probleme.

 ;)
Der Gipfel des Wahnsinns ist es, auf Veränderungen zu hoffen, ohne etwas zu verändern. (A. Einstein)

Offline Roger

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 821
Antw:Handball
« Antwort #155 am: 27. Januar 2011, 17:07:30 »
Ich würde mal behaupten, Handball ist in Deutschland Volkssport Nummer 2, von daher gibt es auch viele Aktive und damit viele Talente. Aber die brauchen dann im Profi-Bereich eben auch Einsätze und die Möglichkeit zu spielen.
wenn der Roger nicht immer am Buffet hängenbleiben würde, dann hätte man ihn auch mal in der Handball-Bundesliga und evtl. beim Heiner einsetzen können.

Aber auf der Torwartposition (?) haben wir ja auch die wenigsten Probleme.

 ;)

Ich steh erst seit 30 Jahren im Handballtor, da fehlts noch an Erfahrung.  [schääm]

Offline Troy Aikman

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 1939
    • martinm.twoday.net
Antw:Handball
« Antwort #156 am: 27. Januar 2011, 18:30:00 »
Ich steh erst seit 30 Jahren im Handballtor, da fehlts noch an Erfahrung.  [schääm]

Zitat
"Torhüter sind wie Wein - je älter desto besser"

Einer von den Junioren-Weltmeistern die keiner kennt - Dario Quenstedt von Magdeburg II.

Auszug:
Zitat
SPOX: Welche Eigenschaften muss ein junger Spieler Ihrer Meinung nach haben, um sich durchsetzen zu können?

Quenstedt: Man muss mental sehr stark sein und den unbedingten Willen haben. Und natürlich braucht man die körperlichen Voraussetzungen. Fünf Jahre lang zweimal am Tag trainieren ist sicher nicht immer leicht. Aber das Wichtigste ist der Spaß: Wenn man keinen Spaß an seinem Sport hat, ist es furchtbar, jeden Abend mit den gleichen Wurstköpfen zu trainieren.

SPOX: Sind Sie schon an die erste Mannschaft der Gladiators angebunden?

Quenstedt: Wir Torhüter trainieren ab und zu mit. Aber konkret hat noch niemand mit mir gesprochen. Mein Ziel ist es, in den nächsten beiden Jahren für die erste Mannschaft zu spielen.

SPOX: Wie gehen Sie vor, um diesen Plan zu verwirklichen?

Quenstedt: Ziel ist es, so viel wie möglich zu spielen. Das wird in der Bundesliga sehr schwer. Da sitzt ein junger Torwart erst mal auf der Bank. Ich werde deshalb in der 2. Mannschaft bleiben und versuchen, Erfahrung zu sammeln.

SPOX: Hat man als junger Torhüter einen Nachteil gegenüber Feldspielern? Können die sich leichter durchsetzen?

Quenstedt: Die Bundesliga-Klubs brauchen Torhüter mit Erfahrung, denen sie voll vertrauen können. Die Konkurrenz ist nicht unbedingt größer, aber als Keeper wird man erst mit den Jahren gut. Das ist wie mit einem guten Wein - je älter man ist, umso besser ist man.

SPOX: Also ist ein Weltmeistertitel keine Garantie für einen Bundesliga-Stammplatz?

Quenstedt: Der Titel ist sicherlich ein nettes Anhängsel unter deinem Namen, aber eine Garantie ist das noch lange nicht.

http://www.spox.com/de/sport/handball/0912/Artikel/interview-dario-quenstedt-goalie-sc-magedburg-youngsters-zweite-bundesliga-nord-juniorenweltmeister.html

Offline galle

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 7176
  • Drittligist
Antw:Handball
« Antwort #157 am: 27. Januar 2011, 18:35:22 »
Der SC Magdeburg ist für seine gute Nachwuchsarbeit bekannt, was auch die relativ hohe Zahl an Eigengewächsen in der I.Mannschaft erklärt. Allerdings zog es einige von den Jungs dann später zu anderen Klubs in der Liga.

edit 13:12 zur HZ gegen Argentinien ...
Es soll Hähne geben, die denken, dass die Sonne morgens aufgeht, weil sie krähen.

Offline pfuetze

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 3107
    • Ich bin dabei und das seit Anfang an
Antw:Handball
« Antwort #158 am: 27. Januar 2011, 19:49:58 »
Ich würde mal behaupten, Handball ist in Deutschland Volkssport Nummer 2, von daher gibt es auch viele Aktive und damit viele Talente. Aber die brauchen dann im Profi-Bereich eben auch Einsätze und die Möglichkeit zu spielen.
wenn der Roger nicht immer am Buffet hängenbleiben würde, dann hätte man ihn auch mal in der Handball-Bundesliga und evtl. beim Heiner einsetzen können.

Aber auf der Torwartposition (?) haben wir ja auch die wenigsten Probleme.

 ;)

Ich steh erst seit 30 Jahren im Handballtor, da fehlts noch an Erfahrung.  [schääm]

Ich bin mir ziemlich sicher, das du nicht mehr stehst sonmdern diesen Sport mit Stuihl unterm Arsch ausübst
Liebe gute alte Zeit, bleib ein bisschen stehen
Ruh dich aus für eine Weile, denn es ist grad so schön
Lass uns hier und heute bleiben, halt die Uhren alle an
Diesen Augenblick wollen wir die nächsten hundert Jahre lang

Offline pfuetze

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 3107
    • Ich bin dabei und das seit Anfang an
Antw:Handball
« Antwort #159 am: 27. Januar 2011, 19:50:44 »
Ich würde mal behaupten, Handball ist in Deutschland Volkssport Nummer 2, von daher gibt es auch viele Aktive und damit viele Talente. Aber die brauchen dann im Profi-Bereich eben auch Einsätze und die Möglichkeit zu spielen.
wenn der Roger nicht immer am Buffet hängenbleiben würde, dann hätte man ihn auch mal in der Handball-Bundesliga und evtl. beim Heiner einsetzen können.

Aber auf der Torwartposition (?) haben wir ja auch die wenigsten Probleme.

 ;)

Ich steh erst seit 30 Jahren im Handballtor, da fehlts noch an Erfahrung.  [schääm]

Ich bin mir ziemlich sicher, das du nicht mehr stehst sondern diesen Sport mit Stuhl unterm Arsch ausübst
« Letzte Änderung: 28. Januar 2011, 09:33:12 von pfuetze »
Liebe gute alte Zeit, bleib ein bisschen stehen
Ruh dich aus für eine Weile, denn es ist grad so schön
Lass uns hier und heute bleiben, halt die Uhren alle an
Diesen Augenblick wollen wir die nächsten hundert Jahre lang

Offline galle

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 7176
  • Drittligist
Antw:Handball
« Antwort #160 am: 27. Januar 2011, 20:11:56 »
40:35 n.V. gegen Argentinien, Chapeau!
Es soll Hähne geben, die denken, dass die Sonne morgens aufgeht, weil sie krähen.

Offline Old HFC

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 2249
  • Chemie Halle
Antw:Handball
« Antwort #161 am: 27. Januar 2011, 20:35:36 »
Nochmal zu unserer Spielweise: Unsere Mannschaft spielte über weite Strecken mit einem Spieler weniger.

Ursache: ein unserer  Spieler stand (richtigerweise) weit außen, aber (fast) nie wurde er angespielt.

Ergebnis: alle Gegner bemerkten das und ließen den Eremiten da einfach stehen.

Wirkung: In der Kreismitte, über die gefühlte 99% unserer Angriffe liefen, war die Abwehr des Gegners uns immer zahlenmäßig überlegen.

Was mich wirklich wunderte. Wenn die Spieler es schon selbt nicht bemerkten, Brand hätte es merken müssen.
Das Leben ist rot-weiss !

Offline pfuetze

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 3107
    • Ich bin dabei und das seit Anfang an
Antw:Handball
« Antwort #162 am: 28. Januar 2011, 09:34:23 »
Was mich wirklich wunderte. Wenn die Spieler es schon selbt nicht bemerkten, Brand hätte es merken müssen.

 [lieglach] Was hat der in den letzten Jahren gemerkt  [noplan]
Liebe gute alte Zeit, bleib ein bisschen stehen
Ruh dich aus für eine Weile, denn es ist grad so schön
Lass uns hier und heute bleiben, halt die Uhren alle an
Diesen Augenblick wollen wir die nächsten hundert Jahre lang

Offline Troy Aikman

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 1939
    • martinm.twoday.net
Antw:Handball
« Antwort #163 am: 29. Januar 2011, 09:51:00 »
Was mich wirklich wunderte. Wenn die Spieler es schon selbt nicht bemerkten, Brand hätte es merken müssen.

 [lieglach] Was hat der in den letzten Jahren gemerkt  [noplan]

Sündenbock gefunden. Alles wird gut.

Offline Beorn

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 1228
Antw:Handball
« Antwort #164 am: 29. Januar 2011, 13:34:03 »
Glückwunsch Dänemark! Große Leistung und ein sehr überzeugender Finalist. Ohnehin spielen die Dänen ein starkes Turnier. Ein einziges Spiel war eng, das 28:27 gegen Polen. Ansonsten gute Auftritte gegen starke Gegner, zuletzt gestern Abend gegen Spanien.

Morgen Abend werden wir uns mit einigen Handballfreunden treffen um das Spiel gemeinsam sehen zu können. Und vielleicht gelingt den Dänen ja der große Wurf. Ich würde es ihnen wirklich gönnen, auch wenn Frankreich der große Favorit ist.

Eine kleine Überraschung ist für mich der 7. Platz der Ungarn, diese Platzierung hatte ich ihnen vor dem Turnier nicht zugetraut. Andererseits haben die mit KC Veszprém inzwischen einen echten Spitzenverein und scheinen generell das Image der "Klopper" abgelegt zu haben.
"Unsere Jugend ist heruntergekommen und zuchtlos. Die jungen Leute hören nicht mehr auf ihre Eltern. Das Ende der Welt ist nahe." (Keilschrifttext aus Babylon, um 2000 v. Chr.)