Bastos-Wechsel zu Schalke perfekt Champions-League-Achtelfinalist Schalke 04 hat den Transfer des Brasilianers Michel Bastos von Olympique Lyon unter Dach und Fach gebracht und einen Ersatz für den zu Tottenham Hotspur gewechselten Jung-Nationalspieler Lewis Holtby gefunden.
Der 29 Jahre alte Mittelfeldspieler Bastos wechselt für geschätzt 1,8 Millionen Euro auf Leihbasis bis 2014 zu den Königsblauen. Nach Raffael (Dynamo Kiew) ist er der zweite brasilianische Wintertransfer der Schalker, die am Montag Holtby für 1,75 Millionen Euro nach London zu den Spurs verkauft hatten.
"Er ist ein international erfahrener Spieler, verfügt über besondere Fähigkeiten und kann uns sofort weiterhelfen. Zudem ist er für die Champions League spielberechtigt", sagte Manager Horst Heldt über Bastos.
Zudem sicherte sich Schalke eine Kaufoption für den Offensivspieler, der die Rückennummer 9 erhält.
Bastos bestritt zehn Länderspiele für die Selecao und gehörte 2010 auch dem brasilianischen WM-Kader in Südafrika an. Er besitzt auch die französische Staatsbürgerschaft, seine Profi-Laufbahn begann 2001 als 18-Jähriger bei Feyenoord Rotterdam. Außerdem spielte Bastos für Excelsior Rotterdam, Atletico Paranaense, Gremio Porto Alegre, Figueirense FC, OSC Lille und Lyon.
Heldt nahm am Dienstag auch nochmals zum Holtby-Transfer Stellung: "Wir haben intensiv und frühzeitig versucht, ihn zu binden. Letztlich war es sein Traum, in England zu spielen. Es ist bedauerlich, aber wir müssen seine Entscheidung respektieren."
Holtby selbst ist froh, dass der Transfer noch in der Winterpause über die Bühne gebracht werden konnte. "Ich denke, es war für alle Beteiligten das Wichtigste, Klarheit zu schaffen. Das ist für alle die beste Lösung", sagte der 22-Jährige dem Sportnachrichtensender "Sky Sport News HD".
soirt1