Du musst dich einloggen oder registrieren um das gesamte Forum (11 weitere Unterforen) zu sehen. So verpasst du eine Menge anderer Themen. Viel Spaß, euer Fussballstammtisch-Team.

AutorThema: Clubs zahlen Cops  (Gelesen 265 mal)

Offline badman

  • DFL - Mitglieder
  • Stammposter
  • ***
  • Beiträge: 21846
Clubs zahlen Cops
« am: 03. Dezember 2019, 15:19:41 »
Bremen muss 1,17 Mio zahlen

Ich denke auch Hamburg und Berlin wird das kommen, auch weil ein „Fußball Hasser“ mit Gleichberechtigung kommt.

Tja, dann heißt es wohl keine Fans oder die Ticketgebühren steigen immens.

Gerade Berlin sollte die Kohle wirklich lieber in Schulen Wohnungen investieren und die Cops in den Görli schicken, aber vermutlich wird es da gerade weiter von Bayern bezahlt 😘
Frankfurter Stadtwappen - Pit Bull und Haschplatten

Offline badman

  • DFL - Mitglieder
  • Stammposter
  • ***
  • Beiträge: 21846
Re: Clubs zahlen Cops
« Antwort #1 am: 03. Dezember 2019, 15:27:57 »
Können auch 2,29 Mio sein und bis der Rechtsweg ausgeschöpft ist wird 50% gestundet... oder die erste Rechnung

Die Mitgliederversammlung der 36 Bundesliga- und Zweitligaklubs am Dienstag verspricht einige Brisanz. Der Streit um die Polizeikosten spitzt sich zu. Um ein Zeichen zu setzen, denkt Werder sogar an einen Ausschluss von Gästefans.
 http://www.kicker.de/764040/artikel/schliesst_werder_demnaechst_gaestefans_aus_

Da steht 2,29 Mio sind bisher aufgelaufen
« Letzte Änderung: 03. Dezember 2019, 15:41:45 von badman »
Frankfurter Stadtwappen - Pit Bull und Haschplatten

Offline badman

  • DFL - Mitglieder
  • Stammposter
  • ***
  • Beiträge: 21846
Re: Clubs zahlen Cops
« Antwort #2 am: 03. Dezember 2019, 15:38:57 »
Intern geht man bei Werder davon aus, für Rashica zwischen 40 und 50 Mio Euro Ablöse kassieren zu können! Das wäre absoluter Rekord für die Bremer. Die meiste Kohle spülte bisher Diego (2009 für 27 Mio Euro zu Juve) in die Kasse.

Frankfurter Stadtwappen - Pit Bull und Haschplatten