Du musst dich einloggen oder registrieren um das gesamte Forum (11 weitere Unterforen) zu sehen. So verpasst du eine Menge anderer Themen. Viel Spaß, euer Fussballstammtisch-Team.

AutorThema: Capello gegen Youngster-Wildern  (Gelesen 123 mal)

Offline Letterman

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 6434
Capello gegen Youngster-Wildern
« am: 30. Dezember 2011, 18:12:45 »
Capello gegen Youngster-Wildern

Englands Nationaltrainer Fabio Capello will die Wildwest-Methoden im internationalen Fußball bei der Suche nach Talenten eindämmen.

Der Italiener fordert vom europäischen Fußball-Verband UEFA Bestimmungen für die Abwerbung von Nachwuchsspielern besonders durch die großen Klubs und damit einen größeren Schutz für die ausbildenden Stammvereine.

"Wir brauchen Regeln, weil die Vereine sich auf der ganzen Welt die Talente gegenseitig stehlen. Dabei denken sie nicht an Konsequenzen für diese Länder", sagte Capello auf der Dubai International Sports Conference.

"Die jungen Talente bekommen dann neue Pässe. Deutschland hatte bei der WM in Südafrika alleine fünf Spieler in ihrem Kader, die türkischer Abstammung sind und sich entschlossen, für Deutschland zu spielen. Was dann passiert ist, wissen wir ja alle", spielte der Italiener wohl auf die 1:4-Niederlage seiner "Three Lions" gegen Deutschland an.

"Die UEFA sollte außerdem sichern, dass die Vereine, die einem jungen Spieler schon viel beigebracht haben, auch etwas von ihrer Saat ernten können, statt am Ende hilflos zuschauen zu müssen, wenn eines ihrer Talente bei einem attraktiven Angebot eines größeren Klubs abwandert", forderte Capello.

Der Starcoach hat seine Bedenken bereits UEFA-Präsident Michel Platini (Frankreich) vorgetragen. "Ich bin sicher, dass es in Zukunft Bestimmungen geben wird, die den Klubs die Verpflichtung von sehr jungen Spielern verbieten", sagte der Trainer.

sport 1

Offline Tara

  • Administrator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 10872
    • Die OFC Community
Re: Capello gegen Youngster-Wildern
« Antwort #1 am: 30. Dezember 2011, 18:17:15 »
Sagt ein Italiener der die Tommies trainiert ...
Niveau ist keine Handcreme

Offline jediefe

  • DFL - Mitglieder
  • Stammposter
  • ***
  • Beiträge: 5780
  • High Five!
Re: Capello gegen Youngster-Wildern
« Antwort #2 am: 30. Dezember 2011, 18:52:04 »
Wenn ich das richtig verstehe, dann beschwert er sich also, dass seine komische Nationalmannschaft bei der letzten WM mit 1:4 gegen die Türkei verloren hat. Das sollte ihm eigentlich mächtig zu denken geben.  [kicher]
I: DO, F, HD, KI, DD, B, EF, OS, BS, W, HB, HDH, AA, R, HRO, P, M, HIG, WBS, WI, C, OF, S, BI, Z, WE, L, HBS, MSW, AE, MD, PL, NZ, NDH, SON
II: HAL, L, BZ, ESA

Saaletal Wanderers FC

Gesendet vom Lautfernsprecher LF700 des VEB Stern Radio Rochlitz.

Offline düse

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 4045
  • BSG Straßen- und Tiefbaukombinat
Re: Capello gegen Youngster-Wildern
« Antwort #3 am: 31. Dezember 2011, 00:35:35 »
"Ich bin sicher, dass es in Zukunft Bestimmungen geben wird, die den Klubs die Verpflichtung von sehr jungen Spielern verbieten", sagte der Trainer.
sport 1

Endlich hat Hoffenheim auch mal was von seinen Nachwuchstalenten und muss sie nich immer gleich an die Bonzenvereine abgeben.  [freuuu]

Wieder mal ein typischer Artikel, bei dem die ersten Zeilen etwas ganz anderes suggerieren, als das, um was es dem Interviewten (sich aus Langeweile, oder auch dem Gefühl der Bedeutungslosigkeit heraus mal zu Wort gemeldeten (??) ) wohl eigentlich ging.
 Und wo bitte waren in Südafrika 5 Türken? Der Capello, die Rassistensau hat doch einfach alle nichthellhäutigen dunkelhaarigen Spieler zu Türken gemacht...  ;)

Offline Letterman

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 6434
Re: Capello gegen Youngster-Wildern
« Antwort #4 am: 31. Dezember 2011, 14:30:26 »
Sammer kontert Capello

DFB-Sportdirektor Matthias Sammer wehrt sich vehement gegen den Vorwurf von Englands Coach Fabio Capello, Deutschland klaue Talente in Ländern wie der Türkei.

"Ich kann die Aussagen nicht nachvollziehen. Der Sport reagiert doch nur auf die Entwicklung der Gesellschaft. Bei uns stehen Spielern mit Migrationshintergrund alle Türen offen, wir heißen jeden willkommen. Das ist die Aufgabe des Sports. Aber wir werben niemanden ab", sagte Sammer der "Bild"-Zeitung.

Mit Mesut Özil und Serdar Tasci waren bei der WM 2010 zwei Spieler mit türkischen Wurzeln im DFB-Kader. Das DFB-Team hatte England im Achtelfinale mit 4:1 ausgeschaltet.

Capello hatte zuvor gesagt: "Die jungen Talente bekommen dann neue Pässe. Deutschland hatte bei der WM in Südafrika alleine fünf Spieler in ihrem Kader, die türkischer Abstammung sind und sich entschlossen, für Deutschland zu spielen. Was dann passiert ist, wissen wir ja alle."

sport 1

Offline Flo1898

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 5088
  • SV 98-- Hibs--Betis
Re: Capello gegen Youngster-Wildern
« Antwort #5 am: 31. Dezember 2011, 14:49:17 »
Sagt ausgerechnet ein Italiener. Soll er mal seine Kollegen in Italien fragen wieso dort Arschlöcher in den Stadien ungestraft den Arm heben dürfen, Rechtsradikalismus salonfähig ist und farbige Spieler ihrer Hautfarbe wegen offen beschimpft werden. Aber daran kann es wohl nciht liegen, dass Italiener mit Migrationshintergrund sich gegen die Nm in blau entscheiden.
   "Wenn ich von einer Reise zurückkehrte und die Flutlichtmasten des Böllenfalltors sah, wusste ich, ich bin zu Hause und alles ist in Ordnung!"

Günther Strack

Offline mike_sv98

  • DFL - Mitglieder
  • Stammposter
  • ***
  • Beiträge: 4658
  • SV Darmstadt 1898
Re: Capello gegen Youngster-Wildern
« Antwort #6 am: 31. Dezember 2011, 16:48:02 »
Außerdem spielen in der italienischen NM ua ein Argentinier.

Vermutlich hat er sowas aber nie gesagt und sport1 sowie angeschlossene Medien versuchen nur die Winterpause zu überbrücken...

Von der Salzach bis zur Spree, immer wieder SVD.
Smile a little wider as you're waiting to be sold - This is the land - the land of do what you're told