Du musst dich einloggen oder registrieren um das gesamte Forum (11 weitere Unterforen) zu sehen. So verpasst du eine Menge anderer Themen. Viel Spaß, euer Fussballstammtisch-Team.

AutorThema: Französische Ligue 1  (Gelesen 72 mal)

Offline Letterman

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 6434
Französische Ligue 1
« am: 30. Dezember 2011, 17:08:23 »
Ancelotti neuer PSG-Trainer

Carlo Ancelotti ist neuer Trainer des französischen Erstligisten Paris St. Germain.

Der Spitzenreiter der Ligue 1 gab die Verpflichtung des Italieners auf einer Pressekonferenz am Freitag kurz nach dem Rücktritt des bisherigen Chefcoaches Antoine Kombouare bekannt.

Ancelotti, der im Mai beim FC Chelsea entlassen worden war, erhält einen Vertrag bis 2014. In Paris trifft Ancelotti auf Sportdirektor Leonardo, mit dem er bereits beim AC Mailand zusammengearbeitet hatte.

Kombouare stand bei PSG seit Mai 2009 in der Verantwortung und führte den Klub in der vergangenen Saison bis ins Pokalfinale gegen den OSC Lille (0:1).

Trotz des sportlichen Aufschwungs - Paris hat unter dem Franzosen in der laufenden Saison in 19 Spielen 40 Punkte gesammelt - hatten sich die Verantwortlichen auf die Suche nach einem renommierteren Trainer gemacht.

sport 1

Offline Letterman

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 6434
Re: Französische Ligue 1
« Antwort #1 am: 25. Januar 2012, 13:26:51 »
Über 600 Millionen für Ligue 1 Frankreichs Profifußball atmet auf und knackt mit dem TV-Vertrag wieder die 600-Millionen-Euro-Marke. Zwar erhalten die Vereine in der kommenden Saison nicht mehr - wie im laufenden Jahr - 668 Millionen Euro aus den Fernsehverträgen, aber auch der neue Vertrag hat eine Dotierung, die deutlich über den Erlösen in Deutschland aus dem Fernsehbereich liegt.
"Al-Dschasira", der Pay-TV-Sender aus Katar, der sich auch zahlreiche Champions-League-Rechte gesichert hat, überweist für die sechs "schlechtesten" Begegnungen pro Spieltag in den kommenden vier Jahren 240 Millionen Euro.
Zum Start des Vertrags zahlt der arabische Sender, weil die Liga klamm ist, 70 Millionen Euro im ersten Jahr. Hinzu kommen von "Canal plus" (2 Spiele) und gleichfalls "Al-Dschasira" 510 Millionen Euro pro Saison für die vier besten Spiele. Weiterhin fließen noch 20 Millionen Euro von Telekommunikationsanbieter "Orange" für die Mobilrechte.
Die zehn Paarungen pro Spieltag werden in Zukunft auf sieben unterschiedliche Anstoßzeiten verteilt.

sport 1