Du musst dich einloggen oder registrieren um das gesamte Forum (11 weitere Unterforen) zu sehen. So verpasst du eine Menge anderer Themen. Viel Spaß, euer Fussballstammtisch-Team.

AutorThema: Wechsel 2012/13  (Gelesen 4115 mal)

Offline Mike a.R.

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 2038
Re: Wechsel 2012/13
« Antwort #15 am: 24. Mai 2012, 15:47:21 »
Klaus (RE) geht nach Aalen ...soll er doch  [vogeel]
...es ging ja auch schon mal ein Maul nach Jena, ein Hörnig nach Chemnitz, ein Binder nach Siegen.
« Letzte Änderung: 24. Mai 2012, 15:49:06 von Mike a.R. »
***purer jahnsinn***Jahnfans.de***purer jahnsinn***Jahnfans.de***purer jahnsinn***

„Bewahre mich vor der Einbildung, bei jeder Gelegenheit und zu jedem Thema etwas sagen zu müssen“ Theres von Avilla

Offline dr. house

  • Administrator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 2847
  • FC Carl Zeiss Jena
    • Www.Roddeck.Net
Re: Wechsel 2012/13
« Antwort #16 am: 26. Mai 2012, 13:05:38 »
Marcel Reichwein (26, Stürmer): Rot Weiß Erfurt -> VfR Aalen
"Schade, Scheiße, wie kann das passieren, wie konnten wir gegen sowas verlieren?"

Ergebnisse DFL

FCC Patriots United (bis 2011-I FC PHOENIX JENA)
DFL-Pokal: 2007-II, 2010-I
Supercup: 2007-II, 2010-I
Ewige Tabelle: Pla

Offline Mike a.R.

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 2038
Re: Wechsel 2012/13
« Antwort #17 am: 27. Mai 2012, 14:01:51 »
Es wird kräftig "geschuppt" in "Hasenhüttl"

Zitat
„Das wundert mich“
Für Laurito offensichtlich nicht. „Es gibt keine Unterschrift unter einen Vertrag“, sagt dieser und betont: „Die Möglichkeit, dass ich zum VfR Aalen wechsele, ist da. Es besteht beiderseitiges Interesse.“ Er wolle zwar „auch ziemlich bald Klarheit haben“, sagt er. Entscheiden werde er sich „anfang oder Mitte nächster Woche.“ Dass der VfR Aalen bereits eine Entscheidung gemeldet hat, „davon bin ich auch überrascht worden.“
„Das wundert mich“, ist der Kommentar von VfR-Sportchef Schupp, der betont: „Unsere Pressemitteilung hat nach wie vor Bestand.“ „Wir sind deshalb sehr glücklich, dass sich André entschieden hat, die sportliche Herausforderung beim VfR Aalen zu suchen,“ äußert sich Sportdirektor Markus Schupp darin.
Ob Laurito diese Herausforderung immer noch sucht, werden wohl erst die nächsten Tage ans Licht bringen.
© Schwäbische Post 25.05.2012
« Letzte Änderung: 27. Mai 2012, 14:08:34 von Mike a.R. »
***purer jahnsinn***Jahnfans.de***purer jahnsinn***Jahnfans.de***purer jahnsinn***

„Bewahre mich vor der Einbildung, bei jeder Gelegenheit und zu jedem Thema etwas sagen zu müssen“ Theres von Avilla

Offline Joe Hill

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 2328
Re: Wechsel 2012/13
« Antwort #18 am: 27. Mai 2012, 15:23:06 »
Schupp!!!!  [frechh] [tobb] [tobb]

Offline MundM

  • DFL - Mitglieder
  • Stammposter
  • ***
  • Beiträge: 4860
Re: Wechsel 2012/13
« Antwort #19 am: 01. Juni 2012, 08:49:01 »
Dresden verpflichtet Anthony Losilla (Mittelfeld) von Stade Laval (2.Liga Frankreich) und Markus Scholz (TW) vom Vfl Bochum.
"Euer Stammbaum ist ein Kreis"
(Banner der Bayreuther im Derby gegen Hof)

Offline MundM

  • DFL - Mitglieder
  • Stammposter
  • ***
  • Beiträge: 4860
Re: Wechsel 2012/13
« Antwort #20 am: 19. Juni 2012, 11:03:02 »
Dynamo leiht Bjarne Thoelke für 2 Jahre von Wolfsburg aus. Er ist Abwehrspieler und u21 Nationalspieler.
"Euer Stammbaum ist ein Kreis"
(Banner der Bayreuther im Derby gegen Hof)

Offline Thommy/KWh

  • DFL - Mitglieder
  • Stammposter
  • ***
  • Beiträge: 2670
  • Tiocfaidh ar la!
    • Stadtjugendring KWh e.V.
Re: Wechsel 2012/13
« Antwort #21 am: 26. Juni 2012, 20:40:36 »

1. FC Union Berlin e.V. leiht Fabian Schönheim aus

26.06.2012 • Dienstag

Der 1. FC Union Berlin hat sich für die kommende Saison die Dienste von Abwehrspieler Fabian Schönheim gesichert. Der 25-Jährige kommt zunächst für ein Jahr auf Leihbasis vom FSV Mainz 05 nach Berlin. Der in Kirn (Rheinland-Pfalz) geborene 1,91 m große Verteidiger kam 2001 als Jugendspieler zum 1. FC Kaiserslautern. Für die Pfälzer absolvierte er am 22. Oktober 2005 sein erstes Bundesliga-Spiel, dem 17 weitere Erstligapartien im Trikot der Roten Teufel folgten. Nach zwei Jahren beim SV  Wehen-Wiesbaden (2008 – 2010) folgte im Sommer 2010 der Wechsel zum FSV Mainz 05, wo er sportlich in seinem ersten Jahr jedoch nicht zum Zuge kam. Insgesamt bestritt Fabian Schönheim bislang 19 Bundesliga-, 39 Zweitliga- und 64 Drittliga-Spiele und kam neun Mal in der deutschen U 21-Auswahl zum Einsatz.

„Fabian ist ein robuster, kopfballstarker und vor allem schneller Spieler und war unser Wunschkandidat für die Innenverteidigung. Wir beobachten ihn bereits länger und ich bin davon überzeugt, dass er seine Chance bei uns mit Ehrgeiz und Entschlossenheit nutzen wird. Ich freue mich auf die Zusammenarbeit mit ihm“, kommentiert Union-Trainer Uwe Neuhaus den nächsten Neuzugang.

Fabian Schönheim: „Mein Jahr in Mainz ist nicht so verlaufen, wie ich mir das gewünscht hatte, deshalb sehe ich in diesem Wechsel eine große Chance. Union ist ein ambitionierter Verein mit Tradition, Charakter und sehr viel Leidenschaft. Als die Anfrage kam, war meine Entscheidung sehr schnell klar. Aufgrund meiner Vertragssituation in Mainz waren die Verhandlungen vielleicht etwas schwieriger und langwieriger - umso mehr freue ich mich, dass es nun geklappt hat“, so Fabian Schönheim zu seinem Wechsel.

„Dieser Transfer war eine Herausforderung, die wir am Ende zu einem sehr guten Ergebnis gebracht haben. Wenn Fabian sich bei uns durchsetzt, sind alle Details für einen kompletten Wechsel zu uns mit Mainz 05 und für einen Vertrag über weitere zwei Jahre mit Fabian bereits geklärt. Es ist ein geringes Risiko, aber eine große Chance für beide Seiten“, erläutert Nico Schäfer, kaufmännisch-organisatorischer Leiter der Lizenzspielerabteilung, die Wechselmodalitäten.


www.fc-union-berlin.de

aber ich möchte fliegen,
ganz weit oben, überm meer.
und dann seh ich all die scheiße, all die scheiße
hier unten gar nicht mehr.

Offline Letterman

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 6434
Re: Wechsel 2012/13
« Antwort #22 am: 03. Juli 2012, 21:13:34 »

Ingolstadt leiht da Costa aus

U19-Nationalspieler Danny da Costa wird in der kommenden Saison für den Fußball-Zweitligisten FC Ingolstadt auflaufen. Der 18-Jährige wird von Bayer Leverkusen, wo der Außenverteidiger noch bis 2016 unter Vertrag steht, für zwei Jahre an den FCI ausgeliehen.

"Danny ist in seiner Altersklasse ein Spieler mit riesigem Potenzial. Wir wollen ihm die Möglichkeit geben, sich auf dem Niveau der 2. Bundesliga zu beweisen", sagte Ingolstadts Trainer Tomas Oral.

In der letzten Spielzeit war da Costa zu sechs Bundesliga-Einsätzen für die Leverkusener gekommen.

sport 1

Offline MundM

  • DFL - Mitglieder
  • Stammposter
  • ***
  • Beiträge: 4860
Re: Wechsel 2012/13
« Antwort #23 am: 04. Juli 2012, 23:32:24 »
Dresden verpflichtet Frommlowitz von Duisburg.
"Euer Stammbaum ist ein Kreis"
(Banner der Bayreuther im Derby gegen Hof)

Offline Letterman

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 6434
Re: Wechsel 2012/13
« Antwort #24 am: 10. Juli 2012, 09:26:15 »

Grieche Makos wohl zu 1860

Der Wechsel des griechischen EM-Teilnehmers Grigoris Makos zu 1860 München ist so gut wie perfekt.

Den Medizincheck in München hat der 25-Jährige bereits erfolgreich absolviert.

Der zentrale Mittelfeldspieler soll laut "Sportday.gr" für rund 300.000 Euro von AEK Athen an die Isar wechseln und einen Zweijahresvertrag unterschreiben.

Sollte Makos mindestens 25 Mal bei den Löwen eingesetzt werden, würde eine Nachzahlung von 50.000 Euro fällig - im Aufstiegsfall der Sechziger sogar 100.000 Euro.

Die offizielle Bestätigung des Transfers steht allerdings noch aus.

sport 1

Offline Letterman

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 6434
Re: Wechsel 2012/13
« Antwort #25 am: 10. Juli 2012, 17:52:17 »

Paderborn: Schmidt ersetzt Schmidt

Stephan Schmidt kommt für Roger Schmidt zum SC Paderborn: Der ostwestfälische Zweitligist hat wie erwartet in Stephan Schmidt den Nachfolger für den zum österreichischen Meister Red Bull Salzburg gewechselten Erfolgstrainer Roger Schmidt gefunden.

Der 35 Jahre alte Stephan Schmidt war zuletzt U19-Trainer des VfL Wolfsburg und gewann 2011 mit den Niedersachsen die deutsche A-Junioren-Meisterschaft.

Der neue Coach freut sich auf die Herausforderung in Paderborn: "Nach drei erfolgreichen Jahren im Nachwuchsbereich eines Bundesligisten ist diese Aufgabe eine logische Konsequenz."

"Wir haben viel Zeit investiert und zahlreiche Gespräche geführt, damit wir eine bestmögliche Nachfolge für Roger Schmidt finden. Stephan Schmidt passt exakt in unser Anforderungsprofil", sagte SCP-Präsident Wilfried Finke.

Schmidt ist seit 2007 als Trainer tätig. Zunächst arbeitete er als Co-Trainer der U19 bei Hertha BSC und schloss die Ausbildung zum Fußballlehrer 2009 ab. Dann übernahm er als Chef-Trainer die U19 des VfL Wolfsburg.

Bis zum Jahr 2008 war Schmidt als Mittelfeldspieler bei den Reinickendorfer Füchsen (1994-1998), SV Babelsberg (1998-2000 und 2002/2003), Preußen Münster (2000-2002), Hertha BSC (2003-2005) und Tennis Borussia Berlin (2005-2007) aktiv.

sport 1

Offline Letterman

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 6434
Re: Wechsel 2012/13
« Antwort #26 am: 11. Juli 2012, 14:05:00 »

St. Pauli leiht Wolfburgs Gogia

Zweitligist FC St. Pauli hat sich für eine Spielzeit die Dienste von Akaki Gogia gesichert. Der 20 Jahre alte Mittelfeldspieler wechselt auf Leihbasis vom VfL Wolfsburg ans Millerntor.

Zuvor war der Vertrag des Profis beim FC Augsburg, der den Spieler ebenfalls auf Leihbasis verpflichtet hatte, aufgelöst worden.

"In Akaki haben wir einen weiteren jungen und talentierten Spieler verpflichtet, der beim VfL Wolfsburg sehr gut ausgebildet worden ist. Er ist ein offensivstarker Mittelfeldspieler, der auf beiden Außenbahnen einsetzbar ist", sagte Cheftrainer Andre Schubert. Gogia ist der siebte Neuzugang beim Kiezklub.

sport 1

Offline Letterman

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 6434
Re: Wechsel 2012/13
« Antwort #27 am: 16. Juli 2012, 14:08:43 »

Union leiht Verteidiger Puncec aus

Roberto Puncec wechselt auf Leihbasis vom israelischen Erstligisten Maccabi Tel Aviv zum 1. FC Union Berlin.

Der 20-jährige Kroate unterschrieb bei den Hauptstädtern einen Einjahres-Vertrag mit der Option auf eine feste Verpflichtung für weitere zwei Jahre.

Am Montag nahm der Innenverteidiger bereits am Mannschaftstraining der "Eisernen" teil.

sport1

Offline Letterman

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 6434
Re: Wechsel 2012/13
« Antwort #28 am: 16. Juli 2012, 14:09:31 »

1860 verpflichtet Stürmer Blanco

Zweitligist 1860 München hat seinen sechsten und vorerst letzten Neuzugang für die kommende Saison verpflichtet: Der argentinische Angreifer Ismael Blanco (29), der zuletzt vier Monate lang beim polnischen Pokalsieger Legia Warschau gespielt hatte, unterschrieb einen Vertrag bis Juni 2014.

"Ismael ist ein international erfahrener Stürmer, der seine Torgefährlichkeit in den letzten Jahren eindrucksvoll unter Beweis gestellt hat", sagte "Löwen"-Sportchef Florian Hinterberger.

Blanco war unter anderem 2008 und 2009 als Spieler von AEK Athen Torschützenkönig der ersten griechischen Liga und mit dem Klub außerdem 2011 griechischer Pokalsieger. Danach war sein Vertrag allerdings nicht verlängert worden.

sport 1

Offline Letterman

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 6434
Re: Wechsel 2012/13
« Antwort #29 am: 17. Juli 2012, 10:54:07 »

Wunderlich bleibt bei Viktoria Köln

Der FC Viktoria Köln kann auch in der kommenden Saison auf die Dienste von Mike Wunderlich bauen.

Viktoria-Gönner Josef Wernze, der an den Ablöseverhandlungen mit dem FSV Frankfurt teilgenommen hatte, zeigte sich froh über den Verbleib des Kapitäns.

"Diese Entscheidung wird wohl vor allem bei Mike selbst für Erleichterung sorgen und zu seiner Genesung beitragen können", meinte er.

Wunderlich war am Burn-Out-Syndrom erkrankt und befindet sich in ärztlicher Behandlung.

sport 1