Eigentlich sollte es mich freuen ... großes Tamtam, die Bayern kommen
So lang Euer Club auf Zusatzeinnahmen angewiesen ist, die sich ansonsten nicht erzielen lassen, muss man sich wohl tatsächlich darüber freuen, wenn diese durch ein Benefizspiel gegen die Bayern zumindest zu einem Teil erzielt werden.
Aber ich kann Deine Bedenken gut verstehen. Als die Bayern zu unserer Hundertjahrfeier hier gespielt haben, bin ich auch nicht ins Stadion gegangen. Es kamen und kommen ja genug andere ...
Was mich stutzen ließ war folgender Absatz:
In Deutschland wird der Auftritt des deutschen Rekordmeisters live vom NDR Fernsehen übertragen. Als langjähriger Vermarktungspartner des FCH zeichnet das internationale Sportmarketing-Unternehmen Infront Sports & Media unter anderem für die erfolgreiche Auslandsvermarktung der Medienrechte verantwortlich. Weltweit strahlen Sender in über 40 Ländern die Begegnung größtenteils in voller Länge aus. Verträge wurden für diverse Märkte in Europa, im Mittleren Osten, in Afrika sowie in Süd- und Mittelamerika abgeschlossen.
Bei allem Verständnis dafür, dass eine gute Vermarktung das Spiel lukrativer macht - aber wird da tatsächlich geschrieben, dass ein
Test- bzw. Benefizspiel in über 40 Ländern ausgestrahlt wird? Die mediale Vernetzung des FC Bayern München hat inzwischen ein Ausmaß erreicht, welche ich einfach nur noch als verstrahlt empfinde! Kein Wunder, wenn inzwischen selbst Hand- oder Basketball nur noch abfällig als "Randsportarten" bezeichnet werden. Die Fixierung auf eine Handvoll Spitzenfirmen ist ein Teil des strukturellen Problems, welches nicht nur den Fußball benachteiligt. Auch wenn solche Benefizspiele sicher dem betroffenen Verein zu einem Teil helfen, das Strukturproblem lösen sie nicht. Und diese Strukturen verursachen zu einem entscheidenden Anteil Pleiten, Insolvenzen, wirtschaftliche Probleme; gerade im Übergangsbereich vom Profi- zum Amateurfußball.
Ach, ich hör besser auf!
![... [wayne]](http://www.ofcfans.de/stammtisch/Smileys/default/00000978.gif)
Alles Gute dem FC Hansa und dem Klatschpappenpublikum einen unterhaltsamen Nachmittag!