Du musst dich einloggen oder registrieren um das gesamte Forum (11 weitere Unterforen) zu sehen. So verpasst du eine Menge anderer Themen. Viel Spaß, euer Fussballstammtisch-Team.

AutorThema: F.C. Hansa Rostock  (Gelesen 30995 mal)

Offline badman

  • DFL - Mitglieder
  • Stammposter
  • ***
  • Beiträge: 21840
Re: F.C. Hansa Rostock
« Antwort #1080 am: 09. Oktober 2019, 05:45:33 »
01.09.2001, 00:00 Uhr da war ich 17 und es war leider geil und prägend ;) und mit 20 auf Bewährung ;)

Deutschland - England: Hooligans aus ganz Deutschland randalieren in Frankfurt

Nach Schlägereien zwischen mehreren hundert deutschen und englischen Hooligans in Frankfurt (Main) sind in der Nacht zum Sonnabend 35 Randalierer festgenommen worden. Laut Polizei erlitten zwei Beamte und zwei Fußballfans leichte Verletzungen. Im Bahnhofsviertel wurden mehrere Scheiben eingeschlagen und Autos demoliert. Wie die Polizei mitteilte, warfen die Hooligans mit Steinen nach den Beamten. Die Polizei setzte Schlagstöcke ein. Die Beamten konnten die Höhe der Schäden am Samstag noch nicht beziffern.
"Einige der deutschen Fans gehören der harten Szene an und sind gut organisiert. Sie suchen die Konfrontation", sagte der Frankfurter Polizeisprecher Manfred Feist.
In München, wo gestern abend das WM-Qualifikationsspiel England gegen Deutschland angepfiffen werden sollte, blieb es dagegen in der Nacht zum Sonnabend ruhig.

Die rund 450 deutschen Schläger waren aus ganz Deutschland nach Hessen gereist; unter anderem aus Berlin, Hamburg, Rostock, Kaiserslautern, Jena, Braunschweig, Stuttgart, Erfurt, Saarbrücken, Chemnitz, Essen, Duisburg und Mainz.
Frankfurter Stadtwappen - Pit Bull und Haschplatten

Offline badman

  • DFL - Mitglieder
  • Stammposter
  • ***
  • Beiträge: 21840
Re: F.C. Hansa Rostock
« Antwort #1081 am: 09. Oktober 2019, 06:42:04 »
Und Mannheim Darmstadt Köln Offenbach ;)
Frankfurter Stadtwappen - Pit Bull und Haschplatten

Offline badman

  • DFL - Mitglieder
  • Stammposter
  • ***
  • Beiträge: 21840
Re: F.C. Hansa Rostock
« Antwort #1082 am: 10. Oktober 2019, 02:22:35 »
Oh, wir machen einen Generationenkonflikt auf? Wir waren die Geilsten und alles, was nach uns kommt, ist nur noch ein Abstieg?

Erzählt doch noch mal, wie geil die Kuttenzeit mal war!

Mitte der Achtziger, da war ich siebzehn, wurde ich von BVB/Nazischlägern aus dem Umfeld der Borussenfront und der FAP zusammengetreten.

Zum ersten Mal gezielt mit Bierflaschen beworfen wurde ich Anfang der Neunziger. Damals in einem Oberligaspiel im Sauerländischen Lennestadt.

Bei einem Schalkespiel gegen den KSC erlebte ich zum ersten Mal wie Busse "entglast" wurden.

In der Oberliga gab es regelmäßig "Matches", mal abgesprochen, mal spontan entstehend.

Bei einem Montagsspiel in Frankfurt wurde ich am Bahnhof Sportfeld von Nazischlägern aus dem OFC-Umfeld zusammengeprügelt.

Unsere international fahrenden Hauer erzählten einem dauernd im Block von ihren "Schlachten" gegen englische, italienische, russische oder türkische Gegner.

Das sind natürlich nur einige schlaglichtartige Momentaufnahmen aus der Zeit, die sich viele hier scheinbar wieder zurückwünschen.  [noplan]

"Spielbezogener Support" - ja, den gab es. Manchmal konnte das sehr gut sein, manchmal auch situationsbezogen und kreativ. Aber selbst in Bundesliga- oder Zweitligaspielen kann ich mich an durchaus lange Pausen erinnern, bis mal wieder irgendwer was anstimmte, wo andere auch mitgemacht haben. Es waren oft nur die immer gleichen Stakkatorufe, aber immerhin auch die gezielte Anfeuerung eigener oder Beschimpfung gegnerischer Spieler. Die U-Bahn wurde übrigens damals in sehr vielen Stadien gebaut.

Ich will hier niemand die Zeit ausreden oder schlechtreden, in der hier so viele ihre beste Zeit als junge, begeisterungsfähige Fans erlebt haben. Aber war das wirklich das Universalmodell, welches von einer Generation auf die andere unverändert übernommen werden muss? Damals war Fußball fast eine Art Randsportart, die lang nicht so viele Menschen anzog wie heute. So groß waren viele Szenen gar nicht, heute finden sich bei vielen Vereinen größere Mengen von aktiv mitmachenden Jungen und Mädchen (es gibt auch immer noch sehr viele, die sich den frauenfreien Fußball zurückwünschen ...!) als in vielen ehemaligen Szenen.

Ich mag längst nicht alles, was Ultra ist. Aber ich habe in den letzten Jahren mehr kreative Gesänge gehört, als zuvor in eineinhalb Jahrzehnten "Kuttenfußball". Ich erlebe mehr aktiv mitmachende, vielfältig engagierte und vor allem junge Fans als in Zeiten, als ich in einem Oberligaspiel mit Anfang Zwanzig einer der jüngsten im Stadion war.

Unsere Ultras engagieren sich von sich aus gegen Nazis und Rassisten, übertönen "Zigeuner" und "Juden"-gesänge, schmeissen Nazis aus dem Block. Davon habe ich viele Jahre lang geträumt, als hier noch die "Alten" das Sagen hatten!

Initiativen wie "ProFans", welche sich im Fußballumfeld vielfältig und gesellschaftspolitisch engagieren, leben doch vor allem von den Ultras, ihrem Engagement und ihrem Wunsch, Freiräume zu erhalten, die uns der Ordungs- und Sicherheitsstaat immer mehr einschränkt.

Nein, es ist nicht alles richtig, was die Ultras machen. Auf keinen Fall. Aber wenn sie skandieren "Fußballfans sind keine Verbrecher", dann beziehen sich viele dieser Anlässe auf Schikanen, Verbote, Stadionverbote und alle Auswüchse des Ordnungsstaates, der eine Randgruppe wie Fußballfans behandelt, wie es früher bei Teilnehmern politisch motivierter Veranstaltungen schon der Fall war. Über den "Schwarzen Block", die "Randalierer", "Chaoten" und "Gewalttouristen" wurde ebenso geredet, geschrieben und so wurden sie auch behandelt. Und jene, die Ruhe und Ordnung als oberste Werte verinnerlicht hatten, klatschten Beifall dazu. Wer die Ultrabewegung auf Krawall und Pyro reduziert, der stigmatisiert die Ultras so, wie man uns früher ausgegrenzt und beschimpft hat.


Ich bin kein Ultra. Ich bin zu alt dazu, komme aus einer anderen Zeit. Aus der gleichen, die viele von Euch wohl auch geprägt hat. Aber dieses Ultrabashing, gekoppelt mit Reflexen des Untertanen (draufhauen, wegschliessen, rausschmeissen), mache ich mit voller Absicht nicht mit.

Nein, noch mal, ich bin kein Ultra. Aber in den Bussen, die wir zu Auswärtsspielen organisieren, da sitze ich mitten unter ihnen. Wir stehen zusammen im Block, wir kriegen zusammen das Pfefferspray ab oder werden von der Polizei eingekesselt. Wenn die Frage aufkommen sollte "which side are you on", dann wird mir die Wahl schwer fallen. Denn ich kenne ebenso viele "Alte", "Normalos" und "Schalträger". Aber mich irgendwohinstellen und mit den Fingern zeigend zu sagen "guckt mal die da, gut das wir nicht so sind" bringe ich nicht fertig.

Abschliessend: Wer Scheisse baut, egal welche, soll dafür auch persönlich einstehen. Alles andere ist asozial und feige.

(Dieser Text wurde "aus dem Bauch heraus" und ohne Nudelsalat oder andere Hilfsmittel verfasst!)  ;)

du warst der Intelligenteste hier ;) heute gibt es neben Stadion eben auch Straße, früher waren die Personen identisch, heute nicht
Frankfurter Stadtwappen - Pit Bull und Haschplatten

Offline badman

  • DFL - Mitglieder
  • Stammposter
  • ***
  • Beiträge: 21840
Re: F.C. Hansa Rostock
« Antwort #1083 am: 10. Oktober 2019, 05:37:28 »
Beim Fußball passiert halt viel blödes... mit 14 zeigt mir Mofafahrer den Mittelfinger ich werf Schneeball und es gab Sozialstunden... beim Fußball an der Ampel... dann ist Notausstiegsluke vom Bus geflogen...in München hat einer mit der Wasserpistole meinen Vater nass gemacht, der regt sich auf und schimpft, der andere lacht und macht weiter, dann hab ich ihn umgeknickt, wie Kneipe findet da man viele dankbare, zumindest ich habe da Grenzen gesucht, will halt keiner verlieren, allerdings war das eben auf Fußball beschränkt und es kam eben Provokation...jetzt sind wir m/w/d und online hater
Frankfurter Stadtwappen - Pit Bull und Haschplatten

Offline badman

  • DFL - Mitglieder
  • Stammposter
  • ***
  • Beiträge: 21840
Re: F.C. Hansa Rostock
« Antwort #1084 am: 10. Oktober 2019, 05:39:37 »
Früher musste man halt raus für Unterhaltung in jeder Form
Frankfurter Stadtwappen - Pit Bull und Haschplatten

Offline badman

  • DFL - Mitglieder
  • Stammposter
  • ***
  • Beiträge: 21840
Re: F.C. Hansa Rostock
« Antwort #1085 am: 12. Oktober 2019, 01:38:52 »
Oh, wir machen einen Generationenkonflikt auf? Wir waren die Geilsten und alles, was nach uns kommt, ist nur noch ein Abstieg?

Erzählt doch noch mal, wie geil die Kuttenzeit mal war!

So groß waren viele Szenen gar nicht, heute finden sich bei vielen Vereinen größere Mengen von aktiv mitmachenden Jungen und Mädchen (es gibt auch immer noch sehr viele, die sich den frauenfreien Fußball zurückwünschen ...!) als in vielen ehemaligen Szenen.


Das Schloß Strünkede wäre mir zwar deutlich lieber gewesen, zumal ich von der Wohnung meiner Freundin dorthin nur wenige Minuten zu fahren habe. Doch immerhin müssen wir in Gladbeck nicht auf einem Sportplatz antreten.

Wohn mal 24/7 mit ner Alten, dann wirst du Samstag beim Fussball auch anders sehen ;)

Bei uns war es so, dass man mit der Alten Essen, Kino, Zoo geht... Fussball und Disko geht man mit den Jungs, zum einen will man Aufmerksamkeit nicht teilen zwischen Frau und Freunde und es gibt mit anderen Betrunkenen oft Stress... sei es, dass die eigene Frau angemacht wird oder die Freunde eben andere Frauen belästigen... und weil man das alles gar nicht für die eigene Frau will, geht man am besten getrennt zu so Sachen. Was macht man auf der Fahrt, trinken und reden... aber eben nicht Frauenthemen.

Wer singt auf der Straße nach Berlin schon gerne neben seiner Freundin... rechte Gesänge sind wohl wegen Youtube auf dem Rückgang... ob das alles Nazis waren... und damit es was mit Rostock zu tun hat... Dank an Mayk für das Lied ;)



 
« Letzte Änderung: 12. Oktober 2019, 03:00:48 von badman »
Frankfurter Stadtwappen - Pit Bull und Haschplatten

Offline badman

  • DFL - Mitglieder
  • Stammposter
  • ***
  • Beiträge: 21840
Re: F.C. Hansa Rostock
« Antwort #1086 am: 17. Oktober 2019, 01:19:36 »
Frankfurter Stadtwappen - Pit Bull und Haschplatten

Offline pfuetze

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 3107
    • Ich bin dabei und das seit Anfang an
Liebe gute alte Zeit, bleib ein bisschen stehen
Ruh dich aus für eine Weile, denn es ist grad so schön
Lass uns hier und heute bleiben, halt die Uhren alle an
Diesen Augenblick wollen wir die nächsten hundert Jahre lang

Offline badman

  • DFL - Mitglieder
  • Stammposter
  • ***
  • Beiträge: 21840
Re: F.C. Hansa Rostock
« Antwort #1088 am: 17. Oktober 2019, 15:50:42 »
Schau mal genau Sponsor und Ausrüster an?
Frankfurter Stadtwappen - Pit Bull und Haschplatten

Offline pfuetze

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 3107
    • Ich bin dabei und das seit Anfang an
Re: F.C. Hansa Rostock
« Antwort #1089 am: 18. Oktober 2019, 09:09:09 »
Schau mal genau Sponsor und Ausrüster an?

Fotoshop!
Liebe gute alte Zeit, bleib ein bisschen stehen
Ruh dich aus für eine Weile, denn es ist grad so schön
Lass uns hier und heute bleiben, halt die Uhren alle an
Diesen Augenblick wollen wir die nächsten hundert Jahre lang

Offline badman

  • DFL - Mitglieder
  • Stammposter
  • ***
  • Beiträge: 21840
Re: F.C. Hansa Rostock
« Antwort #1090 am: 18. Oktober 2019, 09:46:04 »
Dachte es wäre eine Produktion der Fanszene in Anlehnung an das Orginal... schade ;)
Frankfurter Stadtwappen - Pit Bull und Haschplatten

Offline Whisky 66

  • DFL - Mitglieder
  • Stammposter
  • ***
  • Beiträge: 877
Re: F.C. Hansa Rostock
« Antwort #1091 am: 19. Oktober 2019, 17:07:35 »
Schau mal genau Sponsor und Ausrüster an?

Fotoshop!

Wurden doch extra für das Spiel in Mannheim hergestellt, oder?!

Offline badman

  • DFL - Mitglieder
  • Stammposter
  • ***
  • Beiträge: 21840
Re: F.C. Hansa Rostock
« Antwort #1092 am: 20. Oktober 2019, 02:38:49 »
Frankfurter Stadtwappen - Pit Bull und Haschplatten

Offline badman

  • DFL - Mitglieder
  • Stammposter
  • ***
  • Beiträge: 21840
Re: F.C. Hansa Rostock
« Antwort #1093 am: 21. Oktober 2019, 01:12:54 »
Frankfurter Stadtwappen - Pit Bull und Haschplatten

Offline pfuetze

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 3107
    • Ich bin dabei und das seit Anfang an
Re: F.C. Hansa Rostock
« Antwort #1094 am: 21. Oktober 2019, 10:06:55 »
Schau mal genau Sponsor und Ausrüster an?

Fotoshop!

Wurden doch extra für das Spiel in Mannheim hergestellt, oder?!

Siehste, das habe ich aus´m Ausland nicht mitbekommen!

P.S. Danke für die vorgestgrige Inspiration, Themar war der Hammer!
« Letzte Änderung: 21. Oktober 2019, 10:09:24 von pfuetze »
Liebe gute alte Zeit, bleib ein bisschen stehen
Ruh dich aus für eine Weile, denn es ist grad so schön
Lass uns hier und heute bleiben, halt die Uhren alle an
Diesen Augenblick wollen wir die nächsten hundert Jahre lang