Du musst dich einloggen oder registrieren um das gesamte Forum (11 weitere Unterforen) zu sehen. So verpasst du eine Menge anderer Themen. Viel Spaß, euer Fussballstammtisch-Team.

AutorThema: DFB Pokal 12/13  (Gelesen 2981 mal)

Offline Horschti

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 6894
  • früher war alles besser...
Re: Re: DFB Pokal 12/13
« Antwort #120 am: 19. August 2012, 21:34:16 »
Endlich mal Trainer die Begriffen haben das das 4-4-3 System bei uns bis dato den grössten Erfolg gebracht haben.
Horschti

Ihr bescheisst doch!!  [neever]

Egal. :-)

Sent from my GT-I9100 using Tapatalk

Offline Beorn

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 1228
Re: DFB Pokal 12/13
« Antwort #121 am: 20. August 2012, 12:41:28 »

Gestern hab ich mich für ein nahegelegenes Spiel entschieden, in einem Stadion, welches mich nach dem Leimbachstadion am häufigsten sieht: Roßbach/Verscheid gegen Mainz 05 am Oberwerth.

Von Bekannten zuvor zu einem traumhaften Biergarten gelotst hatte ich mit Blick von dort aufs Rheintal echt Bedenken. Oben wehte eine angenehme Brise, doch unten in der Stadt war es drückend heiss. Doch die Ansetzung um 20.30 Uhr erwies sich als gute Wahl, die Bedingungen waren sicher besser als in anderen Stadien.

Das Spiel war früh entschieden und bot niemals das Potential für eine Pokalüberraschung. Mainz ging die Partie konzentriert und engagiert an, erzielte in frühes Tor. Danach verwalteten sie, erzielten vor der Pause das 2:0. Gleich nach der Pause noch das 3:0 und man hätte auch das Spiel beenden können.

Roßbach/Verscheid fehlten die spielerischen Mittel zu sehr, um sie allein über Zweikampfverhalten und Laufbereitschaft ausgleichen zu können. Der Klassenunterschied zwischen Bundes- und Oberliga war einfach zu groß.

Der Roßbacher Präsident äusserte sich am Stadionmikro enttäuscht über die Zuschauerzahl. 3100 waren am Oberwerth, man hatte wohl mit 6-7000 kalkuliert. Eine völlig utopische Zahl! Roßbach hat keine 1500 Einwohner, wo sollen da tausende von Fans herkommen?
Die Mainzer stellten mindestens ein Drittel der Besucher, womöglich sogar die Hälfte. Der Gästeblock war pickepackevoll, man hatte für die Anreise Schiffe gechartert. Coole Idee, leider sind die Siegdampfer ein wenig klein geraten, um uns etwa nach Köln zu bringen.  [kicher]

Bei der Stimmung hatten die Mainzer natürlich ganz und gar das Sagen. Traurig der Versuch des Stadionsprechers die Namen der SV-Spieler von den Zuschauern skandieren zu lassen.

Mainz mit viel Gesang und Bewegung, etliche große Schwenker im Einsatz (in Koblenz waren sie gestattet, bei uns am Samstag nicht, nunja ...  [noplan]). Doch fand ich das Liedgut der Mainzer wenig inspiriert, wenig kreativ. Dafür dass man ihnen nachsagt, eine derart kreative Szene zu sein, war da viel "0815" zu hören. Sehr gut ein Wechselgesang im Block, der kam geil!

Auf der Heimseite versuchte eine kleine Gruppe von Jugendlichen sich am Support. Ganz gut beginnend fielen die Jungs (könnte eines der Jugendteams gewesen sein) doch schnell ab. Ausser "Verreck, verreck, Mainzer Dreck" kam da gar nichts mehr. Und irgendwann in der zweiten Halbzeit waren sie auch verschwunden.

Bei allem Respekt vor Vereinen aus Dörfern und Kleinstädten, aber man merkt einfach den Unterschied zu Vereinen mit Zuschauern und solchen mit Fans. Natürlich kann sich ein Dorfverein nicht mit dem Umfeld eines Erstligisten messen, keine Frage. Doch wenn man zum "Spiel des Jahres" fährt, und welche andere Begegnung wird für den SV eine höhere Bedeutung haben, dann kann man auch mal ein wenig Engagement zeigen. Doch die Besucher mit den nagelneuen Roßbach-Schals kamen, guckten ein wenig, und gingen wieder. Zuschauer eben.

Abschliessend noch was zum Preis. 13€ für einen Stehplatz, da habe ich Europapokalhalbfinalspiele zu geringeren Preisen gesehen. Wenig sympathisch der Versuch, aus einem solchen Abend ein Maximum an Einnahmen zu erzielen. Bei einer angemesseneren Preisgestaltung wären möglicherweise auch mehr Besucher gekommen!

Fazit: Der Nachmittag im Biergarten mit Blick ins Rheintal war ein Traum, der Fußballabend am Oberwerth allenfalls ganz nett. Und ersterer war mit Essen und Trinken zusammengenommen günstiger als der Stadionbesuch.

Ach so: Absoluter Tiefpunkt des Abends war eine vom Stadionsprecher verlesene hochpeinliche Liebeserklärung samt Gedicht. Die Mainzer Fans reagierten irgendwann richtig und sangen gegen diese nicht enden wollende Peinlichkeit einfach an.
"Unsere Jugend ist heruntergekommen und zuchtlos. Die jungen Leute hören nicht mehr auf ihre Eltern. Das Ende der Welt ist nahe." (Keilschrifttext aus Babylon, um 2000 v. Chr.)

Offline Schwabenpfeil

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 3829
  • VfB Stuttgart
Re: DFB Pokal 12/13
« Antwort #122 am: 20. August 2012, 12:54:08 »
Was war eigentlich bei Saarbrücken - Schalke los? Zur Halbzeit schon keine alkoholfreien Getränke mehr da gewesen?!  [vogeel]

Offline Sujo96

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 8960
  • Hannoverzogen
    • Familienleben eines Fußballfans
Re: DFB Pokal 12/13
« Antwort #123 am: 20. August 2012, 13:14:33 »
Apropos. Warum man da in Reutlingen bei so einer harmlosen Ausgangssituation nur alkoholfrei ausgeschenkt hat, entzieht sich meinem Verständnis. Gesünder war es aber sicher, wenn man den Pegel einiger stundenlang angereister 96er so gesehen hat  [kicher]

Stadion ist zwar ganz schnuckelig, die Lage des "Gästeblocks" aber eher bescheiden.



Ich gebe Beorn recht, Gäste"fans" waren keine zugegen (bei einem Ort wie Nöttingen mit 2500 Einwohnern auch nicht zu erwarten), was die Sache dann zu einem Heimspiel machte (zusätzlich zu der Tatsache, dass die Nöttinger nach Reutlingen ausweichen mussten also irgendwie alles schade...

Toll fand ich den entspannten Umgang der Ordner mit uns und auch die Polizei gab sich sehr gelassen. So durften 96er vor dem Spiel in den Innenraum um ihre Zaunfahnen in Ruhe anzubringen und Fotos vom Block zu schießen, gegen Spielende saßen etliche auf dem Zaun und im Block führten die Ordner nette Fachgespräche mit uns. Auch die Bemühungen uns ausreichend Kühlung zu verschaffen waren sehr lobenswert. Ob ich mir allerdings noch mal ein Fußballspiel bei 37 Grad im Schatten in einem nicht überdachten Block gebe, weiß ich auch nicht so genau. Ächz... so viel Wasser habe ich jedenfalls beim Fußball auch noch nicht getrunken.

« Letzte Änderung: 20. August 2012, 16:48:33 von Sujo96 »
Kind muss weg! Dufner raus!

Offline Roger

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 821
Re: DFB Pokal 12/13
« Antwort #124 am: 20. August 2012, 16:47:15 »
Beorn! Bescheid sagen vorher! Oder hab ich was übersehen, bin zurzeit nicht ganz so mobil online... :-|

...war heiß in Koblenz und aufm Schiff vorher sowieso. Überraschend unser Nichtausscheiden, aber es gibt ja noch ne Runde. Aber wer sagt denn unserer 08/15-"Szene" Kreativität nach?!

Offline Horschti

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 6894
  • früher war alles besser...
Re: DFB Pokal 12/13
« Antwort #125 am: 20. August 2012, 17:18:45 »

Ihr selbst!

Horschti

Offline Ulle

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 568
Re: DFB Pokal 12/13
« Antwort #126 am: 20. August 2012, 20:27:32 »
Der FCN ist wieder da!!!! [prolll]

Offline franconia

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 938
  • FCS - GLubb & andere Deppenvereine :)
    • felix austria
Re: DFB Pokal 12/13
« Antwort #127 am: 20. August 2012, 20:31:08 »
Reporter nervt !!!

(hat ja immerhin 2 sätze gedauert)
“Und so viele bengalische Feuer soll’s geben, dass wir in der Nacht Sonnenbrillen brauchen.” - Reinfried Herbst, Skifahrer Team Austria
Felix Austria - http://www.pyrotechnik-ist-kein-verbrechen.at/

Offline Joe Hill

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 2328
Re: DFB Pokal 12/13
« Antwort #128 am: 20. August 2012, 20:48:51 »
Sehr schön zu hören, die Fans der Roten :)

Offline franconia

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 938
  • FCS - GLubb & andere Deppenvereine :)
    • felix austria
Re: DFB Pokal 12/13
« Antwort #129 am: 20. August 2012, 20:50:27 »
Sehr schön zu hören, die Fans der Roten :)

da müssen ehr ein paar regensburger aufpassen das sie da nicht aus prinzip mitsingen

“Und so viele bengalische Feuer soll’s geben, dass wir in der Nacht Sonnenbrillen brauchen.” - Reinfried Herbst, Skifahrer Team Austria
Felix Austria - http://www.pyrotechnik-ist-kein-verbrechen.at/

Offline Joe Hill

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 2328
Re: DFB Pokal 12/13
« Antwort #130 am: 20. August 2012, 22:55:48 »
Haha, wie sich der Typ für das 3:0 für Sandhausen feiern lässt. Dabei macht er eigentlich alles falsch vorm Tor  [kicher]

Offline Saarfranzose

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 2696
  • FCS Fan wieder in der Heimat
Re: DFB Pokal 12/13
« Antwort #131 am: 20. August 2012, 23:28:12 »
Was war eigentlich bei Saarbrücken - Schalke los? Zur Halbzeit schon keine alkoholfreien Getränke mehr da gewesen?!  [vogeel]

ganz schlimm...da gabs für viele nichts mehr zu lachen. Über 100 Leute abbtransportiert. Und hinter den Tribünen Wasser nur noch auf den Toiletten. lese mal Ludwigspark.de was da abgeht. Es geht aber nicht mehr um das 0:5 sondern nur noch um die blamablen und beschämende Cateringgeschichte und ....ja...vergessen das Wetter und das Stadion war schuld...

Eine Posse. Normalerweise müsste der Staatsanwalt die Ermittlungen aufnehmen und den Verein und der Cateringfirma auf die Finger hauen bis die bluten. Ich bin bitter böse. Die ganze Randgeschichte will ich hier lieber nicht schreiben. Bei 40 Grad und 0:4 bin ich dann 20 Minuten früher verschwunden und in der nächsten Kneipe erstmal 5 Mineralwasser in mich rein gerdrückt.
Ganz erbärmlich. Ich weiß nicht ob ich so schnell wieder ins Stadion gehe. Ehrlich.
Siege ! Wir brauchen Siege !

Offline Imho

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 5486
  • 1. Fußballclub Magdeburg
Re: DFB Pokal 12/13
« Antwort #132 am: 21. August 2012, 07:35:31 »
Kommt mir irgentwie bekannt vor... Muss am Gegner liegen  [dummdidum]
Kölle und der FCM - getrennt in den Farben, geeint im Wahnsinn...

Offline Schwabenpfeil

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 3829
  • VfB Stuttgart
Re: DFB Pokal 12/13
« Antwort #133 am: 21. August 2012, 08:34:11 »

Offline Mike a.R.

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 2038
Re: DFB Pokal 12/13
« Antwort #134 am: 21. August 2012, 13:08:19 »
Sehr schön zu hören, die Fans der Roten :)

da müssen ehr ein paar regensburger aufpassen das sie da nicht aus prinzip mitsingen

Stimmt! [nik] als die Bayernkurve "Vorwärts ihr Roten" anstimmte da konnt ich gar nicht anders als lauthals mitzusingen,
wenn es auch nicht viel geholfen hat und die "Weißen mit orangen Streifen" die Tore machten.
***purer jahnsinn***Jahnfans.de***purer jahnsinn***Jahnfans.de***purer jahnsinn***

„Bewahre mich vor der Einbildung, bei jeder Gelegenheit und zu jedem Thema etwas sagen zu müssen“ Theres von Avilla