Wobei die ganze Sache natürlich schon ne Posse ist... Man merkt drei Tage vor dem Spiel (bzw. gemerkt hat man's schon als man das Spiel das erste Mal von Samstag auf den Freitag verlegt hat) dass es Abends im Dunkeln auf einer Baustelle nicht sicher genug ist. Also verlegt man es auf... Tadaa... Montag... Auf die gleiche Baustelle... Zur gleichen Tageszeit. An nem Tag, wo hier in der Region ständig irgendwelche **gida-Demos stattfinden.
Die Intention ist klar. Mal will dafür sorgen, dass weniger Auswärtsfans vor Ort sind. Für die ist es nämlich schon ein Unterschied, ob man Freitag früher von Arbeit weg kommt oder Montag. Nur dass die Idee nicht klappen wird. Gestern - zum eingeschränkten Mitgliederverkauf - sind 860 Karten des 1.200er Kontingents verkauft worden, der Rest wird heute sicher weggehen. Viel Spaß.
Mich wundert nur, dass der RWE sowas mitmacht. Denn untern Strich bleibt für den Verein nur eine Auswirkung: Wahrscheinlich weniger Zuschauer an einem Montagstermin. Aber wie wir erfahren haben, kann sich's Erfurt ja leisten.
Das Zitat unseres Trainer ist natürlich Blödsinn, passt aber in seine Denke. Der Mann ist halt zu 100% auf Fußball fokussiert, Fanbelange oder andere Dinge neben dem Platz sind ihm völlig egal. Er hätte am liebsten Freitag, 14.00 Uhr gespielt.
![.. [vogeel]](http://www.ofcfans.de/stammtisch/Smileys/default/vogelzeig.gif)
Nun ist er sauer, dass er seine Trainingspläne und Spielrhytmen durcheinander würfeln muss. Auch verständlich. Der Mann arbeitet akribisch und hat immer nen Plan. Das hat uns in die dritte Liga geführt und das lässt uns als Aufsteiger, mit einem Arsch voller Personalsorgen, derzeit sensationell da stehen. Da fallen dann solche Aussagen.