Du musst dich einloggen oder registrieren um das gesamte Forum (11 weitere Unterforen) zu sehen. So verpasst du eine Menge anderer Themen. Viel Spaß, euer Fussballstammtisch-Team.

AutorThema: Orthographisch einwandfreier RWE - 2012/2013  (Gelesen 10571 mal)

Offline majo2006

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 1146
  • FC Rot-Weiß Erfurt
Re: Orthographisch einwandfreier RWE - 2012/2013
« Antwort #75 am: 19. Dezember 2012, 10:06:44 »
Außer Fahrtkosten kriegt der kein Geld...

Mal blöd gefragt: Was hat denn der Kalt dann von dem Job?  [noplan]
Rohe Eier in eiskaltem Wasser bleiben schön roh.

Offline Sujo96

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 8960
  • Hannoverzogen
    • Familienleben eines Fußballfans
Re: Orthographisch einwandfreier RWE - 2012/2013
« Antwort #76 am: 19. Dezember 2012, 11:03:40 »
Zitat
Kalt neuer Geschäftsführer bei Rot-Weiß Erfurt

... Im sportlichen Bereich wird er nicht in die Befugnisse von Manager Torsten Traub eingreifen...

 [lachgrün]

Das wiederum lässt in Erfurt vermutlich die meisten kalt, hier wird schon jahrelang und forenseitenfüllenderweise gerätselt, was der Traub eigentlich macht.  [noplan] Von daher...

Wir sprechen uns in einem Jahr noch mal  [kicher]
Kind muss weg! Dufner raus!

Fidel C.

  • Gast
Re: Orthographisch einwandfreier RWE - 2012/2013
« Antwort #77 am: 19. Dezember 2012, 12:57:05 »
Außer Fahrtkosten kriegt der kein Geld...

Mal blöd gefragt: Was hat denn der Kalt dann von dem Job?  [noplan]

bei uns hat er auch kein Geld genommen  [schildlol]

Offline Tara

  • Administrator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 10872
    • Die OFC Community
Re: Orthographisch einwandfreier RWE - 2012/2013
« Antwort #78 am: 19. Dezember 2012, 13:02:37 »
Außer Fahrtkosten kriegt der kein Geld...

Mal blöd gefragt: Was hat denn der Kalt dann von dem Job?  [noplan]

Der sucht ein neues Spielzeug. Er wird jetzt ständig direkt nach Spielende auf den Platz laufen, mit Erfurt Schal (weil er die ja schon immer toll fand), bei den Spielern in der Kabine stehen und euer Geld aus der Zukunft ausgeben. Freut euch schon mal auf die Fünfjahresdauerkarte, den Verein zum Leben und all die anderen Dinge, die euch kurzfristig solvent machen, langfristig aber den K.O. bringen wenn der Erfolg nicht kommen sollte. Er wird große Fannähe zeigen, damit er auch dort Einfluss nehmen kann, ach ja und ins Sportliche wird er sich mit Sicherheit einmischen. Bin mal gespannt wann Hambückers nun bei euch unterschreibt.
Niveau ist keine Handcreme

Fidel C.

  • Gast
Re: Orthographisch einwandfreier RWE - 2012/2013
« Antwort #79 am: 19. Dezember 2012, 13:12:29 »
und ein Fanradio bekommt ihr  [prolll]

Offline Sujo96

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 8960
  • Hannoverzogen
    • Familienleben eines Fußballfans
Re: Orthographisch einwandfreier RWE - 2012/2013
« Antwort #80 am: 19. Dezember 2012, 13:17:22 »
Cool. Wenn Erfurt dann in Offenbach spielt, besorge ich mir Karten für die Haupttribüne und setze mich neben die  [dummdidum]
Kind muss weg! Dufner raus!

Offline Aik

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 11
  • FC Rot-Weiß Erfurt e.V.
Re: Orthographisch einwandfreier RWE - 2012/2013
« Antwort #81 am: 19. Dezember 2012, 18:42:55 »
und ein Fanradio bekommt ihr  [prolll]
Haben wir schon... ;)
Jan-Aage Fjörtoft (Eintracht Frankfurt; über seinen Einsatz gegen Freiburg): „Der Trainer hatte nach den ganzen Ausfällen im Angriff nur noch die Wahl zwischen mir und dem Busfahrer. Da der Busfahrer seine Schuhe nicht dabei hatte, habe ich gespielt.“

Offline Tara

  • Administrator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 10872
    • Die OFC Community
Re: Orthographisch einwandfreier RWE - 2012/2013
« Antwort #82 am: 22. Dezember 2012, 16:51:38 »
Kissner war schon vorher da ;)
Niveau ist keine Handcreme

Offline Letterman

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 6434
Re: Orthographisch einwandfreier RWE - 2012/2013
« Antwort #83 am: 02. Januar 2013, 17:19:20 »
"Wumsi" in der FAZ:

Mit neuer Leidenschaft Thomas Kalt in Erfurt

Der einstige OFC-Geschäftsführer hat einen neuen Job

FRANKFURT. Anfang März wird Thomas Kalt einen Tag Urlaub nehmen. Dann, wenn sein neuer Verein Rot-Weiß Erfurt in der dritten Fußball-Profiliga bei den Offenbacher Kickers spielt. „Nach 45 Jahren OFC kann ich nicht wie ein Gegner auf den Bieberer Berg zurückkehren“, sagt der Erfurter Geschäftsführer, der am Montag 51 Jahre alt geworden ist. Ein „leidenschaftlicher OFC-Fan“ ist er geblieben – und das, obwohl er sein „Vereinszuhause verloren“ habe. „Es ist eine brutale Erfahrung, mit Schimpf und Schande vom Hof gejagt zu werden. Die Wunde ist noch nicht geschlossen.“

Im Juli war Kalt nach Querelen mit dem neuen Offenbacher Präsidenten Frank Ruhl als Geschäftsführer überraschend zurückgetreten. Seitdem wird der einst mächtige Mann auf Biebers Höhen mit Vorwürfen konfrontiert. Einer davon lautet, dass seine Nachfolger im kaufmännischen Bereich keine professionellen Strukturen vorgefunden hätten. So wurden laut Ruhl die Finanzbuchhaltung und die Dokumentenverwaltung neu konzipiert. Doch Kalt entgegnet: „Wenn ich neu bin, kommt es vor, dass ich einen anderen Weg gehe – egal, welche Ordner ich in die Hand nehme.“ Und weiter: „Wir haben beim OFC außerdem mit Wirtschaftsprüfern zusammengearbeitet.“

Im Alter von sechs Jahren wurde er Kickers-Anhänger, später war Kalt dann Mitglied des Aufsichtsrats, Vizepräsident und schließlich Geschäftsführer. Das alles über einen Zeitraum von 16 Jahren. Kein Wunder, dass er das Gesicht des Traditionsvereins war und lange als unverzichtbar galt. Bei einem anderen Klub zu arbeiten, konnte er sich nicht vorstellen. Doch nun ist Kalt seiner großen Liebe gezwungenermaßen untreu geworden. Aber nicht, um es den neuen OFC-Verantwortlichen an anderer Stelle zu zeigen. „Der unschöne Abgang hat in mir den Ehrgeiz geweckt, mich so nicht aus der Branche zu verabschieden“, sagt er. Über die nötige Zeit verfügt Kalt. Schließlich betreibt er in den neuen Bundesländern einen Großhandel für Autolacke. Seine Niederlassung in Leipzig erreicht der Unternehmer in gut einer Stunde.

„Ich kann wieder beweisen, dass ich das Geschäft in der dritten Liga ganz gut verstehe“, sagt Kalt. Den Erfurter Klubchef Rolf Rombach und Vizepräsident Detlef Goss kennt er noch aus Offenbacher Zeiten, beide Seiten haben sich in den vergangenen Jahren schätzen gelernt. Auch die Probleme des thüringischen Traditionsvereins, der gegen den Abstieg kämpft, kommen ihm bekannt vor. Seine Aufgabe sei es, „die Lücken, die aus dem klassischen Spieltagsgeschäft entstehen, durch Mehreinnahmen zu decken“, sagt Kalt. Für die kommende Saison hätten die Erfurter eine Etatreduzierung um 500 000 Euro angekündigt. Durch zusätzliche Einnahmen will er „diese Minimierung“ nun so gering wie möglich halten. „Hier kennen die Leute die Probleme wirklich. In der dritten Liga verwalten wir mehr oder weniger den Mangel“, meint er. „In Offenbach hingegen lernt die neue Führung die Schwierigkeiten gerade erst kennen.“ Ein weiteres Projekt ist für Kalt, der in Erfurt Fahrtkostenersatz sowie ein Honorar bei messbarem wirtschaftlichem Erfolg bekommt und sich aus sportlichen Personalfragen heraushält, der geplante Stadionneubau. In Offenbach habe es beim Bau der neuen Arena „eine Explosion der Nebenkosten auf eine Million Euro“ gegeben, „die beim Verein hängen blieb“, so der neue Geschäftsführer. „Jetzt kenne ich alle Tipps und Kniffe.“

Seine „persönliche Tragödie“ sei bei den Kickers der Stadionneubau gewesen. Dort müsse nach dem Einzug des OFC ins Pokal-Viertelfinale das „Gejammer, wie wenig überlebensfähig der Verein ist“, aufhören, fordert Kalt. Jahrelang war er auch Gönner der Offenbacher. Wie viel Geld er noch zurückzubekommen hat, will er aber nicht sagen. Mit seinem Nachfolger David Fischer wird Kalt in den kommenden Wochen sprechen. Mit dem Ziel, die Dinge „seriös und partnerschaftlich“ zu regeln. Am Mittwoch hat Kalt seinen Posten in Erfurt angetreten. „Hochmotiviert“, wie er betont. „Es ist möglich, Leidenschaft für einen anderen Klub zu entwickeln.“ Es gab eine Zeit, in der er das ausgeschlossen hätte.       
Jörg Daniels

Offline Letterman

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 6434
Re: Orthographisch einwandfreier RWE - 2012/2013
« Antwort #84 am: 04. Januar 2013, 14:01:34 »
Erfurt löst Jovanovic-Vertrag auf Rot-Weiß Erfurt hat den eigentlich bis Ende Juni 2013 laufenden Vertrag mit Igor Jovanovic aufgelöst.
Der 23 Jahre alte Kroate spielte seit Sommer 2011 für die Thüringer, kam in dieser Zeit aber nur auf sieben Einsätze. Sein Vertrag endet am 15. Januar.
sport 1

Offline Webtroll Christian

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 1164
Re: Orthographisch einwandfreier RWE - 2012/2013
« Antwort #85 am: 06. Januar 2013, 13:57:13 »
Danke, besonders für den WAZ-Artikel  [winkk]

Offline maverick

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 3369
  • OFC Kickers 1901 e.V.
Re: Orthographisch einwandfreier RWE - 2012/2013
« Antwort #86 am: 06. Januar 2013, 14:11:34 »
"Wumsi" in der FAZ:

 Dort müsse nach dem Einzug des OFC ins Pokal-Viertelfinale das „Gejammer, wie wenig überlebensfähig der Verein ist“, aufhören, fordert Kalt.

Soll ich lauthals loslachen oder vor Zorn meine Küche demolieren? Das ist doch das was Langnase Lügenkalt jahrelang immer propagiert hat auf den Fanversammlungen und den Medien gegenüber. Kann mich noch genau an Veranstaltungen vor 6/7 Jahren erinnern, als er der festen Überzeugung war dass wir nicht mal mit so manch einem 5. oder 4. Ligist konkurrenzfähig seien.

Unter seiner Führung war man ja nicht mal in der Lage Spielern, die sich richtige Verfehlungen geleistet hat, richtig zu kündigen. ( Kündigung per Fax. Direkt vorm Arbeitsgericht einkassiert, Vertragspartner auszuzahlen ( Kassenpfändung von BVB nachden DFB Pokal Einnahmen nicht überwiesen wurden, beste Spieler transferieren zum Erzfeind weil auch dort noch 5 stellige Summen offen waren, oder beste Spieler, wie Berger nach Bochum ziehen zu lassen, da auch dort noch Verbindlichkeiten aus dem DFB Pokal bestanden. Man war nicht in der Lage Arbeitsverträge einzuhalten ( Suat Türkers Anschlussvertrag ). Die Verhandlungen gegen BVB und Türker übrigens an einem Tag lustigerweise.

Der ach so seriöse Herr Kalt hat hier in den letzten Jahren seiner Allmacht einen dermassenen Scherbenhaufen angerichtet. Wäre er nicht persönlich mit Kohle im Verein aktiv, er wäre schon vor Jahren vom Hof gejagt worden. Und die Alkifresse Dieter Müller, der eh keinen geraden Satz herausbekommt, hat über Jahre zugeschaut und war nur eine billige, alkoholschwankende Marionette.

Wenn es mit den Fans mal wieder zu heiß wurde, hat man den armen, fast 90 jährigen Waldemar Klein vorgeschickt, damit die Gemüter sich wieder abregen. Wie armselig.

Wenn ich den Zeitungsartikel so lese, könnte ich einfach nur den Küchentisch vollkotzen  [kotz] [kotz] [kotz]

 
KICKERS KICKERS dingelingeling

Offline düse

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 4045
  • BSG Straßen- und Tiefbaukombinat
Re: Orthographisch einwandfreier RWE - 2012/2013
« Antwort #87 am: 07. Januar 2013, 09:18:01 »
Derbysieger.

Schon wieder...  [gäähn]

Offline düse

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 4045
  • BSG Straßen- und Tiefbaukombinat
Re: Orthographisch einwandfreier RWE - 2012/2013
« Antwort #88 am: 07. Januar 2013, 16:33:06 »
Erfurt hat heute Mahmut Temür verpflichtet. Das youtube-Video von ihm sieht gut aus....aber irgendwas muss doch mit ihm nicht stimmen?  [zwinger]

Is denn der Jahn hier?

Sorry, jetzt erst gelesen, wahrscheinlich habt ihr euch mittlerweile schon selbst ein Bild machen können.

Genialer Fußballer, der vermutlich das Zeug für die Bundesliga hätte, wenn nicht...
...dubiose Verletzung, die immer während der Vorbereitung auftreten für eine mangelnde Fitness sorgen würden, weshalb eine Auswechslung spätestens zur 60. Minute notwendig ist
...der ein oder andere Rettungsring um den Bauch platziert wäre
...ein narrischer Berater im Hintergrund wäre, der täglich mit ach so tollen Bundesligaangeboten kokketiert
...jeglicher Sinn für Mannschaftsgeist fehlen würde. Wurde bei uns zwischen den Relegationsspielen suspendiert

Und: wieder zu haben.
Weiß nicht ob entlassen, gegangen, oder desertiert. Aber: Weg! Sacht mdr info

Offline Webtroll Christian

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 1164
Re: Orthographisch einwandfreier RWE - 2012/2013
« Antwort #89 am: 07. Januar 2013, 17:21:08 »
Weg ist auch Rickert, vermutlich als Nummer 2 zum VfL Osnabrück.

Krasser Beitrag, maverick. Aber ich gehe mal davon aus, dass Du Dich nicht so weit aus dem Fenster lehnst...