Auch Schürrle und Lahm fand ich gestern nicht wirklich pralle. Lahm stand immer drei, vier Meter von seinen Gegenspielern weg. Gestern hat man gesehen, was Podolski vorher für Defensivarbeit geleistet hat und was passiert, wenn dieser Einsatz fehlt. Auch offensiv war Schürrle eher dünn. Die Griechen haben ihm am Ende sogar richtig viel Platz gelassen, um Flanken anzubringen oder ins Dribbling zu gehen. Man hatte fast den Eindruck, dass die Griechen wussten, dass da eh keine Gefahr kommt. Nicht umsonst wurde jede der wenigen gefährlichen Situationen der Grichen (Ausnahme der Elfer) über unsere Linke Seite eingeleitet. Gerade in der Zeit nach der Pause, in der kleinen Schwächephase der deutschen Mannschaft war diese Seite unsere Achillesferse.
Reus hat mir hingegen gut gefallen auch wenn er wie Schürle leider kaum zu Dribblings angesetzt hat - dafür hatte Jogi die beiden ja angeblich gebracht. Wer mir langsam aber so richtig auf die Nerven geht ist Özil. Ich weiß, dass seine Spielweise immer etwas überheblich aussieht. Aber er verschleppt ständig das Tempo, vergibt leichtfertig Torchancen und versucht nochmal Pässe zu spielen, wenn er selbst abziehen könnte. Ich verstehe Löw, dass er ihn nicht auswechselt. Er will Özil schützen und ihm die Chance geben, ins Spiel zu kommen. Aber muss er ihn hinterher für seine maximal durchwachsenen Auftritte auch noch hochjubeln?
Das alles ist Kritisieren auf hohem Niveau. Aber das ist mir halt aufgefallen. Käse finde ich hingegen die Jammerei, so hätten wir gegen die Supidupi-Spanier keine Chance. Hat die mal einer gegen Italien und Kroatien spielen sehen? Genau die gleichen "Probleme", die wir haben.